Jump to content

Pinging DBOXII...failed!


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!Bin neu hier B)

Ich habe nach meinem Problem schon im Forum gesucht,aber so richtig passend nichts dazu gefunden (Schande über mich und ein großes Sorry, falls es das doch irgendwo gibt).

Also: Wollte mit über mein Neutrino ein neues Image spielen,dabei hat aber irgendwas nicht so wirklich klappen,warum,ist ja jetzt nicht so wichtig!

Jedenfalls stand auf der Anzeige dann ganz unten "kein System". Habe ich hier mal ein bisschen geschaut und dann versucht über Hallenberg Flashassi ein neues draufzuspielen.

 

DBOX ist über Crossover mit PC verbunden!

Alle Schritte soweit befolgt

 

Der sagt mir aber direkt,nachdem ich Start drücke "Pinging DBOXII...failed!".

 

Woran kann das liegen? Habe schon ein paar Sachen versucht, z.b. meine Netzwerkkarte auf 10Mbit und Half-Duplex gestellt. Hoffe jemand kann mir helfen oder mir nen Link geben,den ich vielleicht nicht gefunden habe..

Habt Nachsicht :wub:

 

Diego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@DiegoM

 

Wenn Du "Start" drückst, ist die Box noch ausgeschaltet, und antwortet

daher nicht auf einen Ping. Ist Dein Netzwerk nicht in Ordnung, bekommt

sie auch nach dem Einschalten keine IP zugewiesen und das Flashen geht

schief.

Ich schieb den Thread mal in's richtige Forum und Du schaust Dir mal den

dort gepinnten Thread an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal Danke für die schnelle Antwort!

Also so wie ich das sehe,ist ein Nullmodem Kabel unabdingbar oder?Hatte es so verstanden,dass es auch ohne dieses geht B)

 

und noch was? mag blöd klingen,aber ist meine box überhaupt im debug modus? also manuell habe ich sie darin nicht versetzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, imDebug is sie also B) Also muss ich mir wohl ein serielles kabel zulegen oder was brauche ich da genau?aber damit ist das doch auch nicht sicher,dass ich dann die box anpingen kann!komisch, dass das nicht geht!beim missglückten draufspielen des images hat es ja auch noch geklappt!aber das lag dann wohl daran,dass neutrino da "mitgeholfen" hat oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei "kein System" ist entweder beim Flashen etwas falsch gelaufen oder du hast ganz einfach das falsch Image versucht aufzuspielen.

 

Daher gehts jetzt nur noch per Bootmanager oder mit dem Flashassi von Hallenberg.

 

Ist das Image erstmal wieder drauf ,dann kannst du über die Expertenfunktion dein Image einspielen oder sicher. Würde aber dazu raten davor immer einen Reboot zumachen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das hatte ich verstanden!Image war das Richtige, habe die Box aufgeschraubt, reingeguckt usw., muss also beim Flashen passiert sein! Habe ja dann versucht das ganze mit dem Flashassi von Hallenberg zu machen! das bleibe ich leider da hängen, wo ich gesagt habe. Habe auch schon versucht ein paar Tipps hier aus dem Forum zu benutzen,nur bringt das alles nichts.

Ich verbinde PC und Box!Ich weise meinem PC eine IP zu,stelle die Karte auf 10MBit, habe Media Sense deaktiviert. Dann öffne ich Assi, stelle alles soweit ein, obwohl ich da ja auch nicht weiß, ob das richtig ist, und drücke Start und schließe dann die Box an. Das Verbindungszeichen am PC zeigt mir auch an,er sei verbunden! Aber dann passiert nüscht mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann ja auch nix passieren im Terminal ,da du ja kein Nullmodem angeschlossen hast ,somit siehst du auch keine Ausgabe , um ein Nullmodem wirst du wohl nicht drumrum kommen !

 

Da du von Media Sensing sprichst , auch ein Pentium HT Prezessor verursacht Probs , aber besorg dir erst mal ein Kabel !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok,das werde ich dann morgen machen!Da hole ich mir einfach so ein 9-poliges serielles ja also was man früher immer hatte...?Dann werde ich das morgen nochmal versuchen und falls es nicht klappt, werde ich mich nochmal melden wenn es dich/ alle anderen nicht stört B) ...Schonmal vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sprach von einem Nullmodemkabel , kein normales serielles Kabel , das ist schon ein Untschied und nicht unbedingt überall zu bekommen.

 

Ein NM erkennst du auch äusserlich an den beiden identischen Steckern mit Buchse

 

xnm3-2.jpg

 

Das hier ist ein normales serielles Kabel was du dafür nicht gebrauchen kannst !

 

0518.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...