Jump to content

willi1980

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    847
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von willi1980

  1. Also wenn die Box nichts mehr tut und nur das Display leicht beleuchtet ist und du kein neues Image mehr flashen kannst, dann ist es sehr leicht möglich, dass der Flash neu zu programmieren ist.

    Natürlich ist eine Ferndiagnose immer mit gewissen Fehlern behaftet, aber ich würde mich mal mit Basti per E-Mail oder Telefon in Verbindung setzen und dann alles weitere besprechen.

    Jedenfalls würde ich die Box jedenfalls nicht gegen ein MC tauschen. Alle anderen mögen mich für den Tipp köpfen...

    Habe nämlich für mein Ersatzgehäuse bei Basti exkl. Versand 15 Euro gezahlt und ein MC kostet AFAIK auch nicht unbedingt mehr!

     

    MfG.

  2. Hallo!

     

    Zum Auslöten benötigt man eine SMD-Lötstation. Da ist Fingerspitzengefühl gefordert. Würde dir aber davon stark abraten. Mitunter zerstörst du noch das gesamte Board.

    Danach werden die beiden Flash-Bausteine neu programmiert und danach wieder eingelötet.

    Also ein ziemlicher Aufwand.

    Hier

    kannst du sie reparieren lassen.

    Basti ist wirklich sehr hilfsbereit und freundlich. Habe bei ihm ein Gehäuse für meine Nokia bestellt und hat mir ein fast neues geliefert.

    Danach habe ich noch ein paar Torx-Schrauben gebraucht und er hat mir 12 Schrauben unendgeltlich zu mir nach Österreich geschickt. Nicht mal Porto musste ich zahlen.

    Der ist jedenfalls sein Geld wert! Bin jedenfalls sehr zufrieden gewesen!

     

    Tipp: Tausche die Box nicht ein! Sie bereitet Freude :wub: .

     

    MfG.

  3. Eine D-Box2, die nutzlos rumsteht?

    Gibt es das ueberhaupt? :angry:

    OK! Mit der BN-Software sehe ich das ein, aber wenn eh Linux drauf ist dann nicht.

    Waere sowieso dafuer, wenn die Produktion der D-Boxen wieder anlaufen wuerde. Ich meine mit fortgeschrittener Technologie wie 100MBit Netzwerk, USB usw. :lol:

    Aber da nenne ich nur die Eigenschaften der Dreambox! :lol:

     

    MfG.

  4. Schon langsam befuerchte ich das auch!

    Kann ja sein, dass einige MC's defekt sind und die von digi-buy noch nicht draufgekommen sind.

    Jedenfalls ist es ein beruhigendes Gefuehl zu wissen, dass man bei diesem Problem nicht der Einzige ist.

    Obwohl ich mich natuerlich freuen wuerde, wenn es einige von euch hinbekommen wuerden.

    Nochmals das ganze Zeugs auszuloeten interessiert mich nicht wirklich.

    Es waere jedoch gut zu wissen, welche LED's bei den einzelnen aufleuchten.

     

    MfG.

  5. Ich habe es gerade, so glaube ich, heraus gefunden.Die hatten ja auf ihrer Seite geschrieben, das die Teilweise falsche Kabel bei den MC begelegt hätten.Ich glaube, mein Kabel ist auch noch falsch herum. :angry:

    Der Pfeil und die rote Ader muessen zusammen auf einer Seite liegen.

    Das ist bei mir der Fall.

    Wann hast du es bekommen?

    Diese Meldung ist vom 20.12.2005.

    Alle Lieferungen danach sollten in Ordung sein!

    Kontrolliere das Kabel noch einmal.

     

    MfG.

  6. @ghostrider1

     

    Hallo!

    Ich habe es jedenfalls auch so gemacht und das MultiCAM funktioniert auch bei mir nicht!

    Die PIN's habe ich bis auf 3,4 und 7 NICHT angeloetet (laut Beschreibung).

    Jedenfalls wird meine Original-ORF CW-Karte im CAM nicht erkannt.

    Welche LED's leuten bei dir auf?

    Bei mir waren es zwei LED's.

    Die rote, wenn ich keine Karte eingesteckt habe und die orange.

    Wenn ich eine Karte eingesteckt habe, dann erlosch die Rote und die gruene leutete. Jedoch blieb die Orange!

    Danach trennte ich die LED's vom MultiCAM ab.

    Muss erst ein Verbindungskabel besorgen um sie wieder anzuloeten.

    Wahrscheinlich hast du das gleiche Problem wie ich mit dem MultCAM von digi-buy!

    Ich hoffe nur, dass durch das Rumloeten das interne CAM keinen Schaden davongetragen hat. Muss mir mal eine Premiere-Karte ausleihen um zu testen, ob der interne Schacht noch funktioniert.

    Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da ich mit dem Loetkolben nur die Spitze des Loetpunktes beruehrt habe. Aber wie heisst es so schoen: "Alles ist moeglich!"

     

    Was ist da los??????

     

    MfG.

  7. Ne, bei mir scheint das ein anderes Prob zu sein.Ich hab ja auch ein ganz altes MultiCam. Das ist bestimmt schon 3 Jahre alt. Und da ist das blaue Kabel Pin1.Und der muss nach vorne zur Box zeigen. Ich hab mal ein Schaltbild geuppt.

     

    http://img432.imageshack.us/img432/6550/muiticam6dl.jpg

    Habe ich gerade gesehen!

    Das koennte unter Umstaenden bedeuten, dass meine Anleitung von Digibuy vielleicht einen Fehler beinhaltet.

    Das wuerde dann einiges erklaeren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zuordnung der Loetpunkte was mit der Bauweise des MultiCAM's zu tun haben koennte.

    Oder etwa doch?

     

    MfG.

  8. Ich hab die noch nie günstig irgendwo gesehen, immer so zwischen 30 und 40 Euro, ich hab mich irgendwann damit abgefunden. Ich hab noch nie eine Nokia mit vollständig kompletten Display erwischt:)

    So ist es!

    Habe mich immer gefreut und andere Leute irgendwie belaechelt, die eine Box mit defektem Display hatten.

    Auch ich habe eine D-Box mit Streifen.

    Aber ich habe auch noch eine andere mit originaler Software, die ich schon seit MOnaten nicht mehr nutze.

    Eines Tages (vor ca. einer Woche) habe ich diese wieder angesteckt und hatte prompt 4 Streifen im Display.

    Ich war schockiert! :angry: .

    Ich weiss nicht genau die Ursache der Streifen, aber ich werde mir sicher kein neues kaufen!

    Viel zu teuer. Ausserdem moechte ich sowieso auf Dreambox umsteigen!

     

    Ciao.

  9. Bei mir geht auch nix!

    Habe es zurzeit aber aufgegeben!

    Habe alles aktiviert.

    Beim Einstecken der ORF-Karte verschwand die rote LED und die gruene leuchtete auf. Das waere ja gut nur die orange LED leuchtete auch auf.

    Habe die Kabel sicher 3x neu angeloetet. Jedoch hatte ich immer das gleiche Problem.

    Habe alle PIN's bis auf 3,4 und 7 verloetet.

    Ich hoffe nur, dass 0 PIN 10 also Ader 10 bedeutet.

    Anders kann ich's mir nicht vorstellen.

    Wuerde es gerne mit einer anderen Karte probieren.

    Mal meinen Freund anrufen und fragen, ob er mir mal kurz seine Premiere-Karte zum Testen leiht!

     

    Ich berichte!

     

    willi1980.

  10. @willi1980

     

    Schon mal bei Digi-buy.de geguckt? Da gibt's ne News, vielleicht betrifft die Dich ja auch:

     

    ACHTUNG! NG² wurde teilweise mit falschen Kabeln für den Anschluss in einer Nokia d2 ausgeliefert, betroffen sind ca. 50% der Auslieferung vom 16.12.2005 bis zum 20.12.2005. Bei den betroffenen Kabeln ist die Pfostenleiste falsch herum angeschlagen. Sollten Sie keine Benachrichtigung von uns erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei uns! - Auf dem folgenden Foto ist zu sehen, wie das korrekte Kabel beschaffen ist.

    Hallo!

     

    Das habe ich auch gehört, aber das kann es bei mir nicht sein, da man mir das MultiCAM erst am 22.12. versendet hat.

    Auch das andere Problem mit der Loetbrücke kommt bei mir nicht in Frage.

    Habe im Keywelt-Image das MC ja eingeschaltet.

    Theoretisch müsste es funzen. Tut es aber nicht.

    Womöglich sind meine aussergewöhnlichen Lötkünste dran schuld!

     

    MfG:

    willi1980

     

    P.S.: Jedenfalls danke für deinen Hinweis und Frohes Fest

  11. Hallo!

     

    Das gleiche Problem habe ich auch mit meinem gestern eingebauten MC MG^2.

    Als ich das Multicam angesteckt habe und dann meine ORF-Cryptoworks-Karte reingesteckt habe wurde die Karte vom MC erkannt.

    Es leuchteten aber 2 LED's. Die orange und die gruene.

    Das Bild blieb aber schwarz.

     

    Dann loeste sich bei mir eine Loetverbindung und ich musste alle Kabeln wieder abtrennen und nochmals anloeten.

    Jetzt habe ich aber noch immer das gleiche Problem.

    Karte wird ueberhaupt nicht akzeptiert.

     

    Wenn du die Box von vorne anschaust, dann muss (bei mir die rote Ader) hinten angeloetet werden.

    Also

     

    ****(rot)

    ****

     

    3, 4 und 7 muessen nicht angeloetet werden.

    Zum zaehlen beginnt man immer bei der roten bzw. blauen Ader beginnend mit 1.

    Also hast du insgesamt 10 Adern.

     

    Hier meine Reihenfolge:

     

    9 7 5 3 1

    0 8 6 4 2

     

    Von vorne (Display) aus betrachtet.

    1 ist wie gesagt die rote bzw. bei dir die blaue Ader!

     

    Ich hoffe dir helfen die Tipps!

     

    Frohes Fest!

     

    Willi.

  12. Hallo!

     

    Da der Vorbesitzer meiner Box die Torx-Schrauben ziemlich gequält hat und ich nicht ohne Gewalt sie lösen konnte, musste ich ein wenig Gewalt anwenden um dieses Problem zu lösen.

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich den Deckel leider leicht beschädigt habe und natürlich die Schrauben auch :angry: .

    Da ich ein sehr genauer Mensch bin habe ich mir überlegt einen neuen Deckel zu kaufen.

    Nun meine Frage: Woher könnte ich so einen günstig herbekommen?

    Eine Möglichkeit wäre sich eine geschrottete Box bei Ebay zu ersteigern. Aber wenn ich nur den Deckel bekommen würde wäre mir lieber!

     

    Danke für die Hinweise.

     

    P.S.: Wer gerne bastelt muss mit solchen Kleinigkeiten rechnen :lol: .

    Solange ich den Bootloader nicht schrotte ist mir alles egal!

     

    MfG:

    Willi.

  13. @ Frank.Mueller10,

    es ist noch zu beachten, dass bei den neuen Lieferungen eventl.

    ein fehlerhaftes Flachbandkabel mit einer falsch aufgeschlagenen.

    Pfostenleiste mitgeliefert wurde. Man sollte sich mit dem Verkäufer

    da schon in Verbindung setzen.

    Hallo!

     

    Ich habe mir das Teil auch bei Ebay soeben gekauft. Der Haendler hat mir sofort nach Zahlung ein Mail zukommen lassen mit der Bestaetigung, dass er das MC soeben versendet haette.

    Es dauerte nicht lange und ich bekam wieder ein Mail von ihm:

     

    --SNIP--

     

    Hallo XXXXXXX,

     

    leider müssen wir Sie bitten einmal einen Blick auf die Seriennummer ihres gestern versandtem

    MultiCAM.NG² - Die Neueste Generation. Ganz frisch!

    zu werfen. Bei den Seriennummern 1/501 bis 1/504 muss leider ein Austausch vorgenommen werden, da eine Lötbrücke fehlt!

     

    Dies betrifft nur die vier Geräte mit den oben genannten Seriennummern.

    Sollten Sie einer der Empfänger sein, melden Siew sich doch bitte bei uns und wir werden uns umgehend um einen raschen Ausrtausch bemühen!

     

    Bis dann

     

     

    hxxp://www.digi-buy.de

    hxxp://www.digital-freedom.de

     

    --SNIP--

     

    Werde es vermutlich morgen bekommen. Dann werde ich sofort die Seriennummer vergleichen und ggf. zurueckschicken!

    Das Problem mit dem Kabel wurde beseitigt. Dafuer gibt es jetzt anscheinend ein neues :angry: .

     

    MfG:

    willi1980.

  14. Also ich finde es ja schon grundsätzlich ein wenig merkwürdig, dass die XP pro version die Treiber nicht automatisch richtig installiert, da es sich laut deiner Beschreibung ja um ein relativ aktuelles Notebook handelt.

    Naja!

    Eben das ist ja das Problem.

    Die Windows CD ist sicherlich schon fast 5 Jahre alt (ohne SP).

    Die Hardware im Laptop ist im Vergleich dazu neu, obwohl der Laptop auch schon sicher 2 Jahre alt ist.

    Aber egal. Habe es nochmals mit der OEM-Version versucht. Schaut vielversprechend aus, da ich über die größte Hürde (Dateien für die Installation kopieren) schon drüber bin.

    Wahrscheinlich ist es gut gewesen die Festplatte neu in NTFS zu formatieren.

     

    Jetzt habe ich dann beide Versionen von XP auf der Platte.

    Da kann ich dann herumexperimentieren mit den Treibern.

     

    Danke euch beiden für die Hilfe!

     

    willi1980.

  15. Hallo!

     

    Habe ein kleines Problem mit dem Laptop eines Bekannten.

    Wollte Windows neu installieren und habe gleich meine etwas ältere Windows XP-Pro-Version verwendet, da auf der Original-CD, die mitgeliefert wurde nur das Windows XP-Home Edition drauf ist.

    Das Problem ist, dass ja natürlich auf der Original-CD, die mitgeliefert wird die ganzen Treiber für die Hardware vorhanden sind (Grafikkartentreiber, Ethernet,...).

    Jetzt habe ich das Problem, dass natürlich diese Treiber auf meiner älteren XP-Version fehlen und ich sie nachinstallieren muss.

    Soweit so gut.

    Ich habe geglaubt, dass es reichen wird, wenn ich einfach die mitgelieferte Windows-CD mit der Home-Edition einfach ins Laufwerk lege und dann auf das jeweilige Gerät in der Systemsteuerung gehe und auf Treiber aktualisieren klicke.

    Das Problem ist hierbei, dass keine Treiber auf der CD gefunden werden.

     

    Jetzt meine Frage: Wo liegen diese Treiber auf der CD??

     

    Jetzt könnt ihr natürlich euch fragen, warum ich unbedingt eine andere Version drauf haben will.

    Ganz einfach! Die Original-CD ist geht leider bei der Installation nicht. Manche Dateien können bei der Vorbereitung der Installation nicht kopiert werden.

    Nach Abschluss der Installation habe ich einen Prüfsummen-Fehler, was eigentlich auf einer kaputten Festplatte (Sektor) zurückzuführen wäre. Nur kann ich von der anderen CD problemlos das Zeug installieren. Dann habe ich aber wie oben beschrieben wieder das sch***** Problem.

     

    Bitte helft mir weiter!

     

    Ich danke euch.

     

    MfG:

    willi1980.

  16. Jo, Torx 10. Aber aufpassen: Die 4 schwarzen Schrauben an den Seiten sind nicht nur Torx, sondern "Torx mit Innenloch". Also so einen besorgen, der kann ja naturgemäß auch die "normalen" Torx Schrauben, die z. B. hinten oder innen (Display, Modem etc.) verbaut sind.

    Danke für den Tipp!

    Kann mich noch erinnern, als ich meine andere D-Box II (Nokia) von B.N. auf Linux umrüsten wollte und es dann aufgeben musste, weil ich den Torx Schraubendreher nicht hatte.

    Ich hatte dann einfach die Schnauze voll und ersteigerte mir dann einfach eine günstige gebrauchte bei Ebay, die nachwievor noch immer sauber bzw. ohne Probleme läuft.

    Wenn ich das MultiCAM einbaue und den Torx-Schraubendreher habe, dann ist es sicher ein guter Zeitpunkt B.N. auf der anderen Box entgültig Adee zu sagen. Sie steht ja schon rund 1/2 Jahr im Regal und habe sie ebensolange nicht mehr benützt. Ist ja schade drum! Hätte die Schrauben sicher mit einer Zange etc. aufdrehen können, aber dann wären sie so beschädigt gewesen, dass ich sie ein 2. mal sicher nicht mehr benützen hätte können.

     

    Danke für die Ratschläge The Boxer!

     

    MfG:

    willi1980.

  17. Ach, das wird überschätzt. Soo schwer ist das auch nicht. Ich löte nur verdammt selten, habe aber den Einbau des Multicam.NG² in meine Nokia ohne Probleme hinbekommen.

     

    Du lötest ja auch nicht direkt am Board, sondern nur an den Pins vom Kartenschacht. Da ist nichts so empfindliches in der Nähe ...

     

    Und ich hab sogar die Verlängerung der LED-Platine ohne Probs hinbekommen.

     

    Das Einzige, wo ich ein bißchen gezittert hab war das Durchtrennen der Verbindung zum MB mit nem Dremel ... da sollte man etwas aufpassen. Aber auch das geht ...

     

    Also: Ruhig mal trauen :huh:

    Danke für deine aufbauenden Worte!

    Das einzige was ich neben dem MultiCAM noch brauche ist ein Torx Schraubenzieher oder wie der auch immer heißen mag!

    Wie gesagt habe ich eine Nokia.

     

    MfG:

    willi1980.

  18. Ist nicht ganz richtig, dass ich noch nie geloetet habe.

    Bin Telematikstudent und habe in fruehen Jahren schon in der Schule und zu Beginn meiner Karriere auf der Uni loeten muessen. Ist aber leider schon rund 3 Jahre her, dass ich einen Loetkolben in der Hand gehabt habe. Aber ich kann mich erinnern, dass es zum Schluss meiner "Loetkarriere" ziemlich gut gegangen ist. Jedoch bereitet mir das Motherboard gewisse Sorgen, da die Bauelemente (Kondensatoren, Transistoren, IC's) sehr eng beeinanderliegen und es natuerlich sehr leicht passieren kann, dass man da so ein Teil beschaedigt. Da kann man die wertvolle D-BoxII sehr schnell zum Ersatzteiletraeger umfunktionieren.

    Auf der anderen Seite habe ich keine Lust mir die teuren CAM's zu kaufen, die meist fast so teuer wie eine gebrauchte Nokia D-BoxII sind!

     

    Also zahlt sich das Risiko des Einbaus sicher aus. :huh:

    Wenn sie hin ist, dann weiss ich wenigstens, was ich falsch gemacht habe und mache es das naechste mal besser. :o

    Probieren geht ueber studieren. ;)

×
×
  • Neu erstellen...