Jump to content

Der Fussball Thread


d_1734

Empfohlene Beiträge

schade schade.aber nachdem bayer sich dort verabschiedet hat gings bergab.

so wird es wohl auch leverkusen ergehen,wenn die bayerwerke mal keine lust mehr auf ihr spielzeug haben.

 

KFC: Aus in der Winterpause?

 

VON OLIVER SCHAULANDT

 

Klub in Schieflage: der KFC Uerdingen. Foto: KFC

 

HBBAAgjaqbe.jpg

 

http://www.acn-adserver.de/adserver/...=24&n=a9d58c92

 

 

(RP) Die finanzielle Schieflage des KFC Uerdingen ist offenbar weitaus dramatischer als bislang angenommen. Nach Informationen der Rheinischen Post droht den Uerdingern bereits in diesem Jahr das Aus im laufenden Spielbetrieb. Bis zum Saisonende sollen fast 500 000 Euro fehlen.

Droht dem KFC Uerdingen das Geld auszugehen? Nach Informationen der Rheinischen Post ist die finanzielle Situation des KFC weitaus dramatischer, als bislang angenommen wurde. Wie die RP erfuhr, soll der Club angeblich schon spätestens in der Winterpause auf dem Trockenen sitzen, wenn sich bis dahin nicht noch ein großer Geldgeber findet. Wir müssen ganz schön Gas geben, wenn wir bis zur Winterpause überstehen wollen, sagt ein Insider. Der KFC kalkuliert in dieser Spielzeit mit einem Etat in einer Höhe zwischen 600 000 und 700 000 Euro; offenbar klafft zwischen dieser Summe und dem tatsächlich Vorhandenen noch ein gewaltiges Loch nach RP-Informationen aus höchst zuverlässiger Quelle soll dieses knapp eine halbe Million Euro bis zum Saisonende betragen.

Zudem kam es vorgestern zu einem Rücktritt: Der Zweite Vorsitzende, Christoph Aretz, hat sein Amt niedergelegt. Dabei hatte Aretz erst nach dem Sommertheater vor wenigen Wochen, als Teile des Verwaltungsrates den derzeitigen Vorstand durch einen neuen (unter anderem mit dem früheren Nationalspieler Matthias Herget und Wilfried de Buhr als Vorsitzendem) ersetzen wollten, den Posten übernommen. Im Zuge dessen waren seinerzeit Otmar Beltau als Zweiter Vorsitzender, Verwaltungsratsboss Mario Gabrielli sowie weitere Mitglieder aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten. Hinter vorgehaltener Hand wird hartnäckig getuschelt, dass das Verhältnis zwischen Aretz und dem KFC-Vorsitzenden Ralf Houben angespannt gewesen sein soll, weil Letzerer angeblich zuviele Alleingänge unternommen habe. Offenbar kommt es daher auch nicht von ungefähr, dass sich eine Reihe von Krefelder Unternehmen zieren, Geld in den KFC zu investieren. Und eine Mitgliederversammlung über das vergangene Geschäftsjahr steht auch noch aus.

 

Stadionmiete

Grotenburg Der KFC Uerdingen soll der Stadt Krefeld 5000 Euro plus 19 Prozent Mehrwertsteuer für die Nutzung der Grotenburg für den laufenden Spielbetrieb bis zum Saisonende bezahlen. Der Liegenschaftsausschuss der Stadt soll dem in seiner jüngsten Sitzung im nicht-öffentlichen Teil zugestimmt haben, hieß es dazu gestern aus dem Rathaus.

 

 

 

 

Und nicht nur hinter den Kulissen brodelt es. Wie aus Mannschaftskreisen verlautete, sollen bei einigen Spielern vertraglich vereinbarte Zusagen wie etwa die Bereitstellung eines Autos, bislang nicht eingehalten worden sein. Erklärt dies auch die Leistungen auf dem Platz? Dort steht der KFC als Tabellen-13. nach drei Niederlagen aus vier Spielen (das Spiel gestern Abend in Bergisch Gladbach nicht eingerechnet) schon ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Und wenn jetzt auch noch das Geld ausgehen sollte. . .

 

 

http://www.rp-online.de/public/artic...d/sport/472464

 

 

 

Eine Chance schon vertan

 

OLIVER SCHAULANDT

 

(RP) Die Situation beim KFC Uerdingen ist dramatisch. 500 000 Euro aufzutreiben das ist wahrlich kein Pappenstiel. Nun wird das Gerede wieder laut, ob es vielleicht nicht doch besser gewesen wäre, im Zuge des Sommertheaters einen neuen Vorstand ans Ruder beim offensichtlich sinkenden KFC-Schiff zu lassen. Freilich: Eine Alles-wird-gut-Garantie hätte ein neues Team auch nicht mitgebracht. Aber möglicherweise neue Ansätze, vielleicht bessere Kontakte zum Beispiel zur Krefelder Wirtschaft und Politik. Einen Rücktritt lehnte Vorsitzender Houben seinerzeit ab weil er, ohne ein künftiges Konzept zu kennen, nicht die Verantwortung aus der Hand geben wollte. Doch sein eigenes Konzept zur Geldbeschaffung ist offenbar ebenfalls gescheitert es sei denn, er zaubert noch in allerletzter Minute ein zahlungskräftiges Kaninchen aus dem Zylinder. Die damalige Chance, mit einem neuen Team unverbraucht neue Ideen umzusetzen, ist allerdings vertan.

 

 

http://www.rp-online.de/public/artic...d/sport/472463

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lummi : bei Bwin.de 0 und bei Bwin.com wird X gezeigt .

 

@Cherek : verdienst Du 600 im monat ?!! :lol:

 

solche gewinne kommen nur wenn man was riskiert aber das darf nicht öfter vorkommen sonst bekommt man ein ernshaftes Problem .

Jo, bin "noch" Student. Nicht mehr lange, aber nunja... Lustig ist, dass meine Firma dem Kunden einen Arbeitstag von mir (also 8 Stunden) mit 1200 Euro in Rechnung stellt. Dabei bekomme ich 600 im Monat... Naja... so ist das Geschäftsleben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lummi : bei Bwin.de 0 und bei Bwin.com wird X gezeigt .

 

@Cherek : verdienst Du 600 im monat ?!! :)

 

solche gewinne kommen nur wenn man was riskiert aber das darf nicht öfter vorkommen sonst bekommt man ein ernshaftes Problem .

Die Quoten bleiben aber die selben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle 96 Anhänger hab grade die dvd von dem Spiel gegen Real bekommen.....bei interesse PM........... :)  :D  :P

So alle bestellten DVD´s sind raus............. ;)

 

Hier noch eine Appetithappen:

 

96mu1.jpg

 

Incl. Schalalala das 96 Lied und Bonus Track. 96 Fans wissen was gut ist. :wub:

bearbeitet von Tycus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle 96 Anhänger hab grade die dvd von dem Spiel gegen Real bekommen.....bei interesse PM........... :P  :wub:  ;)

So alle bestellten DVD´s sind raus............. ;)

 

Hier noch eine Appetithappen:

 

96mu1.jpg

 

Incl. Schalalala das 96 Lied und Bonus Track. 96 Fans wissen was gut ist. :D

wie kann man sich nur solange an einem einzigen Spiel aufgeilen????? :):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Uerdingern ist wirklich schade. Da kam der Bayer Rückzug soweit ich noch weiß ziemlich schnell, es bestand kein Sponsorengeflecht wie es jetzt bei Leverkusen besteht. Zu diesem Zeitpunkt gab das dort aber auch noch nicht.

 

@Tycus: ich könnte dir für deine Fussballsammlung auch noch die DVD vom 2:8 von Gladbach gegen Leverkusen anbieten, ist doch ein tolles Geschenk für Gladbach Fans :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Uerdingern ist wirklich schade. Da kam der Bayer Rückzug soweit ich noch weiß ziemlich schnell, es bestand kein Sponsorengeflecht wie es jetzt bei Leverkusen besteht. Zu diesem Zeitpunkt gab das dort aber auch noch nicht.

 

:

nee,glaub ich nicht.

was meinst was die bayerwerke in diesen verein jahr für jahr reinstecken....?

geht doch schon los beim neuen stadionbau....die 56 millionen kommen alleine wieder von bayer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was meinst was die bayerwerke in diesen verein jahr für jahr reinstecken....?

geht doch schon los beim neuen stadionbau....die 56 millionen kommen alleine wieder von bayer.

Abgesehen vom Neubau munkelt man von rund 20 Mios.

Ich hab nicht behauptet, daß ein Weggang locker abgefangen wird, aber es wird kein 2. Uerdingen da die Sponsorenbasis größer ist. Eine Mannschaft wird im unwahrscheinlichen Fall X mit dem jetzigen Gehaltsgefüge allerdings nicht haltbar sein.

 

Aber wo wir schon beim Niedergang sind. Was in Lautern abgeht find ich, auch wenn ich nicht gerade mit denen sympatisiere, schade. Ich kann das nur aus der Ferne beurteilen aber eine klare Linie kann ich bei denen seit dem Abstieg wirklich nicht erkennen. Wenn das dort so weiter geht, wird es das Ligaduell Saarbrücken gegen Lautern wieder geben. Denen scheint ja der Abstieg in die Oberliga Südwest ganz gut zu tun. Dort sind wieder lokale Talente in der Mannschaft und die Liga wird gestürmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts doch einige verein die in der versenkung verschwunden sind.meist vereine mit einer großen tradition.

fortuna köln,fortuna düsseldorf,eintracht braunschweig,dynamo dresden,stuttgarter kickers usw.

die haben meist ein riesen fanpotential,können aber daraus nichts machen.

um bayer uerdingen oder jetzt kfc uerdingen tuts mir echt leid.waren früher immer verdammt geile spiele in der grotenburg.....und das maskottchen grotifant.jpg was immer verhauen wurde schilds2.gif

bearbeitet von kunoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts doch einige verein die in der versenkung verschwunden sind.meist vereine mit einer großen tradition.

fortuna köln,fortuna düsseldorf,eintracht braunschweig,dynamo dresden,stuttgarter kickers usw.

die haben meist ein riesen fanpotential,können aber daraus nichts machen.

Ich glaube Dresden gegen Bayer Uerdingen 1985, Hinspiel 2:0 gewonnen in Dresden in der Halbzeit steht es 3:1 für Dresden in Uerdingen, Funkel haut Jakubowski um, Jaku bleibt in der Kabine und Dresden verliert sinnlos 3:7 und ist somit draussen, Naja zur Halbzeit schon das Weiterkommen mit mächtig Bier begossen und dann das klägliche Ausscheiden,

Dann den AS Rom mit Völler vorgeführt und an Stuttgart gescheitertert mit Buchwald und Allgöwer (schoss das entscheidende Tor) glaub ich.

Nach der Wende komplettes Missmanagement(und alle wollten den Verein angeblich nur helfen :) ), totaler Ausverkauf von Spielern und die großen Sponsoren waren dann auch mehr oder weniger Insolvenzkanditaten.

Jetzt rappeln sie irgendwo in der 3. Liga rum aber ich geh halt fast gar nicht mehr ins Stadion. Es gefällt mir einfach der Umgang mit den Leuten nicht, konnte mich letztens mit nem Kiddy von 5 Jahren was halt kein Fan von Dynamo war und somit ein "falsches" Trikot anhatte nicht ohne Ausziehen von dem Trikot in mein Block setzen, wurde halt so behandelt wie ein Terrorist.

Manchmal kommt man da wirklich besser wenn man was andres macht als sich sowas anzutun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

somit ein "falsches" Trikot anhatte nicht ohne Ausziehen von dem Trikot in mein Block setzen, wurde halt so behandelt wie ein Terrorist.

Das gäbe es bei uns nur bei einem VFB Trikot... Waren im Ligapokal sogar mal 3 Duisburger im Block :P

 

Ich kenne ein paar Dynamo Fans und die sind in ordnung, jedoch haben sie auch ne menge chaoten :)

 

war 2004, waren sogar richtige Raketen dabei, ka wie die sie reingeschmuggelt haben... war sogar eine vom KSC Block dabei :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arena-Name verkauft

MSV kassiert 17,5 Millionen Euro

Jetzt strömt das Geld in Duisburg... BILD erfuhr exklusiv: Der Aufsteiger veräußert die Namensrechte seiner Arena an den Energie-Riesen RWE (44,3 Mrd Euro Umsatz 2006)...

Von 2000 bis 2007 war der Konzern Hauptsponsor in Leverkusen. Künftig steht der MSV unter Strom...

 

quelle Bild

 

der name geht ja mal gar nicht.....wir haben alle auf köpi(könig pilsener)-arena gehofft.

aber geld regiert die welt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solang es nur in der bild steht, halte ich es nur für ein gerücht... so schlimm ist der name nun auch nicht (besser als z.b. signal-iduna-park), auch wenn er doch sehr an das rot-weiße gesocks aus essen erinnert!

 

immerhin ein großer, bekannter konzern aus der region! ...auch wenn ich es schöner finden würde, wenn sich thyssen, köpi oder haniel stärker zum msv bekennen würden und ein angebot für den stadionnamen auf den tisch legen würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soll wohl auch in der waz stehen.

wenn der deal wirklich durch sein sollte,hat der hellmich nen dicken fisch an land gezogen.(auch wenn er sich rwe schimpft :) )

die tribünenvermarktung bringt 5 mios pro jahr und nun die rechte für den arena namen.....

mal ein vergleich zu den anderen arenen

 

Bayern - Allianz Arena 6 Mio. jährlich

HSV - HSH Nordbank Arena 4 Mio. jährlich

MSV - RWE Arena 3,5 Mio. jährlich

Frankfurt - Commerzbank Arena 3 Mio. jährlich

S04 - Veltinsarena 3 Mio. jährlich

H96 - AWD Arena 2 Mio. jährlich

VFL Wolfsburg - VW Arena 2 Mio. jährlich

BVB - ignal Iduna Park 1,5 Mio. jährlich

Hansa - DKB Arena 1,5 Mio. jährlich

VFL Bochum - rewirpowerStadion - 1,5 Mio. jährlich

Nürnberg - easyCreditStadion - 1,2 Mio. jährlich

Bielefeld - Schüco-Arena -0,65 Mio. jährlich

 

unbekannt BayArena

 

Zahlen nach der IFM MedienAnalye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übel sowas:

 

Sevilla-Profi Puerta ist tot

 

Drei Tage nach seinem Zusammenbruch bei einem Ligaspiel ist der spanische Fußball-Profi Antonio Puerta vom FC Sevilla gestorben. Dies teilte der Club des 22-Jährigen am Dienstag mit. Puerta war am Samstag beim Punktspiel FC Sevilla gegen FC Getafe (4:1) ohne Einwirkung eines Gegners auf dem Rasen zusammengebrochen und hatte mehrmals einen Herzstillstand erlitten.

 

Das Qualifikations-Rückspiel zur Champions League, das der FC Sevilla am Abend bei AEK Athen austragen sollte, wurde abgesagt. Es soll nach Angaben des FC Sevilla am Montag nachgeholt werden. Auch das für Sonntag angesetzte Punktspiel des UEFA-Pokalsiegers bei CA Osasuna wurde verschoben.

 

Puerta, Teamkollege des Ex-Stuttgarters Andreas Hinkel, war am Samstag auf dem Rasen des Sánchez-Pizjuán-Stadions ohnmächtig geworden. Er konnte den Platz aus eigener Kraft verlassen, erlitt aber in der Kabine einen weiteren Ohnmachtsanfall. Im Krankenhaus wurde er von den Ärzten in ein künstliches Koma versetzt und künstlich beatmet.

 

Nach Medienberichten blieb sein Herz fünf Mal stehen. Der Fußballer konnte aber jedes Mal wiederbelebt werden. Die Ursachen der Herzstillstände waren nach Angaben der Ärzte schwere Rhythmusstörungen. Durch das Aussetzen des Herzens wurde auch das Gehirn des Fußballers in Mitleidenschaft gezogen.

 

Puerta hatte ein Spiel für die spanische Nationalelf bestritten. In die spanische Fußballgeschichte ging er ein mit seinem Tor, das er im April 2006 im Halbfinale des UEFA-Pokals gegen Schalke 04 erzielte und mit dem der FC Sevilla erstmals in ein europäisches Finale einzog. Damit machte er den Weg frei für Sevillas späteren Titelgewinn.

 

Der Sevillaner war ein ausgesprochen athletischer Spieler, der alle medizinischen Tests zu Saisonbeginn bestanden hatte. Nach Angaben der Zeitung "El País" soll er aber in der Vergangenheit schon zwei Ohnmachtsanfälle erlitten haben, denen man jedoch keine Bedeutung beigemessen und die man auf die Hitze zurückgeführt habe.

 

Der Spieler war ein gebürtiger Sevillaner, der in unmittelbarer Nähe des Sánchez-Pizjuán-Stadions aufgewachsen ist. Er schloss sich schon als Kind dem FC Sevilla an, obwohl sein Vater ein Anhänger des Lokalrivalen Betis war.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Dresden gegen Bayer Uerdingen 1985, Hinspiel 2:0 gewonnen in Dresden in der Halbzeit steht es 3:1 für Dresden in Uerdingen, Funkel haut Jakubowski um, Jaku bleibt in der Kabine und Dresden verliert sinnlos 3:7 und ist somit draussen, Naja zur Halbzeit schon das Weiterkommen mit mächtig Bier begossen und dann das klägliche Ausscheiden,

und der lümmel war mit seinen 15 jahren live am start :) das war geil !!!!!!!!!!!

bin ich immer mitte mofa hingedengelt wenn BMG zu weit weg gespielt hat :D

Was war daran geil? Funkel hat Jakubowski zum Sportinvaliden gemacht. Das wird aber immer bei den Rückblicken um dieses Spiel vergessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechtes Erinnerungsvermögen? Tatsache ist, daß Funkel bewußt und brutal gegen den großartigen Sportsmann Bernd Jakubowski, der leider vor kurzen verstorben ist, eingestiegen ist und welcher sich dadurch einen Schulterbruch ( Schultereckgelenksprengung) zugezogen hat. Hast du aber wahrscheinlich nicht gesehen vor lauter Geilheit. Geil ist was anderes. Er hat danach nie wieder im Tor gestanden, was auch Tatsache ist. Funkel hat ihn zum Sportinvaliden gemacht, auch eine Tatsache. Wenn du das geil findest, bitte. Was das mit Meckern zu tun hat, keine Ahnung. Das ist nur eine andere Betrachtungsweise von Ereignissen eines "geilen" Spieles, welche, wie ich es schon vorhin gesagt habe, immer wieder bei Rückblicken vergessen werden.

Ich habe dich nie (bewußt) als Bayernsympathisant bezeichnet. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich nur deine Sichtweise bzgl. des Fouls am Polen nicht geteilt.

bearbeitet von rabbe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rabbe, bitte.........

 

Bitterster Moment seiner internationalen Laufbahn war das verletzungsbedingte Ausscheiden im Europapokal der Pokalsieger gegen Bayer Uerdingen nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Uerdinger Spieler, der einen Schulterbruch nach sich zog. Sein Ersatztorhüter Jens Ramme musste in der zweiten Halbzeit noch sechs Gegentore hinnehmen.

 

Quelle Wiki.

 

Ich denke die Verletzung in allen ehren aber das macht nicht ein ganzes Spiel aus. Sowas kommt leider im bezahlten Sport vor........Lienen saß auch mit offenen Oberschenkel da und das Spiel war trotzdem gut auch wenn die Verletzung schlimm war.

 

Und eines kann man Lümmel nicht unterstellen das er sich wegen der Verletzung darin weidet.

 

Also mal alle geschmeidig bleiben..........es ist NUR Fußball

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...