Jump to content

Don de Deckelwech

Chat-Ops
  • Gesamte Inhalte

    4.454
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    68

Alle erstellten Inhalte von Don de Deckelwech

  1. Hi, was für ein Codec steckt denn in deinem Ur-AVI? Kann Avidemux überhaupt ins MPEG2 transkodieren??? Ciao, DdD.
  2. Hi, wenn es auch an den 113 MHz liegt: das liegt meistens an alten Antennendosen, welche diese Frequenz zu stark abschwächen um die Trennen Radio<->TV zu machen. Als ersten Versuch könntest du die Dose aus dem Signalweg nehmen (also das Kabel aus der Wand direkt mit der dBox verbinden (kleine Bastelei), wenn es dadurch besser wird, dann langfristig eine neue, bessere Dose einsetzen... Ciao, DdD.
  3. Hi, ja, ist wieder da. Hast du den nicht nochmal neu runtergeladen? Weil das imho der alte ist, den hatte ich nochmal wegen der Transparenz überarbeitet... Wie auch immer: THX! Ciao, DdD.
  4. Hi, bzgl Spoiler: siehe den Link hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?/topic/165010-update-auf-ibp-32-anderungen-und-probleme/page__st__80#entry1270810 und dann deine weitere Ausführung hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?/topic/165010-update-auf-ibp-32-anderungen-und-probleme/page__st__80#entry1270905 Das mit der App war auch mehr als Info gedacht, ich hab das nicht geteste (hab garkein Iphone)... Ciao, DdD.
  5. Hi, der von dir damals eingebaute Spoiler-Button fehlt (aber schon länger). Ich hab den Button nochmal neu hochgeladen: http://www.file-uplo...poiler.zip.html Ich hab auch mal ein wenig bei IPB rumgesucht bzgl der Editor-Geschichte. Das Fehlverhalten ist dort bekannt. Der Grund liegt darin, dass früher ein eigener Editor benutzt wurde, irgendwann (zu 3.2 oder so) aber diese Komponente durch den CKEditor abgelöst wurde. Eine mögliche Lösung haben die wohl schon im Auge (der CKE bietet wohl neu einen BBCode-Modus, das muss aber noch angepasst und getestet werden), liegt aber zZt etwas hinten in der Prio-Liste... Also auf die Schnelle ist da wohl nicht mit einer Lösung zu rechnen... Ciao, DdD. edit: das hier ist evtl für die Mobil-User mit IPhone interessant: http://community.invisionpower.com/blog/1174/entry-7610-new-ios-app-coming-soon/
  6. Hi, @ OH bzw PS: bzgl der doppelten Forum- und Mitglieder-Tabs oben, hab ich das hier im IPBSupport-Forum gefunden: http://community.ipbsupport.de/topic/8847-doppelte-menueintrage-foren-und-mitglieder-nach-update-auf-330/ http://community.invisionpower.com/resources/documentation/index.html/_/knowledge-base/upgrade-to-330-forum-and-members-tabs-duplicated-r685 Ciao, DdD.
  7. Hi, sieh doch einfach mal ins Log, ob da Fehlermeldungen auftauchen. Ich vermute einfach mal, dass du dein Skript anpassen musst, da die Daten ja jetzt nichtmehr in /tmp sondern in /tmp/.lcd/ liegen und auch teilweise anders heissen... Ciao, DdD.
  8. Hi, hast du evtl im Menu die Fernbedienung umgestellt? (in Kw-Settings->System-Menu->Div.Einstellungen->Fernbedienung [standard|neu|alt|Philips Patch] ) Wenn ja, per FTP auf die Box und eine der folgenden Dateien löschen: /var/etc/.oldrc oder /var/etc/.newrc . Die Dateien sind versteckt, du musst erst im FTP-Programm die Anzeige solcher Dateien einschalten. edit: danach musst du neu booten. Ciao, DdD.
  9. Hi, den auszuführenden Dateien im /tmp auch die Rechte 755 vergeben? In deinem Aufruf oben fehlt ein Leerzeichen zw .../record und /mnt/filme. edit: Gross/Kleinschreibung ist auch zu beachten. Der normale Mount über Neutrino klappt aber, du kannst also drauf zugreifen? Im Telnetfenster Rechtsklick->Markieren, dann mit der linken Maustaste normal den zu kopierenden Text markieren, zum Kopieren in die Zwischenablage danach die Entertaste drücken. Das kannst du dann hier einfügen... Ciao, DdD.
  10. Hi, wie genau aufgerufen, und welche Fehlermeldung kommt genau (am besten ein Log von allem posten) ? Ciao, DdD.
  11. Hi, Der Button hat ja leider keinen transparenten Hintergrund, passt also nicht so gut zu dem Rest. Deshalb hier mal eine neue Version: http://www.file-upload.net/download-3816314/ipb_spoiler.zip.htmlCiao, DdD.
  12. Hi, @spoiler: also der Button ist schonmal drin im Editor (zw Quote und Twitter) und funktioniert auch, nur hat der Button noch kein Bildchen (aber schon einen Tooltip, wenn man länger auf dem Button mit dem Mauszeiger stehen bleibt), sieht also schonmal vielversprechend aus... @Umlaute: ich meinte das so: wenn es eine Unterscheidung zw Anmeldename und im Forum angezeigter Username geben kann, dann könnte sich ein User namens "Ü40" ja zB als UE40 einloggen, aber trotzdem als Ü40 im Forum angezeigt werden. Das bedeutet aber wahrscheinlich auch erhöhten Aufwand der Administration, aber evtl ein Ausweg für die Altmitglieder? Ciao, DdD. PS: Und hiemit einfach nochmal ein Danke für deine Arbeit hier fürs Forum... edit: ach, was mir noch einfällt : ist es irgendwie möglich, dass, wenn man im Editor auf den Quote-Buitton klickt, zwar wie jetzt auch die BBCode-Tags eingefügt werden, aber der Textcursor dann sofort zw diese Tags verschoben wird, sodass man direkt Strg+V drücken kann um das Zitat einzufügen?
  13. Hi, oben im Kopfbereich sind weder die FAQ noch der Chat verlinkt. Andererseits könnte das eh nicht vorhandene "Blogs" dort weg. Könnte das hier evtl bei dem Problem mit den Umlauten in Usernamen helfen? Und könnte man im Editor das Spoiler-Tag als Button verfügbar machen, schliesslich wird der Spoiler hier ja inzw erwartet. Er ist aber (gerade für Newbies) schwer zu finden, so ein Button könnte das ungemein erleichtern. Wenn ich das dort richtig interpretiere, könnte es ja schon reichen, wenn man ein entspr Bild hinzufügt? Ich hab mich mal an 2 Buttons versucht, nur ein QuicknDirty-Versuch: http://www.file-uplo...poiler.zip.html . Ciao, DdD.
  14. Hi, die FAQ sind oben aus dem Menu verschwunden... edit: und der Chat auch. Ciao, DdD.
  15. Hi, bzgl der Avatars sollte noch erwähnt werden, dass die jetzt immer quadratisch sind. Sie werden beim Hochladen auf 100x100 Pixel gestutzt, und waren sie vorher kleiner, werden schwarze(! warum nicht transparente?) Trauerränder hinzugefügt. Mein Avatar sah dadurch aus, als hätte es Cinemascope-Ränder. Ich hab ihn jetzt einfach entsprechend bearbeitet und neu hochgeladen. In der Übersicht der neuen Inhalte fehlt mir persönlich die Angabe der Uhrzeit des letzten Beitrags. Und dass die gelesenen Themen jetzt aus dieser Übersicht gelöscht werden, ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, das kenne ich aber aus einem anderen Forum, ist also nicht so schlimm. Beides liegt aber wohl an der neuen Philosophie hinter dieser Funktion. Übrigens führt ein Klick auf den Threadtitel dort jetzt (entgegen der alten Version) zum allerersten Beitrag und nicht zum ersten ungelesenen Beitrag. Dorthin kommt man jetzt durch Klick auf die "KW-Sprechblase" links daneben oder auf das Datum ganz rechts... Ach, und vllt kann man ja jetzt mal eben das schöne alte KW-Favicon wieder einbauen... Das von IPB ist so unpersönlich... Ansonsten finde ich die neue Version ganz gut gelungen... Ciao, DdD.
  16. Hi, zum Hochladen von Bildern und von Dateien gibts die File-Hoster (zB: Imageshack.us , file-upload.net , zur Not Rapidshare). Die dort resultierenden Links dann einfach hier einfügen... Ciao, DdD.
  17. Hi, +/- 3,50 MHz ist die Kanalbreite, d.h. das Frequenzspektrum ist in Kanäle eingeteilt, und diese sind halt 7 bzw auch 8 MHz breit. Bei der Netzwerksuche werden ausschliesslich vom Provider mitgesendete Informationen über die von ihm belegten Transponder/Frequenzen ausgewertet. Dafür muss ja erstmal überhaupt auf einen Transponder gezappt werden, um diese Infos auswerten zu können. Anschliessend werden im weiteren Suchlauf auch nur noch diese Frequenzen angesteuert, was den Suchlauf sehr schnell macht. Wir benutzen in der cables.xml als Start eben 378 MHz, da diese bei den meisten/allen Providern auch für Digitalfernsehen verwendet wird. Bei dir auch, sonst würdest du garkein Ergebnis bekommen. Falls dem aber nicht so wäre, könnte man die natürlich auf seine Gegebenheiten anpassen. Allerdings könnte es durchaus sein, dass der Provider bei diesen Infos "schludert", sie also unvollständig oder nicht aktuell ist. Ciao, DdD.
  18. Hi, lies dir mal das hier durch, besonders den unteren Teil "Kanäle und Frequenzen im deutschsprachigen Raum", dann dürfte einiges klarer werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelfernsehen Falls dein Anbieter tatsächlich Frequenzen benutzt, die bei cable-bruteforce nicht drinstehen, kannst du die natürlich selbst eintragen (und hier Bescheid sagen)... Theoretisch fehlen in der cables.xml die 48, 55, 62 und 81 MHZ. Zu deinem konkreten Problem: du musst nach den verschiedenen Sendersuchläufen deine services.xml mal sichern und dann vergleichen. So kannst du vllt herausfinden, warum einige Sender bei dir nicht (immer zuverlässig) gefunden werden. An den Frequenzen wird es imho nicht liegen, eher an so Sachen wie Schnellscan ein oder aus, oder an den von deinem Anbieter verwendeten Parametern wie Symbolrate, Modulation oder Fehlerkorrektur. Und zur Not musst du dir aus den verschiedenen services.xml eine basteln, die genau deiner Empfangssituation entspricht, damit du alle Sender geniessen kannst. Das wäre dann zwar leider nach jedem Sendersuchlauf von neuem nötig, was allerdings dabei helfen könnte, wäre, den "autom. Sendersuchlauf" namens sectionsscan einzuschalten, so findet die Box immermal wieder zwischendurch neue Sender von selbst... Ciao, DdD.
  19. Hi, Falsch, schon lange nicht mehr... Was genau hast du denn vor, debuggen? Dafür kann man (bei der MHC-Methode) auch ein normales Terminal-Programm nehmen, zB Hyperterm. Fürs anschl. Flashen dann den Flash-Assi. Ciao, DdD.
  20. Hi, such mal hier im Board nach dem manuellen Mount-Kommando im Telnet ("mount -t nfs ...."), damit man mal ne Fehlermeldung sieht... Ciao, DdD.
  21. Hi, deine Mounts klappen nicht, evtl Gross/Kleinschreibung??? Ciao, DdD.
  22. Hi, das sind nur aktuelle Senderlisten, hat nix mit Lauglotzen zu tun... Ciao, DdD.
  23. Hi, und hier das Ganze in Bild und Ton: Ciao, DdD.
×
×
  • Neu erstellen...