Jump to content

Bruteforce und Direkt-Kanäle


danimaki

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

ich habe in der Hoffnung alle Prem. Direkt-Kanäle als eigenen Kanal anzeigen zu können eine Brutforce lang Kanalsuche gemacht. Dabei hat er aber nicht alle Direkt Unterkanäle gefunden. Vom Direkt-Portal aus bekomme ich aber mit der Optionstaste 11 Unterkanäle. Nach Bruteforce lang findet die Box aber nur 7 Unterkanäle. Diese hab ich auch schon als eigene Kanäle in meinem Bouquet.

Bei den Sport-Optionskanälen ist es genauso. Bruteforce findet nur einen Optionskanal.

Auf welchen Transponder-Frequenzen die Unterkanäle gesendet werden hab ich schon rausgefunden. Jetzt brauche ich nur noch die passende Service-ID's dazu.

Die fertigen Senderlisten die es im Netz so gibt kann ich leider nicht verwenden, da ich Kabelsignal AG (Niederösterreich) als Kabelbetreiber habe. Senderlisten anderer Kabelnetze passen da nicht zusammen, das habe ich schon versucht.

 

Ich habe DBox2 Kabel, KW Image Nov07, Emu ist camd3, Kabelnetz ist Kabelsignal AG.

 

lg

danimaki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so nicht ganz. Nachdem ich den Suchlauf mit Bruteforce lang gemacht hatte waren die P-fees Kanäle (zumindest die 7 die gefunden wurden) in verschiedenen Bouquets aufgelistet.

In der myservices.xml habe ich nichts geändert. Die Datei war bis dahin unverändert seit ich das KW-Image draufgeschoben hatte. Da standen auch nur Einträge für Sat drin - und ich habe Kabel.

Also kommen die p-feeds definitiv vom Suchlauf den seitdem habe ich sie zur Auswahl wenn ich meine Bouquets verwalte.

 

Es stimmt natürlich das ich dort selbst meine Einträge machen kann. Aber wie schon erwähnt benötige ich auch die Infos auf welchen Transpondern mein Provider die P-feeds überträgt und welche Service-ID die Kanäle haben.

Irgendwas reinschreiben bringt nichts.

 

mfg danimaki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so nicht ganz. Nachdem ich den Suchlauf mit Bruteforce lang gemacht hatte waren die P-fees Kanäle (zumindest die 7 die gefunden wurden) in verschiedenen Bouquets aufgelistet.

Der Kanalsuchlauf (egal welcher) ist nicht in der Lage, Feeds zu finden. Das kannst Du ruhig glauben. Es werden lediglich die Portale (Sport, Direkt, Erotik ab 18) gefunden.

 

In der myservices.xml habe ich nichts geändert. Die Datei war bis dahin unverändert seit ich das KW-Image draufgeschoben hatte. Da standen auch nur Einträge für Sat drin - und ich habe Kabel.

Und die Feeds, die Du angeblich gefunden hast, stammen aus dieser myservices.xml. Und haben die Parameter für SAT, demzufolge werden sie auf Deiner Kabelbox nie funktionieren. Das kannst Du selber testen, indem Du auf einen dieser Feeds zappst.

 

Also kommen die p-feeds definitiv vom Suchlauf

Nein, die kommen definitiv nicht von einem Suchlauf, denn der Suchlauf kann die Feeds nicht finden, da die SIDs dazu auf dem Transponder (egal ob SAT oder Kabel) nicht direkt gelistet sind, sondern versteckt übertragen werden.

Lösche die myservices.xml und starte die Box neu, dann wirst Du plötzlich auch keine Feeds mehr haben...

 

benötige ich auch die Infos auf welchen Transpondern mein Provider die P-feeds überträgt und welche Service-ID die Kanäle haben.

Alle benötigten Informationen findest Du, wenn Du auf das jeweilige Portal schaltest, mit der gelben Optionstaste der Reihe nach alle verfügbaren Unterkanäle anzappst und über die technischen Informationen (rote Taste -> blaue Taste) Dir die Parameter aufschreibst, die dann dort für die Feeds angezeigt werden.

Symbolrate, Modulation und FEC suchst Du Dir anhand der Frequenz aus Deiner vom Suchlauf erzeugten services.xml.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Feeds, die Du angeblich gefunden hast, stammen aus dieser myservices.xml. Und haben die Parameter für SAT, demzufolge werden sie auf Deiner Kabelbox nie funktionieren. Das kannst Du selber testen, indem Du auf einen dieser Feeds zappst.

 

Und warum kann ich mir dann 7 p-feed Kanäle als eigene Kanäle (nicht vom Portal aus) ansehen. Wie du schon erwähnt hast kann ich die Sat-Einträge auf meiner Kabelbox nicht verwenden. Glaub mir die Einträge in meiner myservices.xml sind schrott von dort kommen die feeds sicher nicht.

 

Alle benötigten Informationen findest Du, wenn Du auf das jeweilige Portal schaltest, mit der gelben Optionstaste der Reihe nach alle verfügbaren Unterkanäle anzappst und über die technischen Informationen (rote Taste -> blaue Taste) Dir die Parameter aufschreibst, die dann dort für die Feeds angezeigt werden.

 

Wenn ich mit der gelben Taste auf das Portal gehe werden zwar die Unterkanäle angezeigt, aber mit der roten Taste gehts dann nicht mehr weiter. Den Tipp hab ich mir schon vor längerer Zeit herausgesucht.

 

lg Danimaki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit der gelben Taste auf das Portal gehe werden zwar die Unterkanäle angezeigt, aber mit der roten Taste gehts dann nicht mehr weiter.

Lösche die myservices.xml von der Box und starte die Kiste neu.

Die in der myservices.xml eingetragenen Services haben Priorität vor allem anderen. So lange Du die drin hast, brauchst Du Dich nicht wundern, wenn die Box über die gelbe Optionstaste Unsinn veranstaltet, weil sie mit den falschen (SAT) Parametern im Kabel nicht klar kommt. Das kann zur Blockade von Menüs und Funktionen bis hin zum Komplettabsturz der Box führen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...