Jump to content

Speisespannung analog isdn?


n00b

Empfohlene Beiträge

Gast luigihausen

Klick Klack

 

*edit*

Der Rufstrom (Klingeln) 60 Volt wechsel und ca. 25 Hz (es fließen etwa 5-10 mA beim herkömmlichen Analogtelefon)

Sprechbetrieb = 60 Volt Gleichspannung bei ca. 20 mA Schleifenstrom.

 

Die 60 Volt Gleichspannung im Ruhebetrieb und Sprechbetrieb merkt man kaum bis gar nicht (bei feuchten Fingern vielleicht).

bearbeitet von luigihausen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will eigentlich wissen, was man misst, wenn man direkt an die 2 drähte, die zur ersten telefondose gehen, der telekom geht und das einmal wenn man isdn draufgeschaltet hat und einmal wenn ein analoger anschluss draufgeschaltet ist. soweit ich weiß, hat man da ja unterschiedliche spannungen bei isdn/analog, oder?

und zwar im ruhebetrieb.

bearbeitet von n00b
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mich richtig erinnere, sind es beim analoganschluss etwa 60V (wie oben schon beschrieben) und bei isdn sind es 100V.

jap, sowas hatte ich auch in erinnerung, beides wechselspannung?

 

glaube isdn hat gleichspannung, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...