Jump to content

Geschwindigkeitsüberschreitung in Holland?


boog

Empfohlene Beiträge

hi leute,

 

gestern war ich in holland unterwegs und wollte dann in heerlen raus als ich plötzlich hinter mir son blaues Sirenenlicht gesehen habe..War das ein Blitzer??

 

Falls ja.. könnt ihr mir sagen wie genau das abläuft? Erhalte ich dann Post von denen??! Und in welchem Zeitraum?!

 

Dann bin ich zudem noch in der probezeit..Kann das für mich irgendwelche Konsequenzen bedeuten?!

 

Ich weiß leider nicht genau wie schnell ich war.. Ich schätze aber mal das ich max. 20-35 kmh zu schnell war..

 

mfg boog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich haben die vor einem Jahr in Holland "geblitzt", d.h. weder ich noch meine Inassen haben irgendwas von einem Blitz mitbekommen, vielleicht ´ne Lasermessung.

 

Nach 6 Wochen kam ein Schreiben von irgendeinem Inkassobüro, ich hätte 30 EUR Strafe zu zahlen für 7 km/h zu viel (107 bei erlaubten 100).

 

Habe natürlich nicht gezahlt. Es kamen noch 2 weitere Mahnungen, wobei sich die Strafe dann auf ca. 56 EUR erhöhte.

 

Habe natürlich immer noch nicht bezahlt, da ich nicht einsehe, dass die Holländer bei Verkehrsverstössen in Deutschland nicht belangt werden können, da die holländischen Behörden - im Gegensatz zu den Deutschen - die Daten nicht rausrücken.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Holländer können das Bussgeld hier in Deutschland (noch) nicht gerichtlich einklagen.

Brauchst also nicht zu zahlen, die passiert nichts. Wenn du allerdings demnächst wieder nach Holland fahren willst, würde ich schon zahlen, die ziehen dich sonst "aus dem Verkehr" und dann wird´s noch ein bisschen teurer. Mit einem "fremden" Wagen kannste aber noch Glück haben.

 

Verjährt ist die Geschichte übrigens nach 2 Jahre. Dann kann man auch wieder "gefahrlos" zu den "Oranjes" fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das kenne ich so eigentlich nicht. Ich wohne direkt an der Grenze und kenne auch Holländer die Post von unseren Behörden bekommen haben, eben weil sie geblitzt wurden.

 

My Webpage

Unterschied ist folgender:

 

Die holländischen Behörden bekommen von den deutschen die kompletten Daten des Fahrzeughalters.

 

Die deutschen Behörden bekommen nur den Anfangsbuchstaben des Halters vom ersten Vornamen und den kompletten Familiennamen und den Wohnort aber nicht die Strasse und nicht die Hausnummer.

Manchmal machen sich die Behörden die Mühe und versuchen die Daten zu vervollständigen. Daher kriegen manche Holländer auch einen Bussgeldbescheid aus Deutschland, das ist aber die Minderheit.

 

Tatsache ist, dass es z.Zt. nur zwischen Deutschland und Österreich ein Vollstreckungabkommen gibt.

Das ändert sich aber ab März 2007, dann können Bussgelder EU-weit vollstreckt werden. Allerdings liegt die Bagatellgrenze bei 70 EUR: guck hier

 

Somit muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er es sich erlauben kann, dass Knöllchen nicht zu bezahlen.

Jemand, der in Holland arbeitet oder dort Verwandte/Bekannte hat sollte auf jeden Fall bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich haben sie mal kurz vor der holländischen Grenzen geblitzt. Bei dem Strafzettel war nicht nur ein Überwesiungsträger für deutsche Banken dabei sondern auch gleich einer für Holländische Banken. Soviel dazu... :D

Das nenn ich doch mal ´n vernünftigen Service. :D:D:o:(:angry:

Bei mir war nur ein Überweisungsträger für ´ne holländische Bank dabei. Allerdings haben die auch ein deutschen Konto angegeben, auf das ich alternativ hätte überweisen können. :(:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@boog:

 

zu deiner Frage noch, ob das Auswirkung auf deine Probezeit hat: nöö. Das hat ja nix mit Flensburg zu tun. Also keine Punkte, keine Gefahr für die Probezeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie lange dauert das in der Regel so bis ich Post von denen erhalte?!

 

Wird das Bild auch in dem Briefumschlag sein?!!?!

 

 

Könnt ihr mir denn sagen, ob es sicher ein blitzer war..denn dieses blaue licht habe ich zuvor ja noch nie gesehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm joa, was soll ich dazu sagen, blitzer zu 90% von hinten, egal fahrzeughalter zahlt !

landstraße hier 100 niederlande 80

innerorts hier 50 niederlande 40

bin mit meinen eltern kürzlich da gewesen, sind von hinten geblitzt worden, 1km/h zuviel ...ich denke das waren 30-40 euro weiss nicht mehr genau, auf jeden fall sollte man ne gute sache langsamer fahren um ganz sicher zu sein ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Aber sind die blitzer bei denen mit nem blauen Lichtsignal ausgestattet? D.h. wenn ich geblitzt werde, sehe ich dann das blaue Licht?? Oder war das wohlmöglich was ganz anderes!?

Warte doch einfach mal ab was kommt.

Wozu jetzt schon drüber nachdenken wenn nur Unklarheit besteht.

Relax mal...Stress kann tödlich sein. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...