Jump to content

Mounten


daedhorse

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Keywelt-Gemeinde!

 

Habe folgendes Problem:

Ich kann meine Verzeichnisse aus welchem Grund auch immer nicht mounten.

Ich hatte alles am laufen(movie- und audioplayer, sowie die Direktaufnahme).

Jetzt bin ich aufs neusete Keywelt-Imafe (jan08) umgestiegen und es funzt nicht mehr.

Was mache ich da bloss falsch.

Ha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

/var # mount

/dev/root on / type spuashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)

/var #

 

Anzumerken ist vielleicht noch, das ich per FTP und dboxyweb ohne probleme auf die Box zugreifen kann. Ebenso mit dem VLC Rape.

 

Allerdingd klappt das streamen zur Box nicht.

 

Vorher war auch ein (grüner?) Strich neben dem Herzen im Mountverzeichniss. Hier tut sich allerdings nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Hatte das gleiche Problem.

 

Wollte heute nach dem Image-Update mein Windows-Verzeichnis (CIFS) mounten, was einfach nicht klappte (V2 Image 2008).

Mit dem Dezember-Image ging es noch problemlos.

 

Evtl. ein Problem des Image ?

Oder sind im Januar-Image zusätzliche Einstellungen nötig ?

 

 

Habe mein Verzeichnis jetzt per NFS gemountet, da das im V2 Image noch funktioniert.

 

 

 

 

 

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

also das will ich jetzt auch wissen! Ich bin ein absoluter MOUNT-NEULING und schlage mir seit 4 Stunden die Nacht um die Ohren... jetzt lese ich, dass es evtl. am Image liegen kann?!?! Ist da was dran?

 

Hier mal meine Einstellungen:

Typ: CIF

Server IP: 192.168.2.2

Verzeichnis/Freigabe: c/musik

lokales Verzeichnis: /mnt/mp3

Beim Starten mounten: nein

Mount-Option: ro,soft,udp

Mount-Option: nolock,rsize=8192,wsize=8192

Benutzername:

Passwort:

Mac Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:XX: (Mac Adresse des PCs)

 

Es handelt sich um eine Windows-Freigabe von c:\mp3 mit dem Freigabenamen "musik". Leider weiß ich nicht genau, welchen Benutzernamen und Passwort ich da angeben soll. Wo genau kann ich das anlegen? Muss ich da überhaupt was anlegen?

 

Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen kann - DANKE!

 

Gruß

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

also ich habe es auch mitbekommen, habe feb08 v2.1 img druff. Vorher mit Jan08IMG ging alles. Jetzt kann ich nur noch meinen vista-laptop mounten. von meinem xp rechner geht nichts mehr. Habe es mit der anleitung probiert(oben). Habe wirklich alles proebiert weiß da noch jmd nen speziellen tipp. Habe sogar meinen dhcp verändert im netzwerk alles, neue ips vergeben jeden scheiß dbox funktioniert auch, nur halt das mounten von xp-freigaben nicht

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe es auch mitbekommen, habe feb08 v2.1 img druff. Vorher mit Jan08IMG ging alles. Jetzt kann ich nur noch meinen vista-laptop mounten. von meinem xp rechner geht nichts mehr. Habe es mit der anleitung probiert(oben). Habe wirklich alles proebiert weiß da noch jmd nen speziellen tipp. Habe sogar meinen dhcp verändert im netzwerk alles, neue ips vergeben jeden scheiß dbox funktioniert auch, nur halt das mounten von xp-freigaben nicht

 

danke

 

gib mal über telnet den befehl "mount" ein und poste mal dann des ergebniss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier siehst du auch, dass die 192.168.178.21 mein vista laptop ist. und dieser funktioniert. nur die anderen net:

 

/var # mount

rootfs on / type rootfs (rw)

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

192.168.178.21/mp3s on /mnt/hosted type cifs (ro,nodiratime,unc=\192.168.178.21\

mp3s,username=Marty,domain=,rsize=4100,wsize=4100)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier siehst du auch, dass die 192.168.178.21 mein vista laptop ist. und dieser funktioniert. nur die anderen net:

 

/var # mount

rootfs on / type rootfs (rw)

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

192.168.178.21/mp3s on /mnt/hosted type cifs (ro,nodiratime,unc=\192.168.178.21\

mp3s,username=Marty,domain=,rsize=4100,wsize=4100)

 

die die funzelt brauchst du nicht posten, die andere wäre schon besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm lol ?

 

Das ist alles was ich unter mount herausbekomme. das ist ja das dumme er mounted die anscheinend ja nichtmal es stimmt aber alles von der ip bis sonstwo denn der 21er rechner geht ja auch. der xp ist mit der endung 24. er erscheint ja netmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hey,

nachdem ich das selbe Problem hatte und 4 Stunden versucht habe meine Verzeichniss zu mounten hab ich endeckt das der pfad /mnt/bilder klein geschreiben werden muss /mnt/Bilder nimmt er nicht also überprüft überall nochmal noch die groß und kleinschreibung!

 

Gruß & viel erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

nachdem ich das selbe Problem hatte und 4 Stunden versucht habe meine Verzeichniss zu mounten hab ich endeckt das der pfad /mnt/bilder klein geschreiben werden muss /mnt/Bilder nimmt er nicht also überprüft überall nochmal noch die groß und kleinschreibung!

 

Gruß & viel erfolg

 

 

das werde ich mal testen, weiß gar nicht ob ichs groß oder klein habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche nun seit Gestern das Direktaufnehmen auf einer HDD-Partition im XP-Home PC einzurichten ohne

Streaming-Server bzw. NFS-Server. Also ich habe das aktuelle Februar Image drauf und nix klappt.

 

Egal was ich mache, es wird kein Freigabeverzeichnis gemounted. Das Freigabeverzeichnis liegt auf einer NTFS-Partition.

Ob das ein Problem ist weiß ich nicht. Der Freigabename ist 'mydbox' (kleingeschrieben um etawige Groß/Klein Probleme

zu vermeiden).

 

EDIT:

Habe gerade auf einer FAT32-Partition das Freigabeverzeichnis angelegt und in Netzwerkverzeichnis mounten

eigetragen. Effekt ist der gleiche, es wird kein Verzeichnis gemountet.

EDIT:

 

Der mount Befehl unter telnet zeigt keine mounts an:

 

/var # mount

rootfs on / type rootfs (rw)

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

/var #

 

Ich habe auch die Netzwerk Geschwindigkeitstest-Skripte probiert, z.B:

 

/var # /tmp/netztest 192.168.0.100 mydbox /mnt/filme

 

 

jedesmal kommt die Fehlermeldung:

 

4096, 4096

umount: cannot umount /mnt/filme: Invalid argument

mount: RPC: Timed out

dd: /mnt/filme/test: Read-only file system

Command exited with non-zero status 1

real 0m 0.04s

user 0m 0.03s

sys 0m 0.00s

expr: division by zero

dd: /mnt/filme/test: No such file or directory

Command exited with non-zero status 1

real 0m 0.03s

user 0m 0.01s

sys 0m 0.03s

expr: division by zero

 

6144, 6144

umount: cannot umount /mnt/filme: Invalid argument

 

hier habe ich mit Ctrl + 'C' abgebrochen, da der vorherige test ca 5 Minuten gedauert hat.

 

Ich frage mich nun, wo ist das Problem.

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keiner hier der sich erbarmt zu helfen???

 

Solange ich kein Verzeichnis gemountet bekomme, kriege ich das Direktaufnehmen mit Sicherheit nicht zum laufen.

Es kommt immer 'Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar'. Ist ja auch klar, das Freigabeverzeichnis ist nicht

gemountet und versucht dann nach /mnt/filme bzw. /mnt/record was schreibgeschützt ist.

Auch das mounten mit telnet mozt 'Invalid Argument'.

 

Die meisten Sachen die ich bis jetzt gemacht habe, habe ich mit lesen auf Anhieb immer hinbekommen.

Jetzt habe ich schon fast alle Threads durch und auch fast alles ausprobiert, aber es will nicht funzen.

 

Topologie ist:

---------------

- XP Home

- D:\mydbox, Freigabename: mydbox (Ordner im Netzwerk freigeben, Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern)

- Firewall: ZoneAlarm

- PC und DBox hängen an dem gleichen Switch

- DBox: Philips

 

Wo liegt nun der Fehler, kann keiner Helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pandemon

 

Was glaubst Du eigentlich? Bildest Du Dir ein, wenn Du jetzt noch zusätzlich in anderen Threads nervst, daß man Dir dann schneller hilft? ;)

 

1. Deine Freigabe ist überhaupt nicht gemountet. Und so lange dieses Problem besteht, brauchst Du woanders auch nicht weiter machen...

 

2. Der Netzwerk-Geschwindigkeitstest funktioniert generell nicht mit CIFS-Mounts, das brauchst Du überhaupt nicht erst versuchen, denn das Script will eine NFS-Freigabe samt Server.

 

3. Poste in Deinem ursprünglichen Thread weiter. Wenn jemand eine Idee hat, wird er das dort schon kund tun. Mit Deinen Mehrfachpostings und Nerverei machst Du Dir jedenfalls keine Freunde. Führt allerhöchstens dazu, daß man Dich komplett ignoriert.

 

4. Wenn Du meine Meinung wissen willst: verzichte auf den CIFS-Müll zum Aufnehmen, damit wirst Du nicht glücklich. CIFS ist zu langsam, um Filme von Sendern aufzunehmen, die qualitativ brauchbare Bitraten liefern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

1. Deine Freigabe ist überhaupt nicht gemountet. Und so lange dieses Problem besteht, brauchst Du woanders auch nicht weiter machen...

Genau darum geht es ja. Ich habe versucht eine Direktaufnahme zu starten, die nicht wollte (was ich im anderen Thread beschrieben hatte).

Ich habe alle Möglichen Sachen ausprobiert um dem Problem auf die Spur zu kommen. Mein Grundproblem ist aber wahrscheinlich genau

das was dieser Thread hier beschreibt: 'Verzeichnisse werden nicht gemountet'. Wenn ich dieses Problem gelöst bekomme, ist mein anderer

Thread wahrscheinlich auch automatisch erledigt. Weil ohne gemountetes Verzeichnis wird das Direktaufnaehmen nicht funktionieren.

 

2. Der Netzwerk-Geschwindigkeitstest funktioniert generell nicht mit CIFS-Mounts, das brauchst Du überhaupt nicht erst versuchen, denn das Script will eine NFS-Freigabe samt Server.

Gut, wußte ich nicht, dachte es klappt auch für CIFS. Habe ich vielleicht überlesen.

 

4. Wenn Du meine Meinung wissen willst: verzichte auf den CIFS-Müll zum Aufnehmen, damit wirst Du nicht glücklich. CIFS ist zu langsam, um Filme von Sendern aufzunehmen, die qualitativ brauchbare Bitraten liefern.

Wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme, werde ich halt mit Streaming-Server probieren. Trotzdem würde ich gerne wissen warum die

Box nicht mounten will. Und ich will hoffen, das dieses Grundproblem nicht auch mit Streaming-Servern auftritt.

 

Mit Deinen Mehrfachpostings und Nerverei machst Du Dir jedenfalls keine Freunde.

Es liegt weder in meiner Absicht zu nerven, noch mir Feinde zu schaffen. Ich habe nur ein Problem, welches ich durch mein beschränktes

Wissen in Bezug auf Linux und dem Keywelt-Image nicht alleine gelöst bekomme. Ich bin nun schon seit drei Tagen dran und komme

nicht weiter. Unabhängig davon brauchst Du aufgrund des Punkt 1. nicht gereizt zu sein.

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pandermon

 

merkwuerden weiß schon wo von er redet.

 

lass den müll sein mit CIFS-Mounten

du bist schon drei tage zugange und hättest mit einem nfs-server schon fertig sein können.

 

entweder du machst es so:

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=48592

da du ja xp home hast

 

oder was ich empfehle weil ich es leichter finde und nicht umbediengt schlechter ist, das hier

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=134146

 

merkwuerden wird mir da zwar wiedersprechen aber jeder soll es so mache wie er will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

merkwuerden wird mir da zwar wiedersprechen...

Ich werde da nicht widersprechen.

 

Von Grund auf ist der Hanwin-NFS-Server ja nicht schlecht. Und hat mir übrigens dabei (in Verbindung mit dem DHCP-Server) geholfen, daß ich endlich meine Box wieder per Netzwerk mittels YADDs vernünftig booten kann, was mit SFU aus unerklärlichen Gründen nur noch mit aktuellen CVS-YADDs funktioniert, weiß der Teufel warum. ;)

 

So lange ich den Hanewin nicht gründlich auf seine Merkwürdigkeiten (im anderen Thread, Du weißt ja) geprüft habe, werde ich den mit Sicherheit nicht verdammen. Momentan haben aber andere Dinge hier erst mal Priorität, mein Tag hat noch keine 48 Stunden. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn das so ist, werde ich halt mal vom CIFS ablassen und mich erstmal mit NFS beschäftigen.

 

@merkwuerden

Du hast den Hanwin-Server zwar nicht verdammt, aber auch nicht extrem befürwortet.

Der Full SFU mit 220 MB finde ich arg zuviel. Die abgespeckte Version denke ich ist annehmbar.

Hast Du vielleicht ein paar Links zu Threads über gute NFS-Server?

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...