Jump to content

Die neue Stimme von Marge Simpson


Onkel84

Empfohlene Beiträge

Hiho

 

Hab hier noch gar nix darüber gelesen und finde das persönlich Recht interessant

 

hxxp://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/medien/tv/355669

 

Anke Engelke als neue Stimme von Marge Simpson. Ich will erstmal nicht zu viel sagen weil man wohl abwarten muss wie stark die Veränderung sein wird. Skeptisch bin ich schon etwas.

 

Wie seht ihr das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal sagen lieder die Anke als später evt. mit Untertitel die Serie zu schauen.. ;-)

aber evt. hätte Nina Hagen (rein vom Stimmlichen) sehr gut an die alte stimme gepast..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Artikel aus der heutigen Ausgabe der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zu dem Thema. Ich fand's nett geschrieben.

 

Die Blauhelmsoldatin

 

Es ist an der Zeit, ein Loblied auf Marge Simpson zu singen. Marge ist bei den Simpsons die heimliche Herrscherin, die Frau mit den deutschen Tugenden: Fleiß, Disziplin, Dickschädeligkeit, gelegentlich überwuchert von einer gewissen Tüddeligkeit. Eine Frau von 34 Jahren, wie Eva Herman sie gern hätte: harmoniesüchtig, lebenspraktisch, beruflos. Eine Welt ohne Marge wäre bevölkert von tumpen, rülpsenden Männern, klugscheißenden Schulmädchen und fiesen, kleinen Lümmeljungs, und das kann ja niemand wollen. Früher, mit 17, hatte Marge noch Träume. Da war sie Feministin und hatte glatte, lange Haare. Dann aber kam das Leben. Nach der Highschool türmte sie ihre Haare hoch, färbte sie royalblau und ergriff nur noch für einzelne Simpsons-Folgen einen Beruf als Polizistin, Lehrerin, Immobilienmaklerin oder Brezelbäckerin. Sie ist die Blauhelmsoldatin im Simpsons-Familienalltag. Im Stillen schwärmt sie für Tom Jones und Ringo Starr, aber es gibt nur einen Mann, den sie richtig liebt: ihren Homer.

17 Jahre lang hat Elisabeth Volkmann der stillen Heldin der Simpson-Comicfamilie die deutsche Reibeisenstimme verliehen. Im Juli aber starb sie, 70 Jahre alt, während Marge Ungerechtigkeit der Comicwelt lebt und lebt und lebt und für alle Zeiten 34 Jahre alt sein darf. Jetzt hat PRO7 Ersatz gefunden: Die neue Sprecherin für Marge Simpson wird Ta-Dah! Anke Engelke (40). Der Comedystar (Ladykracher) ist erstmals am 14. Januar in der Simpsons-Folge Ein perfekter Gentleman zu hören.

Kann das gut gehen? Fans von Fernsehserien neigen dazu, jedwede Änderung am gewohnten Muster sehr, sehr übel zu nehmen. Wie würde Marge Simpson reagieren? Stellen wir uns vor, die Simpsons säßen vor den Simpsons, und plötzlich hätte Marge eine andere Stimme. Homer würde es gar nicht merken. Lisa würde sagen: Ich finde, dass das Timbre der früheren Sprecherin die psychosozialen Ursachen ihres Handelns subtiler transportiert hat. Bart würde es auch nicht merken, weil er gerade tote Frösche in Lisas Schultasche versteckt. Und Marge? Marge würde sagen: Das Leben geht weiter. Möchte jemand Pflaumenkuchen? Und dafür lieben wir sie. Imre Grimm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au mann. Das die einfach alles versuchen muss um sich in den Vordergrund zu spielen. Soll ihren "Ladykracher" machen und gut. Das ist das was sie kann auch wenn sie es gern anders hätte.

Ich sag nur Harald Schmidt Nachfolgerin!!!!

Ich hoffe das sie sich jetzt n bissl mehr Mühe gibt und sie vielleicht doch noch n 2. Talent bei sich erkennen lässt. :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die hat bereits genug Synchronerfahrung:

 

Filmografie (als Synchronsprecherin)

 

* Tarzan als "Jane" (1999)

* Der kleine Eisbär (2002) als "Eisbärenmutter"

* Findet Nemo (2004) als "Dory"

* Der kleine Eisbär 2 (2005) als "Eisbärenmutter"

* Urmel aus dem Eis (8/2006) als "Wutz"

* Oh wie schön ist Panama (2006) als "Fisch"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mag ja sein. nur um die marge zu spielen bedarf es irgendwie ner bestimmten art zu reden.

ich glaub nicht das das die engelke wirklich kann. aber vielleicht irre ich mich ja auch. :wub:

mal schauen was sie bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Es wird halt ne Umgwöhnung sein, nachdem mann die alte Stimme seit Jahren gewöhnt ist.

 

Aber ich denke die Anke ist ne gute Wahl, lassen wir uns überaschen.

 

 

Mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt darf sich Anke Engelke im Simpson Kino Film verewigen. B)

Naja...vielleicht hat man sich bis dahin an die neue Stimme gewöhnt,sonnst wäre es kein krönender Simpson Abschluss nach 20 Jahren. :wub:

27.Juli.2007 sogar ein Tag bevor der Film in den USA startet. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

So, da ja nun die ersten folgen mit Anke Angelke alias Marge über den Bildschirm geflackert sind, hole ich diesen threat nochmal heraus.

 

Also meine Meinung dazu ist eher bescheiden, bzw. zweigeteilt.

Fand es irgendwie nicht so toll, aber auch nicht wirklich schei***. Fehlt so ein bisschen das genervte in der Stimme. Marge wirkt jetzt irgendwie, weis nicht schwer zu sagen, irgendwie Fremd. Klar, liegt mit Sicherheit daran das man ne andere Stimme gewöhnt war, allerdings finde ich das Frau Engelke den Character der Marge nicht richtig trifft. Es ist zwar kratzig, aber zu hoch und damit zu sanft. Hoffe das sie in den ersten Folgen nur geübt hat und sich noch verbessert.

 

Hat es zufällig noch jemand gesehen und eventuell ne andere Meinung dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin da fast deiner meinung.

klingt irgentwie fremd und nicht mehr so sehr nach simpsons.

aber wenn man die amerikansiche und deutsche stimme vergleicht, ist die bei uns sowieso noch sehr harmlos.

 

hoffe, dass ich mich bald daran gewöhne

 

Stoffal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mich an einige Ausschnitte aus den ersten Proben vor 3 Monaten errinnern (die kamen mal in so ner Sendung wo Frau Engelke Gast war), da klange Sie anders.

Naja, ich hoffe auch das es eine Stimme ist, an die man sich subtil, also unterschwellig, gewöhnen kann.

Trotzdem, bei der ersten Simpons Folge die ich je gesehen habe (bestimmt schon 10 Jahre her) hat mir Marge auf Anhieb gefallen, also stimmlich meine ich. :P

Bei denen jetzigen Folgen ging es mir nicht so. Obwohl ich vorbereitet war ( ich wusste ja vor dem Sehen, das es eine andere Stimme sein wird), fand ich das der Stimme ein gewisses Charisma und Character noch fehlen. ;)

 

Ich gebe zu das Marge schwierig zu sprechen ist, da bedarf es Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fand die us-stimme und die bisherige deutsche stimme waren zwar im ersten schritt nicht ähnlich...aber in der transportierten stimmung und vom vermittelten charakter sehr deckungsgleich....jetzt hört es sich an, wie wenn man die us-stimme jämmerlich immitieren wollte ohne die stimmung rüber zu bringen....

aber was solls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meine ich.

Nochmal schön ausgedrückt. Genau wie im anderen Threat. ;)

Ich dachte schon ich stoße hier nur auf Kritik, aber es ist doch noch Anderen aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo wir grad beim engelke-bashing sind...ich fand schon den hype um ihre

"rolle" als Dorie in "findet nemo" reichlich lächerlich

Kann das irgendwie schon verstehen. Wir haben in Deutschland auch nicht viele Frauen in diesem Genre. Da wird gepusht was das Zeug hält, egal ob gut oder nicht.

Ich verweiße wiedereinmal auf ihren Versuch Harald Schmidt zu beerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...