Jump to content

Kleingewerbe bei ebay


Gast Obiwarn

Empfohlene Beiträge

Hallöchen

Ich hoffe ihr könnt mich bei meiner Endscheidung helfen

Habe gestern eine E-mail bekommen das ich bis datum xxx als gewerbe ausweissen soll.

Da ich mich jetzt endschieden habe es zu machen,habe ich dazu einige fragen

Ich weiss wir hatten hier schon mal zu eine thread, finde ihn aber nicht.

Da ich alg2 beziehe wollte ich erstmal eine kleinegerwerbe anfangen

Es gibt bei uns ihn der stadt leider nicht den zuschuss laut fallmanger (einstiegsgeld)

also muss ich das alles von mir selber machen.

habe mich schon einiges durchgelesen,ich steige bloss nicht durch mit der Umsatzsteuer,welche vorteile mann hat ,wenn man mit oder ohne macht

Wenn ich ohne mache,welche steuernummer muss in Impressum angeben.

jetzt habe iich auch noch coca cola artikel in Angebot von der Aktion Cokefridge

Da ist jetzt meine frage meine frau gibt die sogenannten coins bei cokefridge ein und wir bestellen dafür Ware von coca-cola.

Da ich diese bei Ebay verkaufe wie läuft es da mit der steuer ab?da es ja eigendlich einer voller gewinn ist,ausser das mann stunden an deckel eingeben ist und an sammeln.

 

 

grüß

Obiwarn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

klar du bekommt "Überbrückungsgeld...." ich meine sogar für 3 Jahre...

 

Wobei das natürlich immer weniger wird...

 

ich meine mal was gelesen zu haben von 600 im ersten jahr 300 im zweiten und 150 im dritten.... oder so.....

 

 

nur noch ein Tip!... verkauf blos kein PC Zeug.... Gewinn ist = 0

 

und bei Billigen Kram wirste mit Rückläufen nur so zugeschüttet und bist schneller Pleite als du gucken kannt.... ein guter Kumpel von mir hat das Durchgemacht...

 

Lieber mit Zeug handeln was nur im Eingepacktem Zustand umtauschberechtigt ist..

 

Software Z.b. oder Verbrauchsmeterial...

 

 

Ich wollte mir jetzt auch erst einen Halbtagsjob suchen und dann Nebenberuflich ein Nebengewerbe laufen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @suicidecrew

 

das was du meinst gibt es angeblich nur für alg1 empfänger ,ich lass mich auch gerne was besseren belehren dir mesitens fallmänager kennen sich ja selber garnicht damit aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe sowas ähnliches auch vor aber weis nicht ob sich das lohnt.

 

bekomme auch ALG II und wenn die gelder und ALG II gezahlt werden ist es schon toll, wenn nicht sind es bloß 50€ unterschied von dem was ich jetzt bekomme und das lohnt dann nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heugabel

ich hoffe die tabelle ist richtig,wegen zuverdienst bei anrechung alg2

 

100,00 - 100,00 - 100%

.200,00 - 120,00 - 60%

.300,00 - 140,00 - 47%

.400,00 - 160,00 - 40%

.500,00 - 180,00 - 36%

.600,00 - 200,00 - 33%

.700,00 - 220,00 - 31%

.800,00 - 240,00 - 30%

.900,00 - 260,00 - 29%

1000,00 - 270,00 - 27%

1100,00 - 280,00 - 25%

1200,00 - 290,00 - 24%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da haste was falsch verstanden.

 

mir geht es darum beim kleingewerbe das ALG II noch dazu zu bekommen.

 

im 1. jahr bekommt man 600€ monatlich für das gewerbe und ALG II bekomme ich 550€ abz. Miete.

 

wenn ich nur die 600€ allein bekomme bringt es mir nix da ich nix kaufen kann um es zu verkaufen. wenn ich beides bekomme kann ich mit den 600€ die geschäftsideen erweitern oder auch mehr resellen oder sonst was.

 

es war mal die rede davon das man ALG II behält.

bearbeitet von heugabel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Befreiung von der Umsatzsteuer lohnt sich immer dann, wenn man keine großen Investitionen hat. Wenn du also von zu Hause mir dem vorhandenen PC Sachen bei ebay verkaufen willst, kann diese Befreiung sinnvoll sein.

 

Wenn man sich nicht befreien lässt, kann man von allen Sachen, die man für das Gewerbe anschafft die Mehrwertsteuer abziehen. Dafür muss man aber von den Einnahmen auch die Umsatzsteuer abführen. (Bei ebay kann man die ja nicht nachträglich draufschlagen)

 

Dafür muss man beim Finanzamt monatlich Steuern zahlen. Man hat daher etwas Papierkram, den man vor allem gut organisieren muss. Und man muss Geld im voraus zahlen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man da in deinem Fall am Anfang gut drauf verzichten kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

umsatzsteuer zahlen kann aber schon sinnvoll sein...

 

du must deine waren ja auch Einkaufen, da zahlste ja auch Mwst.

 

und wenn du keine "abfühst" kannst du die beim Einkauf auch nicht gegenrechnen bzw abziehen...

 

 

 

Wenn da natürlich nix einkaufst.. z.b. nur Dienstleistungen vertickst .. dann kann das sinnvoll sein.... Nur dann wird glaube ich keine Firma mit dir Geschäfte machen wollen, weil die immer ausgewiesende Mwst verlangen...

 

 

So oder so es gibt vor und Nachteile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo@alle

danke an alle für die tips,habe jetzt erstmal heute das Gewerbe angemeldet.

jetzt werde ich mich weiter erstmal wegen der umsatzsteuer umhören.

habe jetzt schon sehr viele Meinung gehört die meisten sagen ich soll es mit Umsatzsteuer machen.

wie @suicidecrew schon sagt das Thema mit der Mwst. beim einkaufen.da bin ich mir nicht sicher.

und der Punkt ist mit Ebay einstellunggebühr das ich dann Netto bezahle.

wie läuft es den wenn ich es mit der Umsatzsteuer mache mit der abführen, ist das monatlich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja du musst jeden Monat eine Umsatzsteuervoranmeldung machen. Früher ging das auch bei Neugewerben viertel- oder halbjährlich, oder sogar jährlich. Aber das war mal.

 

Mein Tipp für dich: Warte auf den Betriebseröffnungsbogen, den du von deinem zuständigen Finanzamt zugeschickt bekommst. Auch hier musst du aufpassen, keine utopischen Gewinne voraussagen, da du sonst ganz schnell mit Vorauszahlungen belastet wirst. Schreib einfach rein: In den ersten 2 Jahren ist aufgrund von Investitionen kein Gewinn zu erwarten.

 

Am besten du meldest dich bis dahin nochmal, ich denke hier haben einige noch ein paar gute Tipps auf Lager...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@KurTeWCS

danke ich werde mich dann melden wenn es da ist die von gewerbeamt sagten mir es dauert ca 3.wochen.

Ich weiss grade garnicht mehr wo mir der Kopf steht ,vor lauter lesen und das nur weil mich einer angeschiessen hat.

Ich bin froh das es so eine Forum hier gibts ,wo mann nicht nur MOSC / EMU's / u.s.w schreiben kann.

Ich weiss garnicht wo ich als ersten lesen soll wegen umsatzsteuer oder wegen agbs und wiederrufs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rudi

 

 

was kann mann das so machen wegen Punkto gebrauchte ware

 

und mal eine allgemeine frage hat man ein anspruch auf einen Steuerberater der über die Arge bezahlt wird(alg2)

bearbeitet von Obiwarn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

normalerweise ist mein Rat zu AGB immer, besser gar keine zu machen. Das was man als Gewerbetreibender möchte ist gegenüber Verbrauchern sowieso nie zulässig.

Ich dachte, du hast vielleicht schon welche, dann würde ich sie mir mal ansehen.

 

Bei Gebrauchtwaren sollte man natürlich die Gewährleistung auf ein Jahr beschränken, ist nicht grad toll, aber mehr geht ja leider nicht. :wub:

 

Und zum Steuerberater: Es gibt die Möglichkeit, Föderung für sog. "Coaching" zu bekommen. Normalerweise bekommt man damit Kurse bezahlt, aber mit etwas Glück kriegt man auch nen Steuerberater bezahlt. (Der darf offiziell natürlich nicht die Steuererklärung machen, sondern nur irgendwelche Dinge erklären)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So werde mcih hier mal einglingen,

 

In der regel ist es durchaus möglich nebens alg2 auch ein kleingewerbe zu betreiben wichtig ist jedoch das das arbeitsamt jeden monat früher waren es alle 3 monate eine GuV (Gewinn und Verlustrechnung).

 

über ebay zu handeln mus hier stark überlegt sein wie weit man handelt den wird haben mitlerweile die pflicht der gewährleistung bei gebraucht waren. das heist das man in den ersten 6 monate auf jeden selber für reparaturen etc. aufkommen muss das solle gut überlegt sein. wichtig ist es ne gewerbe haftpflicht weil im falle des falles ist man so ein wenig abgesichert hab einige erlebt die sich echt finanziell bernommen haben weil die keine gewerbehaftpflicht hatten. auch eine gewerbliche rechtschutz ist dringenst zu empfehlen.

 

was noch wichtig ist das man über den monatlichen hinzuverdienst nicht kommen darf, denn in dem fall kann das Arbeitsamt zelungen teils ausetzen bis komplett je nach umfang.

 

für die die sich erst mal rein arbeiten möchten gibts nen kleinen trick gewerbe sind bis zu 3 monate rückwirkent anmeldbar das heist ihr könnt euch erstma ranntasten um zu sehen ob es sich lohnt.

 

solltet ihr im besitz eines bkw sein ummelden auf das gewerbe, da an und abfahrten von wohnung zur post sind absetzbar reparaturen am fahrzeug ebenfalls, hier darf aber keine ust befreiung vorliegen.

 

Zum thema Bank mann muss nicht immer nen kredit aufnehmen wer gute verbale umgangsformen hat und plausibel und direkt überzeugt kann, kann so die bank dazu überzeugen einen dispo auf zu stocken (selbst bei bestehenter eitestaatlicher versicherung) wichtig ist hierbei das das konto auf die firma angelegt ist.

 

Auf jeden ist es so der einfachste weg stück für stück aus dem ALG2 wahnsinn raus zu kommen.

 

solltet ihr mal genügent geld einnehmen empfihelt es sich bei einer privaten kk einen vertrag der nur alles einer gesetzlichen kasse umfasst den dann liegt man meist 40 - 50 monat für kasse.

 

Ich AG ist definitiev der falsche weg den die 600 dei man bekommt bekommt man nciht zusätzlich das ersetzt das vorherige ALG1 geld ALG2 empfänger haben kein anrecht uaf förderung nach den Ich Ag regelungen.

 

es gibt einges was zu beachten sit auch bei der Gewerbe anmeldung.

wichtig hierbei sit es das gewerbe nciht hauptberuflich anzumelden denn in dem fall kein anspruch mehr auf ALG2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Infos dazu: HIER!

jupp das isst es was ich meinte, mann muss aber nach den regelungen jeden monat eine GuV vorlegen. und mann muss total kleinlich sein selbst ne sache von 10ct mit aufführen alles aber einfach alles an ausgaben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch beiden auf dies Seite bin ich auch schon aumerksam geworden.

Habe heute nochmal mit den arbeitsamt telefoniert.Ich glaube um so mehr ich sie nerve des so mehr wollen die von mir habe seite heute einen neuen Fallmanager,der will bis zum 7.03 ein Business-Plan haben.

Jetzt muss ich den auch noch machen grrrh.

sag mal leute wenn ich umsatzsteuerbefreit bin nach kleinunternehmen, und ich ware einkaufen will wie siehst es da mit den preiss aus muss ich netto oder brutto zahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch beiden auf dies Seite bin ich auch schon aumerksam geworden.

Habe heute nochmal mit den arbeitsamt telefoniert.Ich glaube um so mehr ich sie nerve des so mehr wollen die von mir habe seite heute einen neuen Fallmanager,der will bis zum 7.03 ein Business-Plan haben.

Jetzt muss ich den auch noch machen grrrh.

sag mal leute wenn ich umsatzsteuerbefreit bin nach kleinunternehmen, und ich ware einkaufen will wie siehst es da mit den preiss aus muss ich netto oder brutto zahlen?

willste nen kleingewerbe oder ne ich ag?

 

weil was das AA von dir nun will ist der BP für ne ich ag für nen kleingewerbe in der nebentätigkeit brauchste sowas nciht zum gewerbe amt nen gewerbeschein ausfüllen angeben kleingewerbe in der nebentätigkeit und gut ist

 

alles andere ist schikane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...