Jump to content

Problem bei der MHC Methode Bmon 1.0


Gast Cihan

Empfohlene Beiträge

icache

icache is on

chorus 800000

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Nov  1 2002 - 18:37:07)

 

Initializing...

  CPU:  PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

  DRAM:

FTP> Transfer finished, sent 414 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.25 with MAC 00:50:9C:43:B9:66

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks

 

 

nach der eingabe von chorus 800000 macht die box immer

einen neustart. woran kanns liegen?

 

und hier macht die box immer einen neustart

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja funktioniert jetzt.

 

Nun habe ich ein anderes Problem.

 

Beim Image flashen kriege ich folgenden fehler:

 

Es wurde keine Netzwerkkarte gefunden etc. und was mit Packet driver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe mal, du hast Rechner und Box via CrossOver Netzwerkkabel verbunden und du hast XP.

 

Dann schlägt bei dir das Media Sensing Problem zu. Heisst - Die Karten unterhalten sich zu lange darüber, in welcher Geschwindigkeit sie kommunizieren.

 

Google mal nach Media Sensing und XP - Es gibt eine Möglichkeit das abzuschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Cihan

 

Wenn angezeigt wird "... keine einzige Netzwerkkarte gefunden ..." liegt das

meist an einem veralteten Treiber, dem aktivierten QoS-Packetplanner oder

einer ungeeigneten Netzwerkkarte. Solltest Du dieses Problem gefixt haben,

empfehle ich Dir zum ersten Flashen den Flash-Assistenten in Verbindung mit

einem zusätzlichen Nullmodemkabel.

 

Ich schieb mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch mal das hier:

 

Mach einen Reset der Box indem du die Pfeil rauf taste festhälst und dnn die Standby Taste drückst. Kurz warten - Dann resettet die BOX. Nun Standby loslassen ABER die Pfeil rauf Taste weiterhin gedrückt halten.

 

Dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.

 

Jetzt in den Bootmanager auf die serielle Konsole und folgendes eingeben:

 

boot net

 

Jetzt sollte die box vom Netz booten.

 

sieje auch hier: http://board.ump2002.net/thread.php?threadid=15137

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...