Jump to content

eBay deaktiviert 100.000 unsichere Konten


Gast basti

Empfohlene Beiträge

Weil das gewählte Passwort für zu unsicher erachtet wurde, wird eBay in den kommenden Tagen über 100.000 Benutzerkonten vorläufig deaktivieren, bis die per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informierten Benutzer ein neues, sichereres Passwort hinterlegt haben.

 

Das automatisch versendete Schreiben klärt eBay-Mitglieder über die notwendigen Schritte zur Reaktivierung ihres Accounts auf und gibt Tipps zur Wahl eines „sicheren“ Passwortes. Der Missbrauch unsicherer Benutzerkonten, den eBay in dieser Form letztendlich nicht zu verantworten hat, hatte dem Anbieter in der Vergangenheit wiederholt mit negativen Schlagzeilen in die Presse gebracht.

 

[Edit:homer1974

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

 

 

Quelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir wegen dieser ganzen verschiedenen Passwörter die Software RoboForm gekauft. Einfach genial. Man kann alle Seiten direkt mit Benutzername und Passwort abspeichern. Der Passwortgenerator schlägt auch gleich ordentliche Passwörter vor. So hat man dann wenigstens für jede Seite ein anderes und sicheres Passwort.

 

Zum Anmelden brauche ich nur die entsprechende Seite aus dem Programm raus (immer in der Taskleiste als Symbol zu sehen) aufrufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir wegen dieser ganzen verschiedenen Passwörter die Software RoboForm gekauft.

Dann hoffe ich mal, dass Du auch eine gute Datensicherung betreibst. Sonst verlierst Du nicht nur die Daten, sondern gleichzeitig den Zugang zu allen Konten etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Daten sind auf 2 Rechnern gesichert. Ausserdem gibt es ja bei den meisten Seiten die Möglichkeit über eine Sicherheitsfrage oder per mail sein Passwort zu ändern. Finde ich wesentlich sicherer so als auf fast allen Seiten das gleiche Passwort zu verwenden. Bei einem Forum vielleicht noch unentscheidend, aber bei ebay oder online shops habe ich schon lieber ein sicheres Kennwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

09.02.2006 14:05

 

eBay prüft Sicherheit von Kunden-Passwörtern

 

EDIT SnowHead: siehe:

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

 

URL dieses Artikels:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/69395

 

Links in diesem Artikel:

[1] http://www.ebay.de

[2] http://pages.ebay.de/sicherheitsportal

[3] http://pages.ebay.de/help/newtoebay/account_protection.html

[4] http://www.heise.de/security/artikel/49015

[5] mailto:ad@ct.heise.de

 

------------------------------------------------------------------------

Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast herr paschulke
Der Passwortgenerator schlägt auch gleich ordentliche Passwörter vor. So hat man dann wenigstens für jede Seite ein anderes und sicheres Passwort.

Per Zufallsgenerator erstellte Passwörter sind aber leider alles andere als sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Passwortgenerator schlägt auch gleich ordentliche Passwörter vor. So hat man dann wenigstens für jede Seite ein anderes und sicheres Passwort.

Per Zufallsgenerator erstellte Passwörter sind aber leider alles andere als sicher.

Bitte? Kannst Du Deine Aussage auch belegen?

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "unsicher" liegt an der Art von Zufallsgenerator in unseren Rechnern. Echten Zufall gibt es da nicht.

Es wird immer eine pseudo-Zufallszahl generiert, die verwurstet wird. Stichwort Linearer-Kongruenz-Generator.

 

Wer das Programm disassembliert und sich die Passwort Routine anguckt kann auf generierte Passwörter zurückschließen.

Hoffen wir nur mal, dass die Programmierer wenigstens so clever waren und z.B. die Systemzeit als Seed verwenden. Das macht die Sache "zufälliger".

 

Gruß

:unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...