Jump to content

Erziehungsgeld


Rattenkopp

Empfohlene Beiträge

Moin Jungs und Mädels,

 

das neue Elterngeld kommt ab nächstem Jahr, aber ich ich möchte mal Eure Meinung bzw. Tipps zum aktuellen Erziehungsgeld hören.

 

Folgende Situation:

 

Unser kleiner Mann ist heute 14 Monate geworden. Wir mussten vor ein paar Wochen den Folgeantrag für das Erziehungsgeld (2. Jahr) stellen. Heute haben wir Post bekommen und mir ist die Kinnlade aufn Schoß gefallen. Ergebnis war das wir nur noch 27 EUR Erziehungsgeld bekommen...

 

Soweit so schlecht... :D

 

Nun, ich war etwas erstaunt über die Berechnung. Es wird vom Bruttolohn ausgegangen und davon wird dann ein Freibetrag von 920 EUR abgezogen. Vom übrigen Rest wird dann noch mal 24 % pauschal an Steuern und Sozialversicherung abgezogen. Damit hätte man nach deren Meinung den Nettolohn. Anschließend können noch etwaige Unterhaltszahlungen in Abzug gebracht werden.

 

So, nach dieser Berechnungsweise kommen wir dann halt nur auf die 27 EUR Erziehungsgeld.

 

Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und meine realen Abzüge für Steuern und Sozialversicherungen rauszurechnen. Dabei komme ich auf genau 41,07 % Abzüge. Wenn ich die in Abzug bringen würde, dann sähe das alles schon etwas besser aus.

 

Warum können denn nur 24 % abgezogen werden. Real hab ich die Differenz nicht zur Verfügung. Ich kann das echt nicht verstehen. Kann sich jemand von Euch einen Reim darauf machen oder weiß jemand ob man die 41,07 % in Abzug bringen könnte. Gibt es eventuell noch weitere Sachen, die man angeben kann?

 

Ich bin echt gereizt. Zu meiner Schande muß ich auch gestehen, das wir noch ein Jahr mit den vollen 300 EUR geplant hatten, so das wir jetzt ziemlich schlecht da stehen. Deswegen bin ich doppelt gereizt, aber ungerecht finde ich die Berechnungsweise schon. :)

 

Das sind so Tage wo ich mir wünschte eine Rechtsschutzversicherung zu haben und einfach mal vors Gericht zu gehen, mit so einem Scheiß. Das ist doch wirklich alles nur noch ungerecht.

 

Da wundern die sich, das niemand mehr Kinder in die Welt setzt. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
Da wundern die sich, das niemand mehr Kinder in die Welt setzt. 

Da muss ich Dir voll und ganz recht geben. Es ist eine Sauerei.

Die Familie ist die kleinste Zelle im Staat und sollte auch dementsprechend abgesichert werden.

Habe gestern auch so eine Grundsatzdiskussion geführt. Da hat jemand gesagt, dass seine Kinder in der Zukunft wieder keine Angst haben müssten einen Job zu bekommen. Richtig. Sehe ich auch so, aber trotzdem werden die an ihrem Geld was sie verdienen keinen Spaß haben, da sie noch mehr Einbußen und Abzüge haben werden als wir. Das was Deinem Kind heute nicht gegeben wird, muss er sich später selber verdienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kobold_73

Habt ihr gedacht das ihr ein reihbach machen koennt mit dem Geld??? Die haben sich schon was bei gedacht wenn sie das Geld zahlen, wird es irgentwo wieder abgezogen.Man bekommt hier nichts geschenkt hier in dem schönen Deutschland :P:P:o Naja ich finde unser Deutschland ist doch richtig schoen Kinderfreundlich oder müst ihr doch zugeben :D:) ???? Kein wunder wenn die Geburtenrate zurück geht und keine Renteneinzahler mehr gibt.Da ist Deutschland selbst dran schuld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jessi20001

Was wollt ihr eigentlich....ich hab damals ( Geburtsdatum unsrer kleinen 1971 )

 

50 DM alle 2 Monate bekommen, von wegen Eltergeld und son Scheiß,ist denn

 

heute keiner mehr fähig seine Kinder ohne den Scheiß Staat großzukriegen ????

 

.....und erzählt nix von wegen früher war alles besser,ich habe von 800 DM

 

über die Runden kommen müßen ,abzüglich Miet usw. :D:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@jessi20001

klar ist das heute anders...

 

ich verdiente 950 EURo Netto

 

-Miete 390

-Versicherungen 130

-Spritt 70 euro

-nebenkosten 120

-verpflegung 150

 

Bleiben 90 EURO im Monat über...

 

ach ja die Kleidung fehlt natürlich auch noch...

 

:D

 

Also ohne scheiß,,, ich könnte mir kein Kind leisten ich muss mich erstmal selbst über die Runden bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wollt ihr eigentlich....ich hab damals ( Geburtsdatum unsrer kleinen 1971 )

 

50 DM alle 2 Monate bekommen, von wegen Eltergeld und son Scheiß,ist denn

 

heute keiner mehr fähig seine Kinder ohne den Scheiß Staat großzukriegen ????

 

.....und erzählt nix von wegen früher war alles besser,ich habe von 800 DM

 

über die Runden kommen müßen ,abzüglich Miet usw. :D:)

Was ein Vergleich.... näh näh...

 

Was hast Du denn damals zum Beispiel für einen Neuwagen/Mittelklasse gezahlt, hä??????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jessi2001

Ich finde deine Antwort recht polemisch. Damals gab es auch kein Soli-Zuschlag, Krankenversicherung hat alles bezahlt und die Höhe der heutigen Beiträge (prozentual gesehen) zur Sozialversicherung gab es auch nicht. Pflegeversicherung gabs schon mal gar nicht. Sprit war billiger, etc.

 

Wie auch immer, man kann die Zeiten definitiv nicht miteinander vergleichen.

 

Wir werden es natürlich auch irgendwie ohne das Geld hinkriegen, geht ja auch nicht anders. :D

 

Es war natürlich mein Bock mit dem Geld zu planen. Trotzdem rege ich mich über die Art und Weise der Berechnung auf, egal ob es die älteren Eltern es einfacher oder schwerer hatten.

 

@pelzi

Kann ich mir einfach nen Anwalt für Sozialrecht aussuchen und dann dabei oder muß ich irgendwas beantragen oder so? Den Stress würde ich mir gerne mal antun. Mir gehts da echt nur ums Prinzip.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden es natürlich auch irgendwie ohne das Geld hinkriegen, geht ja auch nicht anders. :D

gib das Kind zurück... :P:P:o

 

14 Monate, da is ja noch Garantie drauf... :):P:o:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden es natürlich auch irgendwie ohne das Geld hinkriegen, geht ja auch nicht anders.  :D

gib das Kind zurück... :P:o:P

 

14 Monate, da is ja noch Garantie drauf... :P:o:(:(

Ich bin quasi selber Produzent :( Ich wüßte nicht, wem ich es zurückgeben könnte. :o:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

So sieht es im schönen Deutschland aus.

 

Wir habe für meinen kleinen ganze 10 Erziehungsgeld in den ersten beiden Jahren bekommen, obwohl meine Freundin und ich nicht verheiratet sind. Auch beim Kindergarten wird mein Gehalt angerechnet. Ich muss schon sagen, die Regierung rechnet das immer schön passend. :D

 

Wenn ich dann auch noch überlege, was für ein Verwaltungsaufwand für diese 10 nötig sind. Da fällt mir auch nichts zu ein. Alles unter 20-30 kann dem deutschen Staat doch wohl nur mehr schaden als helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jessi20001

Wieso kann man die Zeiten nicht vergleichen ? Im ersten Lehrjahr 55 DM pro

 

Monat,jedes weitere 10 DM drauf ! im ersten Gesellenjahr 280 DM brutto !

 

und heute ??? damals hab ich für 1 ltr.Gemisch fürs Moped 75 Pfg.bezahlt,

 

ist ja wahnsinnig billig ,bei dem Verdienst.!!!

 

Menschenskind,was ist denn heute los ? will keiner mehr für seine Kinder

 

selber aufkommen ? Ihr habt doch das " Vergnügen " beim machen, was geht

 

"mich "das an ? Steht endlich auf eigenen Füßen und tretet dem Staat vors

 

Schienbein.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht es im schönen Deutschland aus.

 

Wir habe für meinen kleinen ganze 10 Erziehungsgeld in den ersten beiden Jahren bekommen, obwohl meine Freundin und ich nicht verheiratet sind. Auch beim Kindergarten wird mein Gehalt angerechnet. Ich muss schon sagen, die Regierung rechnet das immer schön passend. :D

Also in den ersten sechs Monaten müßtet Ihr doch die 300 EUR voll bekommen haben. Es sei denn ihr habt mehr als 30500 EUR netto gehabt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kann man die Zeiten nicht vergleichen ? Im ersten Lehrjahr 55 DM pro

 

Monat,jedes weitere 10 DM drauf ! im ersten Gesellenjahr 280 DM brutto !

 

und heute ??? damals hab ich für 1 ltr.Gemisch fürs Moped 75 Pfg.bezahlt,

 

ist ja wahnsinnig billig ,bei dem Verdienst.!!!

 

Menschenskind,was ist denn heute los ? will keiner mehr für seine Kinder

 

selber aufkommen ? Ihr habt doch das " Vergnügen " beim machen, was geht

 

"mich "das an ? Steht endlich auf eigenen Füßen und tretet dem Staat vors

 

Schienbein.....

AOh mann, wo bist du denn heraus gekrabbelt??? Hier hat doch keiner gesagt, dass, warte, ich zitiere:

will keiner mehr für seine Kinder selber aufkommen ?

 

 

Also, was willst du jetzt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jessi20001

Ja was denn ,wollt ihr für eure kinder aufkommen oder nicht,braucht ihr diesen STAAT ????

Wenn ihr den wirklich braucht,gebt euch die Kugel.!

 

Schnell und günstig.

 

9mm Para im Angebot 18 Cent.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@jessy

Komisch, dass alle die ich kenne das anderes sehen..

 

Sogar mein Opa und der ist 85 ;-)

 

Wenn man angeblich heute sooo gut über die Runden kommt wieso ist dann bitte jeder zweite Haushalt verschuldet?? Duch die Bank von Jung bis Alt???

Wiese bekommt man bitte für sein Geld immer weniger...??

 

Ich hatte in meiner Ausbildungszeit und das war 1998 mehr Geld als jetzt ! und ich habe sogar Geld an meine Eltern bezahlt ;-)

 

Wieso kann man heute nix mehr Sparen??

 

Wieso gehts Deutschland so dreckig... Wieso haben wie sooo viele Arbeitslose??

 

Also irgendwo passt da was nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
So sieht es im schönen Deutschland aus.

 

Wir habe für meinen kleinen ganze 10 Erziehungsgeld in den ersten beiden Jahren bekommen, obwohl meine Freundin und ich nicht verheiratet sind. Auch beim Kindergarten wird mein Gehalt angerechnet. Ich muss schon sagen, die Regierung rechnet das immer schön passend.  :D

Also in den ersten sechs Monaten müßtet Ihr doch die 300 EUR voll bekommen haben. Es sei denn ihr habt mehr als 30500 EUR netto gehabt....

Das wir in den ersten 6 Monaten das volle Erziehungsgeld bekommen haben, kann ich fast nicht glauben. So einen schlimmen Alzheimer habe ich doch wohl noch nicht.

 

Was das auch schon 2003 so? Kann aber auch sein, dass wir die ersten Monate volles Geld bekommen haben. 30500 netto habe ich leider nicht ganz, aber schön wäre es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht es im schönen Deutschland aus.

 

Wir habe für meinen kleinen ganze 10 Erziehungsgeld in den ersten beiden Jahren bekommen, obwohl meine Freundin und ich nicht verheiratet sind. Auch beim Kindergarten wird mein Gehalt angerechnet. Ich muss schon sagen, die Regierung rechnet das immer schön passend.  :D

Also in den ersten sechs Monaten müßtet Ihr doch die 300 EUR voll bekommen haben. Es sei denn ihr habt mehr als 30500 EUR netto gehabt....

Das wir in den ersten 6 Monaten das volle Erziehungsgeld bekommen haben, kann ich fast nicht glauben. So einen schlimmen Alzheimer habe ich doch wohl noch nicht.

 

Was das auch schon 2003 so? Kann aber auch sein, dass wir die ersten Monate volles Geld bekommen haben. 30500 netto habe ich leider nicht ganz, aber schön wäre es.

Ne, ich glaube die Regelung gilt seit 01.01.2005... Keine Ahnung wie es vorher war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist ja mit deinen ca. 20 Euro noch gut dran. Habe´n für unseren Sohn 14 Euronen bekommen....

 

MIKE

ist doch super.....das ist ja immerhin soviel, wie man für ein ordentliches Pack Pampers bezahlt. :D:)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
Du bist ja mit deinen  ca. 20 Euro noch gut dran. Habe´n für unseren Sohn 14 Euronen bekommen....

 

MIKE

ist doch super.....das ist ja immerhin soviel, wie man für ein ordentliches Pack Pampers bezahlt. :):P

 

Gruß

Es waren aber nur 10! :D

 

Woher er jetzt die 20 hat kann ich mir auch nicht ganz erklären. Aber auch für 10 kann man schon ein paar Pampers kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Tread nur überflogen, aber wenn du pauschal mit 24 % veranschlagt wirst - hast du nicht deine letzte Einkommensteuererklärung mit abgegeben?

Wenn du die abgibst dann wird genau das als Bemessungsgrundlage genommen, was im Steuerbescheid steht - also die Werbungskosten alles annerkannt und die Steuer und alles...

 

Die Tante vom Landesamt für Erziehung und Soziales hat mir das als Tipp gegeben, weil man da immer besser weg kommt wenn man viele Werbungskosten hat!

 

Wenn du den Bescheid jetzt erst bekommen hast:

Einspruch einlegen und Antrag neu ausfüllen - mit Grundlage des Steuerbescheides...

 

PS: Mein Sohn ist jetzt 11 Monate, müsste den Antrag auch schon abgegeben haben, aber ich warte noch auf den Steuerbescheid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast buffbahn

Also jetzt mal meine Erfahrungen:

Mein kleiner Purzel :o ist jetzt 19 Monate und wir hatten das ganz normale Erziehungsgeld von 450 für ein Jahr bekommen. Da ich arbeitsarm bin( nächste Woche krieg ich nen neuen Job :o ), und meine LAG auch, hatten wir zusätzlich Landeserziehungsgeld beantragt. Dieses wurde uns zweimal mit dem Hinweis auf unser "hohes Einkommen"verwehrt :D:):P !!!

In der Zeit, als das Erziehungsgeld gezahlt wurde bekam ich schon Hartz IV und das waren knapp 1000 Öcken (Erziehungsgeld fliesst nicht in die Berechnung vom ALGII ein)

Als das Jahr rum war und der Kleine in die KITA ging(logischerweise kostet das ja auch Kohle) bekam meine andere Hälfte wieder ALG I. Sofort nach Bekanntwerden, wurde ich auf !!!!300!!!! zurück gestuft :P:o:P

Wenn ich damals ,als der Kleine geboren wurde, gewusst hätte, was hier abgeht, hätten wir die vollen drei Jahre Erziehungsgeld mit genommen und wären viel besser über die Runden gekommen. Aber was solls. Unser kleiner Sonnenschein wiegt diese ganze Scheiße wieder auf :(:(:(

 

MfG Buffbahn

 

P.S.: Ich würde es wieder tun und ein Kind in die Welt setzen!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
Man bekommt hier nichts geschenkt hier in dem schönen Deutschland

Zumindest nicht als arbeitender Deutscher. :P

 

Und @jessi20001:

Die 70er mit heute zu vergleichen ist nicht wirklich passend. Wenn Ihr in den 70ern Eltern geworden seid, dann könnte ich glatt Euer Sohn sein. :D

 

Und meinen Eltern ging es damals wesentlich besser als mir heute und es ist auch heute noch so.

 

Und was suicide sagt in Bezug auf Finanzierung einer Familie hat aus meiner Sicht Hand und Fuß. Wenn mal einige mehr so denken würden, dann gäbe es bestimmt weniger Sozialfälle* für die auch Du aufkommen musst. Und bedenke bitte, dass Dein Kind nicht nur für Dich im Sinne des Generationenvertrag zahlen muss, sondern auch für sich selbst und noch für seine Kinder. Ihr hattet damals maximal die zweifache Belastung wenn Ihr auch noch Eure Kinder unterstützt habt.

 

In diesem Sinne sollte der Staat mein Geld mal in die richtige Richtung werfen und die Zukunft des Landes sichern anstatt vieler "unsinniger" Förderungen zu erfinden.

 

*Das Thema Sozialfälle soll jetzt bitte nicht aufgewühlt werden, weil es Offtopic ist. Wer Bedürfnis hat, der mache bitte einen neuen Thread auf. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...