Jump to content

Huk Coburg


Dieb

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

brauch mal wieder Euern Rat.

Auto hat TÜV gebraucht

Auto in Werkstatt Ölwechsel und TÜV machen

TÜV sagt "Scheibe hat Kratzer im Sichtbereich, Scheibe muss gewechselt werden"

Ich sage kein Problem, Teilkasko ohne SB.

Scheib wurde gewechselt.

Kosten der Versicherung gemeldet.

 

 

Jetzt wird´s interessant:

Schrieb von der Versicherung.

 

bei Prüfung der von Ihnen erstellten Glasschadenrechnung haben wir festgestellt, dass die Kosten der Reperatur über der Herstellervorgaben liegen.

 

Schadenskosten laut Werkstatt: 462,91

Schadenhöhe lt. Nachkalkulation: 425,40

Differenz Werkstatt/Kalkulation 37,51

 

Die 38 soll ich selbst bezahlen.

 

Jetzt meine Fragen:

 

a.) ist das Rechtens ?

 

B.) besteht jetzt Sonderkündigungsrecht

 

Was würdet Ihr tun ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01

Ich würde mich freuen...

 

Der Tüv Mangel "Kratzer in der Scheibe" dürfte ja wohl kaum ein Glasbruchschaden sein, der unter die Regulierungspflicht der Teilkasko fällt, sondern eher eine Verschleißerscheinung.

Normal wäre also, dass die Versicherung gar nicht zahlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher hat bei mir jede Versicherung alles anstandslos übernommen.

bin jetzt 1 Jahr bei der HUK, das war der erste Schaden, und schon Zirkus.

 

Ich hab aber gerade mal in meiner Police nachgelesen. Hier wird wirklich

nur von Glasbruch geredet.

 

Trotzdem wurmt mich das ganze etwas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast leroymeilow

Da kam die Tage ein Bericht im TV, speziell wurde hier die HUk Coburg genannt, dass diese oft Theater macht mit in der Schadenabwicklung und die Geschädigten oft auf´n einen Teil der Kosten sitzenbleiben.

 

Tja, mal wieder am falschen Ende gespart ; )

 

Im Schadenfall kannst Du mit sofortiger Wirkung kündigen. Vorsicht!! Hier steht aber dann der Versicherung bis zum Ende des Jahres die Prämie zu. Somit lohnt sich eine Kündigung in diesem Falle nicht wirklich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer Huk-Coburg versichert ist hat automatisch die Arschkarte!!!!!!

Es gibt keinen größeren Verbrecherladen unter den Versicherungen als DIE. Wir sind mit unserer Werkstatt Servicepartner der HUK und ihr glaubt garnicht was die alles Abzocken. Ich hätte an Chef Stelle niemals mit denen eine Vereinbarung gemacht. Ihr müßt mal mit freien KFZ-Sachverständigen über die HUK reden, da ist nicht einer bei der mit denen noch nie Ärger hatte. Der TV-Bericht bei Frontal21 hat das alles bestätigt!

 

Hände weg von der Versicherung :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Balu123 Dann sag mir doch mal ein zwei gute für SF40 mit TK SB 150. Alle Fahrer Ü25, Straßenparker, 12' km im Jahr, usw... :lol: Zahle 400 Tacken im Jahr bei der HUK... (und ja, hab zwar noch nie was von denen gebraucht aber negative PR ist mir auch aufgefallen die letzten Wochen).

Ehrliche Antwort:

DEVK.

 

Noch nie Probleme.

Wirklich.

 

Bezahlt alles und bei Kleinkram bekomm ich gleich nen Scheck bei uns

in der Filiale überreicht.

 

Kann den Verein nur loben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war schon bei der VHV, Gothaer und dort hatte ich nie Probleme,

allerdings war die HUK schon ein batzen günstiger. Zahl mit meinem Audi A3

303 im Jahr.

 

Das heisst sollte ich jetzt kündigen, muss ich das Jahr komplett löhnen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund des Schadenfalles kannst Du kündigen, entweder mit sofortiger Wirkung (dann Prämie weg ohne Versicherungsschutz) oder besser zum Ende der laufenden Versicherungsperiode.

 

achja und wegen der verminderten Schadenszahlung einfach mal mit freundlichen Brief den Rest einfordern und ansonsten mit BAFIN drohen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

versicherungen sind da alle fast gleich, mann kann glück haben oder pech...

n freund ist z.b. zur provinzial als vertreter gewechselt und 3 monate später wieder zu seiner alten gesellschaft zurück, da er es nicht mit seinem gewissen vereinbaren konnte.

die ersten monate nur schulungen "wie rede ich dem kunden den schaden aus und wenn nicht, wie mache ich eine schadensminderung glaubhaft"

 

und das vertreter-schwein von denen hier vor ort zieht gerne mal pauschal 100-200 euro vom wert von gegenständen ab, da diese ja nicht mehr neu sind...warum aber dann den gleitenden neuwert-schutz in der versicherung??

man darf raten, warum die ganze familie bei denen raus ist.

 

und in meinem job buche ich auch vertreter von anderen versicherungen, wer sich anguckt, was da teilweise an provisionen gezahlt wird, weiss wie viel bei "seinem" vertrags-konto ankommt...

 

lauf zur werkstatt und wenn die meckern zahl die 38 euro und gut ist....vermute mal andere versicherungen wären um die 38 euro teurer. und das jedes jahr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast digimad2000

HUk,DEVK,HDI sind die Führenden unter den Versicherern die Kosten durch eine Fremdfirma in Köln prüfen lassen und sämtliche Kosten die über Ihrem angesetzten Limit liegen streichen

Arbeite selber im Autohaus und muss mich jedesmal mit den Kackern herumschlagen.

 

Echt zum Kotzen....schaut mal in eure Versicherungspolicen dort steht fett und breut das Schäden nur zur UPE des Herstellers reguliert werden .......so so , das gibt es aber fast nirgends da alle Betriebe einen sogenannten Teilepreisaufschlag nehmen ca 10-18 Prozent .

 

Und genau dieser Anteil wird nicht mehr von den Versicherungen übernommen.

Bei einer Frontscheibe hast noch Glück, lass mal einen guten Fronttreffer nehmen , da ist schnell mal das Konto geplündert wenn dei Autohaus sturr bleibt.

 

Ich sage nur passt bloß auf bei HUK und DEVK......... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nix schlechtes über die Huk sagen.

Bin seit ca. 8 jahren dort versichert, mit mehreren Autos die ich

bislang so hatte. An meinem jetzigen haben die mir in 3 Jahren

2 Windschutzscheiben bezahlt. Hab aber nie Problem mit denen gehabt.

Weder mit meinem Quad, noch mitm Auto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk ich werd es so machen. Ein nettes Briefchen mit der Bitte um Übernahme der Kosten, ansonsten werde ich zum Jahresende das Versicherungsverhältnis leider auflösen müssen. Muss erst mal ein paar Onlineberechnungen durchführen, ob ich überhaupt meine Klappe soweit aufreissen soll.

 

Allerdings ist es trotzdem ärgerlich, da ich ohne Selbstbeteiligung habe.

 

Sollte es wirklich mal ein grösseren Schaden geben, will ich mich schon darauf verlassen können, das das auch bezahlt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch seit jahren bei der huk. Habe schon voll viele sachen bezahlen lassen. Bei der provinzial oder axa waren wir früher und dann kam schon bei einem minischaden ein sachverständiger vorbei z.B. als ein rolladen kaputt gemacht wurde kam ein sachverständiger wegen 100 mark...

letztens war das dach undicht und wurd alles von der huk bezahlt und davor das jahr war die sat schüssel kaputt und hat da auch alles bezahlt.

 

Ich muss dazu sagen, ich habe auch immer vorher den schaden gemeldet und erst mal den kostenvoranschlag eingereicht. Wenn man erst machen lässt und sich dann wundert wenn die versicherung mucht, dann ist man meiner meinung nach die eventuellen eigenbeteiligungen selbst schuld...

 

Die Handwerker,kfzler usw. machen ohne vorherigen kostenvoranschlag auch gerne sachen, von denen sie wissen das die versicherung die nit bezahlt(öfters auch mal unnötige, sprech aus erfahrung), aber is denen egal weil die sich dann bewusst an die eigentümer halten mit der bezahlung und denen scheiss egal is wer es bezahlt...

Also immer kostenvoranschlag und auf zusage warten und dann is auch alles paletti...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen

bei der HUK hatte ich auch einen Schadensfall und die haben nur Probleme gemacht so das ich ziemlich schnell das weite gesucht habe . Momentan bin ich bei der VHV und sehr zufrieden ,einen Glasbruch anstanslos bezahlt . Hinzufügen möchte ich, das die Versicherung über eine freie Versicherungsagentur abgeschlossen worden ist die mir mit Rat und Tat zur Seite steht . Die Beratung ist dort erstklassig ,die wissen ganz genau welche Versicherungen zicken machen und auf welcher Art und weise man seinen Schadensfall korrekt angibt . Das grenzt schon fast an eine Rechtsberatung ;) und ist eine Anlaufstelle über die alles abgewickelt wird .

 

 

Gruss crom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht meckern, die HUK hat mir sogar beim selbst verursachten Unfall das komplette Glas der Frontpartie (2x Blinker, 2x Scheinwerfer, 2x Standlicht, 2x Nebelscheinwerfer in Preisregionen um die 1200Euro) bezahlt... einfach Rechnung hingeschickt, 14Tage später Geld da.

 

Ich würde in diesem Fall bei den es um ein paar Kröten geht einfach mal da anrufen und mit sofortiger Kündigung drohen, i.d.R. verdienen die mehr am nächsten Jahresbeitrag wie sie jetzt verauslagen müssen und deshalb sollte die Zahlung wohl kein Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessant ist bei den Versicherungen auch, wie hoch man mit der Schadensfreiheit spaziert, wenn es tatsächlich mal zum Crash gekommen ist.

Ich bin letztes Jahr einem Kollegen bei Ausparken an die Stoßstange/Heckpartie gerollt. Schadenhöhe = 600.

Hat mich 10 (!!) Schadenfreiheitsjahre gekostet!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessant ist bei den Versicherungen auch, wie hoch man mit der Schadensfreiheit spaziert, wenn es tatsächlich mal zum Crash gekommen ist.

Ich bin letztes Jahr einem Kollegen bei Ausparken an die Stoßstange/Heckpartie gerollt. Schadenhöhe = 600.

Hat mich 10 (!!) Schadenfreiheitsjahre gekostet!!

genau das war mein Problem mit der HUK ! Einige Versicherungen bietet bei langer Schadensfreiheit sogar einen " Freischuss" an . ;)

 

 

Gruss crom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...