Jump to content

Größte Sauerei des Jahres.


xman197382465

Empfohlene Beiträge

@yami

es ist ja gut das du für ein "deutsches Unternehmen" oder ist es eine Stiftung? sprichst aber MM ist halt nun mal wirklich unter aller Sau. Es wird für ein Produkt mit einem Preis geworben der halt nur erzielt wird indem er subventioniert wird. Quasi die anderen Produkte werden um einiges teuerer angeboten und der arme Verkäufer hat meistens auch nicht die Ausbildung um die Geräte zu erklären, sondern nur die Ausbildung um ordentlich den überteuerten Mist an den Mann zu bringen. Frag doch mal den Mann aus Hamburg wieviel er sich den Ausbau seiner Kette im Osten hat kosten lassen vom Staat.

Hier zieht halt ich schaff euch Arbeitsplätze. :D

Wieso macht blödmarkt und Saturn überhaupt Werbung für billigen Mist? Bei Saturn gibs ja auch am Montag Kaffemaschinnen für 5 Euro? wie kann man solche Teile für 5 Euro herstellen? erklär mir das mal bitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Created
  • Letzte Antwort

@yami

Aber der Mediamarkt ,so wie auch andere große Ketten ,sollten sich schon mal hinterfragen warum ein Kunde mehr von der Materie versteht als der Verkäufer.

Von den Preisen möchte ich mal gar nicht sprechen.

Gibt es immer irgendwo günstiger und fachkompetenter.

Ich für meinen Teil bin nur heil Froh dass ich die alle nicht brauche wie manch anderer.

Ansonsten die Monopolisierung läst grüßen.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ yami:

 

Jo, du als ehemaliger Mitarbeiter von dem Schweinekonzern bist ja die Objektivität in Person... :D:lol: :lol:

 

Wir können ja mal ne Umfrage zum Thema Kundenzufriedenheit bezüglich MM machen...

Desweiteren muss man nicht gleich bei irgendwelchen dubiosen ebay-Händlern kaufen, es gibt mittlerweile ne Menge seriöser und sehr guter Versandhändler im Netz und anderswo.

Und was passiert, wenn alle nur noch bei MM/Saturn kaufen, dürfte wohl auch klar sein.

Aber zum Glück gibts ja immer noch die breite, unkritische Masse, die unbeirrbar glaubt, Geiz sei geil. Fette Bewegung... :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@yami

 

Trichtert man den Media Markt Arbeitern wirklich so hart ein, dass Media Markt das beste ist, so dass die Mitarbeiter das für immer und ewig glauben?

 

Dieser Schweineladen sieht von mir auch keinen Cent mehr, weil von Kundenfreundlichkeit/guter Beratung habe ich im Media Markt noch nie was gemerkt. Wenn du auf Seite 1 blätterst, dann kannst du meine Story von meinem Media Markt Laptop lesen. Es sind nur die billigsten Komponenten verbaut und wenn dann nach nur einem Monat bereits die Soundkarte defekt ist, und man das Teil zum Media Markt zum Einschicken bringt, muss man sechs Wochen lang warten, bis man das Teil wieder bekommt und die Begründung für die lange Wartezeit ist auch der Hammer: "Wir haben das Laptop leider 4 Wochen lang vergessen einzuschicken, so dass es 4 Wochen bei uns im Media Markt lag, bevor wir es eingeschickt haben."

Hätten sie es gleich eingeschickt, hätte ich das Laptop bereits nach 2 Wochen wieder bekommen.

Da kann man wirklich nicht von Kundenfreundlichkeit sprechen.

Btw. freundlich ist zumindest bei uns im Media Markt auch so gut wie keiner und vor allem nicht der, der defekte Gerät entgegen nimmt.

 

Also ich garantiert nie wieder einen Media Markt betreten, geschweigedenn dort etwas kaufen.

 

MFG

dodonius2

 

PS: Sicher hast du recht, dass die Internethändler billiger sein können, weil sie weniger Personal brauchen, aber sogar der kleine Elektroladen bei mir hier ist billiger als der Media Markt und auch dieser kleine Elektroladen hat Personal, das bei weitem besser ausgebildet ist und bei weitem besser beraten kann, als die Leute im Media Markt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich meine nicht das Mediamarkt jetzt der super tolle Laden ist, es geht mir einfach nur um die Internetshops und da wird einfach zuviel verkauft. Ich verstehe auch nicht warum der Staat diese 1 Mann unternehmen vor kurzer Zeit noch kräftig gefördert hat, aber da sieht man auch wieder, dem Staat ist die Arbeitslosigkeit egal.

Die kleinen Läden sind nicht wirklich billiger, bei ist logischerweise noch vieles teurer. Wenn sie billiger verkaufen, zahlen sie im Endeffekt drauf und gehen LEIDER früher oder später pleite. Fachpersonal kostet natürlich mehr und auch die kleinen Mengen an Waren die abgenommen werden sind teurer.

 

Die Kaffemaschine bei Saturn? Im endeffekt noch total überteuert. Überleg mal was Saturn an massen von den Dingern gekauft hat, sind evt. Restbestände aus Fernost, wer weiß. Viel mehr als 1 haben die dafür nicht bezahlt im Einkauf.

 

Ob Mediamarkt nun bei den Acer Notebooks draufgezahlt hat oder nicht, sie haben es so oder so schon wieder drin. Wer sich noch an die "keine Mehrwertsteuer Aktion" erinnern kann, hätte sich schon denken können das Mediamarkt auch bei dieser Aktion einfach Produkte über Nacht aus den Regalen verschwinden lässt. Deswegen verstehe ich das gemoser generell nicht. Einerseits schieben alle den größten Hass auf Mediamarkt und andererseits fahren sie gleich wieder hin wenns nen neues Schnäppchen gibt, komisch... ich dachte die kleinen Läden sind viel billiger?

 

Ich frage mich wie ihr das mit anderen Produkten macht. Also muss ja Aldi & co für euch Tabu sein und ihr kauft nur bei Edeka? Komischerweise beschwert sich niemand wenn die Aldi Wurst nicht nach Wurst vom Schlachter schmeckt.

 

Wie gesagt, Mediamarkt hat recht, aber Mediamarkt sollte nicht für sich alleine sprechen sondern für alle Händler ob groß oder klein.

 

 

Freundlichkeit bei Mediamarkt? Puh, bei unseren 3 Märkten sind alle Mitarbeiter recht freundlich und hilfsbereit. Man wird immer gefragt wenn man in der Gegend rumguckt "kann ich ihnen helfen?". Aber das ist sicherlich von Markt zu Markt unterschiedlich und deswegen kann man das hier gar nicht so pauschal sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@yami

 

Also ich sehe dass doch selber, dass ein kleiner Elektroladen hier bei uns meist billiger ist, als der Media Markt und besser beraten werde ich dort auch (auch wenn ich die Beratung jetzt nicht so oft brauche, da ich mich vorher im Inet schlau mache) und vor allem so etwas wie mit dem Notebook, dass die einfach mal 4 Wochen vergessen, habe ich dort bisher auch noch nicht erlebt.

 

MFG

dodonius2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@yami

 

Ich weiß nicht was Du gegen Onlineshops hast, die mit Gerichtsstand in Deutschland agieren eigentlich alle nach geltenden deutschen Recht und 14 Tage Rücktrittsrecht hast Du auch. Viele Onlineshops sind eigentlich auch nur ein zweites Standbein von kleineren oder größeren Fachhändlern.

Wenn das alles stimmt was heute in der FAZ stand und die Media-Saturn-Holding mit Ihrem Firmengeflecht ausgerechnet das

unselige und weltweit einmalige deutsche Abmahnwesen zur Vernichtung Ihrer inländischen Konkurrenz in dieser perviden Form auserkoren haben, frage ich mich natürlich auch ob ich dieses Treiben mit meinem Geld noch unterstützen soll.

Das die Media-Saturn-Holding in Deutschland eine Monopolstellung erreichen wollte ist schon lange klar und etliche ähnlich agierende Wettbewerber sind ja schon auf der Strecke geblieben. Nun also Onlinehändler oder die Onlineangebote von Fachhändlern.

Seiner Konkurrenz sollte man eigentlich mit überzeugenden Leistungen und einer daraus enstandenen Kundenbindung die Stirn bieten. Der Markt ist offensichtlich in den letzten Jahren bedeutend enger geworden und die Strategien einiger Manager sind nicht aufgegangen, so das man sich jetzt aller Mittel bedient.

Nur eines ist sicher - kundenfreundliches Verhalten und entsprechende Preise werden nur über eine gesunde Konkurrenz erreicht.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und so billig ist der Blödmarkt (und auch der Geizmarkt) nun wirklich nicht.

Kauft euch doch mal nen 10m Druckerkabel im Blödmarkt. Da wollen die über 20 Ökken für haben.... Das gleiche Kabel bekomme ich in einem Fachmarkt in Mannheim (Lindy) für gerade mal 5 Ökken krum.

Ist nur ein Beispiel und zeigt auf, dass das Technik-Mekka nicht wirklich günstig ist.

 

Ich werde nie vergessen, wie ich mal einst beim Kauf einer Digitalkamera mit dem Verkäufer im Blödmarkt herumgezackert hab. Das war damals eine Canon Powershot A10. Sollte im Mediamarkt stolze 470 kosten. Im Internet konnte ich diverse Händler ausmachen, die mir die Kamera für 320 verkauft hätten. Aber ich wollte die sofort haben und hätte auch ein paar Euros mehr dafür ausgegeben.

Da war ich bei diesem Verkäufer an der falschen Adresse. Nicht einen Euro hatte der im Preis nachgegeben. Nicht einen. Das wäre klar, dass es im Internet billiger zu haben wäre. Die Differenz von 150 wären Aufschlag für Beratung (der Typ hatte absolut keine Ahnung von Digicams.....) und Lagerhaltung.....

Ich habe mir die Cam dann bei einem EP-Händler "um die Ecke" für 379 gekauft. Die Beratung war top und das Klima des Geschäftes war dabei auch noch besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...