Jump to content

DBox über I-Net mit Telnet ansprechen


Zwiebelfarmer

Empfohlene Beiträge

Hallo Board

 

Ich möchte meine DBox Nokia 2xI mit Keywelt Juni V2 und DNS_proof über das I-Net mit Telnet ansprechen.

Damit ich wenn ich mal nicht @Home bin die Camd3 neu starten kann, die hat sich beim Formel1 aufgehängt und ich war nicht zu Hause grrrrrrrr.

DYNDNS und CS funktionieren einwandfrei Ports im Router freigeben ist mir auch bekannt, habe das schon mal getestet und komme auf die Box drauf.

1. Ich weis aber nicht welche Befehle ich im Telenet Promt eingeben muß um die Camd3 zu reseten oder auch von mir aus die Box neu zu starten?

Hab das was gelesen von

 

/var/plugins/operations camd_init &

 

oder

 

/var/plugins/operations camd_stop &

 

Ich habs leider nicht so mit Linux kann, eben nur noch son bischen DOS

 

2. Wo kann ich das Passwort und den Benutzer (dbox2 - root) für die DBox ändern, damit das einergermassen sicher bleibt?

3. Gibt es soetwas wie SSH (Secure Shell) Telnet für die Box?

 

Gruß Zwiebelfarmer

 

:wacko::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die prompte Antwort

 

Frage zu der "passwd" ist das diese hier?

 

root::0:0::/root:/bin/sh

sshd:*:65532:65534::/:/bin/false

ftp:*:65533:65534::/:/bin/false

nobody:*:65534:65534::/:/bin/false

 

Und wenn ja muß ich da beide "root" ändern in mein Wunschpasswort?

Oder nur das erste "root", scheint mir logischer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Zwiebelfarmer

 

Diese Datei nicht anfassen, sonst kannst Du neu flashen.

Wie schon mehrfach erläutert, wird das Passwort mit fol-

genden Eingaben im Telnet (rot) geändert:

/var # passwd

Changing password for root

Enter the new password (minimum of 5, maximum of 8 characters)

Please use a combination of upper and lower case letters and numbers.

Enter new password:neues_passwort

Re-enter new password:neues_passwort

Password changed.

/var #

Statt neues_passwort natürlich das gewünschte neue

Passwort verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

@Zwiebelfarmer

 

Hab das Juni Image noch nicht installiert aber im April Image kannte ich mein Problem so lösen http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=78021&hl=

 

Hab jetzt die Serverbox 3 Wochen nicht mehr anrühren müssen (Urlaub) obwohl die CAMD3 sicherlich drei mal am Tag abschmiert - der automatische Reset funktioniert wunderbar für die Clients :wacko:

 

Gruß,

 

Peterlustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SnowHead

 

Der Reset mit camd_reset über Telnet geht gut, nur hört das mitloggen im Telnetfenster nicht auf der schreibt und schreibt und schreibt. Hört das auch mal auf ohne das ich Telnet einfach schließe? (Bin mit den Telnetbefehlen nicht so bewandert).

 

@ peterlustig

 

Gute Idee nur wo finde ich das PS-Timer Plugin und was macht das?

Habe schon die Boardsuche beschäftigt aber nichts gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Snowhead

 

Kann man den Telnetport (23) der Box ändern.

Ich möchte da einen Port meiner Wahl eingeben z.B. 8025 damit nicht jeder der den Port 23 kennt da so per Telnet von aussen drauf kommt.

 

Ich habe zwar schon versucht eine Portumleitung in meinem Linksys WRT54GL mit Original Firmware zu machen, das aber nicht klappt.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Zwiebelfarmer

 

Ich versuch mal, der Reihe nach alles zu beantworten.

 

1. "/var/plugins/operations camd_reset &"

Dann kannst Du Telnet auch schließen, ohne daß die

Camd3 sich mit beendet

 

2. PS-Timer

 

3. anderer Port für Telnet

 

Die nächsten Probleme aber dann bitte mal versuchen, mit

Hilfe der Boardsuche zu lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

@Zwiebelfarmer

 

Du hattest mir eine PM geschrieben, aber Snowhead hat Dir hier schon beantwortet wo Du den PS-Timer findest.

 

Nur zu Info - ich hatte das PS-Timer PlugIn installiert um die CAMD3 beim Abschmieren automatisch zu resetten - hatte auch einwandfrei funktioniert - nur habe ich nun das PlugIn deaktiviert und bin dem TIP von bsdice aus meinem Thread gefolgt - wie war: Probier das mal in /var/bin/epg_watchdog einzutragen, "-c-20" sollte als neuer Parameter reichen. Dann überwacht er auch camd3.

 

Und nun verlassen Sie mich, weil an meiner Serverbox im Augenblick kein TV dranhängt....

 

Wenn Du die EPG Watchdog Datei wie von bedice beschrieben um den Parameter -c-20 erweiterst wird bei einem CAMD3 Absturz diese automatisch resettet. Der EPEG Watchdog ist im April Image bereits eingebaut! Er befindet sich glaube ich unter Einstellungen/Keywelt Menue... und dann mal weiterschauen und einschalten - wie gesagt, ich komme gerade nicht an die Serverbox ran.

 

Gruß,

 

Peterlustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...