Jump to content

Formel 1 2007


Deisic

Empfohlene Beiträge

Training jetzt auf Sport Portal ab 2:30 Uhr :lol: mit Cockpit/Renndaten/Highlights/Multisignal. :lol:

 

16.-18.03.2007 Australien GP Melbourne, Australia

06.-08.04.2007 Malaysia GP Kuala Lumpur, Malaysia

13.-15.04.2007 Bahrain GP Manama, Bahrain

11.-13.05.2007 Spanien GP Catalunya, Spain

25.-27.05.2007 Monaco GP Monte Carlo, Monaco

08.-10.06.2007 Kanada GP Montreal, Canada

15.-17.06.2007 USA GP Indianapolis, USA

29.06.-01.07.2007 Frankreich GP Magny-Cours, France

06.-08.07.2007 England GP Silverstone, England

20.-22.07.2007 Deutschland GP Nürburgring, Germany

03.-05.08.2007 Ungarn GP Budapest, Hungary

24.-26.08.2007 Türkei GP Istanbul, Turkey

07.-09.09.2007 Italien GP Monza, Italy

14.-16.09.2007 Belgien GP Spa-Francorchamps, Belgium

28.-30.09.2007 Japan GP Fuji, Japan

05.-07.10.2007 China GP Shanghai, China

19.-21.10.2007 Brasilien GP Sao Paulo, Brazil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Created
  • Letzte Antwort

Guten Morgen,

ich zieh mir grade noch das zweite freie Training als Wiederholung rein. Bin dann leider doch noch heute nacht eingepennt :lol:

 

Hat schon jemand herausgefunden wie man die harten/weichen Reifen optisch unterscheiden kann?

Sollte da nicht ein weißer Ring drauf geduckt werden oder so??

 

Gruß

 

Xander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon jemand herausgefunden wie man die harten/weichen Reifen optisch unterscheiden kann?

Sollte da nicht ein weißer Ring drauf geduckt werden oder so??

Marc Surer hat gerade in der Wiederholung was von einem weißen Punkt auf den weichen Reifen gesagt.

 

Regeländerungen in 2007:

1. Reifen: nur noch Bridgestone; 2 Trockenmischungen pro Rennen; insgesamt 14 Sätze Trockenreifen pro Fahrer, jeweils sieben pro Spezifikation; maximal vier Sätze am ersten Trainingstag, die restlichen zehn am Samstag und Sonntag; bei trockener Piste im Rennen müssen beide Spezifikationen verwendet werden; bei nasser Strecke kann der Fahrer auf insgesamt sieben Sätze Regenreifen zurückgreifen, vier für normalen und drei für extremen Regen.

 

2. freies Training: Freitags: 2x 90 Minuten; nur noch 2 Autos pro Team aber 3 Fahrer erlaubt; keine Motorenlimitierung; Samstags: 2x 60 Minuten

 

3. Motoren: müssen zwei Wochenenden überstehen, allerdings nur noch am Samstag und am Sonntag; Drehzahlbegrenzung auf 19.000 Umdrehungen pro Minute; keine Weiterentwicklung bis 2010!!!! nur noch Modifikationen im Motorumfeld beispielsweise erlaubt; Kurbel- und Ventiltrieb muss unverändert bleiben

 

4. Safetycar: die Box ist gesperrt, bis alle Autos hinterm Safetycar eingefädelt haben. überrundete Fahrer müssen die Autos in der Führungsrunde und das Safetycar überholen und sich hinten dran wieder einordnen um den führenden Fahrern nicht im Weg zu stehen. ---> Anm. von mir: klingt so, als ob die Überrundeten sich zurückrunden dürfen

 

5. Testbeschränkung: 30.000 Kilometer pro Jahr / maximal 300 Reifensätze pro Team

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4. Safetycar: die Box ist gesperrt, bis alle Autos hinterm Safetycar eingefädelt haben. überrundete Fahrer müssen die Autos in der Führungsrunde und das Safetycar überholen und sich hinten dran wieder einordnen um den führenden Fahrern nicht im Weg zu stehen. ---> Anm. von mir: klingt so, als ob die Überrundeten sich zurückrunden dürfen

 

Gefällt mir, ist beim Nascar Nextel Cup nicht anders.

 

P.S. Für alle die, die es interessiert:

 

Heute Nacht 3:45 Uhr Premiere Sportportal Qualifikation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute Nacht 3:45 Uhr Premiere Sportportal Qualifikation

Wecker ist schon gestellt :lol:

 

Hat man eigentlich je wieder was von den neuen zweigeteilten Heckflügeln gehört? Die sollten doch auch irgendwann vorgeschrieben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Senden die jetzt nur noch in 16/9 ?

 

Hab jetzt gerade auf BBL umgeschaltet und was sehe ich da ... 16/9

 

Bezahlen die mir dann jetzt demnächst auch nen neuen Fernseher der 16/9 kann oder wie hab ich das ? :lol:

 

Mal von PanScan ganz abgesehen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezahlen die mir dann jetzt demnächst auch nen neuen Fernseher der 16/9 kann oder wie hab ich das ?  :lol:

Habe auch schon auf PS umgeschaltet. Bei der F1 ist es echt ein sch***16:9. Senderlogo(F1) mitten im Bild und man hat den Eindruck, dass oben und unten was fehlt, anstatt dass rechts u. links was dazu wäre. *grummel*

 

Gruß

 

Xander

 

...und denkt ans Wecker stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spyker hat Klage gegen die Autos von Super Aguri und Torro Rosso eingereicht. Der Super Aguri soll der 2006er Honda sein, der Torro Rosso soll von Red Bull entwickelt worden sein. Die Benutzung von Chassis anderer Hersteller ist in dieser Saison noch verboten. Ab der nächsten Saison können die Rennställe ihre Chassis von anderen Teams ankaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ergebnisse GP von Spanien, Qualifying

 

Platz Fahrer

Team

 

1

Felipe Massa

Ferrari

 

2

Fernando Alonso

McLaren-Mercedes

 

3

Kimi Räikkönen

Ferrari

 

4

Lewis Hamilton

McLaren-Mercedes

 

5

Robert Kubica

BMW Sauber F1 Team

 

6

Jarno Trulli

Toyota

 

7

Nick Heidfeld

BMW Sauber F1 Team

 

8

Heikki Kovalainen

Renault

 

9

David Coulthard

Red Bull Racing

 

10

Giancarlo Fisichella

Renault

 

 

 

11*

Nico Rosberg

Williams F1 Team

 

12*

Rubens Barrichello

Honda Racing F1 Team

 

13*

Takuma Sato

Super Aguri

 

14*

Jenson Button

Honda Racing F1 Team

 

15*

Anthony Davidson

Super Aguri

 

16*

Vitantonio Liuzzi

Scuderia Toro Rosso

 

 

 

17**

Ralf Schumacher

Toyota

 

18**

Alexander Wurz

Williams F1 Team

 

19**

Mark Webber

Red Bull Racing

 

20**

Adrian Sutil

Spyker F1

 

21**

Christijan Albers

Spyker F1

 

22**

Scott Speed

Scuderia Toro Rosso

 

 

 

 

*: Platzierungen sind Resultat des zweiten Qualifying-Durchgangs

**: Platzierungen sind Resultat des ersten Qualifying-Durchgangs

 

Q.t-online

 

Felipe Massa startet beim Großen Preis von Spanien von der Pole Position. Im Qualifying auf dem Circuit de Catalunya verwies der Ferrari-Pilot in einem spannenden Finale Lokalmatador Fernando Alonso im McLaren-Mercedes um drei Hundertstelsekunden auf Position 2.

 

Auch die zweite Startreihe teilen sich ein Roter und ein Silberner: Kimi Räikkönen setzte sich als Dritter mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,062 Sekunden vor David Hamilton im zweiten Silberpfeil durch. Nick Heidfeld gealng es nicht ganz an seine guten Trainigsleistungen anzuschließen. Als Siebter musste sich 'Quick Nick' nicht nur seinem BMW-Teamkollegen Robert Kubica, sondern überraschend auch noch Jarno Trulli im Toyota geschlagen geben.

 

 

Schumacher :D:D und Sutil in Runde 1 raus

Nico Rosberg verpasste im Williams als Elfter der zweiten K.o-Runde das Finale der Besten Zehn ganz knapp. Für Ralf Schumacher ging die Pleiten, Pech und Pannen-Serie der vergangenen Rennen weiter. Als Siebzehnter der ersten K.o-Runde war für den Toyota-Piloten das Qualifying bereits nach 15 Minuten beendet. Anschließden beschwerte sich Schumacher, er sei von Rosberg auf seiner schnellen Runde behindert worden.

 

Adrian Sutil ließ einmal mehr seinen Teamkollegen Christijan Albers hinter sich und landete auf Platz 20. Beide Spyker-Piloten profitierten vom Pech des Toro-Rosso-Fahrers Scott Speed, der wegen technischer Probleme keine gezeitet Runde schaffte.

Q.sport.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...