Jump to content

DANKE an LACK


Gast CapBianco

Empfohlene Beiträge

Aber so gesehen ist es eig. keine große anstrengung die IP's rauszufinden wenn man das gewisse "know how" hat. :unsure:

Das dafür notwendige "know how" ist würde ich mal sagen minimal,

und zwar deswegen weil man sich damit absolut in einer vollkommen legalen Zone bewegt.

Ich hab das offengestanden schon mal getestet, aber nicht wegen meiner Neugier oder weil ich auf fremde Boxen zugreifen will sondern weil ich ein Script für Home-Page-Besitzer entwickelt hab und da noch einige Bugs finden wollte bevor ich das freigebe.

 

Ich kann aber garantieren dass ich in dieser Sig keine Daten der User verwende, es wird wirklich nur der Name ausgedruckt. Es wird absolut Null geloggt. Ich hab nicht mal einen Zugriffszähler auf dem Server. Ich würd das nicht wollen also mach ichs auch nicht bei anderen. Wäre ja auch eine Frechheit einerseits zu grüßen und hinterm Rücken die Leute auszuspionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 81
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Ich kann aber garantieren dass ich in dieser Sig keine Daten der User verwende, es wird wirklich nur der Name ausgedruckt. Es wird absolut Null geloggt. Ich hab nicht mal einen Zugriffszähler auf dem Server. Ich würd das nicht wollen also mach ichs auch nicht bei anderen. Wäre ja auch eine Frechheit einerseits zu grüßen und hinterm Rücken die Leute auszuspionieren.

jaja... wers glaubt :):unsure:

 

 

wer php coden kann ist klar im vorteil ;):huh:

das mit den boxen usw. war ja nur'n beispiel..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alle,

 

ja, das Einfügen von dyn. Grafiken in Sig's ist eine nette Sache.

 

Der Server, der die Grafik liefert muss zulassen, das Dateien, die in dem Ordner liegen und auf ".png" enden nicht wie Bilder, sondern wie PHP-Seiten behandelt werden.

 

Man kann das mit dem Trick von Lack machen, oder aber durch einen Eintrag in der s.g. ".htaaccess"-Datei erreichen. Die kann dann durch einen Befehl

( z.B.: "AddType application/x-httpd-php .png" ) den Server veranlassen, das alle Dateien des Ordners ( man hat ja evtl. noch "echte" Bilder ;-) ) als PHP-Code ausgeführt werden. Viele Hoster erlauben das!

Was mit "freien" Hostern ist, weis ich nicht und iss mir auch egal.

 

Gute Arbeit Lack! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
  • 4 weeks later...
Noch ein (finde ich zumindest) lustiges Detail am Rande:

In den Eigenschaften meines Sig-Bildes sieht man dass das Bild die Adresse .../Sig.png hat.

Normalerweise müsste dort aber die Adresse eines PHP-Scripts stehen (also z.B. .../Sig.php), sowas kann man aber nicht posten, weil ein Bild im Board immer auch die Endung eines Bildes haben muss.

Was ist Sig.png jetzt aber?

Ein PNG-File, welches von meinem Server als PHP-Script interprediert wird?

Nein ist es nicht, weil die Server die ich probiert habe sowas nicht zulassen (wäre aber theoretisch möglich).

Was ist es dann?

Sig.png ist gar kein File :o , sondern ein Ordner dem ich nur den Namen eines Files gegeben habe ;) , und in diesem Ordner befindet sich erst das eigentliche Script, welches einen ganz anderen Namen hat und bei öffnen dieses Ordners automatisch ausgeführt wird und das Bild liefert.

Gute Idee, oder ;)

Hehe, klasse Idee das Ganze!

Ich selbst bin auch coder und kann dir vielleicht noch einen Tipp geben.

Dein oben erwähntes Verfahren funktioniert zwar, jedoch sollte es anders umgesetzt werden.

Du kannst zB über ein HTACCESS file, den Aufruf von sig.png auf das Script umlenken:

 

RewriteEngine On
RewriteRule ^sig.png$ sig.php

 

Der webserver muss nur mit der rewrite_mod compiliert sein, dass sind die meisten.

Dann speicherst du den Code in einer Datei Namens ".htaccess"

Das wars!

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fackelkind,

ist schon länger har, aber ich hab gar nicht bemerkt dass du mir 2 Tipps gegeben hast :blink:

 

Das mit der .htaccess hab ich früher mal bei ein paar andern Servern im Zuge eines andern Scripts probiert, da hat es nicht geklappt - werds aber vielleicht nochmal testen.

 

Wegen dem "einzelnen User begrüßen".

Das dachte ich mir anfangs auch dass das so funzt.

Nur man muss bedenken dass das Script die Seite quasi als Gast sieht.

Aber du hast recht eigentlich sollte dann trotzdem der Name des neuen Users an erster Stelle stehen.

Probiert hab ich das auch, nur hats bei mir immer einen falschen Namen angezeigt.

Kann aber sein dass das nur deshalb war weil ich das Script zum testen am eigenen PC laufen hatte.

Werde das auch nochmal probieren.

 

Danke für die Tipps!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Gast Newbie_3_16

Hey,

 

bin ja wirklich fast jeden Tag online aber heute erst mitbekommen das es dafür nen Danke Thread gibt. Also ich finds mindestens genauso Klasse wie die anderen also

 

neuesbild11515169826ul.png

 

*lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

@laterza,

Danke!

 

@miro17,

lässt sich in jedes Forum einbinden wo man in irgendeiner Weise sehen kann wer gerade welchen Beitrag liest (entweder über eine Board-Statistik oder direkt im jeweiligen Thread),

mitlerweile hab ich es auch geschafft ein Cookie zu emulieren, damit lässt sich sich das theoretisch auch in Foren verwenden wo man eingeloggt sein muss um Beiträge lesen zu können.

Problem ist aber dass man schon selber den Code an jedes Board individuell anpassen muss - eine universelle, quasi Plug and Play Lösung ist nicht möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Blöde dabei ist halt, das jedes mal Traffic entsteht, sobald die Sig geladen wird, einmal auf meiner Seite und einmal auf Seiten des Boardbetreibers.

Theoretisch richtig, praktisch siehts anders aus.

 

Traffic fürs laden ist im Schnitt weniger wie der Traffic für ein einziges Avatar, und davon werden bei jedem Klick irgendeines Besuchers gleich unzählige geladen.

Der Traffic fürs laden der Seite beschränkt sich ja nur auf ein bissl Text.

 

Und der Traffic fürs Sig-Bild selber ist nicht der Rede wert, sind ca. 1 kB bei einem Namen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...