Jump to content

Größte Sauerei des Jahres.


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Also ich hab ja wie geschrieben so ein Teil (für meine Schwägerin) erstanden.

Bin hell auf begeistert für das Geld, wir haben vor 2 Wochen ein Samsung gekauft für 1000 , das kommt da nicht ran...

 

Zu den Angebotsmaschen von MM und co:

Klar ist das Ziel, die Kunden zu locken., Aber dies war ein Angebot aus der Tageszeitung (Tagesanzeige) also nix wie üblich, in dem Prospekt, das alle 2 Wochen kommt.

 

Und wer zu spät kommt.... Naja ihr wisst schon.

 

Zu dem "Tipp" zum Fachhandel zu gehen:

 

Wir haben hier in SB einen Toshiba Gold Partner sitzen.

Wenn ich den nach einem Gerät frage, mit einer bestimmten Ausstattung, dann kommt der ins Schwitzen, wenn er mir einen Preis nennen will.

Und was die Abwicklung betrifft: Wenn ein Toshiba Gerät kaputt war, zu MM, wenn noch eins da war wurde 1:1 getauscht oder eingeschickt, nömlich zum Toshibapartner um die Ecke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 57
  • Created
  • Letzte Antwort
Gast suicidecrew
Wir haben hier in SB einen Toshiba Gold Partner sitzen.

Wenn ich den nach einem Gerät frage, mit einer bestimmten Ausstattung, dann kommt der ins Schwitzen, wenn er mir einen Preis nennen will.

Und was die Abwicklung betrifft: Wenn ein Toshiba Gerät kaputt war, zu MM, wenn noch eins da war wurde 1:1 getauscht oder eingeschickt, nömlich zum Toshibapartner um die Ecke...

 

 

Tjo und genau dort lieght meistens der Hase im Pfeffer!

 

Die meisten deutschen "VERLANGEN" wenn was defekt ist ein Austauschgerät oder was neues.. Laut Gesetz steht denen das aber garnicht zu..

 

Mediamarkt und Saturn verdienen jedoch soviel das denen das Scheißegal ist.

Und wenn die das defekte Gerät wegschmeißen. Das kann sich ein Fachhändler um die Ecke Garnicht erlauben, mal eben ein Notebook für 1000 EURO abzuschreiben.

 

Übrigens weiß ich aus erste Quelle , das der Blödmarkt die reparieren Geräte die die zurückbekommen wieder als Neuware Verkauft. ^o^.. Eben genau aus dem Grund den ich oben geannt hab... Nur damit die Kunden ja schnell ein neues Gerät bekommen.

 

Also ich betrete den MM auch nur wenn ich 100% weiß was ich da kaufe und das der Preis wirklich unschlagbar ist (was sehr selten ist). Und dann kaufe ich auch nur dies und nichts anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein "Angebot"

 

http://www.mediamarkt.de/saubillig/angebote.php

 

Prepaid Arena Saison Ticket für Sat, 149 + 19,90 Aktivierung

 

Nur mal zum Verständnis: Monatlich kostet Sat doch 19,90 (incl der Sat Nutzung) oder???

 

Nov.06-Mai.07 sind 7 Monate... Macht also ~ 140 - also 10 mehr??????

 

Edit: und nochwas: Warum hier 19,90 Aktivierung und bei Arena egal was man bestellt 29,90???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war heute mal bei Mediamarkt Krefeld gucken und habe da nen nettes Gespräch 2er Mitarbeiter anhören können.

 

Die beiden sagten selbst das Sie gar kein Laptop vor Ort hatten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

also ich hab gerade mal bei Ebay geschaut....

 

Da sind welche drinn die haben schon 707 und laufen noch 2 tage.....

 

 

Da kommt bestimmt noch was drauf an Moss..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch kein Lappi mehr bekommen. :D

War nur ein Tagesangebot, und der Mitarbeiter erzählte mir, das sie versehentlich mehr verkauft haben, als sie eigentlich geliefert bekommen. Quasi auf Bestellung.

Also geht da schon einer leer aus. Von daher ist die Chance, noch einen zu bekommen, sehr geringn. Jedenfalls probier ichs morgen nochmal, obs nicht noch Rückläufer oder sowas gibt.

Ist echt ein geiles Angebot...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben hier in SB einen Toshiba Gold Partner sitzen.

Wenn ich den nach einem Gerät frage, mit einer bestimmten Ausstattung, dann kommt der ins Schwitzen, wenn er mir einen Preis nennen will.

Und was die Abwicklung betrifft: Wenn ein Toshiba Gerät kaputt war, zu MM, wenn noch eins da war wurde 1:1 getauscht oder eingeschickt, nömlich zum Toshibapartner um die Ecke...

 

 

Tjo und genau dort lieght meistens der Hase im Pfeffer!

 

Die meisten deutschen "VERLANGEN" wenn was defekt ist ein Austauschgerät oder was neues.. Laut Gesetz steht denen das aber garnicht zu..

 

Mediamarkt und Saturn verdienen jedoch soviel das denen das Scheißegal ist.

Und wenn die das defekte Gerät wegschmeißen. Das kann sich ein Fachhändler um die Ecke Garnicht erlauben, mal eben ein Notebook für 1000 EURO abzuschreiben.

 

Übrigens weiß ich aus erste Quelle , das der Blödmarkt die reparieren Geräte die die zurückbekommen wieder als Neuware Verkauft. ^o^.. Eben genau aus dem Grund den ich oben geannt hab... Nur damit die Kunden ja schnell ein neues Gerät bekommen.

 

Also ich betrete den MM auch nur wenn ich 100% weiß was ich da kaufe und das der Preis wirklich unschlagbar ist (was sehr selten ist). Und dann kaufe ich auch nur dies und nichts anderes.

Vollkommen falsch.

Ich glaube du solltest dir die Paragraphen nochmal genau durchlesen. Nach dem Gesetz her ist es dein RECHT ein neues Gerät zu verlangen, wenn schon mal ein Mangel in den ersten 6 Monaten war. Dies ist die Gewährleistung. Diese ist aber nicht zu verwechseln mit der Garantie, die 1. keine pflicht ist und 2. nicht vom Käufer wahr genommen werden muss. Wenn du jetzt ein Gerät zurückbringen willst wegen eines Defektes in den ersten 6 Monaten und dir das Fachgeschäft irgendetwas von einschicken erzählen will, sollte man dies sofort ablehnen und ein neues Gerät verlangen. Es ist schon sinnvoll das Gerät in den ersten 6 Monaten einzuschicken wegen irgendetwas, denn somit hat man volle 2 Jahre Gewährleistung, andererseits muss man dem Fachgeschäft bzw. Hersteller nachweisen das der Defekt schon in den ersten 6 Monaten war, was eigentlich sogut wie unmöglich ist. Ich schicke jedes meiner teuren Geräte in den ersten 6 Monaten ein, dadurch musste mir Mediamarkt nach einem Jahr ein komplett neues Notebook geben obwohl sie dies nicht gerne taten. Die Händler wissen dies natürlich, reparieren aber lieber da es eindeutig billiger ist.

 

 

Auch das einige hier der Ansicht sind das sie bei Mediamarkt reparierte bzw. instandgesetze Ware verkaufen ist nicht korrekt. Ich habe lang genug bei Mediamarkt gearbeitet, und die meiste defekte Ware(insbesondere SONY) wird restlos weggeschmissen. Sony interessiert es nicht ob etwas defekt ist, die sagen sofort wegschmeißen. Ich habe sehr viele Playstations Laptops usw. weggeschmissen, das tut schon irgendwie weh, weil die meisten gar nicht so kaputt waren. Desweiteren bezahlt dies nicht Mediamarkt, sondern der Hersteller. Mediamarkt ruft vorher bei dem Hersteller an und fragt ob sie es überhaupt einschicken sollen, den Fehler schildert man der Hotline(extra für Händler)... Sony hat zu 99,9% immer gesagt: wegschmeißen.

 

 

Mediamarkt bietet jedem Käufer 14 Tage rückgaberecht und da bekommt man halt immer öfters Ware die schonmal andere in den Händen hatten. Mediamarkt nimmt sogar die Ware zurück wenn der Karton nichtmehr schön aussieht. Nur selten wird überhaupt in die Kartons reingeschaut und geguckt ob die Ware drin ist. Alles auf Kullanz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst sie in jeder mm fialle 14 tage zurückgeben, dazu gehst du zur INFORMATION(da wo man auch son zettel bekommt für mitgebrachte ware) und sagst du willst das zurückgeben, danach nurnoch mit dem zettel in die fachabteilung unterschrift holen und zur kasse das wars :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@ yami...

 

Wo haste das denn gelernt?

§ kenne ich sehr gut....

 

Es gibt kein Recht auf Umtausch.. Und ein defektes Gerät muss laut gesetzlichen Angaben auch in den ersten 6 monaten nicht zurückgenommen werden.

 

Erst nach dem zweiten gescheitertem Reparaturversuch hast du Anspruch auf Rückgabe!

 

Wenn ihr das anders macht ist das euer Bier. Aber die gesetzliche Lage ist so!

 

 

 

 

Bei Mängeln erst nach erfolgloser Reparatur Geld zurück

Andere Regeln gelten, wenn der Pullover ein Loch hat oder der Toaster nicht funktioniert: Dann muss der Händler die Ware ausbessern, sie umtauschen oder das Geld zurückgeben. "Das Geschäft hat dabei zunächst das Recht, den Schaden zu beheben", sagt Dr. Ullrich. "Erst wenn die Reparatur zweimal nicht erfolgreich war, bekommt der Kunde sein Geld zurück."

 

http://www.finanztip.de/recht/sonstiges/as...cherrecht_9.htm

 

http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter...115umtausch.jsp

 

 

Auch das einige hier der Ansicht sind das sie bei Mediamarkt reparierte bzw. instandgesetze Ware verkaufen ist nicht korrekt. Ich habe lang genug bei Mediamarkt gearbeitet, und die meiste defekte Ware(insbesondere SONY) wird restlos weggeschmissen. Sony interessiert es nicht ob etwas defekt ist, die sagen sofort wegschmeißen. Ich habe sehr viele Playstations Laptops usw. weggeschmissen, das tut schon irgendwie weh, weil die meisten gar nicht so kaputt waren. Desweiteren bezahlt dies nicht Mediamarkt, sondern der Hersteller. Mediamarkt ruft vorher bei dem Hersteller an und fragt ob sie es überhaupt einschicken sollen, den Fehler schildert man der Hotline(extra für Händler)... Sony hat zu 99,9% immer gesagt: wegschmeißen.

 

Komisch , ich kenn das anderes... Bei uns gibts IMMER RMA Nummern...

Ne anweisung , das ich was Wegschmeißen soll , hatte ich noch NIE!

Und wir sind auch ein großen Unternehmen mit 40 Großmärkten und 5000 Mitarbeitern (Deutschlandweit)

Dann scheint der Mediamarkt ja gute Absprachen mit der Industrie zu haben.

 

Jetzt weiß ich auch warum die soviel Kohle machen ^^

 

 

Außerdem.. Wie weißt ihr das Sony nach... Oder ist denen das auch egal??...

Rofl... Ey sony ich brauch mal 3 neue Playstation 3 .. Die drei defekten Geräte vom Kunden hab ich schonmal weggeschmissen.... (in meinen Kofferraum) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist leider die böse Konsumwelt, wenn Überkapazitäten und volle Lager herrschen, warum dann noch Logistikkosten in Kauf nehmen, wenn Entsorgung letztlich billiger ist. Mag im ersten Moment sinnfrei sein, macht aber aus Sicht des Unternehmens durchaus Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst sie in jeder mm fialle 14 tage zurückgeben, dazu gehst du zur INFORMATION(da wo man auch son zettel bekommt für mitgebrachte ware) und sagst du willst das zurückgeben, danach nurnoch mit dem zettel in die fachabteilung unterschrift holen und zur kasse das wars :lol:

Danke....dann werde ich gleich mal losziehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Die Ansicht, dass sie bei Blödelmarkt reparierte bzw. instandgesetze Ware verkaufen ist sehr wohl korrekt. Habe mal nen CD-Brenner bei denen gekauft. Leider war dieser defekt und man musste ihn einschicken. Wartezeit: 4 Wochen. Nachdem ich das Gerät zurückbekommen habe tauchte der gleiche Fehler wieder auf! Ich gab das Gerät zurück!

2 Tage später stand es wieder in der alten verpackung im Verkaufsregal! Na ja, und jetzt denkt euch euren Teil dazu!

 

:D alles wird gut :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab mein Zeug problemlos zurückgeben können.

War je eh nix teueres.

Nur ein Headset im wert von 20.

Aber ich muss echt sagen, dass dort im MM die Hölle los war.

Man hat richtig gemerkt, dass die Leute ihr Gehalt für OKT. erhalten haben.

Nicht umsonst machen die die ganzen Kampagnen dann, wenn die Leuts

ihre Kohle bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu passt ne aktuelle Meldung:

Abmahnungswelle

 

Wenns um Profit geht, da schreckt der Dreckskonzern vor nichts mehr zurück.

Da wird in der neuesten Kampagne eine linke, antikapitalistische Ikone wie Rio Reiser schamlos für Werbezwecke mißbrauchteinfach nur zum Kotzen!!!

Moral und Ethik scheinen lange vergessen bei Konzernen wie der Media-Saturn-Holding.

Selbst der dümmste Idiot sollte mittlerweile begriffen haben, dass beim MM höchstens die Schnäppchen ab und zu billig sind, den Rest bekommt man woanders meist viel günstiger. Und zur fachlichen Beratung vom MM muß man glaub wohl auch nichts mehr sagendas schlechteste, was man so kriegen kann

Leute, tut euch einen Gefallen und kauft woanders!

 

Von mir sehen die jedenfalls keinen Cent mehr.

Ich unterstütze lieber kleine Händler, die sind ehrlicher und verlässlicher und oft auch günstiger und mit breiterem Sortiment ausgestattet.

 

Media-Markt, halt deine blöde Fresse!!! :D:lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu passt ne aktuelle Meldung:

Abmahnungswelle

 

Wenns um Profit geht, da schreckt der Dreckskonzern vor nichts mehr zurück.

Da wird in der neuesten Kampagne eine linke, antikapitalistische Ikone wie Rio Reiser schamlos für Werbezwecke mißbrauchteinfach nur zum Kotzen!!!

Moral und Ethik scheinen lange vergessen bei Konzernen wie der Media-Saturn-Holding.

Selbst der dümmste Idiot sollte mittlerweile begriffen haben, dass beim MM höchstens die Schnäppchen ab und zu billig sind, den Rest bekommt man woanders meist viel günstiger. Und zur fachlichen Beratung vom MM muß man glaub wohl auch nichts mehr sagendas schlechteste, was man so kriegen kann

Leute, tut euch einen Gefallen und kauft woanders!

 

Von mir sehen die jedenfalls keinen Cent mehr.

Ich unterstütze lieber kleine Händler, die sind ehrlicher und verlässlicher und oft auch günstiger und mit breiterem Sortiment ausgestattet.

 

Media-Markt, halt deine blöde Fresse!!!  :D  :lol:  :lol:

 

tja ersteinmal sollte man den Kontext verstehen... da geht es um Internethändler,

 

Mediamarkt hat natürlich recht. Nichts gegen die kleinen Händler, aber gegen die Internethändler!

 

Jeder mit ein wenig Menschenverstand sollte sich selber errechnen können warum die Internethändler überhaupt billiger sein können als die normalen Händler. Wer es nicht kann, ja das sind später die die schreien "wir finden keinen Job, was ist los?!"

 

Und das sie von dir, EMU-Storch, keinen Cent mehr sehen werden ist mehr Kontraproduktiv als Produktiv.

Auch deine Meinung gegenüber des "Supports" bei Mediamarkt hast du schließlich selber zu verantworten. Also was moserst du hier rum?

 

Aber das sollte solangsam jedem klar sein, die Deutschen haben einfach garkeine Ahnung und mosern lieber in der gegend rum(Auf die Masse bezogen).

 

 

Woanders kaufen? Kein Problem... Leider ist es bei den meisten dann aber leider Ebay & Co. Ich hab gar keine Lust darüber jetzt noch große Reden zu halten, aber unter dem ganzen werdet nur ihr selber leiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...