Jump to content

jugendschutz


sevih

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@sevih

 

Und wenn ich mir das hier so anschaue, möchte ich Dich erst mal bitten, Dir die Boardregeln

zu Herzen zu nehmen und vor Deinem nächsten überflüssigen Posting erst mal im Board zu

lesen. Alle Deine bisher gestellten Fragen wurden schon unzählige Male hier im Board beant-

wortet. Daher gibt es keinen Grund, das Board weiter zuzumüllen. Solltest Du das nicht in

den Griff bekommen, müssen wir Dich vorläufig erst mal stoppen und Dir mit einer befristeten

und exklusiven Nur-Lese-Mitgliedschaft Zeit zum Lesen verschaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm , mom eine möglichkeit gibts doch noch ,aber nur bis Software Version 1.5 , ab 1.6 geht das nicht mehr !

 

Seit 1999 werden bei PREMIERE WORLD tagsüber die Spielfilme vorgesperrt, wenn sie erst ab 16 Jahren freigegeben sind. Der Nutzer hat eine PIN einzugeben, damit er den gesperrten Film sehen kann. Bekannt geworden ist diese Vorkehrung bei uns als Jugendschutz-PIN. Im Folgenden können Sie nachlesen, wie man diese Funktion umgeht.

 

Seit der Version 1.6 kann der Jugendschutz nicht mehr auf diesen Weg umgangen werden! Falls Sie eine neue Möglichkeit finden, informieren Sie uns bitte.

 

Bis zur Version 1.5 funktionierte es folgendermaßen:  Dazu müssen Sie einfach einen Videorecorder an dem dafür vorgesehenen SCART-Anschluss anschließen.

 

Jetzt kommt der Trick:

Bevor die vorgesperrte Sendung anfängt (ca 10 Minuten vorher, dann ist man sicher) auf den entsprechenden Kanal wechseln. Normalerweise beginnt die Sperrung ja einige Minuten vorher.

Jetzt einfach den Videorecorder einschalten, ohne einen Film abzuspielen. Auf der d-box erscheint "Videorecorder". Am Videorecorder falls noch nicht geschehen, auf AV-Eingang schalten.

Jetzt sieht man wieder den PREMIERE-Kanal, auf der d-box steht aber noch "Videorecorder". Die Box lässt sich auch nicht mehr umschalten... (nur noch übers d-box-Menü) Man hat quasi eine Schleife im Scart-Kabel gebaut. Die d-box sendet ihren Kanal aufs Scart-Kabel an den Videorecorder, dieser sendet sein Signal an die d-box.

 

Und folgendes passiert:

Der Jugendschutz greift nicht mehr, es erscheint kein Hinweis mehr, der Film inklusive Ton läuft ungestört...

Dies funktioniert allerdings nur, wenn man den ganzen Vorgang durchgeht, Bevor der Film anfängt. Mitten im Film ist der Schutz dadurch nicht zu umgehen....

 

Vielen Dank an Boris Goroncy für seine Anleitung.

 

Wichtiger Hinweis, falls Ihre d-box nicht automatisch in den VCR-Modus wechselt:

Die d-box II kann man seit Version 1.5 über 2 Wege in den VCR-Modus bringen.

 

1. automatisch

dazu muss im d-box Menü im Bereich "Einstellungen" im VCR-Bereich 'automatisch'

eingestellt sein. Wenn man dann im VCR ein Video abspielt, sollte die d-box II in den Modus 'Videorekorder' (das steht auch im Display) umschalten.

 

2. manuell

Dazu muss man wieder in das d-box Menü und 'manuellÄ einstellen. Manuelles Umschalten erfolgt, wie Umschalten in den Radiomodus - Es muss nur VCR an Stelle von Radio ausgewählt werden!

 

@snowhead

auf was du alles so achtest ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...