Jump to content

kabelanschluß per funk bzw


Gast bereli

Empfohlene Beiträge

Guten Tag.

 

Mein Bruder hat eine 3-Zimmer-Wohnung, er würde gern in allen drei Zimmern Fernsehen. Das Problem ist, dass nur ein Zimmer eine Kabelanschlussdose hat, dabei hat mein Bruder keine Lust, dass in der ganzen Wohnung Kabel rumliegen. Gibt es eine Möglichkeit in jedem Zimmer Fern zu schauen? Worauf soll ich dabei achten?! Was soll das ganze Kosten!? Lohnt sich das?! Danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@bereli

 

Der einfachste und praktikabelste Weg ist, die Kabel halt zu ziehen.

 

Das komplette breitbandige Kabelsignal kann nicht per Funk über-

tragen werden. Wenn er keine Kabel ziehen will, kann er sich einen

Funksender kaufen, welcher das Video- (und Audio-) signal des am

Kabel angeschlossenen Receivers sendet und dieses dann mit je ei-

nem Funkempfänger an den anderen Geräten empfangen. Nachteil,

es kann auf allen Geräten nur der gleiche Sender geschaut werden.

Oder er stellt sich für jeden Ferneher einen Receiver mit Funksender

neben die Antennendose und kann so auf jedem Fernseher was an-

deres gucken. Der Aufwand dafür ist allerdings immens. Was anderes

geht nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@bereli

 

Das von MoReNob verlinkte System "Von Coax auf Funk" wäre die oben

beschriebene Lösung mit separaten Receivern je Fernseher. Man sollte

sich aber überlegen, ob man statt 150.-€ je Verbindung auszugeben

nicht doch lieber ein Stückchen Kabel zieht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das von MoReNob verlinkte System "Von Coax auf Funk" wäre die oben

beschriebene Lösung mit separaten Receivern je Fernseher. Man sollte

sich aber überlegen, ob man statt 150.- je Verbindung auszugeben

nicht doch lieber ein Stückchen Kabel zieht.

 

ja hab ich mir auch gedacht...ok dann ziehen wir lieber kabel, anstatt überteuerte technik anzuwenden..

 

danke nochmal an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei einer 3-Zimmer wohnung werden die Zimmer ja auch nicht zu weit auseinander liegen oder? Ich würde auch empfehlen direkt alles richtig mit Dosen zu verkabeln. Dann hast du wirklich überall ein gutes Signal und bekommst auch keine Probleme mit dem Digital TV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei einer 3-Zimmer wohnung werden die Zimmer ja auch nicht zu weit auseinander liegen oder? Ich würde auch empfehlen direkt alles richtig mit Dosen zu verkabeln. Dann hast du wirklich überall ein gutes Signal und bekommst auch keine Probleme mit dem Digital TV.

 

Doch die Zimmer sind schon weit auseinander, deswegen wollte mein Bruder auch son Fünkübertragungsgerät. Naja hab ihm gesagt, dass es nicht geht. Dann hat er mich direkt gefragt, wie es mit dem Internet funktionieren soll ;) . Am besten Wlan oder?? :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Ihr schon Antennenkabel legt, würde ich dann schon auch gleich

ein CAT5-Kabel für das Netzwerk mit durchziehen. Nichts ist sicherer und

schneller als ne Drahtverbindung.

 

Hab ich als allererstes gemacht als ich hier in meine Wohnung gezogen bin.

Hab das alles in Aufputz in weissen Kabelkanälen oben an der Wand entlang zu den verschiedenen Zimmern verteilt.

Bin froh das ich kein Wlan brauche ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...