Jump to content

Kein System und KEIN Nullmodemkabel


Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe gerade mein Neutrino zerlegt und jetzt zeigt mir meine Dbox 2 den klassiker

"kein System", ich weiß das es mit nullmodem kein großes problem wäre das zu fixxen ich hab aber keines hier und werde um 19:53 Ortszeit auch schwer an eines gelangen.

 

Deshalb meine frage kann ich auch nur mit crossover ein neues image flashen oder ist das nicht möglich?

 

Zum Verständniss ich hab ne Sagem DBOX 2 Sat (ich hab nicht das falsche Image genommen, geht trotzdem nicht)

 

Ich hab den Flash Assi hier aber ich wenn ich flashen will passiert gar nix, wahrscheinlich weil er keine IP bekommt ? *grübel*

 

na ja ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die verbindung paßt ist das mit dem flashassi ohne nullmodemkabel kein problem.

 

die ip der box spielt keine rolle, das macht der assi alles selber.

 

der klassiker ist, das entweder die internetverbindungsfreigabe aktiviert ist, oder die einstellungen der netzwerkkarte nicht passen.

 

zur not einfach ein paar mal die box resetten, manchmal klappts beim 2ten oder 3ten mal.

 

evtl den start verzögern durch längeres drücken der einen taste

 

 

 

gutes gelingen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmhhh naja ich hab noch ein wlan nebenher laufen mit dem ich aufs internet zugreife aber das hab ich in dem zeitraum extra deaktiviert.

 

und na ja ich schäme mich wirklich extrem das zu fragen aber wie mache ich nochmal das reset (hatte schon ewig keine probs mehr mit meiner dbox und hab das vergessen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dbox boot manager sagt pinging failed also ich bekomm keine verbindung.

 

die frage is nur warum nicht?

 

firewall ist aus, internetverb. freigabe aus, dhcp aus (muss ich vllt. eine bestimmte feste

ip eingeben damit ich connecten kann? oder könnte mein router probleme machen?

 

falls jmd. ne lösung oder noch ne idee hat bitte bitte bescheid sagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@faze

 

Die Netzwerkkarte braucht eine feste IP. Wenn sich allerdings Box

und Netzwerkkarte nicht rechtzeitig auf eine Verbindungsgeschwin-

digkeit einigen können, hilft zwar in manchen Fällen das Zwischen-

schalten eines Hubs oder Switches, meist kommst Du dann aber

ohne Nullmodem nicht weiter (Eingabe von "boot net" geht nur per

Nullmodem).

Ich schieb's mal in's richtige Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich habs aufgegeben.

 

ich hab echt keine chance an die dbox zu kommen

 

alles was mir der flash assi anzeigt ist:

 

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC

***MAC address: 00:E0:7D:AE:6F:7B Local IP: 192.168.1.2 (via Packet-Driver #0)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

 

mit anderen worten es tut sich wirklich gar nichts! falls jmd. doch noch eine idee hat würds mich freuen

 

aber ich bin mit meinem latein am ende.

 

mfg

 

P.S. Sorry wenn ich das thema in der falschen section eröffnet habe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich benutz ja ein crossoverkabel und trotzdem keine chance!!

 

VERFLUCHST SEIST DU SAGEM!!!!

 

aber na ja ich werd mir dann morgen wohl mal ein nullmodemkabel besorgen aber wenn ich das habe kann ich dann garantiert auf die box zugreifen oder bleibt alles beim alten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@jerry_terraner

 

Gerade bei der Direktverbindung verschärft sich das Problem der Geschwin-

digkeitsabstimmung, da bei abgeschalteter Box noch gar keine Verbindung

im Netz vorhanden und die Netzwerkkarte deaktiviert ist. Wird nun die Box ein-

geschaltet, muß erst mal die Netzwerkkarte aktiv werden und dann kann erst

die Geschwindigkeitsabstimmung erfolgen. Steckt schon ein Switch oder Hub

an der Karte, geht das schneller, da Switches und Hubs die Abstimmung in der

Regel schneller erledigen können, als die Karte.

 

 

@faze

 

Da bei Dir kein Bootrequest ankommt und Du kein serielles Log erstellen kannst

oder willst, kann ich Dir nur wieder raten, die in den FAQ aufgezählten möglichen

Gründe für "boot net failed" abzuarbeiten und Dir schnellstens ein Nullmodem-

kabel zuzulegen. Anderensfalls artet das hier in ein Ratespiel aus, da es halt so

viele mögliche Gründe für Dein Problem gibt. Ohne serielles Log ist Dir nicht zu

helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stell ma in den netzwerkeigenschaften bei karte konfigurieren bei connection type auf 10mbit half duplex, speichern, erneut eigenschaften aufrufen und unter tcp/ip gateway, dns server rausnehmen! box ans kabel ran un einschalten damit xp nich meckert das kein kabel dran ist, mit 1 hand die box resetten und mit der anderen vorher auf start beim flashassi!

 

greetz...

Al

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich werd mich jetzt auf den weg zum elektro händler meines vertrauens machen und mir ein nullmodemkabel kaufen. Aber brauche ich ein bestimmtes, soweit ich mich erinnere war es doch ein 9POL kabel stimmt das oder täusche ich mich da? :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ snowhead

 

mir ist das problem mit der netzwerkarte schon bekannt.

aber ich habe z.b. eine philips, wenn die auf kein system macht, komm ich über den router nicht an sie drann.

bei direktverbindung warte ich, bis der pc sie findet, dann resette ich 1-2 mal und dann läßt sich das mistding flashen.

switch oder hub habe ich noch nie benutzt, da kann ich nix zu sagen.

 

 

schönes wochenende @all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...