Jump to content

Bewerbung Altenpflege... Hilfe


pathAuf

Empfohlene Beiträge

Hey...

Ich hab mal ne Frage...

Meine Freundin möchte sich bewerben, als Altenpflegerin.

Sie ist mit der Ausbildung durch und nun auf der Suche nach einer Arbeitsstelle...

Da Hier viele kreative Köpfe sind, was bewerbungen und Formulierungen angeht, dachte ich, ich könnte euch mal fragen und über die Bewerbung meiner Freundin drüber zu sehen...

 

Sehr geehrte Frau xxx,

 

in Bezug auf unser Telefonat vom 08.08.07 über eine Anstellung als Altenpflegerin im Ambulanten Pflegedienst bei der Diakonie xxx.

 

Ich bewerbe mich auf diese Stelle, da mir die Arbeit mit Menschen in meiner Ausbildung zur Altenpflegerin sehr viel Freude gemacht hat und ich gerne in meinem erlernten Beruf arbeiten möchte. Meine gesammelten Erfahrungen speziell im Umgang mit älteren Menschen haben mich in diesem Punkt bestätigt.

Neben einem freundlichen, gepflegten auftreten lege ich Wert auf gute Kommunikation und Arbeit im Team.

 

  Ich würde mich über eine positive Resonanz sehr freuen.

 

  Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey...

Ich hab mal ne Frage...

Meine Freundin möchte sich bewerben, als Altenpflegerin.

Sie ist mit der Ausbildung durch und nun auf der Suche nach einer Arbeitsstelle...

Da Hier viele kreative Köpfe sind, was bewerbungen und Formulierungen angeht, dachte ich, ich könnte euch mal fragen und über die Bewerbung meiner Freundin drüber zu sehen...

 

Sehr geehrte Frau xxx,

  

in Bezug auf unser Telefonat vom 08.08.07 über eine Anstellung als Altenpflegerin im Ambulanten Pflegedienst bei der Diakonie xxx.

  

Ich bewerbe mich auf diese Stelle, da mir die Arbeit mit Menschen in meiner Ausbildung zur Altenpflegerin sehr viel Freude gemacht hat und ich gerne in meinem erlernten Beruf arbeiten möchte. Meine gesammelten Erfahrungen speziell im Umgang mit älteren Menschen haben mich in diesem Punkt bestätigt.

Neben einem freundlichen, gepflegten auftreten lege ich Wert auf gute Kommunikation und Arbeit im Team.

  

  Ich würde mich über eine positive Resonanz sehr freuen.

  

  Mit freundlichen Grüßen

Sieht meines Erachtens ok aus. Es fehlen nur 2 Kommas.

 

Meine gesammelten Erfahrungen, speziell im Umgang mit älteren Menschen, haben mich in diesem Punkt bestätigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pathauf -> Du hast Post....

 

Da sind viele Beispiele drinn...

 

Ansonsten:

 

3-4 Absätze machen: Einleitung, Warum, Motivation und Schluss.

 

Softskills aufführen, wie z.B.:

Bereits jetzt löse ich Aufgaben und Probleme eigenverantwortlich und zielorientiert, im Team oder alleine. Ausgeprägtes Kundenverständnis und Kostenverantwortlichkeit sind hierbei unabdingbar.

 

 

als Schluß geht gut:

 

Ich hoffe, meine Qualifikation und Motivation haben Ihr Interesse geweckt. Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehe ich mit Freude entgegen.

 

oder

 

In einem persönlichen Gespräch gebe ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von meiner Qualifikation und Motivation und freue mich auf Ihren Terminvorschlag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schonmal danke!

Aber datei nicht gefunden

 

Wie sieht das mit Schulen aus im Lebenslauf?

Was würdet ihr reinschreiben? Alles? oder nur noch die letzte Schule vor der berufsschule? Also quasi nur der realschulabschluss!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Satz ist kein vollständiger Satz!

 

 

 

 

 

Bewerbung als Altenpflegerin

 

 

Sehr geehrte Frau YX,

 

Bezug nehmend auf unser Telefonat vom 08.08.07 bewerbe ich mich hiermit als Altenpflegerin.

 

Während meiner Ausbildung zur Altenpflegerin (wo?), die ich am XXX abschloss, konnte ich vielfältige Erfahrungen im Umgang mit alten Menschen sammeln. Die tägliche Freude und Anerkennung, die mir meine Tätigkeit bereitete, bestätigten mich in meiner Berufswahl.

 

Meine bisherigen Pflegepersonen und Kollegen schätzen mich als freundlich, kommunikativ und Teamwork-fähig.

Sehr gerne möchte ich diese Stärken auch in Ihrem Hause einbringen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Pflegestute

 

 

Was da noch fehlt:

Sie sollte drauf eingehen, warum sie gerne gerade bei der Diakonie arbeiten möchte.

Das zeigt, dass sie sich mit dem Arbeitgeber auch wirklich auseinandergesetzt hat.

-Was sind die Vorzüge kirchlicher ggüber privatwirtschaftlicher Pflege etc.

-Christlicher Gedanke?

-etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt Darauf an, wieviel "Vita" Der LL hergibt.

 

Eine Schulabgängerin wird froh sein irgendetwas in den LL schreiben zu können.

Ein 40-jähriger hat evtl. 2 Seiten voll und da interessiert die Schulbildung wohl eher nicht mehr. Da zählen berufliche Erfolge mehr.

Kommt also drauf an.

Aber meist reicht Abschlusszeugnis und das Ausbildungszeugnis + Berufsschule.

 

Ansonsten: Das Anschreiben hat nur einen einzigen Sinn -> eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu bekommen. Sonst nichts. Aber auch GAR-Nichts.

Den Rest sollte der LL abdecken. Übersichtlich, nicht zu viele Font-wechsel, maximal 3 versch. Größen, nicht viel Schnickschnack. Siehe Dir die Mappe mal an... (sollte nun gehen)

 

Gibt es eine Ausschreibung/Stellenanzeige? Dort mal gucken, welche "Softskills" gefordert werden, und diese mit im Anschreiben Aufführen.

Steht in der Ausschreibungso was wie Ihr Profil: ... selbstständig, kreativ, flexibel usw.... DANN: sollten diese auch genau so im Anschreiben auftauchen.

Das erleichtert dem Bearbeiter sehr die Aussortierung.

 

 

Der Satz mit den "alten Menschen" (oben von Analkatze) gefällt mir so nicht. Klingt etwas negativ.

 

...konnte ich meine Erfahrung im Umgang mit Patienten ständig erweitern...

 

Der Satz danach ist auch sehr unterschwellig. Sehr "Eigenlobvoll". Ausserdem nicht korrekt, da Annerkennung nicht "bereitet" wird.

Die Entscheidung sollte man dem Entscheider überlassen, und ihm nicht sagen, was er zu denken hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der schlussatz ist gut

In einem persönlichen Gespräch gebe ich Ihnen gerne einen noch umfassenderen Eindruck von meiner Qualifikation und Motivation und freue mich auf Ihren Terminvorschlag.

 

an zeugnissen nur das abschlusszeugnis der allgemeinbildenden schule und das abschlusszeugnis der ausbildung.

sowie natürlich das zeugnis des ausbildungsbetriebes.

 

bei der bewerbung auf den nächsten job, so es denn dazu kommen sollte, braucht dann das der allgemeinbildenden schule nicht mehr mit (es sei denn es ist so gut, daß man damit glänzen möchte und auch kann :D )

 

ansonsten den ersten satz auch noch unbedingt vervollständigen und absätze bilden, sowie auf genau diese stelle und den arbeitgeber eingehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Name der Rentnerjäger Datum:

 

 

Mein Name

 

 

Betreff:Bewerbung um Stelle als Altenpflegerin

 

 

Hiermit möchte ich mich in ihrem Hause um eine Stelle als Altenpflegerin bewerben, ich hörte von ihrem angebot aus der zeitung xy, ich habe bereits eine Ausbildung in dem Beruf erfolgreich absolviert.

 

Mir macht der Umgang mit älteren Menschen spass, Ich kann mich in ein team integrieren, bin pünktlich , zuverlässig, und achte stets auf eine gepflegtes Äusseres und einen freundlichen umgangston.

 

Ich würde mich über eine Positive rückmeldung von ihnen freuen.

 

mfg Pflegetussi

 

Anlagen: Lebenslauf/Passfoto

Abschlusszeugnis

Ausbildungsnachweis

 

 

ahja es wäre nicht schlecht sowas handschriftlich zu verfassen oder nette schriften zu nehmen so das man halt auffält, der rest klärt sich eh in einem entscheidenden gespräch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halt dich an die angaben von maxem.

besser kannste es nicht machen.

entspricht den neuesten bewerbungsstandards.

Danke sehr für die Blumen!

 

Ich selber bin z.Zt. am Bewerbungen schreiben wie DOOF.

Von 24 Online-Bewerbungen (als PDF) haben es bereizt 6 stk. zu einer Vorstellung gebracht.

Leider bin ich dann im Endspurt - bis her - immer gescheitert. Auch die Nachfragen, warum das nichts gegeben hat sind oft sehr politisch "Andere Bewerber waren qualifizierter". Na toll - das kann man wohl immer sagen... oder? :-)

 

Egal - werde aber nicht aufgeben :-)

 

Wenn man einmal ein Anschreiben fertig hat, braucht man im Prinzip nur ein paar Schlüßelsätze auszutauschen, evtl. paar Softskills ändern und fertig.

Eine Online-Bewerbung als PDF habe ich nun ich ca. 5-10 Minuten fertig.

 

Vergesst das Korrekturlesen nicht.... Meine Frau macht so was beruflich :-)

Meine Schwiegermutter ist "Entscheiderin" - die bekommt ca 100 - 150 Bewerbungen am TAG von der Firma, die diese schon vorsortiert hat.

Heute kommen ca. 700-800 Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle.

Ok, nicht in Führungspositionen, aber im öffentlichen Dienst oder mittelständigen Unternehmen ist das ca. der Fall.

 

Der Entscheider hat die Wahl - linker oder rechter Stapel.

Und pro Bewerbung sind es nur ein paar SEKUNDEN, in der entschieden wird, landet die Bewerbung links oder rechts auf dem Stapel.

 

Das Anschreiben ist als sehr wichtig einzustufen. Sollte einem DIN-Brief entsprechen (DIN-Muster-Brief)

Ok, mein Anschreiben weicht davon ab, aber sieht übersichtlich aus und ist paar mal schon gut angekommen.

 

http://people.freenet.de/der_maxem/muster.pdf

 

 

Muster Anschreiben bei files-upload.com (30 sekunden Wartezeit)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben wir uns jetzt aus Euren Anregungen überlegt...

Ich würde euch nochmal bitten drüber zu lesen ob Ihr verbesserungen habt... In wort und Umschreibungen...

 

lg pathAuf

 

Sehr geehrte Frau xxx,

 

mit großem Interesse habe ich in Ihrer Anzeige vom 12.08.2007 im yyy gelesen, dass Sie eine flexible und engagierte Pflegekraft für den Bereich der Nachtschicht suchen.

 

Aufgrund meiner Fähigkeiten und meiner Berufserfahrung, die ich während meiner Praktika und in meiner umfangreichen Ausbildung im Alten- und Pflegeheim vvv gesammelt habe, bin ich der Meinung, dass ich die von Ihnen gestellten Anforderungen bewältigen werde. 

 

Daher möchte ich mich bei Ihnen zum nächstmöglichen Termin bewerben.

 

Mein größtes Bestreben ist es, weiterhin in meinem erlernten Beruf tätig zu sein, sowie den älteren und pflegebedürftigen Menschen individuell zu unterstützen und ihnen ein möglichst angenehmes Leben zu erhalten.

 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

klingt für mich leider bisschen nach Standardtext... warum willst du in diese

Diakonie, wieso diese Anstellung. Weil die Arbeit mit Menschen freude macht?

Das schreibt wahrscheinlich jeder, im Anschreiben sollte man sich abheben.

 

Ganz wichtig ist auch niemals in dritter Form zu sprechen, also kein würde, könnte etc. das ist ein no go. Ein netter Abschlussatz ist in meinen Augen:

 

"Gerne vervollständige ich Ihren ersten Eindruck bei einem Vorstellungsgespräch.."

 

oder

 

"Geben Sie mir die Möglichkeit mich persönlich vorzustellen und überzeugen Sie sich von meinen Fähigkeiten/Qualitäten.."

 

MFG & Viel Erfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Satz mit dem Bewerben raus, das sollte im Betreff stehen.

 

wie schon mehrfach geschrieben: keine WÜRDE, MÖCHTE, KÖNNTE ich mir vorstellen.

 

Schreib ICH werde. ICH FREUE MICH. Fakten, Fakten, Fakten.

 

Hart - nicht so Weichspülermäßig.

 

DU bist DER Mann für die Stelle! Ende.

 

Gibt es die Anzeige noch irgendwo? Stehen da geforderte Skills drinn?

Wo was wie: ... Ihr Profil: stark, biegsam, flexibel, teamfähig.

 

Dann schreib das genau so.

 

Meine Stärke, Biegsamkeit, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit in Verbindung mit.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finds völlig ok

Daher möchte ich mich bei Ihnen zum nächstmöglichen Termin bewerben.
sinn? das würde ich weglassen

 

ein höflicher ton ist trumpf und natürlich schriftliche beweise das du auch was kannst, ,irgendwelche grosskotzerei mit skills und skulls hat in diesem beruf nicht zu suchen in meinem sinne. führt meist zu unrealistischem erscheinen!!!

 

am anfang sollte auch sehr geehrte damen und herren stehen.

 

 

lass würde drin, du kannst ja nicht hell sehen und sollst dich nicht aufdrägen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lass würde drin, du kannst ja nicht hell sehen und sollst dich nicht aufdrägen. ;)

Ist das dein Ernst?

Nachdem einige schon geschrieben haben das konjunktiv ein nogo ist? ;)

Aufdringlich oder arrogant solls natürlich keinesfalls sein aber selbstsicher und bestimmt hat mir nie geschadet..

 

Zudem sollte man niemals "Sehr geehrte Damen und Herren,.." schreiben,

es sei denn die Ansprechperson lässt sich nicht ausfindig machen. Ich habe allerdings vor jeder Bewerbung im Unternehmen angerufen und einen netten Smalltak mit dem Personaler geführt. Das öffnet wahrlich Türen... erstens bekommt der gute Mensch gleich einen persönlichen Eindruck und man hat gleich den Namen des direkten Ansprechpartners. Zumal da wohl schon eine Telefonat im Vorfeld statt fand, da sollte man dann aus höfflichkeitsgründen immer den Menschen persönlich ansprechen - das meine zumindest ich B)

 

Anrufen kann man übrigens aus vielen Gründen, nur am besten nicht um zu fragen ob die Stelle schon besetzt ist. Meine Standardfrage war ab wann die Stelle frei ist, ob sie befristet ist etc. also schon spezifische Fragen die dem Personaler zeigen das man sich mit der Stelle auseinandersetzt.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ist mein ernst nur dort macht würde sinn, natürlich nicht ich würde mir mühe geben wenn ich den job hätte, sowas ist shit

 

Schreib ICH werde. ICH FREUE MICH
nein sowas ist nicht gut!

 

mit sehr geehrte damen und herren sprichst du die ganze firma an, strategisch schon ok, sonst wirkt das etwas schleimig, anrufen ja aber nur fragen nicht in gespräche verwickeln!

 

ich weiss nicht, ich habe in meiner jugend 15 -25 bewerbungen geschrieben für praktika und lehrstellen ,hatte etwa 7 vorstellungsgepräche, wobei ich nur ne gute forq habe, so falsch kann ich ja nicht gelegen haben ;)

 

das nächste thema ist das vorstellungsgespräche und das macht 90% aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also.. hier mal mein Senf:

 

Fakt ist: Das Vorstellungsgespräch ist das A&O

Fakt ist: Ohne gute Bewerbung kommst Du da nicht hin.

 

Als allerwichtigstes: Authentizität!

 

Für einen Beruf als AltenpflegerIn ist es vielleicht nicht wirklich notwendig, eine perfekt ausformulierte Beschreibung der Fähigkeiten abzugeben. Deshalb fand ich den ersten Versuch schon recht gut und authentisch. Denn eigentlich möchtest Du Dich vorstellen, und nicht ein "verstelltes ich"... das fliegt spätestens im Vorstellungsgespräch auf. Und wenn man dann den Eindruck hat, dass jemand anders die Bewerbung geschrieben hat, so hat das doch meistens gleich eine Absage zur Folge.

 

Konjunktive würde ich nicht verwenden. ;)

 

Ein persönlicher Ansprechpartner ist gut, aber bei mir hat es auch ohne geklappt.

 

Was aber wirklich wichtig wäre: Was spricht sie an dem Beruf an? Inwiefern verknüpfen sich ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen? Beispielsweise: Die Arbeit in einem Alten und Pflegeheim schulten meine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen... sowas halt.. Sachen, die sie da wirklich gelernt hat authentisch in die Bewerbung einarbeiten.

 

Was das "einfach reinschreiben" von Skills angeht: Vielleicht ist das der Grund, warum es über ein Vorstellungsgespräch nicht heraus gegangen ist... man sollte wirklich nur die Dinge in die Bewerbung schreiben, bei denen man "authentisch" ist, und die man vertreten und "verkaufen" kann.

 

Was noch wichtig für ein Vorstellungsgespräch ist: Man sollte sich a) vom Gedanken lösen, dass man der beste Macker am Start ist. ;) man sollte sich von dem Gedanken lösen, dass man ein "Bittsteller" ist. Beides stimmt nicht. Es ist ein "Sondierungsgespräch" in dem im besten Fall beide Seiten profitieren. Die Firma von Deiner Arbeitskraft genauso wie Du von der Stelle. Wenn man sich das bewusst macht, dann kann man viel entspannter in ein solches Gespräch gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...