Jump to content

Multischalter


socruel

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich hatte bis vor einiger zeit 2 Receiver an einem Sat weiche (Kein Multischalter)

betrieben, musste also immer beide receiver an haben um dann auch ein Signal für die Dbox zu bekommen, nun habe ich einen Multischalter, und leider habe ich noch immer das problem das der andere receiver an sein muss damit ich empfang zur DBox bekomme, hat einer vieleicht eine Idee woran das nun liegen könnte?

 

 

Selbst wenn ich die Dbox direkt an die Schüssel hänge bekommt er kein Signal, findet auch keine transponder und damit auch keine Kanäle.

Dachte nun das es mit einem Miltischalter alles anders wäre. Tuner kann ja nicht hin sein, da es ja funkt wenn ich den anderewn Receiver an habe.

 

Bin echt schon am verzweifeln.

 

 

 

gruss Socruel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Samsung Single LNB

Sat Multischalter 8 Fach 3/8

 

Frequenzbereich SAT 950-2150

Dämpfung SAT (Weniger) 6dB +/- 3dB

Entkopplung (mehr) 25dB

 

 

Hat 2 SAT eingänge SAT "V" 13/14V und SAT "H" 17/18V jeweils 950-2150MHz

von der Schüssel zum Multschalter Doppelt geschirmtes SAT Kabel und dann jeweils für einen receiver auch Doppelt geschirmtes SAT Kabel

 

hoffe die angeban konnten ein wenig helfen

 

 

 

gruss Socruel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann so nichts werden.

 

Du benötigst auf jeden Fall ein Quattro LNB und einen 5/4 oder 5/8 Multischalter.

 

An ein Single LNB kann man keinen Multischalter hängen - und auch in keinem Fall mehr als einen Receiver.

 

Schau mal hier in den ersten Post. Da ist so einiges erklärt was die verschiedenen Ebenen und die Funktion eines MS angeht. Nach dem lesen sollte einiges klarer werden.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei d_1734 biste richtig aufgehoben,

der ist hier einer der Sat-Experten.

 

Mich macht zudem der Frequenzbereich des LNB

stutzig, typische werte sind:

 

Frequenzbereich: 10,70 - 12,75GHz

L.O.: 9,75 / 10,6GHz

 

btw: Digitale Sat Signale lassen sich nicht verteilen oder

schleifen, nur schalten.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Norax

 

ich nehme mal stark an das er die Angabe

 

SAT 950-2150

 

auf dem Multischalter abgelesen hat. Da stimmt das ja auch, das ist die Zwischenfrequnz auf die das Signal vom LNB herab gesetzt wurde.

 

Ist aber im Endeffekt auch unwichtig, für digitalen Empfang ist ein 3/8 Multischalter wie gesagt eh ungeeignet. (Es sei denn man verzichtet auf das Low Band und somit auch auf ne Menge Kanäle...)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...