Jump to content

Kanalsuche


Squal1982

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich kann keine Kanalsuche mehr machen, ich habe schon neues Image aber es hat nicht geholfen. Die Box findet keinen Sender. Ich habe meine alten Senderlistengeladen um überhaupt gucken zu können.

bild0467in.jpg

 

bild0455if.jpg

Was kann ich machen die Board suche hat mir zwar was gegeben aber das hat mein problem nicht gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, alle mir bekannten möglichkeiten habe ich probiert ohne erfolg.

Eine Möglichkeit der Sache auf den Grund zu gehen, sind die BER, SNR und SIG-Werte Deiner Box. Nimm mal ZDF, ORF und Pro7 und poste die Werte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die BER werte sind bei 0 SNR ist fast oben bei 54500 und Sig bei 20000. Kommisch sonst ging das auch immer.

Ich brauche dringend ein updat meiner listen. Ich poste sie hier evtl. ist einer so nett und kan einfach ASTRA19,2° und Hotbird 13° aktualisieren. Ich würde die neuen nehmen aber dann bin ich halben Tag bei sortieren.

Klick

bearbeitet von Squal1982
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir schielen Hotbird und Astra und dennoch liegt ist der tiefte Astra SNR-Wert (ZDF) unter starker Bewölkung mit Nokia, einer 88er Triax und aktivem MS bei fast 58000. ARD 59000 Premiere und ORF über 60000. Sagem und Philips zeigen etwas geringere Werte - bei SNR so zwischen 500 und 800 weniger. Obwohl ich den SIG - Werten der D-Boxen wenig Bedeutung beimesse, ist ein Wert von 20000 auch für eine Sagem sehr niedrig.

 

Bei nur SNR 54000 könnte es sein, dass dier Box zwar über eingespielte Settinglisten die relevanten Sender noch gerade so empfängt, über einem Suchlauf aber nicht mehr. Wenn das früher problemlos ging, könnte bereits die gringfügig verstellte Schüssel oder eingedrungene Nässe ins LNB ursächlich sein.

 

Teste die Box(Sagem?) an einer anderen Anlage die möglichst gross ist und von einem Profi montiert wurde,(beispielsweise bei einem Sat-Fachbetrieb) in dem Du da einen Suchlauf machst.

 

Das ist der sicherste Weg um zu ermitteln, ob es an Deiner Box oder Deiner Anlage liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich nochmals einen weiteren Versuch machen:

 

Du teiltest mit:

Mit einem anderen Reciver gehen alle sender. Zb Analog, ich kann bestens empfangen kein schne und kein Rauschen. Die Anlage ist zur 99,99% Richtig eingestelt.

 

Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube;

Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind. (Goethe)

 

Sorry,

ich hatte in der irrigen Ansicht angenommen, dass das ankommt:

 

Bei nur SNR 54000 nur könnte es sein, dass dier Box zwar über eingespielte Settinglisten die relevanten Sender noch gerade so empfängt, über einem Suchlauf aber nicht mehr. Wenn das früher problemlos ging, könnte bereits die gringfügig verstellte Schüssel oder eingedrungene Nässe ins LNB ursächlich sein.

 

Dessen aber mal ungeachtet, wäre es noch aufschlussreich, mit welchem Kanal der SNR-Wert von 54000 erreicht wird / wurde. Ebenso der Bewölkungsgrad...

 

Fazit:

 

Wenn eine Box alle Kanäle empfangen kann, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch eine andere Box(D-Box2) schafft. Eben wegen der unterschiedlichen Sensibilität/Empfindlichkeit der in den Receivern verbauten Tuner.

 

Dem ist nichts hinzuzufügen.

bearbeitet von Tunina
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...