Jump to content

Bewerbung


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Hey Leute, ich möchte mich für nen 400 Job Bewerben....

Ist seit meinem Praktikum meine erste Bewerbung.

Deshalb fände ich es sehr nett, wenn ihr mal kurz über sie drüber schauen könnt.

 

Ob sie gut aufgebaut und strukturiert ist und ob genug informationen heraus gehen.

Ausserdem möchte ich, dass man merkt, dass ich genau diese Stelle will....

 

 

 

Ich sag schonmal

vielen Dank

 

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit doch erstmal ok !

 

Lass nur die fragende Einschätzung Deiner Fähigkeiten weg.

 

"denke ich" und "in meinen Augen"

 

Du willst diesen Job und dann sag auch frei raus, dass man Dich einsetzen kann. Und das soll nicht nur in Deinen Augen für eine Aushilfskraft genügen.

 

Den Betreff vielleicht noch ändern in: "Bewerbung um eine Stelle als Aushilfskraft"

Und auch den Begriff "Aushilfe" im Text durch Aushilfskraft ersetzen.

 

P.S. Gibt es wirklich an der Schule eine Tätigkeit des Streitschlichters ? Wenn ja, dann lass es drin, sofern der Filialleiter auch was damit anfangen kann. Und wenn nicht, muss das unbedingt raus. Das wirkt sonst, als ob Du Dich in alle Sachen einmischst.

 

Ist mein erster Eindruck. Vielleicht kann noch jemand was besseres sagen ! :)

 

Drück Dir die Daumen, damit Du den Job kriegst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb kann man mich denke ich sehr gut in allen Bereichen einsetzen, was in meinen Augen sehr

gut für eine Aushilfskraft ist.

 

Schreib auf keinen Fall ich denke oder in meinen Augen.

 

Der Satz ist viel aussagekräftiger wenn Du schreibst, dass Du flexibel bist und deswegen in allen Bereichen gut eingesetzt werden kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit doch erstmal ok !

 

Lass nur die fragende Einschätzung Deiner Fähigkeiten weg.

 

"denke ich" und "in meinen Augen"

 

Du willst diesen Job und dann sag auch frei raus, dass man Dich einsetzen kann. Und das soll nicht nur in Deinen Augen für eine Aushilfskraft genügen.

 

Den Betreff vielleicht noch ändern in: "Bewerbung um eine Stelle als Aushilfskraft"

Und auch den Begriff "Aushilfe" im Text durch Aushilfskraft ersetzen.

 

P.S. Gibt es wirklich an der Schule eine Tätigkeit des Streitschlichters ? Wenn ja, dann lass es drin, sofern der Filialleiter auch was damit anfangen kann. Und wenn nicht, muss das unbedingt raus. Das wirkt sonst, als ob Du Dich in alle Sachen einmischst.

 

Ist mein erster Eindruck. Vielleicht kann noch jemand was besseres sagen !  :)

 

Drück Dir die Daumen, damit Du den Job kriegst !

Ok, vielen dank.

Änder das entsprechend.

 

Ja gibt es, hab sogar ein Zertifikat über das Streitschlichten ^^

War ein kompletter Lehrgang über ein jahr jede Woche...

Und dann 2 Jahre Anwendung....

 

 

Nahc der Änderung schaut es so aus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erster Absatz Ihrem Betrieb

 

zweiter Absatz nicht "nach", entweder du lässt "nach" weg, oder machst "noch" draus

 

Generell immer Anrede groß!!!

 

"Ihrer" Filiale, Ich bewerbe mir bei "Ihnen" etc

 

Also generell würde ich den letzten absatz anders Formulieren... es passt einfach nicht zusammen...

 

zb würde ich schreiben:

 

",daher kann ich in Ihrem Betrieb sehr vielseitig eingesetzt werden, welches für Aushilfskräfte ein großer Vortteil ist."

 

Ich würde auch das mit dem Schlichtungs dingens weglassen... ich weiss nicht ob das einen bei einem Motorrad Handel/werkstatt interessiert... Du könntest es im Bewerbungsgespräch erwähnen...

 

Nochwas, versuche die ganzen "Ich" satzanfänge weg zu bekommen...

 

zu guter letzt

 

es heisst nicht Kopie des Letzten Zeugnisses sondern Kopie des letzten Zeugnisses

 

Ich kann mich nicht ganz meinen Vorrednern anschliessen... zu viele Fehler und Formulierung nicht ganz geschickt in einigen Teilen... aber desshalb hast ja gefragt...

 

viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese beiden sätze find ich auch net so gut!?

 

Ich schätze mich selbst als sehr ausdauernd, leistungsorientiert und sehr lernfähig ein.

ich kann mich schnell mit neuen aufgaben vertraut machen, da ich flexibel, belastbar und lernfähig bin.?

 

 

 

Deshalb kann man mich denke ich sehr gut in allen Bereichen einsetzen, was in meinen Augen sehr gut für eine Aushilfskraft ist.

 

nach einer kurzen einarbeitungsphase vermag ich selbständig in meinem aufgabenbereich zu arbeiten.?

 

der dotore

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gibt es, hab sogar ein Zertifikat über das Streitschlichten ^^

War ein kompletter Lehrgang über ein jahr jede Woche...

Und dann 2 Jahre Anwendung....

Ist ja krass ! Höre ich zum ersten Mal ! Aber find ich gar nicht schlecht, dass sowas an den Schulen angeboten wird.

 

Ok, vielen dank.

Änder das entsprechend.

Nimm meine Ausführungen jetzt bitte nicht als das Maß der Dinge !

Vielleicht kommen noch ein paar bessere Vorschläge. Ich bin da auch etwas eingerostet im Schreiben. Und die, die ich lese kommen immer nach Schema F daher. Da gleichen sich alle. Da sind dann aber auch 20seitige Lebensläufe dabei ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...welches für Aushilfskräfte ein großer Vorteil

ist.

 

das wissen die selber das es für sie ein Vorteil ist. Klinkt besserwisserisch.

 

Das ganze sieht ein wenig abgehexelt aus, weil du nach jedem Satz einen Absatz machst.

 

Ich hab vorhin gelesen dass die Bewerbung an den POLO-Shop geht. Verkaufen die Motorräder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viele Köche verderben den brei... mein Zitat würde ich drinlassen... oder so schreiben, wie es oben nochmal drin steht...

 

Aber man verwendet KEINE abkürzung

 

Mit freundlichem Gruß

unterschrift

 

dein name(muss aber nicht drunter) steht ja schon oben...machen viel, obwohl es nich nötig ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...