Jump to content

Debug und schon fangen die Probleme an !


Empfohlene Beiträge

So habe ein Nullmodemkabel ,und wollte es mal versuchen ,doch schon fangen die Probleme an : Ich soll meine Sagem Box mit 1* Intel an das Netzwerk meines Rechners XP anschließen und eine Netzwerkberbindung erstellen !

 

Ich habe im Moment DSL über eine Netzwerkkarte in Verbindung mit einem Siemens DSL Modem !

 

Muß ich jetzt meine Netzwerkverbindung ändern ,oder eine neue Verbindung erstellen ,nicht das dann später meine Internetberbindung nicht mehr geht???

 

Mein Verbindungskabel vom Rechner zum Modem muß ich dann also solange wie die Box dran ist trennen ,richtig ?

 

Brauche ich noch ein Crossoverkabel ,oder geht da auch das Kabel ,womit ich den PC und mein Modem verbunden habe ?

 

Gibt es verschiedene Crossoverkabel ,oder sind die alle gleich ?

 

Dann schreiben alle ich soll die Methode von MHC nehmen ,da steht aber nichts von einem Crossover Kabel , aber andere sagen ich brauche das ;;;?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Hallo,

 

lese dir doch mal die Anleitung durch http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

 

Deine Netzwerkverbindung musst du warscheinlich ändern, da du vermutlich DHCP aktiviert hast. Ausserdem muss die Netzwerkgeschwindigkeit auf 10Mbit Halfduplex stehen wenn du übers Netzwerk Flashen möchtest.

Zur Not kannst du aber genausogut übers Nullmodem Kabel flashen.

 

Ja, das Netzwerkkabel zum Modem musst du trennen (wenn du übers Netzwerk flashen möchtest).

 

Ja, du brauchst ein Crossover Kabel, oder du hängst nen Switch dazwischen (wenn du übers Netzwerk flashen möchtest).

 

Meines Wissen gibt es keine verschiedene Crossover Kabel

 

 

Bei der MHC Methode brauchst du kein Crossover Kabel, da kein Netzwerk benötigt wird. Es wird alles übers Nullmodem Kabel und dem Com Terminal gemacht.

 

mfg Bier

bearbeitet von BierBrother
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Nach der MHC Methode brauchst du kein Netzwerk Kabel, ein Nullmodem Kabel reicht (berichtigt mich wenn ich falsch liegen sollte).

 

Wer sagt denn daß du nach der MHC Methode ein Netzwerk Kabel brauchst ;) ?

 

Die anderen Debug Methoden kenn ich jetzt nicht auswendig, vielleicht ist da ein Netzwerk Kabel notwendig?

 

mfg Bier

bearbeitet von BierBrother
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Einfacher würd ich nicht sagen.

 

Wenn Kaiboo eh schon Bedenken hat daß er die Netzwerkverbindung nicht mehr zum laufen bekommt für seinen DSL Anschluß würde ich doch dazu raten da nichts umzustellen, nicht daß wir nie wieder was von ihm hören ;)

 

mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast JudasvonJudäa

Das flashen an sich geht dann meiner erfahrung am besten mit dem hallenberg boot manager, da braucht man nur noch ein funzendes netzwerk und spart sich teilweise auch die einstellungen im bootmanager ;)

--> Dbox2flashenohneNullmodemkabelsoftware

zu finden unter "freie downloads"

hoffe das ich das hier posten darf

 

JudasvonJudäa

bearbeitet von JudasvonJudäa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

@kaiboo

 

Wenn du es dir wirklich nicht zutraust den Debug zu machen und Image zu flashen kannst du mir ne PM senden, dann würde ich die Box Debugen.

 

mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netzwerk braucht er auf jeden Fall früher oder später.

Irgendwann will er vielleicht mal seine camd3.keys updaten oder sich andere Senderlisten einspielen.

 

Es ist immer besser wenn man es selber erlernt und es sich nicht von anderen Leuten machen lässt. Was ist denn wenn er das Image schrottet?Dann müsste er erst seine Box wieder zu jemanden schicken der ihm ein neues Image flasht.

Lieber selber in die Materie einlesen und dann selber machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin zwar noch nicht so weit ,muß morgen erst noch ein Crossoverkabel holen ,aber was für ein Image spielt man morgen am besten auf ,gibt es da verschiedene, falls ja ,wo sind die Unterschiege ?

 

Und wie und wann ,sichere ich die originale Sotware die drauf ist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Hole dir am besten auf dem Keywelt Board im DL Bereich ein Image für 1xIntel.

 

Drücke dir die Daumen.

 

Streng nach Anleitung halten und eventuell Stichpunktartig festhalten was in der Anleitung von Dietmar-H steht, dann klappts schon.

 

mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja super nach fast einer Stund habe ich gesehen ,das man auch nur bestimmte Images drauf machen kann ,je nach dem ,ob man 1 oder 2 Flashbausteine hat !!!

 

 

 

Aber gefunden ,habe ich immer noch nicht ,das Emage ,das bei mir past ?

 

 

 

 

Und muß jetzt im Gerätemanager unter Com Port die Geschwindigkeit auf 9600 oder 57600 gestellt werden ,hier der links Push, doch in der Berschreibung steht 9600 ,doch wenn ihr dann in der Anleitung auf serielle Schnittstelle klickt ,steht da 57600 !!!

 

 

Oder gilt die 9600 nur für den Bootmanager ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klickst du z.B. auf DL Bereich und dann auf

http://keywelt5.valuehost.co.uk/user/emus/dbox1xchip oder

http://keywelt5.valuehost.co.uk/user/emus/dbox2xchip

 

Andere Images findest du bei UMP, im Streamboard, im NG Board, bei Sportster u.s.w.

 

Übrigens:

hier hättest du dein Problem mit den Flashbausteinen gefunden ;-)

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

 

Zu deinem Geschwindigkeitsproblem:

in dem Bild steht 57600 (h**p://www.dietmar-h.net/img/einst_ser.jpg) und auf deiner Push Seite steht auch 57600 (Bits pro Sekunde 57600).

Nimm es mal - das funzt schon ;-)

 

Meld dich mal obs nun klappt :-)))

 

 

Wie flasht du denn - mit oder ohne Nullmodem???

bearbeitet von Snoopy22m
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Frage ,nehme ich die Debug-Mode ohne Kurzschluss oder die Neue Debug-Methode von MHC????

 

 

ganaue Frage ,was stellt ihr beim Bootmanager ein ,und wo macht ihr einen Haken , wenn ich jetzt mit dem Debug anfangen will ?

 

In der Beschreibung von MHC steht man soll beim Bootmanager 9600 einstellen ,und dann steht beim Gerätemanager soll man 57600 einstellen ,ist das richtig ,oder muß beim Com Port unter Gerätemanager auch 9600 stehen ?

 

 

Und dann soll ich kurz vor schluss : setenv product? 0 [Enter] eingeben , ist das eine Null oder ein O wie Otto ?????

 

 

Muß das Crossover Kabel von Anfang an schon dran (oder reich für Debug erst das Nullmodemkabel )? ,oder schon wenn ich die Box in den Debug bringe ,oder erst wenn ich Linux drauf machen will ?

 

 

Und wenn ich im Debug bin dann soll ich doch erst meine originale Software auslesen und daraus die Ucodes extrahieren.was ist damit gemeint und wie geht das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte lies dir die Anleitung auf www.dietmar-h.net durch.

Da werden alle Fragen beantwortet.

 

Wenn du da (was eigentlich nicht sein kann) nicht fündig wirst,

klick mal hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?act=Search&f=22

 

Übrigens:

Alle erforderlichen Programme gibts hier im DL-Bereich!

(dort hättest du sicherlich auch die Images gefunden, wenn du ein bisschen gesucht hättest)

 

Die Handhabung des Crosskabels wird bei dietmar-h übrigens auch perfekt beschrieben.

Der Nutzen der Ucodes wird hier in mehreren Beiträgen erklärt - wenn du die Suche funktion nutzt wirst du es sicherlich finden ;-)

 

Mit der Anleitung hatte ich meine erste Box innerhalb von 3 Stunden im Debug - mit ganz viel lesen und feststellen, was ich alles brauche und wann ich es einsetzen muss... Ist net schwer, aber ein bissl "probieren" musst du dir auch zutrauen.

bearbeitet von Snoopy22m
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast JudasvonJudäa

Tachen auch

 

Bin zwar etwas eingerostet auf diesem Gebiet, aber wenn du wie schon so oft erwähnt worden ist, die Methode http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html nimmst, dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

 

Mit etwas selbstvertrauen klappt es schon. Als ich meine erste Box vor ca. 3 Jahren debuggt habe, hats auch geklappt.

Ich hatte damals noch nicht die Vorteile dieses Boards geniesen können, denn hier drinnen stehen eigentlich alle Problemchen die ein debuggen mit sich bringen kann.

 

Am besten wäre eine zweite Netzwerkkarte und diese gibst du dann eine fixe IP aus dem privaten IP Bereich etwa 192.168.0.1 oder so ähnlich, das mediasensing tool musst du auch ausführen (WinXP SP2)

Unter Geräte Manager findest du dann den eintrag COM Port, den klickst du rechts an und stellst wie oben beschrieben alles ein.

 

Firewall machst du aus

 

Die richtige ppcboot musst du auch haben, achte darauf, dass diese beim downloaden nicht als *.txt gespeichert wird.

Und dann kanns eigentlich schon losgehen, hals und bein bruch

 

JudasvonJudäa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wollte jetzt mit dem Debug beginnen !

 

Habe die Box vom Fernseher geholt und an meinem PC gestellt ,Stomkabel dran Nullmodem Kabel dran ,das Progamm Bootmanager eingestellt und gestartet ,dann die Tasten Pfiel nach oben mit Stand BY gedrückt und dann die Stand By losgelassen ,doch im Display kommt nicht Die Zahelfolge ,wie sie bei MHC beschrieben wird !!!!!

 

Was ist falsch ?

 

oder braucht die Box das Antennensignal ?

 

Muß die Box auf an oder Aus sein ,wenn ich sie mit der Taste ; Pfeil nach oben und Stand BY starte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kaiboo

 

Dann hast Du beide Tasten nicht lange genug gedrückt. Das dauert

schon 2-3 Sekunden, bis die Box ein Reset macht (erkennnbar am

Verlöschen des LCD). Also mal beide Tasten etwas lönger gedrückt

halten und die Standby-Taste erst nach dem Reset loslassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja jetzt ging es ,weil ich aber nicht wußte ,das es wohl mit der Fernbedienung nicht geht?!!!sodern direkt an der Box gemachrt werden muß

 

So jetzt bin ich bis zu dem Punkt " icache is on gokommen ,dann habe ich setenv product?0 eingegeben und schreibschutz überbrückt ,aber hat sich nichts getan ! muß zwischen ? und 0 eine leerstelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...