Jump to content

bei formatierung müssen zuordnungseinheiten wieder


Simmel

Empfohlene Beiträge

moin moin

weil mein laptop sich immer wieder auf hing und alles arsch-lahm war hab ich mit einer wiederherstellungs-cd win xp neu installiert. anfangs war auch alles in ordnung. mit allen progs und i-net liefs ohne probleme.... einen ganzen tag.

erst kam direkt beim starten die meldung: Medienfehler, dann nicht mehr aber das neue win xp startet nicht, na toll.

die wiederherstellung-cd funktioniert nur unter fat32. also hab ich noch ne alte win98 stardiskette ausgegraben neue patition erstellt und beim formatieren kommt jetzt: versuche die zuordnungseinheit xxx wiederherzustellen, an mehren stellen.

ich bin mir nicht ganz sicher ob das nun hardwarefehler sind oder ob ich das mit einfachen programmen wieder zu reparieren geht. was meint ihr.

bin für jeden tip dankbar

gruß

simmel

 

ach ja

es ist ein alter acer1500, amd 3000+ 60gb festplatte (hersteller wird nachgereicht weil grad formatiert wird) 1gb ram ati 9600 usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo simmel,

deine Platte ist i.A., das ist das Gegenteil von i.O. und heißt "im Ar..."!

Die defekten Zuordnungseinheiten (Sektoren, Blöcke...) werden zwar durch die Formatierung ausgeblendet

und nicht mehr verwendet, sind aber physikalisch weiter vorhanden und deuten ein Dahinsiechen der Platte an.

Also neue Platte und du wirst wieder glücklich sein!

Und dann vielleicht so etwas, weil einige alte BOIS-Varianten mit Platten über 130 GB Probleme haben:

http://www.alternate.de/html/product/detai...owTechData=true

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is zwar jetzt ne menge weit OT aber was solls:

ich hab zwei seagate platten und eine davon verhunzt immer wieder das dateisystem.....plötzlich nur noch müll drau und erst anch nem scandisk alles wieder da......das war damals mal meine systemplatte und ich hab ich alle paar monate gewundert warum nichts mehr ging.......ihch hab das gefühl das ich alle erdenklichen test drüberlaufen gelassen hab.....ohne auch nur das geringste anzeichen eines fehlers.....

 

....schon mal erfahrungen mit sowas gemacht?....ich weiß das die jungs bei seagate sehr kulant sind und auch schnell ersatz liefern, aber bei sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MeiterP,

hast du beide Platten in einem PC-Gehäuse oder HD in einem externen USB 2.0 Gehäuse untergebracht?

Es könnte sich um ein thermisches Problem handeln (Plattentemperatur > 50°C kann schon problematisch sein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte ich auch erst gedacht..beide platten hängen in direkt im big tower....habe auch schon mit zusätzlichen lüftern experimentiert,,,,keine chance...ganz ärgerlich war es als ich bei zusammen im raid 0 laufen hatte....fin dann mal raus wo der fehler liegt .... zumindest weiß ich jetzt welcher von beide ich nicht vertrauen kann ... es gibt echt üble fehler in dieser welt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...