Jump to content

Deisic

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von Deisic

  1. Trainer Wolke: Axel Schulz kommt nie mehr oben anFoto: dpa

    unbenannt6yc6.pngBox-Trainer Manfred Wolke hält es für ausgeschlossen, dass sein ehemaliger Schützling Axel Schulz bei seinem Comeback-Versuch bis in die Weltspitze vordringt.

     

    'Das ist ein reiner PR-Gag, um das Event anzuheizen. Wenn Axel so etwas sagt, hat er das Realitätsbewusstsein verloren. Ich halte es für Utopie, dass Axel noch einmal nach oben kommt', sagte der 63-Jährige in einem Interview mit der Tageszeitung 'Die Welt'. Schulz könne psychisch jetzt vielleicht etwas stabiler sein als früher, physisch sei er 'auf keinen Fall' stärker als zu seiner besten Zeit.

     

    Wolke warnt Schulz überdies vor Selbstüberschätzung. 'Axel hat wie die meisten Boxer, die nach einer langjährigen Pause wieder anfangen, vergessen, wie es war, als er noch im Ring stand. Wenn ihm richtig einer ans Leder wollte, es richtig gekracht hat. Wie er sich in die Hose gemacht hat in Problemsituationen. Die kommen garantiert alle wieder', sagte der Coach voraus. Wenn er einen halbwegs Guten boxe, sei es mit der Herrlichkeit vorbei.

     

    Nach Ansicht des Trainers, der 1968 selbst Box-Olympiasieger war, haben finanzielle Gründe den Ausschlag gegeben für das Comeback von Schulz und von Henry Maske, der auch von ihm betreut wurde. 'Sie nutzen einfach den sich bietenden Markt. Der ist bereit, ihnen sehr viel Geld zu zahlen - also nehmen sie es dankbar an. Um nichts anderes geht es', meinte Wolke.

     

    Schulz steigt am 25. November in Halle/Westfalen gegen den Amerikaner Brian Minto nach siebenjährige Pause wieder in den Ring. Sein jetziger Trainer Rick Conti hatte vollmündig angekündigt, dass der 37-Jährige aus Frankfurter/Oder in einem Jahr Weltmeister sein werde. 'Seiner Schnelligkeit, seinem Druck können nur wenige Schwergewichtler dieser Welt standhalten', sagte Conti.

     

    Maske hatte Ende Juli seine Rückkehr nach zehnjähriger Ring-Pause angekündigt. Der 42-Jährige ehemalige IBF-Halbschwergewichts- Weltmeister will in einer Neuauflage seines letzten Kampfes am 31. März 2007 in München gegen Virgil Hill (USA) antreten.Q,Sport.de

  2. Titelfight wäre Traum für Schulz

     

    46824ot1.jpg

     

    Der US-Amerikaner Brian Minto ist der Gegner von Axel Schulz bei seinem Comeback am 25. November in Halle/Westfalen.

     

    Das gab Matchmaker Jean Marcel Nartz am Dienstag im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen bekannt. Minto ist 31 Jahre alt, nur 1,80m groß und hat bei nur einer Niederlage 26 Kämpfe gewonnen. Allesamt gegen Namenlose, er hat noch nie um einen bedeutenden Titel gekämpft und gewann 15-mal vorzeitig. Eine Niederlage steht bei ihm zu Buche gegen Tony Tubbs, der einzige einigermaßen benannte Gegner in Mintos Rekord. "Ich hätte lieber gegen jemand anderes gekämpft", sagt Conti dennoch, "der Mann hat einen super Rekord, das möchte man als Coach nicht."

     

    "Ich wollte einen Gegner aus den Top 50", sagte der 37 Jahre alte Schulz: "Ich habe mir bewusst hohe Ziele gesetzt." Kein leichte Aufgabe für Nartz, jemanden zu finden, der kein Fallobst ist, einen ganz guten Ranglistenplatz hat, den der einst "weiche" Riese aber bezwingen kann - auch nach der langen Abwesenheit. Und wenn nicht? "Dann ist wirklich Schluss", sagt Schulz, "dann hätte ich ja auch eine Antwort."

     

    Schulz hatte seinen letzten Profikampf am 25. September 1999 bestritten, als er um die Europameisterschaft durch technischen K.o. in der 8. Runde gegen Wladimir Klitschko verlor. Anschließend erklärte er nach 32 Kämpfen, 26 Siegen und vier Niederlagen seinen Rücktritt. Nun strebt er nach dem "Aufbaukampf" gegen Minto sogar wieder einen Titelfight an: "Das wäre ein Traum für mich."

     

    Der vom TV-Sender RTL übertragene Comeback-Kampf wird unter dem Titel "Die Nacht der Antworten" vermarktet. Wegen des geplanten umfangreichen Showprogramms unter anderem mit dem ebenfalls schwergewichtigen Sänger Meat Loaf sind nur fünf Rahmenkämpfe geplant. Für das 12.000 Zuschauer fassende Stadion sind bereits 6000 Tickets verkauft.

  3. Die Live-Kämpfe der kommenden Wochen

     

     

     

    7. Oktober: WBA-Schwergewichts-WM in Rosemont (Illinois): Nikolaj Walujew - Monte Barrett (ARD).

     

    14. Oktober: WBA/WBC-Supermittelgewichts-WM in Kopenhagen: Markus Beyer - Mikkel Kessler (ARD).

     

    21. Oktober: Universum-Gala in Halle/Saale mit Mario Veit und Jürgen Brähmer (ZDF).

     

    28. Oktober: Schwergewichts-WM-Ausscheidung in Stuttgart: Ruslan Chagajew - John Ruiz (ZDF).

     

    11. November: IBF-Schwergewichts-WM in New York: Wladimir Klitschko - Calvin Brock (RTL).

     

    18. November: Universum-Gala in Düsseldorf mit Felix Sturm (ZDF).

     

    25. November: Schwergewichts-Comebackkampf von Axel Schulz gegen Brian Minto in Halle/Westfalen (RTL).

     

    2. Dezember: Universum-Gala voraussichtlich in Berlin mit Regina Halmich oder Luan Krasniqi (ZDF

  4. Das Erste | Montag, 02.10.06 | 22:45 Uhr :lol:

     

     

    Beckmann

    NDR | Länge: 75 Minuten

     

     

    Das große Gipfeltreffen der Box-Idole

     

    Gäste:

    Henry Maske (ehemaliger Boxweltmeister)

    Virgil Hill (ehemaliger Boxweltmeister)

    Vitali Klitschko (ehemaliger Boxweltmeister)

    Axel Schulz (Schwergewichtsboxer)

    Manfred Wolke (Boxtrainer)

    Fritz Sdunek (Boxtrainer)

    Werner Schneyder (Boxexperte)

    Verona Pooth (Box- und Maske-Fan)

     

    Boxen ist der Quotenrenner im deutschen Fernsehen. Millionen Zuschauer sitzen regelmäßig an den Bildschirmen und verfolgen die Kämpfe. Den Boxboom ausgelöst hat Henry Maske in den 90 Jahren. Lange Zeit war es still um ihn - doch nun kehrt er zurück in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Zehn Jahre nach seinem Abschied steigt er im Alter von 42 Jahren wieder in den Ring. Maske will die Revanche - die Revanche gegen Virgil Hill, der einzige Gegner, der ihn jemals im Profiboxen besiegte. Bei Beckmann kommt es jetzt zum ersten großen Showdown der alten und neuen Rivalen.

     

    Nach 30 Siegen als Profiboxer war Maske 1996 ausgerechnet in seinem letzten Kampf dem Amerikaner Virgil Hill unterlegen. Maske zog sich daraufhin zurück ins Privatleben und baute sich eine erfolgreiche zweite Karriere als Unternehmer auf. Aber jetzt will er es allen noch einmal beweisen.

     

    Erstmals sind bei Beckmann die Box-Idole Henry Maske, Virgil Hill, Vitali Klitschko und Axel Schulz zusammen Gast in einer Talksendung. Beim großen Gipfeltreffen diskutieren sie über das Risiko eines späten Comebacks und sprechen mit Box-Experten und Box-Fan Verona Pooth über die Faszination des Boxsports.

  5. « sport.de « BOXEN]

     

    Maske enttäuscht: Mehr Respekt verdient

     

    unbenannt1vh0.png

     

    Box-Profi Henry Maske hat sich enttäuscht zu Reaktionen auf sein Comeback und das seines ehemaligen Stall-Kollegen Axel Schulz geäußert.

     

    'Mir war klar, dass ich nicht mit offenen Armen empfangen werde. Aber Axel Schulz, Manfred Wolke und ich waren diejenigen, die Boxen hoch gebracht haben. Wir hätten ein Stück mehr Respekt im Umgang mit Kritik verdient', sagt der frühere Boxweltmeister in einem TV-Interview.

     

    Als 1995 George Foreman gegen Schulz um die WM kämpfte, so Maske, habe damals kein Mensch erschreckt gesagt: 'Foreman ist 45 - mein Gott!' Stattdessen hätten alle insgeheim gedacht: 'Um Gottes Willen, was lasst ihr den armen Axel gegen den großen George Foreman boxen?'

     

    Neben den beiden deutschen Box-Größen werden bei Moderator Reinhold Beckmann Maske-Gegner Hill, der ehemalige Boxweltmeister Vitali Klitschko, Box-Experte Werner Schneyder, die beiden Star-Trainer Manfred Wolke und Fritz Sdunek sowie TV-Star Verona Pooth zu Gast sein. Sdunek zeigt sich skeptisch in der Runde und fürchtet einen 'Showkampf' von Maske.

     

    Maske hatte Ende Juli seine Rückkehr nach zehnjähriger Ring-Pause angekündigt. Der 42-Jährige ehemalige IBF-Halbschwergewichts-Weltmeister will in einer Neuauflage seines letzten Kampfes am 31. März 2007 in München gegen Virgil Hill (USA) antreten. Schulz (37) trifft bei seinem Comeback nach siebenjähriger Ring-Abstinenz am 25. November in Halle/Westfalen auf den Amerikaner Brian Minto.

  6. Ex-Champ Tyson steigt wieder in den Ring

    Auf der Suche nach neuen Geldquellen hat Ex-Box-Weltmeister Mike Tyson die "Mike Tyson World Tour" ins Leben gerufen. In der am 20. Oktober beginnenden Serie will der frühere Weltmeister aller Klassen jeweils vier Runden Sparring gegen verschiedene Gegner durchführen.

     

    2986314h351pd1w420ag3.jpg

    Mike Tyson kehrt in den Ring zurück

     

    © AFP

    "Ich habe neulich in Las Vegas trainiert, um mein Gewicht zu halten. Jeden Tag standen 2000 Leute am Ring, um mich zu sehen. Da kam mir die Idee, die Sache zu vermarkten", sagte Tyson, der zunächst in Youngstown (US-Bundesstaat Ohio) auf Corrie Sanders trifft.

     

    Tyson stand letztmals im Juni 2005 im Ring und verlor gegen Kevin McBride. Sein Rücktritt vom Boxsport sei dennoch unwiderruflich: "Ich habe derzeit keinen Wert für die Gesellschaft. Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, Geld für mich auszugeben. Außerdem habe ich keinen Stress mehr."

     

    Die Trainingstour des Ex-Weltmeisters soll im US-Fernsehen für 29,95 Dollar übertragen werden.

     

    Anzeige

    © Sport-Informations-Dienst

  7. Ich weiß nicht ob das hier reingehört, aber ich frag trotzdem mal..

     

    Wer weiß wo ich das Spiel Dortmund gegen Hannover kostenlos sehen kann?? Hab kein Premiere..Ich hab gelesen, dass es auf Dubai Sport 1 läuft ( Eurobird 2 ) ? Wie krieg ich das rein? Hab nur Hotbird! Oder gibt es andere möglichkeiten..Sorry für meine Unwissenheit..

     

    Danke im voraus

    Das war doch auf Sport-Klub 4W zu sehen,allerdinngs mit Nagra 1 veschlüsselt :lol:http://sportklub.tv/Cimlap_index.php

  8. Das Erste | Samstag, 07.10.06 |ab 01:35 Uhr ;)man darf es nicht verpassen,die Nacht sollte man sich frei nehmen!!! :lol: live aus USA!!! :D:D

    Alexander Sipos - Amin Asikainen

    Chicago (Lpz.) | Länge: 260 Minuten

     

     

    Europameisterschaft im Halbschwergewicht

     

     

    Reporter: Stefan Frase

     

     

     

    Kevin McBride - Mike Mollo

    Boxkampf im Schwergewicht

    Reporter: Wolf-Dieter Jacobi

     

    Matt Zegan - Nate Campbell

    Ausscheidungskampf im Leichtgewicht

    Reporter: Jens-Jörg Rieck

     

    Tomasz Adamek - Paul Briggs

    Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht

    Reporter: Wolf-Dieter Jacobi

    postervaluevbarrett432x559yl2.jpg

    ca. 5.00 :lol:;) wie in alten Zeiten :D

    Nikolai Valuev - Monte Barrett

    Weltmeisterschaft im Schwergewicht

    Reporter: Jens-Jörg Rieck

    Übertragung aus der Allstate Arena in Chicago ( Da geht es etwas ander's ab, als hier in Deutschland . es lohnt sich wirklich :D:D

  9. 12868aj9.jpgDer "Russische Riese" Er sieht ja pott Hässlich aus,aber was solls. :D:lol: Nikolai Valuev ist knapp zwei Wochen vor seinem Weltmeisterschaftskampf gegen Monte Barrett in den USA gelandet. Von Berlin Tegel aus flog Valuev in Begleitung seines Trainers Manuel Gabrielian und des Sauerland-Sportdirektors Hagen Doering via Kopenhagen nach Chicago, wo der Champion vergangene Nacht (deutscher Zeit) gelandet ist. "Die Reise verlief sehr entspannt", berichtet der Weltmeister aus Amerika. "Ich hatte genug Beinfreiheit im Flugzeug, habe viel gelesen und etwas geschlafen. In drei bis vier Tagen werde ich den Jetlag überwunden haben und topfit sein."

    Die letzten zwei Wochen vor der Reise haben Valuev und sein Coach im Bundesleistungszentrum Kienbaum bei Berlin trainiert. In der Abgeschiedenheit des kleinen Ortes mit schlechtem Handyempfang konnte sich der Russische Riese voll auf den Kampf in Chicago konzentrieren. "Die letzte Trainingsphase lief sehr gut", sagt Manuel Gabrielian. "Niko hat beim Sparring einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Ich bin sehr optimistisch!"

    Nach der Promotion-Tour im August, die von der Ost- bis zur Westküste, ist das Medieninteresse in den Staaten sehr groß. "Wir müssen Niko hier in Chicago jetzt etwas abschirmen von der Öffentlichkeit", sagt Sportdirektor Hagen Doering. "Zehn Tage vor dem Kampf soll er sich ganz auf sein Training konzentrieren. In der nächsten Woche wird es dann die üblichen Medientermine geben."

    Am Dienstag wird sich Valuev den amerikanischen Reportern beim öffentlichen Training präsentieren. Die Pressekonferenz auf dem Sears Tower, dem höchsten Gebäude der westlichen Hemisphäre, ist für den Mittwoch angesetzt, und das offizielle Wiegen der Hauptkämpfer findet in den USA im Gegensatz zu Deutschland schon am Donnerstag statt.

    Der Kampf steht unter dem Motto "The Big Red October" und wird in Deutschland von der ARD ("Boxen im Ersten") und in den USA vom New Yorker Pay-TV-Sender HBO live übertragen.

  10. Möchte ,für die Angehörigen und Freunde u, gute Bekannte ,von dem lieben Netten Worschter auf diesem Wege mein Beileid ausdrücken.Mir stehen die Tränen in den Augen u, bin unsäglich traurig,es trifft immer die falschen, ich kann es immer noch nicht fassen. In Trauer der letzte Gruß von Deisic ,ich denk an Dich. unbenannt4gz8.png

  11. Erfolgreiche Kiefer-Operation bei Abraham

    In drei bis vier Tagen darf Box-Weltmeister Arthur Abraham das Krankenhaus in Siegen bereits wieder verlassen.

    abrahamkiefertc3.jpg

     

    Arthur Abraham (r.) wurde operiert

     

    © Bongarts/Getty Images

     

    Die Kieferoperation noch in der Nacht zum Sonntag ist erfolgreich verlaufen, der Mittelgewichts-Champ des Verbandes IBF bekam eine Titanplatte in den zweifach gebrochenen Kiefer eingesetzt. Abraham hatte die schweren Verletzungen am Samstag in Wetzlar bei seiner Titelverteidigung gegen Edison Miranda (Kolumbien) erlitten, trotz der Frakturen acht Runden geboxt und gewonnen.

    abrahammirandablutct7.jpg

    "Wenn der Kieferbruch nicht gewesen wäre, hätte ich Miranda in der sechsten Runde besiegt", sagte der gebürtige Armenier, der seit Anfang des Monats die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

     

    Anzeige

    Manager Wilfried Sauerland und Coach Ulli Wegner besuchten Abraham im Krankenhaus.

     

    Boxen

    Aus dem Box-Ring ins Krankenhaus

    Abraham verteidigt WM-Titel im Mittelgewicht trotz Kieferbruch. mehr

     

    "Ich denke, dass Arthur in drei oder vier Wochen wieder mit leichtem Fitnesstraining anfangen kann", meinte Sauerland: "Und in drei Monaten wird er sicherlich so weit sein, dass er mit gezieltem Boxtraining beginnt."

     

    © Sport-Informations-Dienst

  12. BV Cloppenburg - 1. FC Nürnberg anfang der 2 Halbzeit 0:0 es gibt keine live Übertragung endet mit 0:1 ,da hat sich CLP gut gehalten, auch wenn sie verloren haben. ;) , FK Pirmasens - Werder Bremen Zur Zeit 1:1 verlängerung ,Ja u, bremen ist leider raus.

  13. --------------------------------------------------------------------------------

     

    Magdeburg empfängt "starke Frauen"

     

    Samstag, den 09.09.2006 Im ZDF

    22.30 - 23.30

     

    In ihrem "Wohnzimmer" tritt Regina Halmich am 9. September zur Verteidigung ihres WM-Titels an.

     

    Die 29 Jahre alte Box-Weltmeisterin verteidigt in der Bördelandhalle in Magdeburg ihren Titel des Verbandes WIBF im Fliegengewicht gegen die 28 Jahre alte Ria Ramnarine aus Trinidad und Tobago. Ramnarine hat 14 Kämpfe bestritten, von denen sie zehn gewann. Dagegen war Halmich bereits 50-mal siegreich, verlor einen Kampf und boxte einmal Unentschieden.

     

    Halmich tritt damit bereits zum vierten Mal bei ihren letzten sechs Kämpfen in der sachsen-anhaltinischen Hauptstadt an. "In Magdeburg fühle ich mich wie zuhause", sagte die Quoten-Königin der deutschen Berufsboxerinnen: "Hier ist so ein begeisterungsfähiges Publikum."

     

    "Es tut sehr gut, das als Vorreiterin geschafft zu haben"

     

    Neben Halmich steigen an dem Abend weitere fünf Boxerinnen in den Ring. Unter anderem verteidigen Ina Menzer aus Mönchengladbach, Alesia Graf aus Stuttgart sowie die Russin Natascha Ragosina ihre WM-Titel. Die in 14 Kämpfen ungeschlagene Federgewichtlerin Menzer boxt gegen Patricia Alejandra Quirico aus Argentinien. Super-Fliegengewichtlerin Graf tritt gegen die Ungarin Reka Krempf an. Die Gegnerin für Ragosina im Super-Mittelgewicht wird noch gesucht.

     

    "Dieser Kampfabend zeigt, dass ich eines meiner Ziele, das Frauen-Boxen in Deutschland zu etablieren, erreicht habe", meinte Halmich. "Es tut sehr gut, das als Vorreiterin geschafft zu haben." Die Kölnerin Julia Sahin und Susi Kentikian aus Hamburg komplettieren den weiblichen Teil des Programms, das unter dem Motto "Starke Frauen in Begleitung" steht.

    Q.1a Sport.de

  14. Der "Gentleman" bereitet sich in Amerika vor

     

     

     

    US-Coach Teddy Atlas soll Henry Maske für dessen Comeback-Kampf im Frühjahr 2007 in München gegen WBA-Weltmeister Virgil Hill aus den USA fit machen. Dies gab Maskes Manager Werner Heinz am Mittwoch bekannt.

     

    Ex-Champ Maske erteilte damit gleichzeitig seinem früheren Trainer Manfred Wolke, der ebenfalls seine Dienste angeboten hatte, eine Absage.

     

    "Habe das Gefühl, das Richtige zu tun"

     

    "Ich glaube, nach Amerika zu gehen und mit Teddy Atlas zu arbeiten, passt zu dieser Herausforderung. Ich habe großen Respekt davor, an diesem Punkt völlig neue Wege zu gehen, und doch habe ich das Gefühl, das Richtige zu tun", sagte Maske zu seiner Entscheidung. Schon in der kommenden Woche will der "Gentleman" mit dem Training in der Nähe von New York beginnen.

     

    Atlas, der auch schon den ehemaligen Schwergewichts-Weltmeister Mike Tyson betreute, sprach von "einer Herausforderung und Chance, etwas zu erreichen, das sehr speziell und inspirierend sein kann." Der Olympiasieger aus Frankfurt/Oder stand zuletzt vor knapp zehn Jahren im Ring und baute sich nach seinem Rücktritt eine Existenz als Geschäftsmann auf.

  15. Calvin Brock fordert Wladimir Klitschko

    Wladimir Klitschko muss für die Verteidigung seines IBF-Titels am 11. November in New York an einer neuen Taktik arbeiten.

     

     

    Der Box-Schwergewichtsweltmeister steigt im Madison Square Garden gegen den ungeschlagenen US-Amerikaner Calvin Brock in den Ring, nachdem ursprünglich dessen Landsmann Shannon Briggs als Herausforderer vorgesehen war.

     

    Briggs ist nun aber als möglicher Gegner von WBO-Weltmeister Sergej Lijakowitsch im Gespräch.

     

    Der 31 Jahre alte Calvin Brock ist in 29 Profikämpfen ungeschlagen und gewann 22-mal vorzeitig.

     

    Anzeige

    Er wird in der unabhängigen Computerrangliste auf Platz sechs geführt. Er ist höher einzuschätzen als Briggs, der im Ranking nur auf Platz 28 liegt und bereits vier seiner 52 Kämpfe verlor.

     

    © Sport-Informations-Dienst

  16. Die bayrische Metropole München ist Schauplatzfür das Comeback des ehemaligen Box-Weltmeisters Henry Maske.

     

    Zehn Jahre nach seiner Niederlage gegen Virgil Hill wird der 42-Jährige bei der Revanche gegen den amtierenden WBA-Weltmeister (42) aus den USA erneut in der Olympiahalle in den Ring steigen. Dies wurde am Mittwoch beim ersten gemeinsamen Auftritt der beiden Kontrahenten auf einer Pressekonferenz in München bekannt.

     

    Eine Entscheidung, wer Maske bis zum Kampf im Februar oder März 2007 trainieren wird, soll in den kommenden Tagen fallen. Laut Maske stehen nur noch sein Ex-Coach Manfred Wolke und US-Trainer Teddy Atlas zur Auswahl. "Beide sind bereit, mich zu trainieren. Ich denke, dass wir in den nächsten Tagen zu einer Lösung kommen werden", sagte der "Gentleman".

     

    New York oder Frankfurt/Oder

     

    Bei einer Entscheidung für Atlas müsste der frühere IBF-Champion, der sich bereits seit März auf den Kampf im Cruiser-Gewicht vorbereitet und für den es definitiv der letzte Fight seiner Karriere werden soll, allerdings in den kommenden Monaten nach New York umziehen. Mit Wolke könnte Maske in Frankfurt/Oder trainieren.

     

    Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Boxer zehn Jahre nach seinem tränenreichen Abschied und der Punkte-Niederlage gegen Hill in München hat der 42-Jährige noch einmal seine Beweggründe für seine Rückkehr dargestellt. "Hill ist nur zwölf Tage jünger als ich, und er ist zuletzt Weltmeister geworden. Dies hat in mir eine besondere Reaktion ausgelöst. Es ist für mich eine große Herausforderung, ob ich dieses Niveau noch einmal erreichen kann. Ich will es noch einmal wissen. Ich traue es mir aber definitiv zu", sagte Maske.

  17. TV-Tipps

     

     

     

     

    (ds) Die BoxingPress-TV-Tipps für die laufende Woche:

     

    Am Dienstag überträgt Eurosport ab 22.00 Uhr live aus Hamburg einen Spotlight-Kampfabend. Folgende Hauptkämpfe stehen auf dem Programm:

     

    Willy Blain vs. Juan Mosquera

    (WBO-Intercontinental-Titel im Superleichtgewicht)

     

    Taras Bidenko vs. Alex Mazikin

    (Internationale Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht)

     

    Bereits ab 19.00 Uhr überträgt der Veranstalter die Vorkämpfe live auf folgender Internetseite: http://www.boxing.de/multimedia/boxingtv/boxingtvlive.html

     

    Am Donnerstag zeigt ebenfalls Eurosport ab 21.00 Uhr eine Aufzeichnung des Kampfes im Schwergewicht zwischen Chazz Witherspoon (USA) und Michael Alexander (USA).

    Dienstag, 22. August 2006

     

    __________________

     

    (PHILIPS DBox2 sat, das neuste ***welt Image ,80cm Schüssel, Diseqc, 2 Single LNB), HH Dreanlage,Gibertini 100cm Schüssel,LNB Invacom u. hss830 hci . Mit freundlichen Grüßen Deisic. WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL.

×
×
  • Neu erstellen...