Jump to content

Hausdurchsuchung bei einem Kollegen


gamemaster080684

Empfohlene Beiträge

Abend zusammen

 

gerade hat mich ein Kollege angerufen und mir erzählt, dass am Samstag früh um halb 7 die Polizei bei ihm in der Wohnung stand und gesagt hat, er hätte ein Adobe Programm aus dem Netz geladen und sie müssen jetzt mal an den PC.

 

Nach 2 Stunden am PC sind sie wieder von dannen gezogen.

Das hat 2 Gründe

 

1. ist mein Kumpel ein wirklich anständiger Typ und läd nichts herunter, so wie es sich gehört

2. was noch viel entscheidender ist...... er wüsste ja nicht mal wie das geht, weil von PC's hat der echt keinen Plan, reicht gerade noch für nen Brief, email und mal bisschen Nachrichten surfen.

 

Jetzt ist meine Frage, kann die Polizei jedem "vorwerfen" ... "hier du, du machst da böse Dinge ich will mal an deinen PC".

 

Es ist nur, da ist man wirklich anständig, läd nichts herunter oder macht sonst irgendwelchen illegalen Dinge und dann kommt man trotzdem in Konflikt mit der Staatsgewalt......

 

Ich frage mich wie die zu der Meinung kommen, er hätte illegal ein Adobe Programm geladen, das verdutzt mich am meisten.

 

Und da mein Kumpel wie schon erwähnt keinen Plan von PC's hat, wollte ich hier mal nachfragen.

 

Guts nächtle wünsch ich.

 

Gruß

 

Gamemaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf gibt es wohl mehrere mögliche Antworten:

 

1. Er ist nicht der einzige Benutzer (Kinder, Frau, etc. könnten was geladen haben)

 

2. Er hat eine unsichere Funkverbindung, und jemand hat seine Verbindung "gratis" genutzt

 

3. Der Internetprovider hat Mist gebaut und zu ner IP die falschen Daten weitergegeben

 

 

Wer weiß das schon?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist meine Frage, kann die Polizei jedem "vorwerfen" ... "hier du, du machst da böse Dinge ich will mal an deinen PC".

 

nöööö

 

Da läuft vorher dann schon ein Verfahren....

 

Vieleicht hat ja einer über seinen WLan Anschluss gesaugt.

 

 

 

Was mich eher stutzig macht ist:

"er hätte ein Adobe Programm aus dem Netz geladen"

 

Dafür kommen die normalerweise garnicht, es sei den er hat es ANGEBOTEN.

 

Oder jemand hat den Bullen einen falschen anonymen Hinweis gegeben.

 

Er hat eine unsichere Funkverbindung

 

Es gibt eh keine Sichere... Selbst WPA lässt sich knacken.. Dauert halt nur ein weilchen.

Habe ich selber schon bei mir probiert...

 

Wenn der "Nachbar" also zeit hat geht dat immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, ja eben.... das mit dem er habe es herunter geladen hat mich auch extrem stutzig gemacht....

 

aber was mich auch gleich nach dem posting hier durch den kopf geschossen ist, ist eine unsichere wlan verbindung und "unfreundliche" nachbarn.... die dann evtl. mit dem esel auch geshared haben......

 

ich werde versuchen das gleich morgen abzuchecken..... also ich finde das jedenfalls echt ziemlich derbe.......

 

zumal der vorwurf war er hat geladen und ich eben auch dachte da kommen die nicht sondern nur beim verbreiten.......

 

oder er hat wirklich einen "Kollegen" dem er vorher was böses getan hat

 

Ich versuch mal am Ball zu bleiben.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komische Sache und für mich unglaubwürdig.

Der Grund:

 

Wenn ein solcher Verdacht besteht, dann schauen die sich nicht vor Ort den Pc mal an, ganz im Gegenteil: das Teil wird abgekabelt, mitgenommen, auseinandergenommen, die Festplatte schreibgeschützt und ein Image vom Datenträger wird erstellt. Dieses Image würde zur forensischen Begutachtung eingesendet werden (der PC steht immer noch nicht zuhause) und ausgewertet werden. Sollte jetzt hier die Software ohne gültige Lizenz vorliegen, kann es zu einem Verfahren kommen.

Soweit gehe ich jetzt aber nicht :P

 

Keine Ahnung, was dein Freund da geraucht hatte, die Realität sieht jedenfalls anders aus...

:D:D:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat eine unsichere Funkverbindung

 

Es gibt eh keine Sichere... Selbst WPA lässt sich knacken.. Dauert halt nur ein weilchen.

Habe ich selber schon bei mir probiert...

 

Wenn der "Nachbar" also zeit hat geht dat immer.

WPA mit AES und langem Schlüssel....

da muss man schon viel Zeit haben...sehr viel Zeit..

 

Eine andere Sache ist es, wenn im Gerät xy die Technik schlecht umgesetzt ist oder

der Schlüssel aus Dumpf-Standard-Wörtern besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AudioholicA

 

Willst du meinem freund jetzt unterstellen, das er ein Kiffer ist oder wie soll ich das verstehen?..... na ja ich sags ihm mal :-)... vielleicht stimmts ja *grins*

 

ne jetzt mal wieder im ernst.... der war echt aufgeregt... also das war kein spass..... na ja ich red morgen noch mal

 

jetzt bin ich müde... gut nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AudioholicA

 

Willst du meinem freund jetzt unterstellen, das er ein Kiffer ist oder wie soll ich das verstehen?..... na ja ich sags ihm mal :-)... vielleicht stimmts ja *grins*

lol - neee, ich unterstelle nix :P

davon mal abgesehen: kiffen steigert die lebensqualität, wenn man es nicht übertreibt :P

 

nixdestotrotz: guts nächtle :D:D:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komische Sache und für mich unglaubwürdig.

Der Grund:

 

Wenn ein solcher Verdacht besteht, dann schauen die sich nicht vor Ort den Pc mal an, ganz im Gegenteil: das Teil wird abgekabelt, mitgenommen, auseinandergenommen, die Festplatte schreibgeschützt und ein Image vom Datenträger wird erstellt. Dieses Image würde zur forensischen Begutachtung eingesendet werden (der PC steht immer noch nicht zuhause) und ausgewertet werden. Sollte jetzt hier die Software ohne gültige Lizenz vorliegen, kann es zu einem Verfahren kommen.

Soweit gehe ich jetzt aber nicht :P

 

Keine Ahnung, was dein Freund da geraucht hatte, die Realität sieht jedenfalls anders aus...

:D:D:P

Nur so läuft das. nicht anders. Welcher Grüne oder Blaue hat denn die rechtig-abgesicherten Kenntnisse bzw. Fähigkeiten? Da erfolgt eine Sicherstellung des PCs und des Routers und fertig. Alles Andere machen Sehende offline mit einen Image.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache kann nicht Stimmen !!!

 

1. Die Stehen nicht mal eben an der Tür und fragen dürfen wir mal gucken ?Sondern die Stehen mit einem Durchsuchungs und Beschlagnahmungsbefehl vor der Tür.

 

2. Wäre wirklich alles was nach PC nur Ausschaut mitgenommen worden

 

3. Wäre dein Kumpel mitgenommen worden zur Wache !

 

 

Alles riesen Schmarrn !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komische Sache und für mich unglaubwürdig.

Der Grund:

 

Wenn ein solcher Verdacht besteht, dann schauen die sich nicht vor Ort den Pc mal an, ganz im Gegenteil: das Teil wird abgekabelt, mitgenommen, auseinandergenommen,......

 

Nur so läuft das. nicht anders......

Tja, eben nicht. Es wird nicht in jedem Fall der PC mitgenommen.

Es wird auch vor Ort geguckt und dann entschieden - eigene Erfahrung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eh keine Sichere... Selbst WPA lässt sich knacken.. Dauert halt nur ein weilchen.

Habe ich selber schon bei mir probiert...

 

Wenn der "Nachbar" also zeit hat geht dat immer.

also bei mir läuft n 63stelliges Passwort mit groß-kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen auf WPA2 Basis mit Mac Filtertabelle (obwohl das mitlerweise kaum noch einen schutz bietet) aber trotzdem...

 

und ich glaube kaum das jemand wirklich sooo viel zeit hat!?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein Computerspezi mit, oder nur uniformierte Beamte? Warum soll ein Beschluß zur Durchsuchung vom Gericht ausgegeben werden, wenn dann ein Noob die Kiste hochfährt und ohne Tools mal eben den Dateiexplorer anschaut... Nee das paßt nicht. Mit Beschluß wird abgebaut und mitgenommen. Wenn natürlich kein Beschluß vorlag und die Bitte geäußert wurde "mal kurz schauen zu dürfen..." alles rechtlich wacklig und unstimmig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein Computerspezi mit, oder nur uniformierte Beamte?

Waren 3 Leute - einer für PC. Aber hat sich kaum gelohnt :D

 

Denke, wenn ich ein "Brennstudio" gehabt hätte, wäre es anders gelaufen - wg. Adressen und so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Für mich ist das sehr Unglaubwürdig.HD um 7Uhr wegen Adobe Software?

Normalerweise kommen die nur zu unangenemnen Zeiten wenn Gefahr in Verzug,und das lag ja wohl nicht vor.Und ich glaube kaum das ein Staatsanwalt den Schein Unterschrieben hätte.Der macht sich doch nicht Lächerlich.Und wenn die gekommen wären dann hätten die den Ramsch eingepackt ,hätten dort ein wenig nach weiterer Hardware gesucht und wären wieder abgezogen.Die setzen sich nicht zwei Stunden vor den PC und spielen damit rum.Ich kenne mich damit ein wenig aus.Sei mir nicht böse aber das ist großer Blödsinn den dir dein Bekannter verzapft hat

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WPA2 knacke ich in ca 3 - 4 Std. egal wie lang deine Passphrase ist !!!

 

Zauberwort ist Packetinjection ....

 

wollte ich meinen..

 

Musst halt nur den Datenverkehr ablauschen über ein paar stunden..

 

und wenn gut was über die Leitung geht (sprich er saugt viel) hast du es schnell raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mir wäre neu das adobe auf Leecher jagd geht, von bestimmten spiele firmen weiss man es, aber die schicken dann teuere abmahnungen, Hausdurchsuchung ist nur gerechtferigt wenn wirklich viel ilegaler stuff runtergeladen wurde, vorallem mp3 und videos, da wird gerne weiterverfolgt, der ursprung des ganzen liegt bei den ganzen fakeservern im emule zb, die greifen auf rechner zu, durchsuchen, und laden zum vergleich den stuff runter, da hat man dann keine Chance vor gericht!

 

Ahja Der Feund kann sich vom rechner verabschieden, ich glaube kaum das der den wiederbekommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Deutschland braucht die Polizei ja einen ordnungsgemäßen Durchsuchungsbefehl, um die Wohnung betreten zu dürfen, ohne geht schon mal gar nichts.

Durchsuchungsbefehle werden aber nicht schnell "mal so" ausgestellt. Da müssen der Staatsanwaltschaft schon schlüssige Verdachtsmomente bzw. Beweise vorliegen.

Hat sich dein Kollege denn die Marken und Dienstausweise sowie den Durchsuchungsbefehl genau angeschaut?

Eventuell haben ihn ein paar Kumpels nur verarscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Deutschland braucht die Polizei ja einen ordnungsgemäßen Durchsuchungsbefehl, um die Wohnung betreten zu dürfen, ohne geht schon mal gar nichts.

Durchsuchungsbefehle werden aber nicht schnell "mal so" ausgestellt. Da müssen der Staatsanwaltschaft schon schlüssige Verdachtsmomente bzw. Beweise vorliegen.

Zu 1.

Und ob das geht.

Die Zauberwörter heißen: "Gefahr im Verzug"

Zu 2.

Der Staatsanwalt kann sich aufm Kopf stellen, deswegen kann er trotzdem kein Durchsuchungsbefehl ausstellen. Das kann nur ein Richter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nöe !!!

 

mit packetinjection erzeugst du selbst den Trafic !!!

Die Router/APs antworten immer schön mit nem Beacon !

Was nichts daran ändert, daß die zahl der notwendigen packete bei wpa2 mit maximal langen schlüssel uferlos groß wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...