Jump to content

Der Fussball Thread


d_1734

Empfohlene Beiträge

Es mag ja richtig sein das Bayern das Olympiastadion nicht bauen lies und bezahlen musste, aber von geschenkt kann hier keine rede sein. Die mussten bei

jeden Heimspiel Stadionmiete zahlen, und das nicht zu knapp!

 

Warum denkt Ihr hat 60 nie da gespielt, einfach weil es zu teuer war!

 

????? 60 hat nie im olympiastadion gespielt?

 

1970er Jahre

Das neue Olympiastadion ist für Zweitligist 1860 nicht das wahre, man pendelt daher mehrmals zwischen Olympia- und Sechzger Stadion. In der Saison 1976/77 kehren die Löwen bis auf 4 Spiele wieder nach Giesing zurück und schaffen sensationell den Aufstieg in die Bundesliga.

 

1980er Jahre

1982 werden die Löwen in die Bayernliga verbannt, wo sie neun Jahre ihr Dasein fristen. Überstehen können sie diese Zeit nur dank des engen Sechzger Stadions, das auch bei wenigen Zuschauern beste Stimmung ermöglicht. Gut, dass Fans, Bürger und Vereinsführung in den 1970er Jahren die städtischen Abrisspläne für das Sechzger verhindert und den Neubau der Gegengeraden durchgesetzt haben.

 

1994/95

1860 schafft 1993/94 den Durchmarsch in die Bundesliga und hält 1995 die Klasse dank der Heimspiele in Giesing. Auswärts und im Olympiastadion sind die Löwen im ersten Bundesliga-Jahr meist Punktelieferanten.

 

2004/05

Nach neun Jahren in der 1. Liga steigen die Löwen 2004 als heimschwächstes Team ab. In der 2. Liga drohen im Olympiastadion leere Ränge und miese Stimmung. Man kehrt ins Sechzger Stadion zurück, wo der finanziell stark angeschlagene TSV 1860 trotz des Abstiegs höhere Eintrittspreise verlangen kann und über 11.000 Dauerkarten verkauft

 

 

...noch vergessen :huh:

Am 15. August 1973 wurde beim Spiel des TSV 1860 München gegen den FC Augsburg ein ewiger Zuschauerrekord des Olympiastadions aufgestellt, als nach einem frühen Führungstor der Löwen alle Dämme brachen und das Stadion von noch draußen wartenden Zuschauern gestürmt wurde. Schätzungsweise 90.000 Zuschauer wohnten dem Spiel bei. 136 Personen wurden verletzt.

bearbeitet von kunoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui ui ui.. Die Koblenzer hats ja bös erwischt. Wegen Täuschung im Lizensierungsverfahren werden am Saisonende 8 (!) Punkte abgezogen.

Damit sind die Koblenzer wieder voll im Abstiegskampf angelangt!

 

Hier die Quelle:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundes...artikel/377772/

 

tja,wieder mal auf die kleinen.

dormund,schalke und lautern hätten sich dann schon lange verabschieden dürfen :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schon, aber falsche Verträge vorlegen unter Auflagen ist halt auch blöd drangestellt..

 

Klar kamen die Lautrer damals verhältnismässig gut weg, nur wo sind sie denn durch diese Scheisse die damals verbockt wurde heute gelandet? Da wurde auch der Traum ein paar Einzelner, WM-Stadt zu sein, teuer bezahlt...

 

damals hab ich mich auch aufgeregt dass da so ein Terz gemacht wurde wegen den Lautrern, während Dortmund, Hertha und Schalke sich hoffnungslos überschulden konnten (und Zuschauereinnahmen auf Jahrzenhte verpfändet haben z.B.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja..in Lautern und Co waren aber meistens zu Zeiten der Strafen die Verantwortlichen noch am Werk...

 

wenn die Angaben bei Koblenz stimmen, hat der Ex-Geschäftsführer die beanstandeten Verträge eigenmächtig am Verein vorbei frisiert...als das aufgefallen ist, hat man die Reißleine gezogen, den Geschäftsführer entmachtet und die Forderungen wurden größtenteils von Sponsoren aufgefangen, um den Verein nicht unnötig zu belasten....

 

der Fehler war wohl eher, dass die Vertragsänderungen nicht selbst der DFL gemeldet wurden...was kann denn der ganze Verein, die Mannschaft dafür, das eine Person so hinterlistig handelt?...sollte Koblenz absteigen, fürchte ich mal der Typ (ist ja bekannt wers war) braucht für lange Zeit Polizeischutz....

ich würd mich nich mehr zum Bäcker trauen, wenn ich so was verschuldet hätte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon lustig wie DSF ... äh DFL natürlich die 2. Liga steuert. Man denke an merkwürdige Entscheidungen der Schirris usw. Das hat jetzt aber eine ganz neue Dimension. Früher wurden ertappte Vereine in der kommenden Saison bestraft. Nun, wo ein Traditionsverein wahrscheinlich und völlig zu Recht absteigt, gelten natürlich die alten Richtlinien nicht mehr.

 

Ich frage mich, warum den Koblenzern nicht einfach am Saisonende soviele Punkte abgezogen werden wie Lautern zum Klassenerhalt fehlt. Das wäre doch viel einfacher. *kotz*

 

Aber es gibt ja noch gleich mehrere Hoffnungen. Erstens hat Lautern das wesentlich schwerere Restprogramm und zweitens schenken vielleicht Mannschaften, für die es um nichts mehr geht, ihre Spiele leichter gegen Koblenz ab. Das sollte allein schon aus Prinzip passieren.

 

CU PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am lustigsten finde ich, dass man vor 5 Jahren beim FCK genau anders argumentierte. Ging da zwar um Steuerzahlungen, aber in Bezug auf den Punktabzug macht das für mich jedenfalls keinen Unterschied:

 

"Eine Punktstrafe für die folgende Spielzeit sei «gängige Praxis», so DFL-Sprecher Tom Bender. «Es soll vermieden werden, dass kurz vor Saisonschluss willkürlich in den Spielbetrieb eingegriffen wird."

 

Dass Sasic und Kuntz vorher beide bei Koblenz waren, macht die Sache nicht besser :huh:

 

Egal ob gerechtes Urteil oder nicht, unglücklicher kann man eine solche Entscheidung nicht treffen...

bearbeitet von imh0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich (als Lautern-Fan) finde den Zeitpunkt und die Höhe der Strafe auch nicht angemessen.

Aber jeder hat die Lizenzbedingungen gelesen, und die haben sich (auch wegen der Vorfälle in KL) nunmal verschärft. Im Lautern ging es um Steuernachzahlungen, die durch geltende Verträge zustande kamen, die auch der DFL vorlagen, aber von der alten GF verursacht wurden.

Diese betrafen auch nicht die laufende Spielzeit.

Im Koblenz handelt es sich um Vorfälle die in der laufenden Spielzeit aufgeflogen sind, und so steht es nunmal in der Satzung.

 

Diskussion hin oder her, da niemandem ein Schaden entstanden ist wäre eine Geldstrafe sicher die fairere Lösung gewesen.

Aber wie auch schon beschrieben wurde haben es die Koblenzer immernoch selbst in der Hand und ich glaube kaum dass sie am Ende hinter den Lautrern stehen.

 

Hier aber zu unterstellen dass mit aller Macht Lautern in der 2. Liga gehalten werden soll ist absurd.

bearbeitet von summermoon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....und das ist auch gut so :huh:

 

 

 

 

Koblenz will Acht-Punkte-Abzug anfechten

 

2. Bundesliga, 24.04.2008, 9 Kommentare

 

Frankfurt/Main (dpa) - Dem Schock folgte die Kampfansage: Fußball- Zweitligist TuS Koblenz will den Abzug von acht Punkten zum Saisonende nicht akzeptieren und die drastische Strafe anfechten.

 

«Wir haben acht Tage Zeit, dagegen Beschwerde einzulegen. Man kann davon ausgehen, dass wir diesen Schritt gehen werden»,.....

 

weiter: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/...470/detail.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Schirileistung heute in Aue!!Gelb,rot für Scherz!!Das war ja wohl voll der Witz!Dann Mondragon von flasche getroffen,und am Ende ein dummes 3:3! :huh:

Die Auer Hur....söhne gehören ab in Liga 3!!!

Und Lautern auch!Nur durch Punktabzug von Koblenz am Ende profitieren wäre absolut ungerecht! :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Schirileistung heute in Aue!!Gelb,rot für Scherz!!Das war ja wohl voll der Witz!Dann Mondragon von flasche getroffen,und am Ende ein dummes 3:3! :huh:

Die Auer Hur....söhne gehören ab in Liga 3!!!

Und Lautern auch!Nur durch Punktabzug von Koblenz am Ende profitieren wäre absolut ungerecht! :(

 

was hat Lautern mit versagen des EFFZEE zu tun ;)

 

an Alle Lauternhasser : was ist los ? seid ihr jetzt so enttäuscht das die vieleicht doch die Klasse halten können ? man ihr seid einfach lächerlich mit eure argumente !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht hier nur am rande um lautern, die wenn man die letzten jahr mal verfolgt, immer vom dfb am leben erhalten werden...

sind halt nun mal wieder die nutznießer bzw. eventuellen nutznießer einer sehr fragwürdigen dfb-entscheidung...

 

es wird sich mehr über die bestrafung von koblenz aufgeregt....und die fähnchen im wind schwafler aus frankfurt.

bei lautern vor 2-3 jahren hies es noch: "wir dürfen so kurz vor dem ende nich alles durcheinander würfeln"...nu heisst es "lieber jetzt als später"...

 

und das fc-fans ein gespaltenes verhältnis zur realität haben, wenn es um schiri-entscheidungen geht, steht auf nem anderen ganz großem plakat...

hab die szene heute noch nich gesehn, aber so lächerlich wie der elfer gegen gladbach kanns nich sein, weil lächerlicher geht nich...und selbst da fühlten sich 80% des fc-forums vom schiri benachteiligt

 

 

für das, was der trainer, die trainer aus dem umfeld rausholen, haben halt die leute meinen respekt: bei dem jungen gemüse wären selbst einige etablierte trainer noch weiter abgeschlagen....

aber die sind doch für ihre mauscheleien bisher noch gar nich richtig bestraft worden...

die fehler von koblenz waren vergleichsweise harmlos und "unverschuldet"...aber die strafe bringt den verein an den rand des abstiegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie der Verein, so sind auch seine Fans, gelle? :huh: Sollte Lautern wirklich absteigen, werde ich wohl wie die meisten diesen Club und seine Anhänger nicht wirklich vermissen.

 

'Nen Hass bekomme ich aber langsam auf die Schieber in Frankfurt. Die sind ja sowas von neutral und nur auf Gerechtigkeit bedacht. Da kommt mir echt die Magensäure hoch.

 

CU PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finanzen hin oder her und rote Teufel hin oder her...ganz ohne Vereinspräferenzen... es ist einfach sehr schade das manche Entscheidungen am grünen Tisch ausgetragen bzw. vom grünen Tisch diktiert werden und die Entscheidungen nicht aufm Platz fallen.

 

Ich persönlich hoffe (für die Fairness im Sport) das Koblenz noch die Kurve kriegt und die Vereine, die eine Saison einfach am wenigsten Punkte gesammelt haben in Liga 3 gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kein echter Fußballfan kann sich über das Urteil gegen Koblenz freuen , in Lautern auch nicht und wie die Koblenzer bis jetzt gespielt haben werden mit oder ohne Punkteabzug den Klassenerhalt auch schaffen . und wenn die Lauterer genau so spielen wie zuletzt gegen Augsburg und Aachen , werden die auch Klasse halten aber wenn ich lese wie einige Ahnungslose hier behaupten daß DFB versucht mit allen mitteln den FCK zu retten, lache ich mir den Ar... ab .

bearbeitet von schlurri
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kein echter Fußballfan kann sich über das Urteil gegen Koblenz freuen , in Lautern auch nicht und wie die Koblenzer bis jetzt gespielt haben werden mit oder ohne Punkteabzug den Klassenerhalt auch schaffen . und wenn die Lauterer genau so spielen wie zuletzt gegen Augsburg und Aachen , werden die auch Klasse halten aber wenn ich lese wie einige Ahnungslose hier behaupten daß DFB versucht mit allen mitteln den FCK zu retten, lache ich mir den Ar... ab .

 

sorry,aber das ist doch nicht das erstemal das der dfb bzw dfl eingreift.

wie lange gingen früher die spiele auf dem betzenberg? genau,bis mindestens der ausgleich für lautern fiel.

also erzähl hier nicht

im übrigen ist dies doch nicht das erstemal .....

 

schalke und dortmund dürften gar net mehr in der liga spielen,von lautern mal gar nicht zu sprechen.

 

 

""Auszug aus Der Westen vom 12.03.08:

 

>>> Diese Verständigung beruht auf der Feststellung der Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes, dass »frühere Vorstandsmitglieder des 1.FC Kaiserslauterrn [...] im Zeitraum 1.7.1996 bis Ende 2002 [] in größerem Umfang, an einen größeren Personenkreis [] verdeckte nicht lohnversteuerte Gehaltszahlungen entrichtet haben«. Auf dieser Grundlage sind die Vertreter des 1.FC Kaiserslautern bereit, eine nachzuentrichtende Lohnsteuerschuld in Höhe von 8.950.000 Euro anzuerkennen. Auch die DFL bezieht sich auf die Ergebnisse der Wirtschaftsprüfer. Mit einem Beschluss vom 27. März 2003 wird gegen den 1.FC Kaiserslautern wegen nicht ordnungsgemäßer Vorlage der Lizensierungsunterlagen ein Abzug von drei Punkten für die darauf folgende Spielzeit verhängt, zudem müssen sie eine Strafe in Höhe von 125.000 Euro zahlen. Jäggi verzichtet auch hier auf eine Beschwerde. Grundlage für das Urteil der DFL ist der Fall Djorkaeff. Es heißt in der Begründung, das »Missverhältnis« zwischen seinem Gehalt und der Abgeltung der Persönlichkeitsrechte sei »derart auffällig, dass die DFL keinen Zweifel hat, dass über die Marketinggesellschaften Zahlungen des Vereins an den Spieler geleistet wurden«. Hiermit hätten sich die Pfälzer »einen ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteil gegenüber Vereinen verschafft, die zum selben Zeitpunkt an einer Verpflichtung des Spielers interessiert waren«. <<< ""

 

 

siehst du einen großen unterschied?....ich nicht :huh:

 

so,jetzt gehts ab ins starlight stadion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... aber wenn ich lese wie einige Ahnungslose hier behaupten daß DFB versucht mit allen mitteln den FCK zu retten, lache ich mir den Ar... ab .

 

Nein, natürlich versucht der DFB das nicht. Das hat er ja noch nie gemacht. Ich finde auch, Lautern ist immer korrekt behandelt und vor allem, bestraft worden. Wenn jetzt ein Kackverein aus der Provinz dabei erwischt wird, muss das auch viel restriktiver gehandhabt werden. Wo kommen wir da hin. Bescheissen dürfen eben nur Traditionsvereine!

 

Um nochmal auf deinen Kommentar zurückzukommen. Ist schon ok! Das man rund um den Betzenberg schon immer seine eigene Art von Wahrheit hatte, ist nicht erst seit heute bekannt.

 

CU PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so der gestrige Tag ist abgehakt!Heute denke ich eigentlich nur noch wieso wir ind den letzten Spielminuten den ball nicht einfach raushauen aus dem 16er?? :huh:

Nein da wird hinten rumgespielt, bis die bekloppten Auer noch das 3:3 schaffen!Das ist Unvermögen!!Die sind doch völlig bekloppt!Manchmal denke ich die wollen nicht aufsteigen.

Und wieso bleibt ein Mondragon nicht einfach länger liegen,wenn er von einer Flaschegetroffen wird???? :(

Das Dingen hätte man so locker über die Zeit spielen können!Aber neeeeee!!!

Wir bezahlen mal wieder Lehrgeld!Wie so oft diese Saison! ;)

 

Ich hoffe nur das am letzten Spieltag die Gerechtigkeit siegt,und wir Lautern in die Regionalliga schiessen! B)

Und wir dann schön den Aufstieg feiern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe nur das am letzten Spieltag die Gerechtigkeit siegt,und wir Lautern in die Regionalliga schiessen! :(

Und wir dann schön den Aufstieg feiern!

 

wenn ihr genau so spielt wie im Paderborn und Aue dann brauche ich mir keine sorgen zu machen . Am letzten Spieltag feiern wir

auf dem Betze gemeinsam den Klassenerhalt :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...