Jump to content

PauleFoul

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von PauleFoul

  1. @ SnowHead

     

    Also vom Handling her ändert sich da meiner Meinung nach nichts... :(

     

    Wenn man den Buttonnamen über einen Parameter übergibt merk man ja

    nur was wenn man dem Parameter den Befehl (Wert) "Button nicht anzeigen"

    zuweist. Z.B. "hide" oder so...

     

    Und den zusätzlichen Parameter "Rückgabewert" muss man ja nur angeben

    wenn man die Standardwert nicht verwenden möchte.

    Im Prinzip könnte der Wert auch fest sein, es müssten aber ausgeblendete

    Buttons mit durchnummeriert werden.

     

    Benu1Name = hide
    Benu2Name = Paule
    Benu3Name = hide
    Benu4Name = SnowHead
    
    
    msgbox msg="Bitte Benutzer waehlen" select="$Benu1Name ,$Benu2Name ,$Benu3Name ,$Benu4Name"size=40 title="Benutzerwechsel" timeout=10 default=$N

     

    In diesem Fall dürfte es nur die Buttons "Paule" und "SnowHead" geben.

    Der Benutzer "Paule" müsste den Wert 2 haben und "SnowHead" den Wert 4.

     

    Das müsste doch machbar sein, oder?? :(:(

     

     

    Gruß

    ____Paule

  2. @ SnowHead

     

    Ich habe noch zwei Ideen / Wünsche für die MessageBox...

     

    1.

    Wäre es möglich Schaltflächen die Ihren Namen (Beschriftung) aus einer

    Variablen beziehen nur bei bestimmten Werten anzuzeigen bzw. bei einem

    definierten Variablenwert diese Taste nicht anzuzeigen?

     

    2.

    Wäre es möglich den Tasten einen deinierten Rückgabewert mitzugeben?

    Dann wäre eine Auswertung der Auswahl einfacher...

     

    Mir geht es da konkret um den BeNuWe. Ich könnte mehrere Benutzer

    vom Code her vorbereiten und der User müsste nur noch die gewünschten

    Namen eintragen.

     

     

    Gruß

    ____Paule

  3. @ SnowHead

     

    Also das mit & funktioniert mit dem BeNuWe nicht, da sonst Neutrino

    auch ohne Auswahl gleich durchstartet.

    Ich lass mir da was einfallen...

     

    Aber noch was anderes. Wann werden den die zuletzt verwendeten

    Sender in die Zapit.conf gespeichert? Gibt es einen Befehl um diese

    Vorgang aus dem Skript zu starten?

    Möchte mir nämlich den zuletzt verwendeten Sender pro User merken

    und beim Benutzerwechsel zu einer entsprechenden Zapit.conf verlinken.

    Wie werden die Werte aus der Zapit.conf ausgelesen??

     

    Hierzu müsste ich aber nicht nur beim Shutdown sondern auch beim

    Benutzerwechsel in die Zapit.conf speichern.

     

    Gruß

    ____Paule

  4. @ SnowHead

     

    So funktioniert es... Dann wir beim booten 1 angezeigt, ansonsten der

    Wert 0.

     

    Kann ich beim Wert 1 das BeNuWe in einer While-Schleife laufen lassen

    und parallel Neutrino booten lassen bis ich denn Wert 0 zurück bekomme?

    Oder sind parallel laufende Prozeße nicht möglich??

     

    Gruß

    ____Paule

  5. @ SnowHead

     

    Also ich habe den Parameter folgendermaßen abgefragt:

     

    rm	/tmp/Benutzer*.tmp	
    touch /tmp/Benutzer$Benutzer.tmp    
    pzapit -c
    pidof neutrino
    msgbox popup="Neutrino meldet $?" size=40 timeout=2

     

    Als Wert wird leider immer 127 angezeigt...

     

     

    Gruß

    ____Paule

  6. @ SnowHead

     

    Ich meine nicht die Tansparenz, sondern daß das Bild ansich sehr früh

    erscheint. Man kann dann noch garnicht umschalten und die Menüs

    öffnen. Das liegt anscheinend am pzapit-Befehl im BeNuWe.

     

    Diesen habe ich jetzt einfach mal beim booten ausgeblendet. Jetzt

    bootet Neutrino ganz normal.

     

    Hoffe das passt so...

     

     

    Gruß

    ____Paule

  7. @ SnowHead

     

    Das Problem ist anscheinend das Pzapit 1 1 im BeNuWe.

     

    Ich habe das in der Version 0.8 über eine Abfrage beim

    booten ausgeblendet.

    Du siehst sonst schon durch die Messagebox das Fernsehbild

    obwohl Neutrino noch garnicht ganz hoch gefahren ist...

    Denke ich...

     

    Gruß

    ____Paule

  8. @ SnowHead

     

    Mir ist aufgefallen, das ich mit dem Dimmer Probleme beim Streamen

    habe. Folgende Meldungen wurden über COM ausgegeben...

     

    [camd] starting onid 0001 sid 009f
    descramble onid: 0001 sid: 009f status: 1d1a
    [camd] starting onid 0001 sid 00a5
    descramble onid: 0001 sid: 00a5 status: 1d20
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[280]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 16:14:04, tim: Fri Mar 18 16:14:04 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[284]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 16:44:09, tim: Fri Mar 18 16:44:09 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[288]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 17:14:14, tim: Fri Mar 18 17:14:14 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[292]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 17:44:19, tim: Fri Mar 18 17:44:19 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[296]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 18:14:23, tim: Fri Mar 18 18:14:23 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[300]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 18:44:28, tim: Fri Mar 18 18:44:28 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    login[304]: root login  on `pts/0'
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    [timeThread] time(): 18.03.2005 19:14:33, tim: Fri Mar 18 19:14:33 2005
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
    
    avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

     

    Man bekommt dann auch keine Netzwerkverbindung mehr und die

    dox muss resetet werden...

     

     

    Gruß

    ____Paule

  9. @ SnowHead

     

    Hätte da noch eine Variante 4...

     

    Kannst Du das dimmen auch an die OSD-Anzeige von Neutrino

    kopplen? :(

     

    Sprich:

    Anzeige auf dem Fernseher an = Display an

    Anzeige auf dem Fernseher aus = Display dimmt runter

     

    Hierbei ist die Dimmzeit natürlich unnötig bzw. unwirksam...

     

     

    Gruß

    ____Paule

  10. Hallo zusammen,

     

    im Tuxbox-Forum wurde nach der Möglichkeit gefragt SFI in der dbox

    anzuzeigen. Hierbei handelt es sich um eine Art EPG der Fa. Technisat.

    Das Signal wird Sat ausgestrahlt, ob es auch im Kabel verfügbar ist

    weiss ich nicht.

     

    Allergings gibt es die Informationen auch auf einer speziellen Webseite...

     

    SFI von Technisat

     

     

    Die Frage ist nun ob man diese Informationen entpuzzeln, auswerten und

    über ein PlugIn anzeigen kann?? Wäre doch mal wieder eine echt feine Sache

    und eine neue Herausvorderung für unsere beiden Programmierer...

     

     

    Gruß

    ____Paule

  11. @ SnowHead

     

    Sehr gut!! Jetzt müsste es nur noch beim zappen auch anspringen...

    Nicht nur bei der dbox-Taste...

     

    Vielleicht kann man das ja über einen weiteren Parameter lösen... :(

     

    1 = Nur über dbox-Taste Zeit refreshen und einschalten

    2 = Über alle Tasten Zeit refreshen aber nur mit dbox-Taste einschalten

    3 = Mit allen Tasten refreshen und einschalten

     

     

    Das schreit nach der Version 0.08 :(:(

     

    Gruß

    ____Paule

  12. @ SnowHead

     

    Würde es aber besser finden wenn die Zeit mit jedem Tastendruck rückgesetzt

    wird dann hat man beim Zappen und beim Einstellungen im Menü das Display

    an.

    Wenn man die Finger von der FB lässt geht es aus...

     

     

    Gruß

    ____Paule

×
×
  • Neu erstellen...