Jump to content

Empfehlung gesucht - Shuttle Gaming PC


Norax

Empfohlene Beiträge

Hi @ all,

 

hab meine Freundin endlich überzeugen können, dass ein PC besser ist als eine Konsole, zumal man mit nem Rechner mehr machen kann als nur zocken.

 

Nun hab ich die Klappe zuweit aufgerissen und brauch eure Hilfe ;)

Denn jetzt soll ein Rechner her, am besten ein Shuttle, sollte die gängigsten Games

können und auch das kommende Jahr problemlos überstehen... Ist Vista hier ein Vorteil?

 

Neben dem Zocken will ich den Rechner naklar auch benutzen, meine Überzeugungskünste sollen ja nicht ganz uneigennützig gewesen sein lol

So sollte der Rechner neben einfachen CAD Programmen und Flugsimulatoren auch HD können, zumindest einen DVI Ausgang haben... Eben eine gute Kombi zum zocken und arbeiten.

Betreiben will ich das ganze an einem LCD Fernseher, soll schliesslich ne Kiste fürs Wohnzimmer sein, daher wär ein leiser Rechner perfekt. Gibts ne gute Grafikkarte die passiv gekühlt ist? :o

Zusammenbau der Komponenten ist auch nicht das Prob, nur hab ich in dieser PC-Mini-Serie keinen Plan. Für mich muss es auch nicht unbedingt ein shuttle sein, aber von den Abmaßen her sollte es aufjedenfall kein klassischer Desktop o.ä. sein sondern was kleines.

 

Hoffe ihr könnt mir da helfen und habt mir paar Tips?

 

THX

 

EDIT/ Ganz vergessen, kosten sollte das ding natürlich nix. Spaß beiseite, der Kostenfaktor sollte unter 1000 bleiben. Je weniger desto besser :ph34r: Das man bei dem Preis kein HighEnd Gerät bekommt ist mir klar..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd auf Standardkomponenten zurückgreifen, dann kannste auch in Zukunft güstig aufrüsten...

 

Und diese Shuttle kisten werden immer laut, denn wo wenig Platz ist brauchste viele aktive Kühler...

 

Kennst du das Thermaltake Tenor Gehäuse? Ist meiner Meinung nach genau das

richtige fürs Wohnzimmer.

 

it561842A21-115_400.JPG

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi d_1734,

 

das kannte ich nicht, sieht gar nicht schlecht aus, aber ist von den Abmaßen sicher so groß wie nen Desktop? Muss wohl, wenn Standartkomponenten reinpassen,..... mh....

 

Mal der Herscherrin zeigen ;)

 

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, die Herscherrin hat zugestimmt, der Tenor wär auch ok.

 

Nun noch ne Frage, welchen Proz?

Was mir eben auffällt ist, das die neuen Mainboards kein AGP Slot mehr

haben, dachte immer AGP Grakas sind das Ultimum?

Aber ne 512er PCIe wär doch auch nett ;)

 

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AGP ist völlig veraltet :o haste aber lange Winterschlaf gemacht ;)

 

Also PCIe x16 ist zur Zeit das A und O...

 

512MB Speicher brauchste nicht bei der Graka, 256MB reichen völlig.

 

Welche Graka sich aktuell zum Spielen am besten eignet kann ich dir nicht sagen, da

kennen sich andere bestimmt besser aus.

 

Was den Prozessor angeht, geht zur Zeit wenns schnell und Zukunftssicher sein soll kein Weg am Intel Core 2 Duo vorbei.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

eine multimediale eierlegende Wollmilchsau soll es werden... hmm...

 

Als Grafikkarte würde ich empfehlen die Asus EN7600GT/HTDI/256M, Vorteil dieser Grafikkarte: der HDMI-Anschluss!

 

Sollte es ein Intel sein würde ich zum Asus P5B-E Plus Mainboard greifen, bei AMD vielleicht das Asus M2N-SLI Deluxe aber ist vielleicht auch was übertrieben... ?!?!

 

Als CPU den Intel Core2Duo E6300 oder E6400, bei AMD vielleicht den Athlon 64X2 5200+ als 65W Modell...

 

Bedenke: Kaufe lieber jetzt etwas teurer als hinterher möglicherweise aufrüsten zu müssen und dann womöglich nochmal so viel auszugeben!

 

Als Kühler reicht ein Arctic Cooling Alpine 7 (Intel) bzw. Alpine 64 (AMD), der ist billig, kühlt gut und ist sehr leise dabei.

 

Leise Netzteile wären z.B. die be Quiet! PRO Serie.

 

Leise und gute Gehäuselüfter gibt's von SmartCooler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Norax,du schreibst es soll ein zukunftsicherer Gamer PC werden - für 1000 bekommst du so etwas aber nicht.

Zukunft bedeutet bei Spielen DirectX 10, so eine Grafikkarte dafür kostet so 350.

Besonders Spiele brauchen viel Speicher (2GB Ram ist Pflicht) und der ist teuer.

Wenn die Kiste fürs Wohnzimmer sein soll,denk auch an den Geräuschpegel den ein leistungsfähiger PC verursacht - Wasserkühlung ist angebracht - aber teuer.

 

Aber du mußt selber wissen was du für Spiele am PC zocken willst,vielleicht brauchen

deine Spiele nicht so hohe Rechenleistung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eine DirectX10-fähige Grafikkarte wirst Du in den nächsten 12-18 Monaten nicht brauchen und danach kosten die Dinger auch nicht mehr ein Jahresgehalt wie heute. Die sind schlicht zu teuer und heute noch völlig überflüssig... Es gibt momentan schlichtweg noch nichts was DirectX10 brauchen würde... ;)

 

1GB RAM sind auch für Spiele völlig ausreichend! Der Rechner kommt schließlich ins Wohnzimmer und nicht ins heimische Terroristen-Ausbildungslager, sprich ins Kinderzimmer ;-)

 

Wasserkühlung ist wohl so ziemlich das überflüssigste was ich mir für einen HTPC vorstellen kann... :o

Das kommt höchstens in meinen auf die doppelte Leistung übertakteten (weil ich mir nix anderes leisten kann) Spiele-Boliden mit dem ich dann andere körperliche Mängel kompensieren kann...

 

PS: Es ist nicht richtig das eine Wasserkühlung leiser ist, sie ist nur leistungsfähiger...

 

Ein schönes Windows XP mit einer freien MediaCenter-Software reicht, es muss nicht die MediaCenter-Edition sein von Windows und Vista brauchst Du auch nicht wirklich...!

 

Bei Vista würde ich wenn dann die Home Premium 64Bit Version empfehlen, natürlich als SB-Version.

Wobei für Vista 2GB RAM durchaus sinnvoll wären, für XP reicht aber locker auch 1GB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AGP völlig veraltet ??

na ich weiß nicht .. noch nutzt keine Game oder Anwendung den PCIe Slot aus ..

bis jetzt nutz PCIe nur den Boardverkäufern ,den Grafikkartenverkäufern ..

Aber auch jede Anwendung würde auf AGP genaus so schnell laufen wie auf PCIe ..

aber wo kein Markt ist ,da macht man sich halt einen ;)

und wenn der Kunde halt keine Grafikkarte mehr kaufen will ( die alte ist schnell genug ) dann ändert man eben schnell die Schittstelle .. Klappt ja auch bei den Prozessoren..

aber kauft man ..kauft man .. um so scheller werden sie Das Geld billig ,was sie Wert sind .. :o

 

im übrigen ... Leistung und Ruhe schließen sich im mini-PC bereich fast zwangsläufig aus ,wenn man nicht sehr viel Geld ausgeben möchte/kann .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

 

vielen Dank für die Antworten.

 

Da ich kein Zocker bin, leg ich auch aufs Gaming wenig wert ;)

Aber Frau halt...

daher dachte ich an ne Gforce PCIe mit 512MB?

Beim Proz gefällt mir die Empfehlung von Firefox sehr gut,

aber dann eher nen Athlon. Beim Geräuschpegel hat Firefox auch recht,

je leiser desto besser.

 

Ich stell nachher mal nen Rechner zusammen und Poste es hier, könntet ihr

ja mal drüber schauen.

 

THX

 

EDIT/ Was halt Game-mäßig laufen sollte ist WOW2 und Gothic3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde wirklich die Grafikkarte nehmen die ich oben empfohlen habe, in einem HTPC ist der HDMI-Anschluss fast schon Plicht wenn's darum geht das die Büchse halbwegs zukunftssicher sein soll...

Und WoW oder Gothic schafft die auch...

 

PS: In der Preisklasse sind 256MB ehr zu empfehlen als 512...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Firefox

 

Hast du auch dran gedacht, dass wenn du an nem LCD zocken willst auch dem entsprechende Auflösungen brauchst ? Oder kann das per HDMI gleich passend hinskaliert werden ?

 

Ok die neue Graka ist ok. Wenn da jetzt noch ein C2Duo E6400 oder 6600 dazu auf nem ordentlichen Board kommt, kann man den schon fast nehmen.

 

@Norax

 

Willst da eigentlich noch ne TV-Karte einbauen oder deinen Reciever behalten ? Eigentlich brächte man den ja dann nicht mehr.

 

Freies MediaCenter wäre z.B. Mediaportal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Auflösungen sollte die Grafikkarte dann schon darstellen können...

Da bin ich mir ziemlich sicher!

Wenn nicht, wird's der Fernseher, der Surround-Receiver o.Ä. können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

@ Opfer, mit dem Gedanken ne DVB-S Karte einzubauen spiele ich auch schon lang, denke schon das früher oder später eine reinkommt. Aber erst der Rechner mit den Grundanforderungen, sonst bin ich schon zu Jahresbeginn pleite ;)

 

@ Firefox, also ist die 512er schlechter? wegen ddr2? Steig da gar nicht durch lol

 

Wo würdet ihr mir denn empfehlen einzukaufen?

 

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag da mal Alternate oder Mindfactory.

Ich bestell alles bei Altewrnate. Guter Support und das Teil ist meist in 2-3 Tagen bei dir.

 

Was gedenkst du den jetzt zu kaufen ?

 

CPU: 219€

Core2Duo E6400 retail

 

Der kleinere E6300 kostet ca 180-190€ (lohnt sich also kaum)

 

CPU-Lüfter: 39€

Zalman CNPS 9500AT

 

Mainboard: 119€

GigaByte 965P-DS3 (Sound, Gigabit-LAN, SATA II)

 

Grafikkarte: 259€

MSI NX7950GT-VT2D512EZ-HD (Retail, TV-Out, Video-In, 2x DVI)

 

Dual-Link fähig. Ordentlich für Spiele.

Wenns günstiger sein soll: 174€

EN7600GT/HTDI

 

Graifkkarten-Lüfter: 29,90€

VF900-Cua

 

Speicher: 69€/149€

1GB:MDT 1GB DDR2-800 (Kit)

2GB:GeIL 2GB DDR2-533 (Kit)

HDD: 66€

Samsung SP2504C (SpinPoint P120)

 

Netzteil:

Be quiet! Dark Power Pro 500W (gibts nicht bei Alternate)

 

DVD-Rom:

findest selber :o, kannst aber auch gleich einen Brenner einbauen, falls du mal ne Tv-karte reinsetzt und die Aufnahmen nicht per Lan rum schicken willst.

 

So sollte reichen und wie ich das so gesehen hab, die beste leistung für deine schwer erarbeitete Kohle.

 

Alle Komponenten sollten so nahezu silent laufen. Wenn du nen Be-quit kaufst, bekommst ne Lüfterregelung vom Netzteil mit eingebaut. Einfach CPU,Mainboard und Gehäuselüfter (2*120mm und nicht aufgeführt) anschließen. Grafikkarten-Lüfter hat ne eigene manuelle Steuerung und ist wie die Festplatte (hab sie selber) sehr leise. (gleich kommen wieder die Samsung nörgler :ph34r: )

 

So das wäre auch eine Zusammenstellung die ich mir sofort bestellen würde.

 

Ach ja nochmal zu Alternate. Donnerstag Abend bestellt und die Festplatte kam vor ner guten halben Stunde hier an. :o

 

Mal schauen, was Firefox sagt ;):):o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Opfer, cool, bin mal auf deine Auflistung gespannt, thx

 

Bei Alternate hab ich bereits 2 mal schlechte Erfahrungen gemacht,

aber wenn die nach wie vor günstig sind versuch ichs nochmal, aber diesmal

auf den Namen meiner Freundin, vielleicht sind die bei Frauen netter lol

 

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CPU

Intel Core 2 Duo E6400

207,94

 

Kühler

Arctic Cooling Alpine 7

11,90

 

RAM

1GB DDR2-800 PC2-6400 CL5

117,60

 

Mainboard

Asus P5B-E Plus

144,25

 

Grafik

Asus EN7600GT HTDI

164,57

oder

XFX 7950GT XXX

228,74

 

DVD

NEC AD-7173S

48,27

 

Festplatte

Western Digital WD2500YS

79,12

oder

Western Digital WD3200YS

99,68

 

Gehäuse

Thermaltake Tenor

101,55

 

Netzteil

be quiet! 530W

110,30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Mindfactory würde ich persönlich die Finger lassen.

Die legen das Gesetz was die Garantieabwicklung regelt SEHR zu Ihren Gunsten

aus. Wenn Dir was kaputt geht, hast Du nach 6 Monaten ein Problem bei denen.

Dann musst Du beweisen, das der Mangel vorher schon da war.

Ansonsten darfste Dich an den Hersteller wenden.

 

Ich kaufe da NIE WIEDER was!

Ich glaub da gabs auch mal n Riesenwirbel in der C't wegen denen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...