Jump to content

Diaprojektor gesucht


funnybox2006

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

wir haben hier noch Dias von 1975 - 1997. Also 22 Jahre Familiengeschichte ;)

Düften so etwas über 8000 Stück sein.

 

Da jetzt der Diaprojektor endgültig das Zeitliche gesegnet hat wollte ich mal fragen ob sich jemand mit der Materie auskennt.

 

Hatten erst überlegt die ganzen Dias zu digitalisieren aber das kommt einfach zu teuer. Ausserdem mag mein Vater auch irgendwie den riesen Schrank mit den Diaboxen :-D

 

Was ist denn ein guter Projektor? Ers sollte diese Schlitten mit den 40 !? Dias aufnehmen und durchschieben können...

 

MfG Funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gibt es bei der 8000 Stück auch noch Mengenrabatt.

Bei guter Qualität ist das Dia-/Film-/Foto-digitalisieren ein hardware- und zeitaufwändiger Prozess.

Normale 600,- Diascanner brauchen für wenige Dias schon einige Minuten und dann sind sie noch

nicht bearbeitet und gebrannt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Alternative wäre dann noch selber scannen

 

z. B. mit Ebay Art. 160181446376

 

und nach getaner Arbeit wieder verticken Art. 330189915465

someone hat recht, diesen Weg hab ich in anderen Threads auch schon ein paar mal vorgeschlagen. Ist sicher gut wenn das Hauptziel das digitalisieren ist.

 

Hier ein paar (nicht repräsentative) Vorschläge für Projektoren:

Kindermann magic 1500 AFS IR UVP 179,- (150W IR-Fernbed.)

Kindermann magic 2500 AFS IR UVP 209,- (250W IR-Fernbed.)

Jeweils zzg. Objektiv, z.B. günstig 2,8/90 ca, 15,- bis 20,-

oder hochwertig 2,4/90 UVP 129,-

 

wobei nicht klar ist welche Magazine ihr habt. Mit 40 St. gabs die Agfa CS oder Braun Compact wenn ich mich nicht täusche. Also die obigen Kindermänner können nur Universal und Agfa CS

 

Recht viele Magazinearten kann die Braun Mulitimag-Reihe schlucken z.B.:

Braun Multimag 250 AF m. 2,8/85mm Objektiv UVP 275,-

 

Das sind jetzt, denke ich Projektoren aus dem guten einfachen Bereich. Billiger und teurer geht immer. Aber für ab und zu mal die Erinnerungen durchsehen absolut in Ordnung.

Sehr nobel ist die Rolleivision Twin Serie mit einer Überblendprojektion aus einem Projektor. Hat eine komplexe Mechanik und zwei Objektive. Geht meines Wissens so ab einem knappen Tausender () los. Da passen Universal und CS-Magazine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...