Jump to content

Dauernd Werbeanrufe!! Wie kann ich das stoppen...


Zapt

Empfohlene Beiträge

Es sollte mittlerweile bekannt sein, dass Werbeanrufe in Deutschland verboten sind,

Fast jeden Tag fragt jemand nach meiner Freundin oder mir, wenn ich dann antworte, mit wem ich spreche und warum er anruft, wird die Person schnell frech, es hindert die Leute aber nicht daran immer wieder anzurufen.

 

Heute habe ich dann gefragt, ob er wüsste, dass diese Anrufe verboten sind. Prompt legte man auf...

 

Nervig sind auch diese Automatenanrufe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese anrufe haben wir auch ständig, wenn bei uns unbekannter anrufer im display steht erstmal nicht rangehen, nach 2 bis 3 mal klingeln war es das dann auch schon wieder, und wenn mich doch mal einer erwischt einfach auflegen!

wirklich machen kann man eigentlich kaum etwas, es gibt wohl eine robinson-liste oder so ähnlich auf der du dich eintragen kannst und dann wirst du nicht mehr gestört aber eben nur von denen die dort mitmachen, also auch nicht wirklich hilfreich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach sinnlos zurückfragen "Welche Leberwurst bevorzugen Sie?" Manchmal macht das sogar Spaß, die ungeübten Callcentermitarbeiter total aus dem Konzept zu Bringen ;):o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kingmattes
Nervig sind auch diese Automatenanrufe...

Dito! ;)

 

Manchmal ist mein Geschäfts-AB so vollgesprochen, dass mir kein Kunde mehr auf den AB sprechen kann... :o

Manchmal habe ich die Schnauze so voll, dass ich nur noch "Fotze" ins Telefon brülle und auflege, sobald ich bemerke, dass es wieder ein Werbeanruf ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Wird der Rückruf auf einer 0900er Nummer gefordert, diese Nummer der

RegTP melden, Werbeanrufe bei der Gewerbeaufsicht. In jedem Fall noch

mal Name und Firma erfragen, noch mal scheinheilig nachfragen, "Sie wissen

schon, daß das verboten ist, was Sie da machen?", auflegen und die Firma mit

Datum, Uhrzeit und möglichst angezeigter Telefonnummer und kurzem Ge-

sprächsprotokoll melden. Unaufgeforderte Werbung auf Privatanschlüssen ist

nämlich wirklich verboten. Bei Geschäftsanschlüssen kann man sich leider kaum

wehren (außer bei 0900er Spam).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle das "Gegenskript":

s. hier (pdf-Download).

Was auch immer ganz gut wirkt: In einer Fremdsprache reden (kein Englisch!). Setzt natürlich voraus, dass man zumindest ein paar Brocken kann bzw. gut ist im immitieren einer Fremdsprache. ;):o

das gegenskript is ja der hammer!!

schonmal angewendet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein addon auf dem anschluß...ein dienstemerkmal.

Gibt da verschiedene raute-nummer kombinationen

Son Quatsch hab ich ja noch nie gelesen ... ;):o

Ist schon hart wenn man sich täglich in der eigenen Herrlickeit der Übergöttlichkeit sonnen muß?

 

naja, für alle anderen:

 

http://www.t-com.de/Katalog_PK_Sicherheits...9sAAAENJ3xE2aIV

Sicherheitspaket plus

koscht 2,99 Euro im Monat , ganz bequem um auch die ein oder andere Dame die auf dem besten Weg zum Stalking ist komplett zu sperren...kein klingeln kein nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich poste das nächste mal gleich nen link...bei so unglaublichen produkten ;)

 

und klar kost ein haufen geld....aber ich kann wieder schlafen und die dumme schl*** kommt weder mit ihren anschluß noch ihrem handy und auch nicht der telefonzelle von gegenüber bei mir durch :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich melde mich ab und an auf dem Privattelefon mit "Katholischer Güterbahnhof Kleinischgl" oder einfach nur "Griminalbolizei".

 

Freunde und Familie wissen es mittlerweile und der Rest legt auf... Recht so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als erstes würde ich die eine neue nr beantragen und die nr nicht ins telefonbuch eintragen lassen, ich habe 2 nummern und bei der im telefonbuch eingetragenen kommen täglich mindestens 2 werbeanrufe, bei der anderen so gut wie nie....

 

natürlich auch nicht sonstwie veröffentlichen, nur an bekannte weitergeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Call-Center werden bei mir nie mit Nummer angezeigt.

 

Aber das gilt auch für meine Eltern, meine Schwiegereltern, meinen Onkel und alle anderen, die seit 30 Jahren die gleiche Telefonnummer haben. Und wie soll ich jetzt entscheiden, ob ich den Anruf entgegen nehme???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Call-Center werden bei mir nie mit Nummer angezeigt.

 

Aber das gilt auch für meine Eltern, meine Schwiegereltern, meinen Onkel und alle anderen, die seit 30 Jahren die gleiche Telefonnummer haben. Und wie soll ich jetzt entscheiden, ob ich den Anruf entgegen nehme???

Der "kickout" wird bei unbekannter Nummer trotzdem gespeichert, d.h. das nächste mal mit gleicher unbekannten Nummer geht es nicht.

 

ABER CallCenter haben viele Nummern.

 

Ciao Singh

 

P.S: T-Com kappt die Nummer schon in der Vermittlungsstelle, d.h. ein Trace auf den D-Kanal hilft leider nicht. Wie es bei den anderen Anbietern aussieht weiß ich nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Werbeanrufe bei der Gewerbeaufsicht. In jedem Fall noch

mal Name und Firma erfragen, noch mal scheinheilig nachfragen, "Sie wissen

schon, daß das verboten ist, was Sie da machen?", auflegen und die Firma mit

Datum, Uhrzeit und möglichst angezeigter Telefonnummer und kurzem Ge-

sprächsprotokoll melden. Unaufgeforderte Werbung auf Privatanschlüssen ist

nämlich wirklich verboten. Bei Geschäftsanschlüssen kann man sich leider kaum

wehren (außer bei 0900er Spam).

Dabei sollte man sich aber auch absolut sicher sein, dass man nicht doch irgendwann mal, bei einem Gewinnspiel oder sonstigem, seine Nummer für solche Zwecke freigegeben hat.

Ich habe die Werbeanrufe extrem eingedämmt indem ich dann immer nachgefrage habe woher sie meine Nummer haben. Dann habe ich mir den Firmennamen und Adresse geben lassen.

 

Ein Brief dorthin mit folgenden Punkten:

 

- Aufforderung zur Löschung meiner Daten

- Angabe woher sie die Daten haben

- Angabe an wen die Daten weitergegeben wurden

 

Nach 2 Werbeanrufen und entsprechenden Briefen hatte ich schon einen Adressverkäufer ausgemacht (großes Verlagshaus). Ein weiterer Brief an die und danach war schonmal weit weniger Telefonwerbung vorhanden.

Ich glaube, dass dieses Vorgehen teilweise besser hilft, als die Gewerbeaufsicht einzuschalten. Und wie gesagt, wenn man das macht, dann sollte man sich sicher sein das es unerwünschte / unerlaubte Anrufe sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lege einfach ohne Worte auf.

Da regich mich nicht mehr drüber auf.

OK, so extrem ists auch noch nicht.

Wenn es dann aber erstmal losgeht, dass die am Samstag "Morgen" um 11 Uhr anrufen (ich schlaf am WE gerne mal richtig lang) und einen wecken, dann ist es halt nicht mehr so lustig. Da legt man dann nicht mehr einfach auf, sondern fragt schonmal nach woher sie die Nummer haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe nur 1 Nummer im Telefonbuch, dieses Telefon ist ganz Leise gestellt.

Sollte dann doch mal jemand anrufen der uns sprechen wollte, gibt es ein AB. Seit dem habe ich Ruhe vor den Anrufen, sollte ich zufällig neben dem Telefon sein gehe ich ja auch ran, aber bisher waren es dann 90% Werbung oder die Firma :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...