Jump to content

Speicherplatz Belegung auf C:


Xander

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich mach mich hier grade auf meinen IBM Thinkpad am WinXPpro blöd.

 

Auf der C: Partition sind laut Windows 14GB belegt

der Windows Ordner belegt dabei 8,04GB

wenn ich aber alle Dateien im Windows Ordner markiere und dann auf Eigenschaften gehe bekomme ich nur noch 3,07 GB angezeigt.

Die Systemwiederherstellung ist deaktiviert und die Auslagerungsdatei sollte es eigentlich auch nicht sein. Natürlich frage ich mich wo meine verschwundenen 5GB sind.

 

CHKDSK sagt folgendes:

C:\Dokumente und Einstellungen\Xander>chkdsk c:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

Die Volumebezeichnung lautet System.

 

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.

CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

 

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...

Dateiüberprüfung beendet.

CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...

Indexüberprüfung beendet.

CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...

Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.

Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.

Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.

Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um d

beheben.

 

  19451848 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt

  14598640 KB in 40792 Dateien

    28324 KB in 5142 Indizes

        0 KB in fehlerhaften Sektoren

    129740 KB vom System benutzt

    65536 KB von der Protokolldatei belegt

  4695144 KB auf dem Datenträger verfügbar

 

      4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit

  4862962 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt

  1173786 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

 

Leider lässt sich das Programm aber nicht mit der /F Option ausführen, da es die Systemfestplatte ist. Wenn ich es im nächsten boot starten lasse läuft es ohne zu murren durch %) .

Langsam bin ich genervt.

 

Jemand ne Idee für mich??

 

thx Xander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder befinden sich die 5GB vielleicht in einem versteckten Ordner?

 

edit: Das Problem hast wohl nicht nur du. Ich hab grad mal bei mir geschaut. 11,5GB auf c: belegt. 3,8GB vom Windows Ordner und der Rest nimmt 5,1GB ein. Wo sind denn bei mir die fehlenden GB`s. Das interessiert mich jetzt aber auch, nie drauf geachtet da man ja inwzischen Speicher massig hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Xander,

die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) liegt normalerweise im Hauptverzeichnis nicht

unter Windows. Hast du bei Explorer-->Extras-->Ordneroptionen folgende Einstellungen

vorgenommen? Sonst siehst du und der Explorer einige Dateien nicht!

zEIplNFaORPTuRM.JPG

Edit:

Inhalte von Systemordnern auch noch Haken rein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal nach "CleanUp!". das tool löscht die ganzen temporären datein und noch ein bisschen anderes zeugs. bei dem tool kann man unter optionen einstellen alles behandelt werden soll.

ich war bei der ersten verwendung doch sehr verwundert wieviel datenmüll windows doch anlegt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Xander

Thinkpads haben auf der Festplatte eine versteckte Recovery partition.

Kriegt man meines Wissens nur durch Neuformatierung weg.

Die Systemwiederherstellung funktioniert damit aber sehr gut - ich würde sie drauflassen wegen der systemtreiber.

 

gruß 46809-1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thinkpad-Recovery Partition habe ich schon entfernt als ich das ding gekauft habe :P

Die Versteckten Dateien lasse ich standardmäßig anzeigen und Folderzise will irgendwie bei mir nicht ;(

 

Ach so, Cache und Datenmüll ist bereits alles entsorgt. Es ist effektiv so, das da irgendwo 5GB falsch als belegt anerkannt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK!

Es ist der C:\Windows\Installer Ordner!

Der hat über 4gig!

Ich habe mir dann einige andere Foren durchgelesen zu dem Problem und da wurde immer auf Dieses Microsoft Tool verwiesen. Also installiert ausgeführt und siehe da - schon habe ich 1GB mehr und jeder menge tote Verknüpfungen.

 

Ich glaube ich installier die Kiste neu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Microsoft tool hättest du das direkt lesen sollen:

*snip*

Warning The Windows Installer CleanUp Utility is provided "as is" to help resolve installation problems for programs that use Microsoft Windows Installer. If you use this utility, you may have to reinstall other programs. Caution is advised. We recommend that you do not use this utility with 2007 Office system products.

*snip*

 

Dann hättest du dir die installation nicht in den jetzt wohl ziemlich kaputten zustand geschossen.

 

Denke mal das du erstmal neu installierst und dann deine größen mal überprüftst.

Wenn du die Windows anzeige der Ordnergröße verwendest. So sorge dafür das dir im System alle Dateien angezeigt werden, Systemdateien & Versteckte Dateien&Ordner.

 

Der Belegte Platz von Dateien kann sich unterscheiden zu der Größe der Datei.

Dieses hängt mit der sogenannten Cluster größe zusammen.

Cluster ist nicht nur eine böse Kopfschmerz erkrankung sondern auch die kleines Speichereinheit auf der Festplatte.

 

Beispiel (Völlig aus der Luft gegriffen die Werte um es besser zu verdeutlichen):

 

Nehmen wir mal an die Cluster größe auf deiner Fesplatten Partition wären 2 MB.

Nehmen wir nun an du speicherst 10 Dateien a 1 MB auf der Festplatte.

Wieviel Platz würde bei dieser hypothetischen Clustergröße verwendet werden?

Richtig 20 MB.

Beispiel du speicherst 10 Dateien á 2 Mb, dann werden verbraucht?

20 MB

 

 

Natürlich sind die Cluster nicht immer so groß.. aber man kann sich vorstellen das so schon mal einiges 'verschwinden' kann. Kleinvieh macht auch mist.

 

Schau mal hier unter Cluster:

http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?h..._festplatte.htm

 

 

ICH EMPFEHLE NICHT AN DER CLUSTER GRÖßE RUMZUSTELLEN! SONDERN DAMIT ZU LEBEN! Ausser man weiß genaustens was man tut. Weil es kann auch die Performance beeinflussen.

 

Zu diesem Effekt kommen dann noch die nicht mitgezählten Dateien, Systemdateien, versteckte etc.

 

Schon ist man einiges los, womit man einfach leben sollte.

 

Natürlich kann man versuchen nicht mehr benötigte Dateien die sich so ansammeln, regelmäßig wegzuräumen.

Für Normale User: Startmenü->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Datenträgerbereinigung

 

Über tips andere Ordner zu löschen lasse ich mich nicht aus! Weil da sollte jeder selber wissen was er tut und nich blind anderen vertrauen!

 

Auch fragen viele.. ich habe eine 300 GB Festplatte gekauft.. aber wenn ich die Formatiere ist die kleiner...warum?

Mal was von Seagate dazu:

http://seagate.custhelp.com/cgi-bin/seagat...li=&p_topview=1

 

Kurzum es gibt verschiedene Auslegungen/Normen:

entweder sind

1024 Megabyte = 1 Gigabyte

oder

1000 Megabyte = 1 Gigabyte nach neuerer Norm.

 

Eine nette Tabelle und auch umrechnungsmöglichkeit:

http://www.kegeln-erzgebirge.de/bits-bytes.html

 

Na ja, denke mal das du die neuinstallation hinbekommst :P Aber bitte nicht vergessen die Systemtreiber alle einzuspielen für Chipsatz etc, damit das ding auch sein volle Performance ereichen kann.

 

Viel spaß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie gesagt die win Installation ist tatsächlich 8GB groß. Wahrscheinlich läuft es jetzt auch drauf hinaus, dass ich das Laptop in Zukunft mit Linux betreibe. Werde mir dass mal über den Tag überlegen und heute Abend ran gehen.

 

Ich danke für Eure Hilfe !!!

 

Xander

 

 

EDIT

 

So, Kiste läuft jetzt mit Ubuntu 7.04 (7.10 mag mein WLAN nicht). War ein bissel arbeit aber jetzt zeigt er mal was in ihm steckt :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...