Jump to content

Andere Sracheinstellungen


Pandemon

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe für einen Bekannten das KW Januar Image aufgespielt. Da er auch die griechischen Sender von Nova empfängt, wollte er auch die Programmtitel lesen können. Daraufhin habe ich nach einem Tip hier aus dem Board die micron_ttf-Dateien mit den griechischen ausgetauscht.

 

Positiver Effekt: Die Programmtitel sind in griechisch lesbar.

Negativer Effekt: Sämtliche deutschen Umlaute in den Texten und in den Menüs werden durch griechische Buchstaben ersetzt, da sie den gleichen Platz in der ttf-Datei belegen (sozusagen die Umlaute ersetzen).

 

Gibt es einen anderen weg, beides zu realisieren: Griechische Programmtitel + Programminfo aber keine Änderung der Menüs und deutschen Umlaute?

 

Kann man zwei micron_ttf abhängig von den gesendeten Zeichen bzw. Kanälen einstellen?

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Pandemon

 

Man benötigt eine griechische locale-Datei, welche für vorhergehende

Images schon erstellt wurden und auch als Update angeboten werden.

Für das Januar-Image ist die locale allerdings noch nicht aktualisiert

worden. Man kann zwar die alte locale verwenden, hat dann aber bei

den inzwischen neu hinzugekommenen Menüeinträgen keinen griechi-

schen Text.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi SnowHead,

 

sorry das ich so spät antworte, bin gerade erst nach Hause gekommen.

 

Diese locale Date, wo gibts diese? Habe ich die im Download übersehen?

 

Ob da jetzt ein paar Menüpunkt noch nicht aktualisiert sind, macht denke ich

den Braten nicht fett. Hauptsache der größte Teil ist verwendbar. Ich denke

eine vorherige locale sollte es ohne große Nebeneffekte tun.

 

Wo finde ich diese? Hast Du einen link dazu?

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Pandemon

 

Sorry, das war jetzt ein Denkfehler von mir. Es gibt nur italienische und

französische locales. Für die Erstellung einer griechischen locale hat sich

leider noch niemand bereiterklärt und ich kann kein Griechisch. Vielleicht

können ja Du oder ein Bekannter von Dir die locale komplettieren. Ich

hänge mal einen Zwitter an. In dieser Datei müßten noch alle mit "kw."

beginnenden Einträge mit einem Linuxkompatiblen Editor vom Deutschen

in's Griechische übersetzt werden um die locale zu komplettieren und auch

die Keywelt-Menüs in Griechisch anzeigen zu können.

ellinika.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Ich habe nur Proton als Linuxkompatiblen Editor, der reicht nur anscheinend nicht weil er keinen griechischen Zeichensatz verwenden kann. Ich denke es geht nur mit Word, dann als Text speichern und dann mit Proton das ganze Linuxkompatibel machen. Ich werde es versuchen mit meinem Bekannten zu übersetzen.

 

Ich gehe mal davon aus, die Datei kommt dann ins Verzeichnis: /var/tuxbox/config/locale/

 

Muß sonst noch in einer Config-Datei was geändert werden bzw. wie aktivieren ich bzw. wähle ich das locale aus?

 

EDIT: Das griechische Micron Font-File muß das dann raus?

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Pandemon

 

Ich habe noch nicht so viel mit dem Griechischen zu tun gehabt. Da nach

Aktivieren der angehängten Zwitter-locale bereits griechische Zeichen an-

gezeigt werden, kannst Du es ja erst mal mit dem Standard-Font versuchen.

Schau auch mal hier , hier oder hier rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@dinamikos

 

Vielen Dank für Deine Mitarbeit. Leider stammt die zugeschickt locale noch

aus dem Dezember-Image. Im Januar-Image sind da noch einige Sachen

dazugekommen. Könnntest Du Dir dazu bitte mal die oben angehängte

Datei anschauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich der griechischen locale scheint die Sache etwas komplizierter zu sein als angenommen. Nach Einsicht der locale musste ich feststellen, das viele Rechtschreibfehler, falsche Übersetzungen und sehr viele Einträge keinen technischen Zusammenhang haben. Hier wurde mittels eines dürftigen Translators Übersetzungen gemacht, die völlig daneben sind. Ich bin erst bei Seite 7 und habe noch 15 vor mir, bis einigermaßen ein vernümpftiger Zusammenhang ensteht.

Wenn die locale fertig ist, werde ich sie hochladen.

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hi @ll,

 

ich hab das aktuelle Februar 2008 Image eingespielt. Ich würde gerne griechische Zeichen beim EPG etc. richtig darstellen können. Brauche ich diese locale, oder wie genau mache ich das? Kann mir jemand den passenden Link geben und eine kurze Anleitung wie ich das erreiche?

 

Mir geht`s nicht um komplette Spracheübersetzungen, also gesamte Menüstruktur in griechisch, sondern ich möchte dass EPG korrekt dargestellt wird mit griechischen Buchstaben, damit ich sehe, welches Programm läuft, etc...

 

hoffe ihr versteht was ich meine.

 

DANKE.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...