Jump to content

DBox II im Netzwerk


OjeOje

Empfohlene Beiträge

Bin mir nicht sicher, ob ich hier im Forum richtig bin mit meinem grundsätzlichen Netzwerkproblem.

 

Habe folgendes Problem:

 

- WLAN über Fritz!Box (PC und Laptop)

- über LAN an DBox II (Nokia)

 

Habe Zugriff auf die Box, per FTP und http://192... , allerdings nur, wenn ich die drahtlose Netzwerkverbindung deaktiviere. Sobald ich diese wieder aktiviere, ist die Verbindung zur Box futsch.

 

IP Box: 192.168.178.26

IP PC: 192.168.178.21

IP AccessPoint: 192.168.178.1

 

Was tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klassischer Fall von falschen Netzwerkeinstellungen.....

 

Was für ne IP hat denn deine im PC verbaute LAN-Karte ? oder hast du die mit der W-Lan Karte "gebrückt" ?

 

Lösung :

 

- entweder hängst du die Dbox mit an die Fritzbox......

 

oder

 

- du vergibst der LAN-Karte und der Dbox ne IP aus einem anderen Subnet, soll heissen

 

z.B.

IP Dbox : 192.168.179.21

IP PC-LAN : 192.168.179.26

 

Dann wäre die Box vom PC aus (und nur von da) unter 192.168.179.26 erreichbar....

 

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Don de Deckelwech

 

Doch, aber dann muss ich immer in den Wandschrank um TV zu sehen ;)

Nee, im Ernst: Fritz hängt im Schrank am DSL-Splitter. PC und Laptop per WLAN, und DBox (zur Zeit!) per LAN am PC.

 

Is Don de Deckelech Kölsch oder so???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meiner meinung nach ist es gar nicht schlecht die box direkt an den pc zu hängen per lan und die internet anbindung per wlan laufen zu lassen. so kann man streamen, ohne auf p2p anwendungen und co rücksicht nehmen zu müssen.

 

richte dein LAN wie folgt ein:

 

IP der Netzwerkkarte am PC: 192.168.0.1

Netzmaske: 255.255.255.0

Gateway und DNS bleiben leer!

 

Der Box gibst du auch eine IP aus dem Subnetz z.B. 192.168.0.99 und als Standardgateway/DNS Server dann die IP der Netzwerkkarte im LAN (192.168.0.1)

 

Damit können Box und PC im 192.168.0.x Netz kommunizieren.

 

Für deine WLAN Verbindung wählst du ein anderes Subnetz, z.B.

als IP 192.168.1.2

Netzmaske: 255.255.255.0

DNS und Gateway: 192.168.1.100 (IP vom Router, dieser muss dann auch im 192.168.1.x Subnetz laufen)

 

Auf dem PC aktivierst du dann ICS (Internetverbindungsfreigabe) und dein 192.168.0.x Netz kann dann auch auf den Router zugreifen (falls die Zieladresse nicht mehr in der Subnetzmaske liegt)

 

Grüße

genius777

 

edit: lol, war kurz offline beim posten und schon 3 weitere beiträge in der zwischenzeit.. das gibts nur hier <g>

bearbeitet von genius777
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kellerkind77

 

Danke Dir vielmals, klappt jetzt beides (Zugriff auf I-Net und Box).

 

Was muss ich noch einstellen, damit die Box direkt zugriff auf I-Net hat, z.B. für Newsticker o.ä.? Welche Nameserver nehme ich (habe hier im Board schon eine Liste gesehen. Da ich aber nicht mal weiß, wofür die sind habe ich auch keine Ahnung, welchen ich nehmen sollte...)

Welchen Standardgateway?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

trag da einfach den Router ein ...

 

Ciao,

DdD.

 

edit: ... aber nur wenn du es so machst wie genius777 es eben beschrieben hat (Stichwort: ICS)

 

edit2: Ob "Don de Deckelwech" jetzt "kölsch" ist weiss ich nicht, ich komme aber nicht allzu weit da weg ...

bearbeitet von Don de Deckelwech
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ojeoje

 

damit die box aufs netz zugreifen kann muss ICS am pc aktiv sein (hierzu muss deine LAN karte im 192.168.0.x subnetz liegen sonst klappt das ICS nicht)

 

wieder edit: gleich schreib ich gar nichts mehr ;) ihr seid ja alle schneller <g>

bearbeitet von genius777
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...