Jump to content

Streamen über File Abbruch bei ORF


asphaltdancer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe das Streamen über Datei NFS Mount eingerichtet!

soweit so gut!

es funktioniert alles soweit allerdings bei ORF1 z.b. bricht die Aufnahme fast immer ab!

 

der Fehler ist irgendwie so:

 

die Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden

 

ich nutze den Microsoft NFS Server und habe das aktuelleste Keywelt Image drauf!

meine D-Box ist eine Nokia mit Avia 600 und 2x Intel

 

habt ihr da Erfahrungen? ich habe mich das ganze WE mit sämtlichen einstellungen gespielt (Ringpuffer usw...)

 

das Problem ist ich möchte gerne die *.ts Files auf dem Server haben da ich mir die mit dem Movieplayer wieder ansehen kann!

 

deshalb fallen eigentlich Streamingserver weg bis auf udrec

 

allerdings kann ich mir die Files die ich mit udrec aufnehme nicht mehr ansehen aber das scheint wohl ein anderes Problem zu sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey asphaltdancer,

 

wenn Du Dir das Forum Streaming mal etwas näher angeschaut hättest und ein paar Minuten Zeit ins lesen investiert hättest, könntest Du Dir die Antwort selbst geben..

 

Nun gut, machen das eben andere. Also ORF sendet in einer hohen Bitrate und Deine Netzwerkverbindung ist zu langsam dafür.

 

Siehe Netzwerkgeschwindigkeits Test (Machen und Werte posten)

Genauso könnt es Dir dann noch bei ARD/ZDF ergehen.

Wenn die Bitrate sehr hoch ist, ist ein sehr gutes Netzwerk von nöten, das heißt passende Komponenten zwischen Box und Aufnahme Gerät.

 

Tausch von Switch und Netzwerkkarte im PC kann schon ne Menge bringen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ist das Streamen mit WinXP nicht ganz so gut von der Performance wie mit z.B. mit win2k3 server. Das liegt daran das Win2003 Server grössere Mountgrössen zulässt als WinXP. (Steht aber auch alles in diesem Thread). Es handelt sich also wirklich nur um ein Netzwerkproblem. ORF ist einer der schwierigsten Sender zum streamen mit der Dbox.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ist das Streamen mit WinXP nicht ganz so gut von der Performance wie mit z.B. mit win2k3 server. Das liegt daran das Win2003 Server grössere Mountgrössen zulässt als WinXP. (Steht aber auch alles in diesem Thread).

 

und etwas komprimierter in diesem http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=85079&st=0

 

ORF ist einer der schwierigsten Sender zum streamen mit der Dbox.

Na, nicht wirklich :D - ARD und ZDF stellen zwischenzeitlich die größere Aufgabe dar :lol:

 

Mal wieder zum "aufwärmen": Bitraten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mich schon durch sämtliche Threads durchgelesen aber ne wirkliche Lösung für das Problem scheint es ja nicht zu geben, mir is schon klar dass es an der Geschwindigkeit liegt aber rein theoretisch sollte es ja klappen mit den 10Mbit auch wenns knapp wird!

 

der Server ist ein W2003 Server und das Netzwerk ist voll geswitched von daher dürfte es kein Problem geben!

 

die nächste Idee wäre mein Netz einfach um ne weiter NIC im Server erweitern und per Crossover Kabel an die Box gehen!

 

welche Netzwerkkarte sollte man dazu am besten verwenden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, wie sehen denn Deine Werte aus??? Und wie ist deine genaue "Verkabelung" (welche Netzwerkkarte - welcher Switch / bzw. welche Switches .....)?

 

Mit der 2003-Server-Variante bist Du doch schon recht gut gerüstet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab noch keine Messung gemacht!

bin ja schon froh dass ich überhaupt mal so weit schon bin!

hab die Dbox2 erst seit Freitag!

 

mir is zu gute gekommen dass ich mich mit PC's und Netzwerken sehr gut auskenne da ich in diesem Bereich arbeite!

 

ich werde aber heute Abend die Messung machen und hier posten!

 

Verkabelung is Cat7 Kabel länge etwa 10 Meter (das von der dose der Box)

Switch ist ein billig Roline Switch wird aber durch nen Linksys ausgetauscht!

 

ich könnte auch mal testweise nen Cisco Switch (Cat 3570 oder gleich nen Cat 6509 er ) dranhängen aber ob das was bringt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ob das was bringt?

Du wirst überrascht sein - anderer Switch = oft anderes Verhalten (der eine ist gut beim Schreiben, der andere beim Lesen, der dritte taugt gar nix, der vierte bietet eine ausgewogene Leistung.....die Kunst ist, den richtigen zu erwischen :D ). Da hilft halt nur testen/probieren.

 

Referenzwerte hast Du ja....alles über 8200 ist schon ok; > 8500 fängts an richtig Spaß zu machen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke!

dann werde ich das heute mal versuchen!

 

mal schaun was die Referenzklasse von Cisco so bringt! is aber leider nur zum Test sowas privat laufen lassen kann sich wohl keiner leisten :D

 

 

hat eigentlich schon mal jemand hier versucht ein anderes NIC interface in die Dbox einzubauen? wenn es schon ein IDE Interface gibt müsste es doch auch möglich sein ne 10/100er Netzwerkkarte zu entwerfen! oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal schaun was die Referenzklasse von Cisco so bringt! is aber leider nur zum Test sowas privat laufen lassen kann sich wohl keiner leisten  :D

 

Bei der "Spezialdisziplin" Dbox<--->Netzwerk heisst "teuer (im Falle Cisco superteuer :lol: " nicht automatisch "gut" :lol: . Interessant wäre so ein Ergebnis trotzdem.....

 

Bitte hier dann posten: http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=85079&st=0

 

hat eigentlich schon mal jemand hier versucht ein anderes NIC interface in die Dbox einzubauen? wenn es schon ein IDE Interface gibt müsste es doch auch möglich sein ne 10/100er Netzwerkkarte zu entwerfen! oder?

 

Ach Gott, dass hat man schon mehrfach versucht.....und ist gescheitert; schaun mer mal ob DboxBaer nach der "erfolgreichen" IDE-Geschichte Lust und Laune hat das zu erweitern.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte gerade den Geschwindigkeitstest machen allerdings nicht sehr erfolgreich!

ich bekomme immer folgende Meldung:

 

 

/var # /tmp/netztest 192.168.2.1 aufnahme /mnt/record

 

4096, 4096

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

512000

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

6144, 6144

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

8192, 8192

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

9216, 9216

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

10240, 10240

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

11264, 11264

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

12288, 12288

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

16384, 16384

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

24576, 24576

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

32768, 32768

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: Permission denied

expr: division by zero

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich habe das Problem nun gelöst!

der Fehler kam von der Intel NIC Pro100+

scheint wohl irgendwie ned mit der Box zu funktionieren bei Crossover!

 

so jetzt hab ich wieder meine D-Link NIC (DFE-530TX) im Server und nen Linksys SD-205 Switch dazwischen! => perfekt!

 

der billig Rohline Switch war ziemlich besch....

 

hier die aktuellen Werte:

 

schreibwert bei 32768, 32768

=> 8677

 

lesewert bei 32768, 32768

=> 5505

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so jetzt hab ich wieder meine D-Link NIC (DFE-530TX) im Server und nen Linksys SD-205 Switch dazwischen! => perfekt!

 

der billig Rohline Switch war ziemlich besch....

 

hier die aktuellen Werte:

 

schreibwert bei 32768, 32768

=> 8677

 

lesewert bei 32768, 32768

=> 5505

Yepp - der Schreibwert ist völlig in Ordnung. Wenn die NIC Deines Servers bereits auf 100halbduplex (auch mal 10halbduplex probieren!) steht, dann musst Du jetzt weitere Switches probieren, denn das Lesen wird - wie merkwürden schon geschrieben hat - keinen Spaß machen.

 

Stand die NIC beim Crossover-Test auf 10halbduplex?????????

 

Wie waren übrigens die Lesewerte bei 4096 und 8192 rsize? Die müssten eigentlich besser gewesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die lesewerte waren bei 8192 bei etwa 7000 aber wieso ist das eigentlich so?

 

 

die Intel Nic stand beim Crossover Test auf 10halb, allerdings war das ganz komisch!

ich konnte die Box pingen und auf die yweb zugreifen allerdings hat es bei jeder Aufnahme sofort abgebrochen! das File wurde zwar am Server erstellst aber nur jeweils etwa 5MB

 

auch über den Switch zur Intel Karte hat es nicht funktioniert! evtl. ist der Treiber der bei Windows dabei ist für diese Karte Schrott! da hab ich aber dann nicht mehr lang rumprobiert!

 

die NIC am Server steht auf 100 halb was ich aber auch mal so lassen muss weil ich sonst mit den anderen PC's Probleme hab vernünftig zuzugreifen!

ich besorg mir jetzt ne weiter D-Link Karte und dann schau ich weiter!

 

und dann kommt nocht der Cisco Test dazu bin ich gestern nimma gekommen!

darauf bin ich sehr gespannt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die lesewerte waren bei 8192  bei etwa 7000 aber wieso ist das eigentlich so?
...das ist vereinfacht ausgedrückt deshalb so, weil die arme 10Mb-hdx-NIC der DBox von den großen Paketen zugedröhnt wird; wenn die Intel-NIC tatsächlich auf 10hdx stand, dann gibts auch noch ne andere Erklärung - aber das führt jetzt hier zu weit.

 

die Intel Nic stand beim Crossover Test auf 10halb, allerdings war das ganz komisch!

ich konnte die Box pingen und auf die yweb zugreifen allerdings hat es bei jeder Aufnahme sofort abgebrochen! das File wurde zwar am Server erstellst aber nur jeweils etwa 5MB

 

Mach bitte diesen Crossover-Test mal mit der D-Link....ich gehe mal davon aus, dass beide Werte die 8200-Schallmauer deutlich brechen.

 

und dann kommt nocht der Cisco Test dazu bin ich gestern nimma gekommen!

darauf bin ich sehr gespannt!

Ich auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...