Jump to content

Handy Frage?


Santorin

Empfohlene Beiträge

Zur eigentlichen Frage?

Welche Handys, oder wie auch immer die sich dann nennen, sind in der Lage auch eine perfekte Navigation zu ermöglichen.

Dann noch das übliche wie Internet und so weiter..

Vielleicht können hier einige Modelle empfohlen werden.

Wichtig wäre auch was genau diese Geräte können und wie sie erweiterbar sind.

Danke schon mal an alle.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt ca 1 Monat lang das N 95 von Nokia !

Ist schon ein sehr geiles Handy ....

 

Das hat ein Navi eingebaut , GPS Signal funktioniert auch , aber wenn man navigieren will muß man erst die Karte bei Nokia kaufen , oder so ! Hab mich da noch nicht weiter mit befaßt , da ich als Navi mein TOMTOM nutze !

 

Ansonsten ist das Handy geil, weil Wlan fähig ! Man kann also direkt per Wlan Router im Netz surfen ... klappt auch echt gut damit, vorallem im QuerFormat !

 

Außderdem 5 Megapixel Kamera mit KarlZeiss Opjektiv ! Liefert echt schon tolle Bilder !

 

Das N95 hat natürlich auch nen stolzen Preis ... Aber ist so würd ich es sehen das Maß allerding , was Handys angeht !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst einmal für die Antworten.

Habe da aber noch Fragen zu dem N73 und dem XDA Neo.

Braucht man zur Navigation nicht noch eine GPS Antenne?

Sind die Integriert oder wie?

Gibt es noch Kosten die beim Navigieren mit dem XDA Neo anfallen?

Wäre über eine Detailierte Beschreibung dankbar.

Dann noch, ist eine volle Nutzung des Internet möglich?

 

Zu guter Letzt, wenn noch jemand mit einem guten Handy aufwarten kann immer her damit.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst bei beiden Geräten noch eine externe Bluetoothantenne. Bei der Antenne wäre darauf zu achten, dass du kein Billigschrott kaufst (Ich würde dir einen Sirf III Chip empfehlen) Denn je schlechter die Bluetoothmaus ist, desto schlechter ist im Endeffekt dein GPS-Empfang.

 

Für das Navigieren an sich fallen bis auf Navisoftware und Bluetoothmaus keine weiteren Kosten an.

Kosten anfallen können, wenn du z.B. bei Route 66 die TMC-Funktion (Staumelder) nutzen willst und du diese über das Internet updatest (mach ich persönlich, da ich aber eine 30MB-Volumen-Flat der Telekom habe tuts mir nicht sonderlich weh)

 

Mit dem XDA-Neo und dem richtigen Browser (z.B. Opera Mini) ist eine vollständige Internetnutzung möglich. Du hast dann Geschwindigkeiten von GPRS über EDGE bis hin zu UMTS, je nachdem wie dein momentaner Empfang ist. Große Bilder etc. sind natürlich sehr mühselig zum anschauen, da dass Display nicht sonderlich groß ist, also nicht vergleichbar mit einem PC.

Zum E-Mailabruf und gelegentlichem Surfen im Netz reicht es aber locker aus. E-Mailabruf wäre sogar mit einem Exchangeserver möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hab den o2 trion. Wegen der Tastatur sehr geil! Brauchste aber auch einen empfänger...

 

Hier ist nochmal ein MDA von T-Mobile wo der GPS empfänger bereits drin ist!

MDA

 

Arno

Hol dir ja nicht den von T-Mobile, da haben sie das Wlan ausgebaut!!

Das heißt du musst zur Routenberechnung der vorinstallierten Navisoft immer über GPRS ins Internet!!!!

Dadurch entstehen Kosten!!

 

Nimm lieber das gleiche Gerät von O2 - XDA Orbit

 

Gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hab den o2 trion. Wegen der Tastatur sehr geil! Brauchste aber auch einen empfänger...

 

Hier ist nochmal ein MDA von T-Mobile wo der GPS empfänger bereits drin ist!

MDA

 

Arno

Hol dir ja nicht den von T-Mobile, da haben sie das Wlan ausgebaut!!

Das heißt du musst zur Routenberechnung der vorinstallierten Navisoft immer über GPRS ins Internet!!!!

Dadurch entstehen Kosten!!

 

Nimm lieber das gleiche Gerät von O2 - XDA Orbit

 

Gruß

masta blasta

das stimmt so nicht ganz.

 

Wenn er eine Bluetoothmaus und ein "richtiges" Navigationsprogramm benutzt, dann entstehen auch keine weiteren Kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe seit 2 Wochen den T-Mobile MDA Vario 2.

Darauf installiert habe ich TomTom & Navigon. Der GPS-Empfänger ist ne Bluetoothmaus von Xaiox.

Wirklich sehr zu empfehlen die Kombination.

Die Kombination ist bei mir ähnlich

 

MDA Vario II mit Windows Mobile 6

Bluetoothmaus mit Sirf III Chipsatz

Route 66 mit DACH-Karte und TMC per GPRS (wird zu 98% genutzt)

TomTom mit Westeuropa (überbleibsel vom Geschäftsnavi)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig, wenn du ne bluetoothmaus (oder hat das n95 gps intern?) und NICHT die navigationssoftware der telekom nimmst, dann ist das navigieren kostenlos.

Willst du aber extra-features wie Staumeldungen übers Internet updaten, dann kostet das Gebühr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hätte zu dem Thema auch eine kurze Frage, da ich auch gerade dabei bin, mir ein neues Handy zu kaufen:

 

Was ist der Unterschied zwischen dem N73 und dem N73 Music Edition? Ist da nur das Zubehör anders (z.B. mit Kopfhörer, größerer Speisekarte o.ä.?) oder ist da auch die Soft anders?

 

Und was haltet ihr vom N91? Hat damit jemand Erfahrungen?

 

Danke schonmal für die Antworten.

 

MFG

dodonius2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Nokia E65 und da Ihr Euch mit WLan und Handy auskennt, habe ich dazu eine Frage.

 

Nach Eingabe des WEP-Schlüssels vom Router und der Aktivierung der WLansuche findet das E-65 das Netzwerk(den SSID Netzweknamen) sofort und meldet - "gefunden". Nach "browsen beginnen" und Eingabe einer Adresse kommt - "Verbindung wird hergestellt".

 

Danach kommt immer die Meldung - Internet:"Gateway reagiert nicht". :lol:

 

Was mache ich falch oder was muss ich tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...