Jump to content

Kann man Butan-Propan Gas Kartuschen von Campingaz


d_1734

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Habe da eine kleine Frage. Mein Bruder fährt demnächst zum Camping nach Italien, er hat sich 2 Gaskocher und einen Gasgrill von Campingaz gekauft. Insgesamt hat er jetzt 5 Gas-Kartuschen mit Butan-Propan Gemisch.

 

Kann er die gefahrlos im Auto transportieren?

 

Es ist ja zur Zeit sehr heiß und er wird auch weite Strecken zurücklegen...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann er die gefahrlos im Auto transportieren?

Nein!

 

Sowas ist eine Bombe.

Bei einem Unfall oder Brand gibts ne riesige Explosion....

Soll er doch die Kartuschen in Italien kaufen(sofern es sie gibt :mellow: ).

Und wenn man sie trotzdem im Auto transportiert,dann sollte man sie am

Boden des Rücksitzes verstauen(in einer Decke zwecks Isolierung einwickeln).

Denn bei einem Unfall(besonders Auffahr von hinten),können die Kartuschen

platzen und das Gas ausströmen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Kann er die gefahrlos im Auto transportieren?

Nein!

 

Sowas ist eine Bombe.

Bei einem Unfall oder Brand gibts ne riesige Explosion....

Soll er doch die Kartuschen in Italien kaufen(sofern es sie gibt :mellow: ).

Und wenn man sie trotzdem im Auto transportiert,dann sollte man sie am

Boden des Rücksitzes verstauen(in einer Decke zwecks Isolierung einwickeln).

Denn bei einem Unfall(besonders Auffahr von hinten),können die Kartuschen

platzen und das Gas ausströmen.....

Sorry das ist Quark. Ich hab ca 70l Flüssiggas im Auto als Tank:D

 

Er soll sie im Kofferraum verstauen, möglichst weit vorn in Fahrtrichtung gesehen. Die Temp. ist kein Problem und wenn der Crash so hart ist, das die Kartuschen platzen, dann haben die Insassen ganz andere Probleme :D auch ohne die Dinger.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem sind sicher nicht die kartuschen sondern die, soweit vorhanden, angebrachten ventile ... auf die würd ich aufpassen, alles andere ist ...pffffffffft :mellow:

 

 

gruss

checky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sind ja keine ventlie dran soweit ich weiss

hmmmmmm, bist du denn der/die/das bruder von d_1734 ?!?! :mellow: ...

 

na ist eh wurscht ... hauptsache die ventile sind ab ... schönen urlaub

 

 

gruss

checky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry das ist Quark. Ich hab ca 70l Flüssiggas im Auto als Tank:D 

Ach Mensch,ansheinend hast Du nicht viel Ahnung,worum es hier geht :mellow:

Kopfschüttel!

Ein Flüssiggastank von einem PKW hat einige Millimeter Wandstärke.

Der Tank hält einen Crash aus,wo Du meistens schon tot bist.

Aber eine Kartusche besteht aus einem dünnen Blech.

Eben nur so stark,wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist.

Und es ist doch ganz normal,das man die Kartuschen(zur eigenen Sicherheit)

dort lagert,wo sie bei einem Unfall am sichersten sind.

Übrigens gibts fast in jedem Camping-Shop passende Adapter,damit auch

andere Kartuschen oder Gasflaschen angeschlossen werden können.

Und wenn nicht,können diese ohne Probleme besorgt werden.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann hier Rasko nur voll zustimmen.

 

1) der Gastank eine PKW´s ist speziel für ein AUTO entwickelt, und so gebaut das er ein Crasch gefahrenloss ubersteht.

2) Sollte ein Gastank eines PKW´s mal Boorsten udn GAs ausströhmen, so ist es in der regel so geschützt, das das entweichende Gas NICHT in Führerhaus gelangen kann !

 

Eine Kartusche dagegen , ist ein Solch dünnes Blech, das es sogar (im Leeren zustand) mit ein herzzaften tritt total verbeult werden kann.

 

Aloso, wenn der PWW keine Klima hat, würde ich sie gar nicht transportieren.

bitte bedenke das im Auto (ohne Klima, schnell mal Temperaturen zwischen 50-60 C° entstehen können ! (das gild auch für PKW´s mit Klima der auf ein Rasplatz oder so steht und die Klima aus ist)

 

Sei schlau, und lasse die Kartuschen zuhause und holt euch im Ulaub welche (dort gib es sie auch)

1) Ist eure Fahrt dadurch viel Sicherer

2) ist mehr Platz im Auto für kühles heimisches Bier *lach*

 

 

gruß

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein tip, so hab ichs vor nem monat gemacht als ich nach italien zum campen bin...

 

hol dir einfach so ne kühlbox fürn zigarttenandzünder, die kühlen ordentlich runter, dann kannst hier auch verderbliche lebensmittel rein, und natürlich die propangaskartusche! es heißt nur man sollte sie nicht direkter sonnenstrahlung aussetzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

c206.jpg

 

Wenn es sich um so was handelt , diese kann man gefahrlos transportieren , selbst die für uns große Hitze momentan macht diesen kartuschen nicht aus.

 

Aber zu Sicherheit kannst du die ja in eine decke packen und auf dem Fussraum verstecken , aber die direkte Sonne auf dem Amaturenbrett würde ich schon vermeiden <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01
Hi,

hmmm, www.campingaz.de-> auf Deutsch umschalten->oben "Ihre Frage-unsere Antworten"->Kartuschen-> Unterwegs ...

 

Ciao,

DdD.

da spinnt ab und an der sql-server...

Die info selbst von der Seite:

Unterwegs

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie Kartuschen mitnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie die Kartusche im Auto nicht der unmittelbaren Sonneneinstrahlung aussetzen. Aber zu Ihrer Beruhigung: die Campingaz® Kartusche C 206 z. B. explodiert erst bei einer Temperatur von 87 °C, eine Temperatur, die nur in einem Feuer erreicht wird. Ein Auto, das im Sommer in der Sonne geparkt wird, wird nicht wärmer als 60 °C.

Im Flugzeug sind Kartuschen nicht zugelassen. Besuchen Sie unsere Seite "Wo gibt's Campingaz® Kartuschen und Gasflaschen?", um zu überprüfen, ob unsere Kartuschen in Ihrem Urlaubsland verfügbar sind. Dort finden Sie auch eine Auswahl an Händlern. Und sollten Sie bei einem Land nicht fündig werden, wenden Sie sich an Campingaz®. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...