Jump to content

Deisic

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von Deisic

  1. Hab gesucht u, nix gefunden,ist bitte einer so nett u, hat einer eine neue sortierte Sittings von 19,2E-13E am besten noch mit 4W ,wenn nicht mit 4W. auch gut ,brauche es für meinen Bruder.Hat sich erledigt hab mir sellbst was gebastelt. :lol:;)

  2. Hannover - WBA-Schwergewichts-Weltmeister Nikolai Walujew verteidigt seinen Titel am 7. Oktober erstmals in den USA. Der 2,13 Meter große Russe trifft dabei auf den Amerikaner Monte Barrett, teilte die Sauerland Promotion mit.

    "Die Fernsehverträge in den USA sind unterzeichnet", sagte Sauerland-Geschäftsführer Chris Meyer. Der Austragungsort steht jedoch noch nicht fest. Chicago, Las Vegas oder Atlantic City stehen nach Angaben von Meyer zur Auswahl. Der in 44 Profi-Kämpfen ungeschlagene Walujew boxt erstmals in den USA. Der 32-Jährige hatte den WM-Gürtel der World Boxing Association (WBA) am 17. Dezember 2005 in Berlin durch einen Punktsieg gegen Titelverteidiger John Ruiz (USA) erobert. Bei seiner bisher einzigen Titelverteidigung besiegte der 150-Kilo-Mann am 3. Juni in Hannover den Amerikaner Owen Beck durch Technischen K.o. in der dritten Runde.

     

    Herausforderer Barrett (35) bestritt in seiner Profikarriere 35 Kämpfe, von denen er 31 gewann (17 K.o.). In seiner Bilanz steht unter anderem auch ein Fight gegen den aktuellen IBF-Weltmeister Wladimir Klitschko (Ukraine), gegen den er am 15. Juli 2000 in Millwall/England durch Technischen K.o. in der siebten Runde verlor.

     

    Der Kampf wird in Deutschland von der ARD und in Amerika vom Pay- TV-Sender HBO live übertragen. Walujew bereitet sich zurzeit mit seinem Coach Manuel Gabrielian im 2000 Meter hoch gelegenen Trainingslager in Armenien auf das Duell mit Barrett vor. "Wir arbeiten sehr konzentriert, abgeschottet von der Außenwelt, und konzentrieren uns voll auf diesen Kampf", sagte er.

     

     

     

    © dpa - Meldung vom 14.08.2006 13:51 Uhr

  3. Wladimir Klitschko plant den ganz großen Coup. Der Box-Weltmeister möchte einen Vereinigungskampf gegen den neuen WBC-Champion Oleg Maskajew aus Kasachstan.

     

     

     

     

     

    Der Manager des Ukrainers, dessen Schützling seit seinem Sieg im April gegen Chris Byrd (USA) Weltmeister des anerkannten Weltverbandes IBF und der unbedeutenden IBO ist, machte Maskajew unmittelbar nach dessen Sieg gegen Hasim Rahman am Sonntag in Las Vegas ein Angebot.

     

    "Ich habe ihm einen Vertrag angeboten, jetzt ist er an der Reihe", sagte Shelly Finkel. Der Schwergewichtskampf solle am 11. November im New Yorker Madison Square Garden stattfinden. Er bestehe allerdings auf eine schnelle Antwort, erklärte Finkel: "Wir müssen auch planen können. Maskajew und sein Management müssen begreifen, dass sie keinen besseren Gegner und Kampf bekommen können." Nach dem zweiten Titelgewinn seiner Karriere gegen Byrd wollte Klitschko ursprünglich am 7. Oktober gegen den US-Amerikaner Shannon Briggs antreten.

     

    Last-Minute-Sieg für Maskajew

     

    Maskajew schaffte gegen Rahman einen Last-Minute-Sieg, als der Titelverteidiger 43 Sekunden vor dem Ende der zwölften und letzten Runde aus dem Kampf genommen wurde. Ringrichter Jay Nady entschied auf Technischen K.o., nachdem der gebürtige Kasache und ehemalige Armee-Leutnant Maskajew Rahman bereits.Q.1A Sport.de

  4. Wo kann man den Kampf Maskaev gegen Rahman sehen?

    http://www.hbo.com/boxing/ Wenn es irgendwo in Europa gezeigt wird,dann könnte es hier zu sehen sein .Bundesliga bis jetzt frei u, auch Boxen International: (Sportklub 4W. 11.3304 H 19.540)(JSC Sports 7W. 12.282 V 27.500)(Dubai Sports 7W. 11.785 V 27.500)Kuwait Sport & + 7W 11.823 V 27.500)(AD Sports 26E. 11.862 V 27.500)(Saudi Sports 26E. 12.011 V 18.500)(Kanal A 42E. 12.513 H 4.400)bitte schön . Und hier noch Feeds : http://www.satelliweb.com/index.php?section=livef oder ich sage kurzfristig an. ;)

  5. Ex-Boxer Rocchigiani wegen Prügelei vor Gericht

     

     

    Ex-Boxer Rocchigiani wegen Prügelei vor Gericht

    Graciano Rocchigiani wartet 2005 im Amtsgericht auf den Beginn der Verhandlung.

     

     

    Berlin - Der frühere Box-Weltmeister Graciano "Rocky" Rocchigiani muss einen weiteren Kampf mit der Berliner Justiz ausfechten.

    Der 42-jährige Ex-Champion soll in der Vorweihnachtszeit 2004 einem Taxifahrer vor einem Hotel in Berlin-Mitte die Boxerfaust ins Gesicht gedrückt haben. In dem Prozess vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten geht es um Körperverletzung und Sachbeschädigung am Auto.

     

    Am Abend des 5. Dezember 2004 soll Rocky bereits angetrunken in Streit mit dem Fahrer geraten sein. Der Droschke verwiesen, soll er die Faust geballt und dem Taxifahrer ein blaues Auge versetzt haben. Dann soll der frühere Athlet seine Wut durch Tritte gegen das Taxi ausgelassen haben. Erst als sich der Taxifahrer mit Pfefferspray wehrte, sei der Kampf beendet gewesen.

     

    Vergangenen Dezember war der frühere Halbschwergewichtschampion in Frankfurt (Oder) zu sechs Monaten Haft wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt worden. Im Juli zog sein Anwalt die Berufung zurück, das Urteil ist rechtskräftig. Bereits 2001 war der bis 2003 aktive Boxer zu einem Jahr Gefängnis wegen Körperverletzung und einer Spritztour ohne Führerschein verurteilt worden. 279 Tag saß der gebürtige Duisburger im Gefängnis.

     

    In seiner Karriere hatte Rocchigiani bei 48 Kämpfen sechs Niederlagen kassiert. Ob "Rocky" einen juristischen K.o. und damit weitere Monate im Gefängnis einstecken muss, ist offen. Bei einem ersten Prozessanlauf vergangenen Dezember hatte sich Rocchigiani mit Aussagen über einen angeblichen Reflex nach einer Pfeffersprayattacke verteidigt. Der Prozess war damals geplatzt, weil der Taxifahrer nicht erschienen war.

     

     

     

    © dpa - Meldung vom 10.08.2006 13:49 Uhr

  6. Hi, habe gerade auf 43 west öffter einen Sendersuchlauf gemacht er findet auch die Sende bleibt am Ende hängen,Einstellungen sind:Sat Bouquet, kein DISEqC, da Dreanlage nicht an DBox 2 angeschlossen,vorher auf 43 west gedreht u, eigesteckt.Hat einer ne Idee wie man weiter kommt??? ;)

  7. --------------------------------------------------------------------------------

     

    22:30 ZDF SPORTextra am Samstag

    Reportage :mellow::D:D

    Boxen live im Zweiten Ulrich fordert Weltmeister Erdei herausUlrich fordert Weltmeister Erdei herausThomas Ulrich (l) und Zsolt Erdei posieren auf einer Pressekonferenz in Oberhausen.Hamburg - Für Zsolt Erdei und Thomas Ulrich ist das Stallduell die große Chance - für einen von beiden wird es vielleicht aber auch die letzte sein.

  8. Reaktionen zum geplanten Maske-Comeback

     

     

    Reaktionen zum geplanten Maske-Comeback

    Henry Maske (l) weicht 1996 in München den Schlägen von Virgil Hill aus.

     

     

    Hamburg - Ein Boxkampf mit 43 Jahren: Das geplante Comeback von Henry Maske hat unter Fachleuten vornehmlich für Unverständnis gesorgt. Die Vermutungen über den Grund der Rückkehr drehen sich meist um Profit, nicht um eine sportliche Rehabilitation des Ex-Weltmeisters.

    Regina Halmich (Box-Weltmeisterin): "Ich finde es schon Wahnsinn. Es ist sehr sehr mutig, nach zehn Jahren Ringpause mit 42 Jahren zu sagen, ich boxe. Und dann auch gleich Virgil Hill - das finde ich wirklich Wahnsinn. Er darf nicht vergessen, er hat einen ganz großen Ruf zu verlieren, er ist unser Gentleman."

     

    Dariusz Michalczewski (Ex-Box-Weltmeister): "Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder hat er Langeweile und zu viel Geld verdient und weiß nicht, was er jetzt tun soll. Oder er hat Geldnot. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Hill schlagen kann."

     

    Wilfried Sauerland (Box-Promoter): "Ich bin fassungslos. Ich vermute mal, dass drei Millionen dahinter stecken. Das ist 'ne Menge Geld. Auch für den Henry. ARD und ZDF haben es abgelehnt, diese Kämpfe zu zeigen. Schulz und Maske laufen bei RTL. Die Leute werden unterscheiden können zwischen Kämpfen mit sportlichem Wert und solchen mit alternden Stars. Das ist wie bei Schaukämpfen im Tennis: mehr Show als seriöser Sport."

     

    Ulli Wegner (Trainer bei Sauerland): "Vielleicht ärgert es ihn, dass zuletzt Axel Schulz wegen seines Comebacks in den Zeitungen stand. Vielleicht versaut er sich jetzt alles, was er sich im Leben aufgebaut hat. Mit 43 Jahren sind seine Reflexe nicht mehr da."

     

    Klaus-Peter Kohl (Box-Promoter). "Henry hat viel für das deutsche Boxen getan. Er ist alt genug und muss wissen, was er tut."

     

    Hagen Doering (Sportkoordinator bei Sauerland): "Sportlich tendiert so etwas gegen Null. Das hat nur noch Unterhaltungswert. Eine Revanche gegen Hill als Motiv für ein Comeback nach zehn Jahren ist unglaubwürdig. Er hatte ja schon als Amateur Niederlagen hinnehmen müssen und dafür nicht Revanche genommen."

     

    Jean-Marcel Nartz (Technischer Leiter bei Universum Box- Promotion): "Henry kämpf seit zehn Jahren mit dem Virgil-Hill- Syndrom. Der Mann, der ihm den Nimbus der Unbesiegbarkeit genommen hat, ist so alt wie er und Weltmeister. Jetzt will er es allen beweisen."

     

    Fritz Sdunek (Trainer bei Universum): "Das kann ich nicht nachvollziehen. Sportlich ist das ein Unding, da geht es nur um Profit. Ich kann ja als Aufbaugegner meinen Trainer-Kollegen Michael Timm vorbereiten. Der ist 43 und wird ihm ordentlich was um die Ohren hauen."

     

    Walter Wagner (Verbandsarzt): "Die große Spanne von zehn Jahren macht mich skeptisch. Das bereitet mir Kopfschmerzen. Wenn alles okay ist, dann gibt es keinen Grund, Henry die Lizenz zu verweigern."

     

     

     

    © dpa - Meldung vom 25.07.2006 15:10 Uhr

  9. Drei Ärzte am Boxring :mellow: Der US-Bundesstaat Nevada hat auf den Tod zweier Boxer im vergangenen Jahr reagiert und seine Regularien für die Austragung von Boxkämpfen verschärft.

     

    Demnach müssen in Zukunft drei statt zwei Ärzte am Ring sitzen, die beide Boxer sofort nach dem Kampf eingehend untersuchen. Außerdem wurden neue Regeln für Dopingtests und die Maße der Boxhandschuhe sowie genehmigte Sportdrinks eingeführt.

     

    "Die Boxer haben aufgrund dieser neuen Regeln bessere Grundvoraussetzungen, deshalb werden wir auch bessere Kämpfe zu sehen kriegen", sagte Sig Rogich, Vorsitzender der Kommission, die der State Athletic Commission von Nevada die neuen Regelvorschläge unterbreitet hatte.

     

    Die Regeln im US-Bundesstaat Nevada haben entscheidende Bedeutung für den Boxsport weltweit, weil in der Spielermetropole Las Vegas regelmäßig die höchstdotierten und sportlich bedeutendsten Kämpfe ausgetragen werden.

  10. Hi, sehe gerade in den Nachrichten,daß alle 6 Samstagsspiele am 12.8. im Sat 1 gezeigt werden--- sozusagen Geschenk von Arena.http://www.sat1.de/sport .

     

    Die Bundesliga live in Sat.1 Bundesliga live in Sat.1

    Für ALLE Fans: Bundesligakonferenz live im Free-TV. Sat.1 zeigt am ersten Bundesligasamstag die Arena Live Konferenzschaltung

     

    Es ist eine absolute Neuheit für die Bundesliga und fürs Free-TV, vor allem aber ein Geschenk an die Fußballfans in Deutschland.

     

    Zum ersten Mal zeigt Sat.1 die Bundesligakonferenz, die bisher nur im Pay-TV zu sehen war, live am Samstagnachmittag.

     

     

    Am 12. August dreht sich in Sat.1 von 15.00 bis 17.30 Uhr alles um den Auftakt zur Bundesliga- Saison 2006/07.

    Die Begegnungen des Tages sind FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart gegen 1. FC Nürnberg, Hamburger SV gegen DSC Arminia Bielefeld, Bayer 04 Leverkusen gegen TSV Alemannia Aachen und 1. FSV Mainz 05 gegen VfL Bochum.

     

    Oliver Welke, den Sat.1-Zuschauern aus ran-Zeiten und durch die Champions League-Übertragungen vertraut, moderiert die Arena-Sendung.

     

    Sat.1-Chef Roger Schawinski: Das ist eine Entscheidung für die Fans, die die WM 2006 in Deutschland zu einem grandiosen, unvergleichlich stimmungsvollen Ereignis gemacht haben. Sie fiebern jetzt dem Start der Bundesliga entgegen und ich freue mich, dass wir ihnen die Samstagsspiele zum Saisonauftakt im Rahmen unserer Kooperation mit Arena live im Free TV präsentieren können. :mellow:

  11. Maske kämpft Anfang 2007 gegen Hill beim Sender RTL

     

     

     

    Henry Maske wird Anfang 2007 sein Comeback im Ring geben. Der mittlerweile 42-Jährige beabsichtigt, ein letztes Mal die Boxhandschuhe anzuziehen und noch einmal gegen seinen letzten Gegner Virgil Hill anzutreten.

     

    "Es wird nur ein einziger Kampf gegen Weltmeister Virgil Hill, gegen den ich 1996 im letzten Kampf nach Punkten verloren habe", gab der "Gentleman" in einem Interview mit der Bild-Zeitung bekannt. Maskes ehemaliger Haussender RTL wird den Kampf übertragen.

     

    Die Niederlage gegen Hill in seinem letzten Kampf im November 1996 empfand der langjährige Weltmeister im Halbschwergewicht wie einen Schatten auf seiner glanzvollen Karriere. "Diese Niederlage hat mich zehn Jahre lang beschäftigt. Jetzt ist die Gelegenheit da, mich Hill noch einmal zu stellen. Ich merkte, wie viele unbefriedigte Menschen dieser Kampf hinterlassen hat. Der Fight 1996 hatte überhaupt keinen Sieger verdient - aber das Publikum hat einen verdient. Wir werden sehen, wer der Sieger ist", erläuterte Maske seine neue Motivation.

     

    Hill zurzeit Champion im Cruisergewicht

     

    Letzter Auslöser für die Comeback-Entscheidung sei zu Jahresbeginn Hills WM-Titelgewinn im Cruiser-Gewicht gewesen. "Ich dachte, das kann doch nicht wahr sein. Ich habe nachgesehen: Hill ist nur zwölf Tage jünger als ich. Es setzte ein Gefühl ein, was ich die ganzen neun Jahre nicht hatte", meinte Maske.

     

    Körperlich fühlt sich der Ex-Champion der IBF, der zum Zeitpunkt des geplanten Kampfes bereits 43 Jahre alt sein wird, für die Herausforderung gegen den amtierenden Weltmeister der WBA gerüstet: "Ich hatte im November einen Routine-Check. Da wurde alles für bestens befunden. Knochen, Leber, Hirn: alles ist gesund, beste Voraussetzungen. Jetzt muss mir nur noch Box-Arzt Professor Walter Wagner sein Okay geben."

     

    "Ich bin seit Mitte März im Aufbautraining"

     

    Das Training hat Maske bereits wieder aufgenommen. "Ich bin seit Mitte März im Aufbautraining. Ich hatte zehn Jahre keine Handschuhe mehr an. Jetzt habe ich meinen zugestaubten Box-Sack aufgehängt. Das war ein einmaliges Gefühl", erklärte der Brandenburger und kündigte den Bezug eines Trainingslagers für September an.

     

    Wer Maske bei seiner Rückkehr als Trainer betreuen wird, steht noch nicht fest. Der Kölner Express nennt in seiner Dienstag-Ausgabe jedoch den US-Amerikaner Teddy Atlas als Kandidaten

  12. Axel Schulz kehrt in Halle in den Ring zurück

     

     

    Profiboxer Axel Schulz wird sein Comeback im Ring am 25. November im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen feiern.

     

    Ein passender Gegner für den 37-Jährigen aus Frankfurt/Oder wird noch gesucht, er soll zu den Top 100 der Weltrangliste gehören. "Für mich wird es die Nacht der Antworten. Ich will zeigen, wo ich stehe. Es geht um einen Neuanfang oder das endgültige Ende", erklärt der "weiche Riese" zu seinen Plänen.

     

    Der ungemein populäre 1,90-m-Mann war am 25. Juni 1999 nach seiner schweren T.K.o.-Niederlage im Europameisterschaftskampf gegen Wladimir Klitschko vom aktiven Sport zurückgetreten. Schulz hat in seiner Karriere 26 Kämpfe gewonnen und vier verloren, ein Fight endete unentschieden. Ein Kampf um die WM gegen Francis Botha wurde als nicht ausgetragen gewertet, weil der Südafrikaner des Dopings überführt wurde.

     

    Erinnerungen an 1995

     

    Schulz konnte allerdings in je drei Anläufen weder eine EM noch eine WM gewinnen. Sein größter Fight war die WM gegen George Foreman am 22. April 1995, als er von den US-Ringrichtern in Las Vegas um den Lohn seiner Arbeit gebracht wurde. Seit Jahresbeginn bereitet sich Schulz auf seine Rückkehr in den Boxring vor.

     

    Das 14.000 Zuschauer fassende Gerry-Weber-Stadion ist nach dem Umbau zu einer ganzjährig nutzbaren Sportarena auch für Boxkämpfe im Winter geeignet. 1994 fand dort bereits unter freiem Himmel ein WM-Kampf von Henry Maske statt.

  13. Rocchigiani muss hinter "schwedische Gardinen" :D:mellow::D

     

    Ex-Profibox-Weltmeister Graciano Rocchigiani muss sich erneut hinter Gitter begeben.

     

    "Rockys" Rechtsanwalt hat einen Tag vor einer Berufungsverhandlung überraschend den Einspruch gegen die sechsmonatige Haftstrafe seines Klienten wegen vorsätzlicher Trunkenheit am Steuer zurückgezogen.

     

    Dieses Urteil hatte das Amtsgericht in Frankfurt/Oder am 19. Dezember des vergangenen Jahres gefällt. "Damit ist das Urteil rechtskräftig und Herr Rocchigiani muss ins Gefängnis", bestätigte Markus Fritsch, Sprecher des Landgerichts Frankfurt/Oder.

     

    Beim früheren Halbschwergewichts-Champion waren am 25. Mai 2005 in der brandenburgischen Grenzstadt bei einer Alkoholkontrolle 1,68 Promille festgestellt worden. Da gegen den Boxer zum damaligen Zeitpunkt mehrere Bewährungsstrafen anhängig waren, führte dieser Verstoß gegen die Auflagen zu einer erneuten Haft.

     

    Für den 42-Jährigen, der seine Strafe vermutlich in einer Vollzugsanstalt seines neuen Wohnorts Duisburg absitzen wird, ist es bereits der zweite Haftantritt. Bereits 2001 war Rocchigiani zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, wobei er nach 297 Tagen vorzeitig entlassen worden war.

  14. Maske möglicherweise zu einem Comeback bereit

    Di 18 Jul, 13:00 Uhr

     

     

     

    (sid) Kommt der "Gentleman" etwa doch noch einmal zurück? Zehn Jahre nach seinem tränenreichen und vom Song "Time To Say Goodbye" begleiteten Karriereende denkt der ehemalige Box-Profi Henry Maske offenbar mit 42 Jahren an ein Comeback. Nach einem Bericht der Bild-Zeitung hat Maskes früherer Marketing-Berater Werner Heinz bereits in den USA mit Sondierungsgesprächen begonnen und soll Kontakt zu möglichen Sponsoren aufgenommen haben.

     

    Als Gegner käme in einem "Re-Match" der ebenfalls 42 Jahre alte Virgil Hill in Frage, der im November 1996 den langjährigen Halbschwergewichts-Weltmeister in dessen letztem Kampf in München besiegt hatte.

     

    ANZEIGE

    Auf der Internetsite des US-Amerikaners, der immer noch aktiv ist und zurzeit den Weltmeistergürtel des Verbandes WBA im Cruisergewicht hält, wird Maske bereits als möglicher neuer Gegner genannt. In einer Fan-Umfrage haben sich 40,05 Prozent der Teilnehmer für Maske als nächsten Gegner von Hill ausgesprochen.

     

    "Gentleman" weilt noch im Urlaub

     

    Henry Maske befindet sich nach Angaben seines Managements noch bis zum 8. August in Urlaub und war daher nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Er soll sich aber Bedenkzeit erbeten haben.

     

    Vor Maske hat bereits dessen langjähriger Weggefährte im Stall von Promotor Wilfried Sauerland, Axel Schulz, sein Comeback angekündigt. Der 37-Jährige kämpft am 25. November im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen gegen einen noch noch nicht benannten Gegner. Der TV-Sender RTL wird das sportlich zweifelhafte Spektakel live übertragen und gilt auch für den eventuellen Maske-Kampf als interessiert.

     

    Sauerland: "Brauchen kein Rentner-Boxen"

     

    Sauerland wurde von Heinz bereits kontaktiert, lehnte einen Kampf von Maske aber ebenso ab wie die Rückkehr von Schulz. "Wir brauchen in Deutschland kein Rentner-Boxen", sagte der Promoter der Bild-Zeitung: "Henry hat einen großen Namen zu verlieren."

     

    Einer Kampferlaubnis könnte wahrscheinlich nur das Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung im Wege stehen. Sollte Maske fit sein, könnte sein Kampfpass beim Bund Deutscher Berufsboxer reaktiviert werden.

  15. Berlin - Box-Weltmeister Markus Beyer bestreitet einen Titelvereinigungs-Kampf gegen den Dänen Mikkel Kessler.

    Am 14. Oktober tritt der deutsche WBC-Champion im Supermittelgewicht gegen WBA-Titelträger Kessler in der Kopenhagener Parken-Arena an, teilte der Berliner Sauerland-Boxstall mit und bestätigte eine Meldung der "Bild"-Zeitung. Die Halle fasst 12 000 Zuschauer.

     

    Für den 35 Jahre alten Beyer ist es der vierte Auslands-Auftritt im 38. Profi-Kampf. Seinen größten Erfolg hatte der Sachse außerhalb Deutschlands gefeiert, als er am 23. Oktober 1999 in Telford/England den Briten Richie Woodhall als WBC-Champion entthronte.

     

    In Kessler hat Beyer einen herausragenden Rivalen gefunden, den viele Experten auch auf Grund des Heimvorteils als Favoriten einstufen. Der Däne ist acht Jahre jünger und hat alle seine 37 Profi-Kämpfe gewonnen, davon 28 durch K.o. Für Beyer stehen in 37 Duellen zwei Niederlagen und ein Unentschieden zu Buche. Der Bremer hat es auf 13 vorzeitige Siege gebracht.

     

    Promoter Wilfried Sauerland bezeichnete den Kampf als "unglaubliche Chance für Markus". Bei einem Sieg könne er sich auch die anderen WM-Titel der Weltverbände WBO und IBF holen, die der Waliser Joe Calzaghe hält. Trainer Uli Wegner ist dagegen skeptisch: "Ich bin unheimlich beeindruckt von Kessler. Er ist vielleicht noch stärker als Calzaghe." Bei einer Niederlage wird Beyer seine Box-Laufbahn vermutlich beenden. Unabhängig vom Ausgang des Kampfes soll ihm die höchste Börse seiner Karriere in Millionenhöhe zugesichert worden sein.

     

     

     

    © dpa - Meldung vom 11.07.2006 12:46 Uhr

×
×
  • Neu erstellen...