Jump to content

Beim Arbeitsamt melden?


Gast 2Rock

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mache gerade ne Ausbildung. Die Ausbildung endet am 31.07.2006 und ich weiß nicht genau ob ich übernommen werde! Meine Frage ist ob ich mich im Vorwege schon irgendwie beim Arbeitsamt melden muss?

 

Will lieber auf Nummer sicher gehen, wenn ich doch nicht übernommen werde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

dein ausbildugsvertrag ist genauso wie ein befristeter vertrag hand zuhaben, melden must du dich mindestens 3monate vor ablauf , egal ob du weist das du übernommen wirst oder nicht.

das ist für dich nur eine art versicherung das du dann auch geld bekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

mache gerade ne Ausbildung. Die Ausbildung endet am 31.07.2006 und ich weiß nicht genau ob ich übernommen werde! Meine Frage ist ob ich mich im Vorwege schon irgendwie beim Arbeitsamt melden muss?

 

Will lieber auf Nummer sicher gehen, wenn ich doch nicht übernommen werde...

Melden musst du dich nicht !

 

Zuerst einmal geht man ja davon aus das man übernommen wird , es sei denn es wird einem schon sehr früh vor beendigung der ausbildung mitgeteilt.

 

Ich denke nicht das sie dir erst 2 tage vorher sagen das du nicht übernommen wirst.

 

Und was den shop angeht bringt das arbeitsamt eh nix , besser selbst was suchen als den scheiss was die einem vorschlagen.

 

melden musst du dich erst wenn deine ausbildung fertig ist und dann nicht weiter beschäftigst wirst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

dein ausbildugsvertrag ist genauso wie ein befristeter vertrag hand zuhaben, melden must du dich mindestens 3monate vor ablauf , egal ob du weist das du übernommen wirst oder nicht.

das ist für dich nur eine art versicherung das du dann auch geld bekommst.

nene er muss sich nicht melden , er hat 5 tage zeit sich zu melden wenn der arbeitsvertrag beendet ist aber nicht schon während dem vertrag :)

 

das ist quatsch !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein stimmt nicht, weiss das von meiner freundin die hat das letztes jahr durchgemacht, wenn man weiss wann ein arbeits/ausbildungs vertrag abläuft MUSS man sich ca 3 monate vorher melden sonst bekommt man eine sperre, wenn nachweisbar ist das man es gewußt hat, solange man keinen unbefristeteten arbeitsvertrag hat muss man sich leider melden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich mich jetzt melden oder nicht?!?!?

 

:)

Müssen tust Du nicht... Aber je eher Du Dich meldest, desto pünktlicher bekommste Du vom Staat auch (finanzielle) Unterstüzung... Ich würde das nach dem Motto handhaben: Sicher ist sicher....

bearbeitet von dererik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da würde ich mich aber nicht drauf verlassen , die anmeldung kostet nix und abgemeldet ist schnell wieder.

wenn der arbeitgeber kurtz vor der übernahme sagt , tut mir leid aber ich wollte dich eigentlich behalten aber der auftrag ist geplatzt dann stehst du da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

Also ich kenn das auch so, dass man sich 3 Monate vor Vertragsablauf

"Arbeitssuchend" melden muss... bzw kann.

 

(nicht Arbeitslos!)

 

wenn du übernommen wirst kannst es wieder stornieren...

 

Wenn man sich nämlich nicht meldet, brauchen die beim Arbeitsamt sehr Lange bis die mit Kohle überwachsen....

 

Ist ne reine Vorsichtsmaßnahme und ich hab das darmals auch gemacht. Obwohl ich schon ne neue Stelle hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja 3 Monat vorher melden das du Arbeit suchst, da du wahrscheinlich nicht übernommen wirst.

 

Sollte doch eine Übernahme erfollgen dann reicht nen Anruf das du schon Arbeit hast.

 

Hab mit nem Verwanten telefoniert der noch beim Staatlichenteil arbeitet ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um eine Vermittlung durch das Arbeitsamt künftig so früh wie möglich einleiten zu können, hat sich der Arbeitnehmer frühzeitig beim Arbeitsamt zu melden. Dies wurde im § 37b Sozialgesetzbuch III (SGB III) so festgehalten. mindestens drei Monate vor der Beendigung....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenn das auch so, dass man sich 3 Monate vor Vertragsablauf

"Arbeitssuchend" melden muss... bzw kann.

 

(nicht Arbeitslos!)

 

wenn du übernommen wirst kannst es wieder stornieren...

 

Wenn man sich nämlich nicht meldet, brauchen die beim Arbeitsamt sehr Lange bis die mit Kohle überwachsen....

 

Ist ne reine Vorsichtsmaßnahme und ich hab das darmals auch gemacht. Obwohl ich schon ne neue Stelle hatte.

Genau so stimmt es!

 

Und wenn du dich nicht meldest bis 3 Monate davor, dann kann sogar ne Sperrfrist drohen (unser Betriebsrat informiert hier immer weil bei uns sehr viele Zeit- und Ausbildungsverträge sind!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute gerade da! Also es ist auf jeden Fall nicht falsch sich anzumelden, da im Falle alles sehr zeitnah passieren kann. Trotzdem ein komischer Laden, hoffentlich werde ich nie was mit dem Verein zu tun haben!!!

 

Vielen Dank noch mal an euch alle!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...