Jump to content

Bios update fehlgeschlagen


Keycodeman

Empfohlene Beiträge

Hoi,

 

wollte gerade mein Mainboard K7VZA updaten:

 

http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/Pro...nuID=35&LanID=4

 

Weiß nicht was ich falsch gemacht habe! War die richtige bin Datei, zumindest passend zu meinem Mainboard.

Jedenfalls piept der PC jetzt sofort beim Hochfahren 4 mal und schaltet dann automatisch ab.

 

Hat irgendwer eine Idee was da los ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum 4x Piepen meldet das Bios-Kompendium (Award-Bios, welches Du hast):

 

4x lang

 

Wenn  ein thermogeregelter Prozessorlüfter verbaut wurde. kurzfristig einen ungeregelten

anzustecken, den Rechner zu starten und im Bios die Funktion für die Lüfterüberwachung abzuschalten. Eventuell nur bei ECS K7VZA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es erst nach dem Update passiert ist, dann kann es sein, dass du evtl. den falschen Flasher benommen hast. Wenn du die Chance hast, dann versuch das Bios mal zu reaktivieren, sprich zurückzustellen. Manche Mainboadrs haben diese Mölichkeit. Oder resete mal das CMOS. Vielleicht bringt das auch was. Das sollte man ja eh nach einem Bios Update machen B)

 

Gruß Satfreak19

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei boards von gigabyte hab ich mal gelesen das man eine diskete erstellen kann, die einlegt und den rechner einschaltet, dann wartet is die grüne lampe vom diskettenlaufwerk aus geht und dann sollte wieder das biso ok sein. vielleicht gibts ja sowas auch bei msi?

kannst ja mal bei jz computer schauen, da habe ich ich das zumindest fürgigabyte gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das cmos jetzt resettet und für 10 Minuten die Battery rausgenommen, jetzt bekomm ich keinen Piepton mehr und der Bildschirm bleibt schwarz B)

Nur der PC Lüfter rennt wenn ich den PC anschalte!???

Such mal, ob dein Motherboard sowas ähnliches hat wie ein Dual-Bios oder sowas ähnliches. Die Batterie hättest du drin lassen können, denn damit wird auch das Bios geupdatet. Kann sein das jetzt durch das fehlgeschlagende Update dein Bios zerstört ist. Gucke mal auf der seite von MSI, ob dein Board wiegesagt ein Dual-Bios hat. Sonst schreib doch mal dem Support und schilder denen mal das Problem.

 

MfG Satfreak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

du kannst mal versuchen das mit der Rettungsdiskette wieder hinzubiegen.

 

die gibt es hier hier.

 

Wobei du aber ein *passendes* Bios benötigst. Also beim Boardhersteller genaustens recherchieren und auch auf Boardtyp und Version achten.

 

Hab so schon mehrfach Boards wieder hinbekommen.

 

Viel Erfolg

 

T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Bios update nutze doch bitte die windows update variante das bieten die meisten hersteller an und dort kannst du auch kein fehler mehr machen mit falscher bios version !

Und dann verabschiedet sich Windows während des Flashvorganges mit einem Bluescreen, und das Bios ist auch im Arsch, da hilft dann auch das "kannst Du keine Fehler machen" nicht. B)

Ich kann von solchem Unfug, ein Bios unter Windows zu flashen, nur dringend abraten.

 

Flashen tut man unter DOS mit einer Startdiskette ohne jeglichen Treiber, um alle in Frage kommenden Störfaktoren möglichst auszuschließen. Und Windows mit seinem ganzen Treibermüll und Hintergrunddiensten ist nun mal der größte denkbare Störfaktor dabei, wenn man mal von höherer Gewalt wie Stromausfall absieht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, mein Problem ist leider nicht gelöst :-(

 

Der Support schreibt nicht zurück und die Startdiskette bringt irgendwie auch nix.

Es hat den Anschein als würde er gar nicht erst auf das Diskettenlaufwerk zugreifen wollen. Das Lämpchen am Laufwerk bleibt jedenfalls aus.

 

Worauf er zugreift sind die CD Laufwerke (zumindest blinken die) Ich werd vll mal noch versuchen das Bios auf ne CD zu brennen (Wie erstellt man denn eine Boot CD?)

 

Wenn das alles nichts nuetzt, weiss ich auch nicht mehr weiter. Gibts hier irgendwen, der sowas reparieren kann (per Post)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn nix hilft und das <Bios hin ist dann kauf dir bei ebay einen neuen ich habe nach falschem flashen mein Biosstein auch gehimmel da hat mir einer ihr in diesem Thread versehentlich einen falschen link geschickt.............. :lol::lol: naja 7 hat der bei ebay gekostet und macht weinger Stress als das stundenlange versuchen.....dir aber viel Glück...... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Bios update nutze doch bitte die windows update variante das bieten die meisten hersteller an und dort kannst du auch kein fehler mehr machen mit falscher bios version !

Und dann verabschiedet sich Windows während des Flashvorganges mit einem Bluescreen, und das Bios ist auch im Arsch, da hilft dann auch das "kannst Du keine Fehler machen" nicht. :lol:

Ich kann von solchem Unfug, ein Bios unter Windows zu flashen, nur dringend abraten.

 

Flashen tut man unter DOS mit einer Startdiskette ohne jeglichen Treiber, um alle in Frage kommenden Störfaktoren möglichst auszuschließen. Und Windows mit seinem ganzen Treibermüll und Hintergrunddiensten ist nun mal der größte denkbare Störfaktor dabei, wenn man mal von höherer Gewalt wie Stromausfall absieht...

Sorry wenn du unter Windows beim Bios flashen nen Bluescreen bekommst dann stoimmt was mit deinem PC nicht also ich habe es jetzt die letzten Tage mindestens 30 mal gemacht unter Windows und da ist nichts mit Bluescreen und wenn du einen Bluecreen bekommen solltest ist eigentlich der flashvorgang vorbei oder es wurde nicht geflasht ^^

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...