Jump to content

Astra und Hotbird mit einer schüssel


Maan

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe bisher nur Astra mit einem Quad-LNB empfangen. Ich hab mir jetzt noch einen Singel-LNB dazugekauft, weil ich noch Hotbird empfangen will.

Hab mich dann mal bei google umgeguckt und hab was in irgendeinem Forum gefunden.

Da stand, man könnte Hotbird und Astra mit einer 80cm Schüssel gut empfangen.

Allerdings stand dort auch, dass man dann auch "DiSEqC" braucht.

Ich hab keine Ahnung was DiSEqC ist. hab auch bei wiki geguckt, aber nix verstanden.

 

was ist den DiSEqC?

bzw. WIE RICHTE ICH ES MIR EIN ASTRA UND HOTBIRD GLEICHZEITIG ZU EMPFANGEN ???

 

 

gruß maan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

 

ein diseqc heisst übrigens "Digital Satellite Equipment Control" und wir immer erst benötigt wenn man mit mehreren satiliten arbeitet , der Schalter dient der ansteuerung des receivers mit der antenne bzw. des LNB`s.

 

Je nachdem auf welchen Sender du umschaltest , ob z.b. Astra oder Eutelsat / Hotbird bekommt der diseqc schalter den befehl das er das hierfür entsprechende LNB ansteuert , schaltest du z.b. von einem Astra Sender auf einen Eutelsatkanal so gibt die Box den Befehl an den Schalter das sie das LNB für eutelsat ansteuern soll :D

 

Hoffe kannst mir mit der kleinen Erklärung folgen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja auf jeden fall. DANKE dafür.

 

also handelt es sich hier um ein gerät, dass man zwischen box und lnb hängt ??

 

wenn dem so wäre, dann müsste ich mir sowas auch noch kaufen, oder ??

oder ist das sotwarebedingt (also vom reciever)?

 

 

danke, gruß maan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gerät ist natürlich auch Receiver Abhängig , der Receiver mit diseqc auch unterstützen.

 

wenn du zwei LNB`s betreiben willst dann gehen von den einzelnen LNB`s jeweils ein Kabel ab in den Schalter ,und davon geht wiederum nur noch eins ab in den receiver , daher muss der receiver dem schalter sagen auf welches kabel (LNB) er schalten soll.

 

Ohne Schalter dazwischen bräuchtest du theoretisch 2 Antenneneingänge am Receiver. Da du nur einen hast , macht der Schalter die notwendige Arbeit beim umschalten der sateliten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst einen ganz normalen Diseqc 2/1 Schalter. (Version 1.0 oder 2.0) Zum Beispiel so einen wie Norax dir verlinkt hat. Es muss nicht umbedingt Spaun sein, aber mit einem Schalter von Spaun wirst du auf jeden Fall keine Probleme haben.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe das gleiche montage probiert mit eine Multifeedschiene für Astra und Hotbird , aber den signal für beiden satellite ist nicht 100 % ( bekomme nicht mehr orf,digital +,...) was hade ich falsch gemacht?

muss man den abstand an die Multifeedschieneeine ändern ?

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar muss die Halterung justiert werden. Wie sieht dein Multifeedhalter denn genau aus?

 

Also normalerweise geht man bei ausrichten einer einfachen Multifeedanlage folgendermaßen vor: Zunächst die Schüssel so ausrichten das das im Fokus befindeliche LNB max. Signalstärke hat, danach die Schüssel fixieren und das 2. LNB ausrichten bis auch hier der Empfang Perfekt ist.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht schon, aber nicht grade die stabilste Lösung. Wenn die Schüssel schwer zu erreichen ist würd ich sowas nicht nehmen. Entweder sowas in der Art aus Alu, oder gleich einen richtigen stabilen Halter passend zu deiner Schüssel.

 

Sowas zum Beispiel:klick

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ANDYausEU

 

Das ist nicht mehr so wichtig. Man kann ruhig auch Eutelsat schielen lassen, da es beim digitalen Empfang nur wenig unterschiede bei der Sendestärke von Astra und Hotbird gibt. Bei ner 60er Schüssel sollte man vielleicht besser HB in den Fokus nehmen, ab 80cm Schüsselgröße ist es aber definitiv egal.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

hallo - ich bin ebenfalls recht unbeholfen :D

 

ich will auch astra u. hotbird empfangen. muß logischerweise mit multifeed und diseqc arbeiten soweit alles klar.

nun meine dumme frage:

ich hab jeweils 2 quad lnbs und möchte min. mit 2 reseivern astra und hotbird empfangen . muß ich jetzt auch 2 diseqc verwenden für jeden reseiver einen oder gibt es auch noch ne andere möglichkeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...