Jump to content

JTG und das KEYWELT_V4_Juni_2x_SQUASHFS_2006.img


realsly

Empfohlene Beiträge

Fogendes Problem hab ich.

Ich nutze das KEYWELT_V4_Juni_2x_SQUASHFS_2006 IMG, Womit ich auch sehr zufrieden bin (RESPECKT AN WORSCHTER), dennoch gibt es ein Problem mit dem Aufnehmen bei JTG. Die Wingrabengine will einfach nicht funtzen. Bei allen anderen Images, die ich probiert habe funtzt das 100%.

Die Aufnahme bricht nach ca. 5 sec. ab mit der Meldung: Lesen Fehler 64, Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Danach bricht JTG ab und startet ein Prüfungsdurchlauf. Dabei wird dann festgestellt, das kein Audio Pid verfügbar ist.

 

Vieleicht ist es möglich ein anderes Modul zur Aufnahme einer Sendung einzubauen. Wenn Ja, müßte mir mal Jemand erklären wie ich das mache. Da habe ich leider 0 Plan von.

 

THX schon mal vor ab !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab null Erfahrung mit JtG, aber zwei Sachen sind mir im Hinterkopf geblieben was

Vorraussetzung ist damit es gescheit geht.

1. Die Box muss ein Passwort haben, also in Telnet eingeben:

 

passwd

2x ein Passwort eingenen

fertig. Aber dran denken, daß man sich ab dann immer mit dem Passwort in Telnet anmelden muss.

Also nicht vergessen.

 

Weiter machen recht grosse Ssettings Schwierigkeiten, evtl. mal kleinere Nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal dein Rat befolgt und kleinere Settings genommen. Aber leider immer noch das selbe Problem.

 

Auch das setzen eines Passwortes brachte da keine Besserung.

 

Vieleicht könnte ich über das SqaschEdi einfach das betreffende File austauschen, wenn mir jemand sagen würde wie der betreffende Name ist. :unsure::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für dein Tip.

Leider schmiert der Rechner dann nach genau diesen 5 sec. ab. Ich denke mal, udrec verursacht den selben Fehler, nur das es nicht mehr zu einer Fehlermeldung sondern zum abschmieren des Rechners kommt.

 

Es liegt sicher an dem Prog für das Streamen in der Box, so "meine" Vermutung. Ich würde dieses Problem gerne in den Griff bekommen, da ich das Keywelt Image, für das beste zur Zeit verfügbare Neutrino Image halte und nur ungern, wegen diesem Fehler das Image wechseln möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JTG läuft zwar bei mir. Aber ich bekommen die STR-SRV Fehlermeldung beim starten von JTG nicht weg.

Zudem reagiert das alles sehr langsam, wenn ich per JTG umschalte usw.

EPG wird erst auf Knopfdruck ausgelesen.

Fakt ist aber das JTG und der PC mit einen Condor/Dragon Image problemlos funzen und auch die Box schneller reagiert (Bedienung durch JTG).

 

Wenn ich mich da zurück erinnere spielen da die SPTP Treiberversionen eine Rolle?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ merkwuerden

Eine andere Streaming Softwar habe ich Natürilich probiert.

Einige gingen, einige waren Müll und ein oder zwei gingen garnicht.

 

JTG ist im Moment mein Favorit. Weil das Proggie die Möglichkeit hat, das man vom PC aus die Aufnahme starten und auswählen kann. Deshalb suche ich ja nach einer Lösung.

 

@brischke

Alles gemacht. Keine änderung.

 

Deshalb nochmal meine Frage, welche Datein im Image sind für das Streamen Verantwortlich? Die tausche ich dann einfach aus und gut is.

 

@Ottoo Weist du vieleicht, wo die Treiber stecken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@realsy

Sorry nein! Muss aber mit den SPTP Treibern zu tun haben, schaltet man die ab funzt es mit JTG gar nicht mehr.

Das ganze ist schon mindesten ein Jahr her, das ich das gelesen hatte (neue Treiber für neue Img Version nachrüsten). Weiß aber auch das es funktioniert hat.

Gelesen im Skulltula-Board.

Wenn ich Zeit hab stöbere ich da mal rum.

Was mich bissel stutzig macht: Die DAMALIGE img Grundversion war 2.4 Keywelt hat 2.1 denke doch mal daß das die Kernelversion sein könnte???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich bissel stutzig macht: Die DAMALIGE img Grundversion war 2.4 Keywelt hat 2.1 denke doch mal daß das die Kernelversion sein könnte???

 

Wenns Dich beruhigt mach ich das nächste Imag mit Grundversion 6.43, dann sind wir allen um Jahre

voraus :unsure:

Hat auf jeden Fall nix mit dem Kernel zu tun.

 

Ne im Ernst die Grundversion ist ansich ne frei wählbare Sache. Das Keywelt Image nutzt diese Versionierung nicht.

2.1 steht da ansich nur drin, weil man was drin stehen haben muss damit die eine oder andre Sache funktioniert.

Wenn ich mal viel Zeit hab werd ich mich damit mal auseinandersetzen, aber im Moment stört´s nicht weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne im Ernst die Grundversion ist ansich ne frei wählbare Sache. Das Keywelt Image nutzt diese Versionierung nicht.

2.1 steht da ansich nur drin, weil man was drin stehen haben muss damit die eine oder andre Sache funktioniert.

Wenn ich mal viel Zeit hab werd ich mich damit mal auseinandersetzen, aber im Moment stört´s nicht weiter.

Bei meinem Juni-Image (Yadd-Version) steht da 6.4 drin (6 für Juni, 4 für V4). Und da ich ja nicht mehr die normale cdkvcinfo verwende, sondern die neue vom Streamboard (für meine Bedüfnisse selbst compiliert), ist die Nummerer sogar noch verfeinert, 6.4m (das m für merkwuerden-mod).

Geht alles. :lol:

 

Übrigens zeigt mir auch die Image-Info (dbox-Taste -> Service) korrekt 6.4m an und macht keinen Unsinn.

 

Glaube nicht, daß die Image-Grundversion von irgendwas außer der Image-Info überhaupt verwendet wird, sonst hätte das mit Sicherheit schon Nebenwirkungen bei mir gezeigt. :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht, daß die Image-Grundversion von irgendwas außer der Image-Info überhaupt verwendet wird, sonst hätte das mit Sicherheit schon Nebenwirkungen bei mir gezeigt.

 

Naja, was Du änderst ist ja erstmal nur das Versions-Info File.

Ausserdem kommts eher selten vor daß Du ein Root-Update für ein Yadd machst oder :unsure:

 

Die Versionsinfo ist zusätzlich in die Sourcen fest eincompiliert.

Die verhindert dann, daß ein Root-Image mit andren Version geflasht werden kann.

 

Wie wichtig die .version im Endeffeckt ist kann ich nicht genau sagen, da hat siech in letzter Zeit einiges geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

Ich wollt Dir nicht zu nahne treten!

 

Dann ist ja das mit den img Versions-Nr. auch geklärt.

 

Fakt war aber es mußten die SPTP Treiber getauscht werden damit die JTG 7.4C lief.

Genau aus diesem Grund war ich lange bei der Januar 05 Version geblieben.

 

Nun ja warten wir ab.

 

2 Fragen hät ich aber noch:

 

- was hat es mit dem strsvr-error vom jtg auf sich (es kann nur ein ... angemeldet werden)

- wieso reagiert die Box per jtg so saulangsam? (bis zu 2min zu Kanal umschalten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ottoo

 

Ich wollt Dir nicht zu nahne treten!

 

Mach Dir keine Gedanken, dasbist Du bestimmt nicht :mellow:

 

Was JtG angeht, so kann ich aus Erfahrung nur sagen, daß es das Programm gibt.

Aber mehr weiß ich drüber auch nicht, weil ich nach einem einmaligen gescheiterten Versuch das

Programm nie wieder angerührt hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

OK dann beschäftige mal etwas damit  :D ich hoffe du kannst "mein" kleines Problem im V5 dann ausbügeln.  :mellow:  :D

 

Melde mich dann HIER wieder, wenn es eine Lösung gibt.

Es gibt da noch 2 Sachen die du probieren kannst. Zum ersten wäre noch einmal das img. neu flashen und nichts daran ändern und JTG ausprobieren oder zweitens JTG und Komp.-Pack neu installieren (nicht vergessen vorher zu deinstallieren, auch das Komp.-Pack von JTG), bei mir funzt die Geschichte einwandfrei (ich benutze zwar udrec), daher sollte es bei dir auch gehen. Ich selbst hatte mal Probs als ich noch img. mit Astra und Hotbird betrieben habe, da hat JTG über die zu große Senderlister gemeckert, aber seit ich nur noch Astra habe funzt es wieder einwandfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...