Jump to content

Mein PC bleibt hängen Bitte um Hilfe


Micronik

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ich hoffe mir kann da einer einen Tipp geben.

Ich habe schon einiges über Google gelesen, es gibt genug Fälle wo das, das selbe ist wie bei mir, nur leider habe ich keine Lösung gefunden.

 

So also mein Problem, mein PC bleibt einfach während ich z.B im Internet bin hängen,ich kann dann nichts mehr tun, Maus bewegt sich nichts egal welche Taste ich drücke es geht nichts. Virus habe ich nicht auf dem Rechner. Es gibt Tage so wie Heute da geht er wunder bar, dann gibt es Tage da friert er mindestens 3 mal in der Stunde ein. Auch wenn ich gar nichts am PC mache. Also soviel ich weis liegt es auch nicht an den Rams ?

 

Hat einer einen Tipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MMhhh Netzwerkkarte Defekt kann ich mir nicht vorstellen.

Geht einwandfrei da ich auch über Netzwerk streame.

 

Bei den Ram`s bin ich mir nicht sicher ich habe da 4x 256Mb drauf.

Aber jetzt gerade funzt mein PC wunder bar. Er bleibt einfach manchmal hängen egal in welcher Anwendung ob ich jetzt gerade im Netz bin oder auch nur beim Word amschreiben bin, er bleibt ab und zu hängen ? Komisch ist es wenn ich ein Viren PRG installiert habe macht er den Fehler öffters ? Zur Zeit habe ich kein Virus Programm drauf,da kommt dieser Fehler nicht so oft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] Zur Zeit habe ich kein Virus Programm drauf [...]

...und ich bin mir ziemlich sicher das der Rechner hilflos verseucht ist und warscheinlich dringend mal entrümpelt werden sollte!

 

Installier Dir mal CCleaner und lass den durchlaufen.

 

Erst natürlich AntiVir o.Ä. installieren und einen vollständigen Systemscan durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal von den 4 Sticks nur 2 zu nehmen um das Problem einzugrenzen. Und dann halt immer tauschen. Wenns dann noch immer einfriert würde ich auf Mainboard tippen.

 

War bei mir damals genau das gleiche Problem...

 

Könnte aber wirklich alles sein. Könnte auch GraKa oder Netzteil sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok also Virus habe ich keinen. Hab es mit 2 Progs getestet.

 

Es ist echt komisch der Fehler kommt echt ab und zu, wenn er dann kommt dann ist es öffters an einem Tag. So wie Heute hab ich z.B überhaupt kein Problem ?

 

Es geht alles wunder bar.Naja ich kann ja mit leben nur es hätte mich echt interessiert was das sein kann. Aber wie du sagst es könnte alles sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Festplattencheck kann man auch mit Windowsmitteln machen. PC mit der Wiederherstellungskonsole starten (von der Windows-CD aus), dann

chkdsk /P /R Laufwerksbuchstabe:

Die Option /R erzwingt die Suche nach fehlerhaften Sektoren und repariert diese. Dabei wird /P automatisch mit verwendet, müßte in dem Fall nicht angegeben werden.

Option /P erzwingt das Prüfen des Laufwerks, auch wenn das Laufwerk durch Windows als fehlerfrei markiert ist.

Hilfe zu chkdsk gibt es, wenn man es mit der Option /? oder über

help chkdsk

aufruft.

 

Die Wiederherstellungskonsole läßt sich übrigens auch auf Festplatte installieren, dann kann man später auf die Windows-CD verzichten.

Windows-CD einlegen, dann Start -> Ausführen -> cmd.exe. Dort eingeben:

cd x:    (x ist das CD-Laufwerk, also richtigen Lw-Buchstaben wählen)
cd i386
WINNT32.EXE /CMDCONS

Die Wiederherstellungskonsole wird dann auf dem Startlaufwerk (C:) installiert und ist beim Systemstart über das Windows-Bootmenü erreichbar.

 

 

Das sporadische Einfrieren des PC kann alle möglichen Ursachen haben: RAM-Fehler, System übertaktet, RAM übertaktet (falsche Timing-Einstellungen), defekte Hardware, Wackelkontakte, ausgeleierte oder verschmutzte Slots auf dem Mainboard etc.

 

Hab grade selber so ein Problem hier: meine Kiste macht auch diversen Unsinn, hier liegt's wohl am Mainboard. Reicht, an den RAM-Modulen gaaaanz leicht zu wackeln oder mal vorsichtig gegen das Gehäuse zu klopfen, und der Kasten friert ein, fabriziert Bluescreens oder startet schon gleich gar nicht mehr. Hat wohl einer der RAM-Slots was weg, denn die Module laufen in einem anderen Board absolut zuverlässig. Neuerliches diverses Wackeln behebt den Fehler dann irgendwann wieder. :D

 

Echt nervig solche Fehlererscheinungen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

So ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden.

Ich habe 2 Rams raus geholt, 2 Stück sind also noch am laufen, seit ich 2 raus genommen habe funktioniert der PC wunderbar.

Ich will mir jetzt einen Ram rein machen mit 1024 MB.

Was ist besser 1x 1024 MB oder soll ich 2x 512 MB rein machen ?

 

Und welche DDR Ram 400Mhz fsb pc 3200 könnt ihr empfehlen ?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an wenn. Wenn du Dualchannel Speicher auf dem Board verwenden kannst, sind die zwei kleinen die bessere Wahl wegen des höheren Datendurchsatzes der zwei Kanäle, ansonsten die Bänke immer so hoch wie möglich ausreizen.

 

Da du meist nur eine gewisse Anzahl an doppelt belegten Riegeln(Meine damit, das auf beiden Seiten der Riegel die Chips verbaut sind) verwenden kannst, daher würde ich hier dann immer größt möglich wählen.

 

 

Kingston HyperX sind immer ne gute Wahl, ansonsten wenn´s nicht so teuer sein soll, sind MDT sehr gute und stabile Speicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hmm schitt es luegt doch nicht an den Ram´s mein Rechner bleibt wieder hängen.

Er lief jetzt ca. 1 Woche ohne Probleme !! Chdsk habe ich auch gemacht wurden keine Fehler gefunden !

 

Was kann denn das sein ? Wie gesagt egal was ich gerade am PC arbeite bleibt er hängen, manchmal nach einer Stunde und manchmal nach 5 Minuten und manchmal erst nach einer Woche ? Bild friert einfach ein.

 

1. Ram´s sind es nicht

2. Habe Chdsk durchgeführt

 

Könnte es daran liegen das meine Festplatte Partioniert ist einmal 70 GB und 180 GB ?

 

Was könnte ich noch testen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

hab auch so ein problem gehabt..

 

ich weiß das es einige bezweifeln.. aber so ist es nun mal...

 

bei mir waren es die elkos auf dem board... 2 waren geplatzt...

 

das board war 2 jahre alt und lief im dauereinsatz... (asrock)

 

mit einemmal reboots, bluescreens und programmabstürtze.

 

mal lief es 2 tage super dann wieder eine woche.. oder ich bekam direkt nach dem start einen bluescreen...

 

am donnerstag hab ich mir ein neues board geholt und alles andere wieder draufgesteckt...

 

lief.. !!

 

hab das selbe board noch in einem anderen pc.. das nur nicht im dauereinsatz gebraucht wird.. und da hatte ich keine probleme...

 

schau mal auf dein board.. gleich in der nähe von der cpu sind eine ganze masse von den elkos.. sie haben oben eine sollbruchstelle, in form von einem Y ...

 

wenn da so eine braune flüssigkeit ist.. heist das das elektrolyt ausgetreten ist...

und der elko somit nicht mehr korrekt arbeitet..

 

 

probier mal das....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch denken, daß das Mainboard im Arsch ist.

 

Hatte grade selber das Problem, RAM, Grafikkarte, Netzteil gewechselt, Soundkarte, zusätzlichen UDMA-Controller und TV-Karte raus, alles neu installiert... mal lief die Kiste ein, zwei Tage, dann schmiß sie im Minutenabstand mit den merkwürdigsten Bluescreens um sich oder fror einfach ein, ohne daß man was machen mußte. Teilweise ist sie schon vor dem Anmeldebildschirm einfach stehen geblieben oder auch gleich mal im DOS-Modus (Bootmenü) eingefroren. ;)

 

Board rausgeschmissen (grade mal ein halbes Jahr alt!), anderes Board rein, und der Kasten rennt wieder wie geschmiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leg mal eine neue Partition an, spiele das BS neu auf und schau mal, ob das Problem immernoch da ist.

 

Hatte vor nem Monat das selbe Problem auf meinem Laptop.

Ist grad mal ein Jahr alt.

ebenfalls kein Virus daruf gewesen.

BS neu draufgebügelt und lüppt wieder.

Lag bei mir wohl an einem update von irgend so nem Prog. oder direkt von Windoooof.

Denke ich.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !!

 

Also wenn ich mir mein Board so betrachte habe ich nichts ausergewöhnliches gefunden alles ok.

Was ich nicht verstehen kann, so lange ich die Maus in Bewegung habe bleibt er nicht hängen, wenn ich ca. 5 Minuten nichts mache hängt er sich auf, aber wie gesagt nur ab und zu ?

 

Naja es ist Super das da so viele Helfen wollen aber ich kann es verstehen von der Ferne über so ein Board ist das nicht so einfach.

 

Aber echt Super Forum hier ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde interessieren, wie du den Speicher getestet hast? Da du ihn ja so voller inbrunst ausschließt gehe ich mal davon aus das du ihn getestet hast?!

 

Wenn nicht solltest du vielleicht mal MEM TEST probieren - keine Hardwarelösung, bietet aber dennoch hier und da einen brauchbaren Anhalt.

 

Kannst du hier http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007829.html downloaden.

 

Hast du vielleicht in letzter Zeit ein Update deines Grafikkarten Treibers vorgenommen? Ein nicht optimiertes Timing führt dort nämlich auch zu einem Freeze, allerdings meist mit den von MS mitgelieferten Treibern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht mal MEM TEST probieren

Memtest kannste in der Pfeife rauchen. Wo Memtest selbst nach stundenlanger Laufzeit der Meinung ist, der Speicher sei in Ordnung und laufe zuverlässig (0 Fehler), und auch ein Linux-System damit läuft, kann Windows bereits sagen "ich habe fertig".

 

Timing-Probleme, die sich unter Windows (vor allem den NT-basierten Systemen wie 2000/2003/XP und sicher auch Vista) extrem bemerkbar machen, lassen sich mit Memtest nicht ausfindig machen, das ist meine eigene Erfahrung, sonst würde ich das nicht so scharf schreiben.

 

Hatte selber das Problem, daß bei OEM-Billig-RAM(sch) trotz Infineon-Chips (die Platine kam von irgendeinem Billigmurkser) der SPD unvollständig programmiert war und das BIOS nicht wußte, wie es den DDR400 als DDR266 ansprechen soll, weil das damalige Board nur DDR266 konnte. Das Ergebnis: Windows stürzte mit unerklärlichen Bluescreens ab oder fror einfach ein, meist kam die Kiste nicht mal bis zum Windows-Login. Grund: der RAM wurde mit viel zu scharfen Timings gefahren. Nur das manuelle Runtertakten des RAMs auf 100 MHz und Erzwingen von CL3 verhalf der Kiste zum stabilen Laufen.

 

Linux lief auf dem PC damals mit 133 MHz RAM-Takt, ohne zu meckern. Windows ist dagegen bei solchen Sachen verdammt penibel....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 4 x 256 MB DDR PC 3200 von Swissbit Siemens in meinem PC.

 

Ich habe 2 raus genommen und untereinander getauscht, ich habe immer nur 2 zum testen im Rechner gelassen, trozdem immer die selben Fehler ?

 

Der Fehler tritt immer an einer anderen Stelle auf.

Einmal beim hochfahren bis Pentium 4 Logo, ein anderes mal geht er bis Windows XP Logo und bleibt hängen , dann ab und zu im Internet oder auch nur wenn ich was in Word schreibe. Jetzt gerade z.B bin ich ja mit dem Problem PC im Netz und er läuft ohne Probleme. Aber bevor ich den hochgefahren habe ist er mir 3 mal im DOS stehen geblieben folgende Meldung:

DISK BOOT FAILURE,INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER ???

 

Tja was kann den das sein, nach dem 3. mal wo ich ein Reset Kaltstart gemacht habe lief er wieder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ene S-ATA Festplatte alle Kabel sind auch ok.

Wenn es am Kabel liegen würde oder am Jumper dann würde es doch garnicht funktionieren. Wie gesagt jetzt gerade im moment funzt wieder alles, wenn ich den Neustarte kann passieren das es nicht geht ? Ist aber nicht immer der Fall ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...