Jump to content

Der Fussball Thread


d_1734

Empfohlene Beiträge

HSV gegen Budapest live im NDR Fernsehen

 

Für den Hamburger SV soll der Traum von der Teilnahme am UEFA-Pokal heute (20.30 Uhr, live im NDR Fernsehen) Realität werden. Dann geht es für die Norddeutschen vor heimischer Kulisse im Qualifikations-Rückspiel gegen den ungarischen Vertreter Honved Budapest. Dass die Hanseaten überhaupt noch von der europäischen Bühne träumen dürfen, hätte wohl am 32. Spieltag der vergangenen Saison niemand mehr für möglich gehalten. Am 5. Mai 2007 setzte es für die Mannschaft von Trainer Huub Stevens, der das Bundesliga-Urgestein nach dem 19. Spieltag als Tabellenletzter übernommen und mit einer tollen Serie wieder in die oberen Tabellenregionen geführt hatte, eine deftige 0:3-Heimpleite gegen den VfL Bochum. Eine Europacup-Teilnahme schien in weite Ferne gerückt. Doch das Ende ist bekannt. Mit zwei Siegen beim 1. FC Nürnberg (2:0) und gegen Alemannia Aachen (4:0) und gleichzeitiger Patzer der Konkurrenz aus Hannover und Dortmund schlossen die Hamburger die turbulente Saison doch noch auf dem zur UI-Cup-Teilnahme berechtigenden siebten Rang ab. Dort setzte sich der HSV in zwei Spielen (1:1; 4:0) gegen Dacia Chisinau aus Moldawien durch und qulifizierte sich somit für die Partien gegen Honved.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin daführ :)

 

Sie macht den Trainer-Schein +++ Sie möchte Männer trainieren

Schöne Steffi will in die Bundesliga

 

Verrückt nach Fußball: Ex-Nationalspielerin Steffi Jones

 

 

Sie wurde schon mit Franz Beckenbauer verglichen.

 

Steffi Jones (34), Deutschlands Fußball-Star, die mit dem 1. FFC Frankfurt Titel im Rekord-Tempo sammelt.

 

mfb-7391354-jones-ball-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg

 

Die Ex-Nationalspielerin hat fast alles gewonnen: 6x Deutsche Meisterschaft, 4x Pokal, 2x Uefa-Cup, 3x Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft 2003.

 

 

Steffis größter Erfolg: Welmeisterin 2003

Klopper aufgepasst!Ribéry: Ich habe

keine Angst

vor den TrittenLast-Minute-SchalkeMüller will

noch 'ne

Granate holenJetzt hat Steffi Jones (111 Länderspiele) ein neues Ziel. Sie will als erste Frau in die Männer-Bundesliga.

 

Die schöne Steffi als Schleiferin bei Eintracht Frankfurt, dem MSV Duisburg oder dem KSC? Jones in der BZ: Ich möchte die erste Frau werden, die eine Männer-Bundesligamannschaft trainiert.

 

hier gehts weiter bild

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich verschwindet dieser verein auch ganz schnell wieder :)

 

Hoffenheims Trainer verteidigt Millionen-Einkäufe

 

Hoffenheim (dpa) - Trainer Ralf Rangnick vom Fußball-Zweitligisten 1899 Hoffenheim hat die millionenschwere Verpflichtung des Trios Carlos Eduardo, Demba Ba und Edu verteidigt.

 

«Das sind Investitionen in die Zukunft. Alle drei haben ein sehr großes Entwicklungs-Potenzial», sagte der 49-Jährige bei der Vorstellung des brasilianischen Junioren-Nationalspielers Carlos Eduardo (20) von Gremio Porto Alegre und des Senegalesen Demba Ba (22) vom belgischen Verein Excelsior Mouscron in Hoffenheim. Beide haben beim Aufsteiger Fünf-Jahres-Verträge unterschrieben.

 

Den Edu genannten nigerianischen Nationalspielers Chinedu Okbude Obasi (21) mit eingerechnet, soll Hoffenheim schätzungsweise 17 Millionen Euro für die Transfers bezahlt haben. Manager Jan Schindelmeiser widersprach dieser Zahl allerdings: «Die Ablösesummen sind bei weitem nicht so hoch.» Ob die Neuzugänge bereits im Punktspiel beim SC Freiburg zum Einsatz kommen, ist nicht sicher.

 

Schindelmeiser schloss weitere personelle Veränderungen bis zum Ablauf der Transferfrist am (morgigen) Freitag nicht aus. Möglicherweise verpflichtet der Tabellenvorletzte einen Abwehrspieler und gibt einen Akteur aus dem Offensivbereich ab.

 

Quelle: lvz.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich verschwindet dieser verein auch ganz schnell wieder :)

 

Hoffenheims Trainer verteidigt Millionen-Einkäufe

 

Hoffenheim (dpa) - Trainer Ralf Rangnick vom Fußball-Zweitligisten 1899 Hoffenheim hat die millionenschwere Verpflichtung des Trios Carlos Eduardo, Demba Ba und Edu verteidigt.

 

«Das sind Investitionen in die Zukunft. Alle drei haben ein sehr großes Entwicklungs-Potenzial», sagte der 49-Jährige bei der Vorstellung des brasilianischen Junioren-Nationalspielers Carlos Eduardo (20) von Gremio Porto Alegre und des Senegalesen Demba Ba (22) vom belgischen Verein Excelsior Mouscron in Hoffenheim. Beide haben beim Aufsteiger Fünf-Jahres-Verträge unterschrieben.

 

Den Edu genannten nigerianischen Nationalspielers Chinedu Okbude Obasi (21) mit eingerechnet, soll Hoffenheim schätzungsweise 17 Millionen Euro für die Transfers bezahlt haben. Manager Jan Schindelmeiser widersprach dieser Zahl allerdings: «Die Ablösesummen sind bei weitem nicht so hoch.» Ob die Neuzugänge bereits im Punktspiel beim SC Freiburg zum Einsatz kommen, ist nicht sicher.

 

Schindelmeiser schloss weitere personelle Veränderungen bis zum Ablauf der Transferfrist am (morgigen) Freitag nicht aus. Möglicherweise verpflichtet der Tabellenvorletzte einen Abwehrspieler und gibt einen Akteur aus dem Offensivbereich ab.

 

Quelle: lvz.de

Ich Wohne 30km von "Hopp"enheim entfernt, da bekommt man schon viel mit. Der Hopp ist ehh der beste, er redet viel von eigenen Talenten, und das er was langsam Aufbauen will, und Kauft dann ein wie ein Weltmeister. Naja egal was er vor hat, davon kommen auch nicht mehr Fans, die seine 30k Arena füllen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

shit...jetzt ist unser liebling weg.

wünsch ihm alles gute ....auch wenn er nach rwe geht :)

war einer der wenigen der voll hinter dem ms stand....

 

Stürmer wechselt zur RW Essen

MSV und Markus Kurth lösen Vertrag auf

 

Der MSV Duisburg und Stürmer Markus Kurth haben am Freitagmittag, kurz vor dem Ende der Transferperiode, den Vertrag aufgelöst. Kurth wird demnach mit sofortiger Wirkung zum Nachbarn RW Essen wechseln.

Ich hatte wunderschöne vier Jahre beim MSV, zudem mit dem Aufstieg einen perfekten Abschluss. Wichtig ist mir jetzt, dass ich spielen kann und die Voraussetzungen sind in Essen gegeben, wo ich zudem eine junge Mannschaft führen soll. Für die Unterstützung der Fans in Duisburg möchte ich mich herzlich bedanken und wünsche dem MSV natürlich den Klassenerhalt in der Bundesliga, so Kurth, der in Essen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieb.

Walter Hellmich: Wir wünschen Markus Kurth alles Gute bei seiner neuen Aufgabe in Essen und danken ihm noch mal für die stets vorbildlichen Leistungen im MSV-Dress. Kurth war beim MSV einer der aufrichtigsten, geradlinigsten und positivsten Typen, die wir bei den Zebras während meiner bisherigen Zeit als Vereinschef unter Vertrag hatten.

 

quelle.msv hp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...