Jump to content

NFS Server funktioniert teilweise


Onkel84

Empfohlene Beiträge

Abend

 

Habe den NFS Server von MS installiert und nach Anleitung (wiki) eingerichtet.

Dienst wird auch gestartet, alles kein Problem.

Mounten funktioniert ohne Probleme, wird auch unter unmounten angezeigt. :huh:

 

Habe das D:\Aufnahme für NFS Sharing eingerichtet mit allen Berechtigungen.

 

Auf der Box habe ich das /mnt/record auf dieses o.g. Verzeichnis weitergeleitet (hoffe ich drück mich da richtig aus)

Aufnahme Gerät: Direkt(Datei) - /mnt/record

 

Wenn ich jetzt eine Aufnahme starten möchte kommt:

 

Das Aufnahmevezeichnis ist nicht beschreibbar.

Aufnahmen sind daher nicht möglich. :D

 

Muss ich bei den Einstellungen zum Mounten einen Benutzernamen und Passwort eintragen?(Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerk Verzeichnis Mounten) :)

 

Schon mal Danke für evtl. Antworten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Suchfunktion "Aufnahmeverzeichnis AND beschreibbar" zeigt für die letzten 90 Tage dieses Ergebnis: Klick

 

Insbesondere in diesem Thread sind (aus meiner Erinnerung) ein Fülle von Problemstellungen und deren Lösungen beschrieben:Klick

 

Es sind meistens immer dieselben Dinge: Admin-Rechte für die Freigabe? Hat der mit Admin-Rechten ausgestattete User ein Passwort? Laufen die Dienste "Server for NFS" und "User Name Mapping"? Sind Firewalls richtig konfiguriert oder abgeschaltet?

 

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen. Die Firewall darf ruhig anbleiben.

Ich musste aber als Benutzer nicht Administrator nehmen sondern den mit dem ich mich anmelde. Wenn ich in dem Thread richtig gelesen habe funktioniert das bei anderen auch mit dem Administrator obwohl sie mit dem nicht angmeldet sind. :huh:

Aber was solls, es funzt, danke nochmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich darf ne Firewall laufen - die benötigten Ports müssen halt freigegeben sein.

 

Natürlich muss man NICHT den jeweils angemedeten User nehmen - dann würde Dir ja jedesmal ne Aufnahme kaputt gehen, nur weil vielleicht gerade Dein Sohn/Tochter/Frau/Freundin mit eingschränkten Rechten am Rechner sitzt :huh: .

 

Aber: Hautpsache es funktioniert jetzt mal so, wie Du es Dir vorstellst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das wir uns da falsch verstehen, habe mich auch nicht gut ausgedrückt :huh:

Ich meinte bei diesem Mapping musste ich meinen Anmeldenamen eintragen, mit Admin ging es nicht.

Bin 22, da ist höchstens meine Freundin die mir zeigt was sie zu Weihnachten haben möchte. Achja, und Textexpress wird gespielt, dafür hab ich ne Core2Duo Kiste :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na jetzt will ich es aber auch wissen, :huh: sag mal genau was du wo reingeschrieben, also du hast auf dein Windoof Rechner mind. ein "Administrator" mit "Passwort" und dann noch Dich mit Passwort. Und wenn du dann das

mapsnachlist9ro.jpg

hier mit Administrator machst klappt nichts?

sag mir mal was du hier eingetragen hast, bei Benutzername.

182455.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du alles nach dieser Anleitung machst, musst du dort dein Windows Benutzernamen eingeben, also wenn du oben in mein Bild den "Administrator" als windows user map'st und den unix user root, muss unten zum anmelden für die dbox am windows rechner der "Administrator" als Benutzer, wie hier

osdnm3.jpg

samt seinen Passwort eine zeile tiefer rein. um deine mount einstellungen zu überprüfen kannst du per telnet auf deine Box gehen und mal mount eingeben, da müßte dann in der Richtung

/var # mount

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)

192.168.2.101:Dbox on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.101)

/var #

normalerweise macht man aber solche Spielchen nicht mit dem "Administrator" nicht, du kommst besser wenn du in Windows ein Benutzer für deine Box anlegst mit admin Rechten und Passwort, und den dann map'st. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs nach der Wiki Tuxbox gemacht.

Ich habe da keinen Benutzer bzw. kein Passwort bei den Mounteinstellungen eingetragen.

Und ich kann aufnehmen... :huh:

Und den Administrator habe ich auch nicht mehr gemapt, weil es mit dem eben nicht funktioniert hat.

Ich habe jetzt meinen Windows Anmeldenamen gemapt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da keinen Benutzer bzw. kein Passwort bei den Mounteinstellungen eingetragen.

Und ich kann aufnehmen...

hmmm muss ich mal heut abend bei mir probieren, ich hätte immer gedacht da muss der Windows Benutzer samt Passwort rein. grübel

aber naja wenns klappt bei dir, egal.

du kannst aber mal ein Netzwerktest machen und den dann mal hier samt deiner Konfiguration veröffentlichen, damit der thread dort nicht einschläft. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@brischke

 

Wenn man das UserNameMapping in Verbindung mit Password und Group Files verwendet, ist in den Mount-Einstellungen auf der Box weder Benutzername noch Passwort erforderlich. Das funktioniert bei mir schon seit 'zig Monaten so.

hätte man sich die Anleitung besser durchgelesen, dann wüßt ich das auch.

Nun gut jetzt weiss ich es und es geht wirklich. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...