Jump to content

gutes bild an lcd???


Nigggo

Empfohlene Beiträge

Ich habe meine nokia dbox2 an einem 32" tft hängen. sie ist mit einem hochwertigen scartkabel angeschlossen. das bild ist jedoch sehr unschard und farbschwach. wenn ich jedoch über die xbox ( mit plugin zum stream der dbox schauen), welche per yuv angeschlossen ist schaue habe ich ein deutlich besseres Bild. Es ist jedoch sehr umständlich immer über die xbox zu schauen. gibt es eine mögichkeit ein ähnlich gutes bild direkt zu erzielen? nutzt jemand die box am tft?

ausserdem hätte ich noch eine frage. per stream auf der xbox lässt sich auch orf schauen. aufnehmen lässt sich orf jedoch nie wegen der hohen datenrate. wie kann das sein? beim streamen müssen doch die selben daten übertragen werden oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Nigggo

 

Schau mal, ob Du in den Videoeinstellungen der Box

RGB aktiviert hast. Nur CVBS liefert kein gutes Bild.

 

Beim Streamen ist weniger die Übertragungsgeschwin-

dikeit über das Netzwerk der Flaschenhals sondern die

begrenzte Schreibgeschwindigkeit des gewählten File-

systems. Daher kannst Du zwar problemlos streamen,

nicht aber alles aufnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine nokia dbox2 an einem 32" tft hängen. sie ist mit einem hochwertigen scartkabel angeschlossen. das bild ist jedoch sehr unschard und farbschwach. wenn ich jedoch über die xbox ( mit plugin zum stream der dbox schauen), welche per yuv angeschlossen ist schaue habe ich ein deutlich besseres Bild.

Wenn das Scartkabel i.o. ist wäre eine mögliche Erklärung, ich kenne Deinen LCD-TV nicht, dass dieser keinen RGB-Eingang hat. Die dbox liefert bei der Einstellung RGB auch ein FBAS am Scart, welches für die Synchronisation benötigt wird (zumindest die Synchronimpulse darin).

Stell die dbox mal auf S-Video um, wenn dann das Bild etwas besser wird ist der Fehler in der mangelnden Ausstattung des LCD gefunden (der LCD-TV war dann ein voller Griff ins Klo :-().

 

Ich hatte genau das mal bei einem LG erlebt, in der Bedienungsanleitung war auch tatsächlich nichts von RGB am Scart erwähnt. Bei diesen Billigheimern wird eben an jeder (un)möglichen Stelle gespart.

 

Eventuell hilft bei Dir aber auch ein Wechsel des Scart-Eingangs am LCD.

 

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe rgb gewählt. Es ist auch nicht so dass die Qualität total schlecht ist. nur ist eben das bild bei der xbox besser. ich meine es ist ja normal dass bei yuv farben besser wiedergegeben werden aber vll gibt es ja eine möglichkeit die dbox auch per juv anzuschliessen oder so.

ist es dann so dass man mit einem gescheiten pc und software besser aufnehmen kann als per nfs?

 

EDIT: also rgb hat er auf jeden fall. es ist ein samsung 32r51B. der hat damals 1000 gekostet und ist sicher kein billigding. die ps2 läuft auch über rgb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> ich habe rgb gewählt.

 

Trotzdem solltest Du beachten dass die dbox gleichzietig am selben Anschluss auch FBAS ausgibt. Der Fernseher könnte sich davon irritieren lassen.

 

> Es ist auch nicht so dass die Qualität total schlecht ist.

 

Das klang aber in Deinem Eingangsposting wesentlich dramtischer.

 

> vll gibt es ja eine möglichkeit die dbox auch per juv anzuschliessen oder so.

 

Sicher, wenn Dein LCD genügend YUV-Eingänge hat:

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=92617

 

> Ist es dann so dass man mit einem gescheiten pc und software besser

> aufnehmen kann als per nfs?

 

Ja - die Software nennt sich vdr, nähere Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Video_Disk_Recorder

weiterführend:

http://www.vdr-portal.de/board/portal.php

 

Das ist wesentlich komfortabler als dbox und Netzwerk.

Und der PC braucht dafür nicht besonders gescheit zu sein, ein ausgedienter PC ab Pentium(Celeron) 3 mit 300 MHz großer Festplatte sowie einer sogenannten FullFeatured DVB-Karte mit Hardware-MPeg-Decoder reichen dafür aus.

 

> also rgb hat er auf jeden fall. es ist ein samsung 32r51B.

> der hat damals 1000 gekostet und ist sicher kein billigding

 

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber "32" (wenn das Zoll bedeutet), "damals" und "1000" klingen zusammengenommen für mich nicht unbedingd nach High-End. ;-)

(bei sorgfältiger Auswahl kann man aber sicher damit leben)

 

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...